
Winston Churchill Cigars

Die Familie Churchill hatte ihren Namen ursprünglich an das Unternehmen Dannemann lizensiert, die in den 80er und 90er Jahren bereits eine gleichnamige Zigarrenserie aus Nicaragua im Programm hatte. Diese konnte sich jedoch nicht durchsetzen und wurde wieder eingestellt. Dadurch war der Name "Churchill" lange Zeit nur in seiner ursprünglichen Bedeutung, als Formatbezeichnung einer großen, langen Zigarre in Benutzung. Die Lieblingszigarre Winston Churchills war die Romeo y Julieta im Format Julieta No. 2; daher wird diese Vitola bis heute unter dem Namen Romeo y Julieta Churchill verkauft.
Nach über 10jähriger Abwesenheit wurde die Marke von der Oettinger Davidoff Group in Basel wiederbelebt. Die Familie vergab die Exklusivrechte an die Muttergesellschaft der Davidoff Zigarren mit Sitz in der Schweiz. Der damalige CEO von Davidoff, Dr. Reto Cina brachte es damals folgendermaßen auf den Punkt: "Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das uns die Familie Churchill mit ihrem Wunsch einer eigenen Cigarrenmarke und der Übertragung der hierfür notwendigen Rechte entgegengebracht hat".
Diese Marke ist damit eine Hommage an den früheren britischen Premierminister, der bekanntermaßen ein Liebhaber kräftiger Zigarren war und der sicherlich weltweit immer noch zu den bekanntesten Zigarrenrauchern zählt. Zum Zeitpunkt der Markteinführung, Anfang dieses Jahrtausends, wurde bereits begonnen die Freiheit der Genußraucher durch zunehmende Intoleranz und eine restriktive Gesetzgebung immer stärker einzuschränken. So wie Churchill einen engagierten und erfolgreichen Kampf für die Freiheit der westlichen Welt geführt hatte, hätte er sich als leidenschaftlicher Zigarrenliebhaber heute ebenso entschieden gegen eine ungerechtfertigte Einschränkung des Rauchgenusses zur Wehr gesetzt.
"Winston Churchill" Cigars ist die einzige Marke, die neben der Marke Davidoff in der unternehmenseigenen Davidoff Manufaktur in der Dominikanischen Republik hergestellt wird. Sie umfasst vier Formate, die nach wichtigen Orten in Churchills Leben benannt sind: "Blenheim", "Chequers", "No. 10" und "Marrakesh".
Jedes dieser Formate besticht durch eine ganz eigene würzige und hoch aromatische Tabakmischung, was nicht zuletzt den verwendeten Tabaken zu verdanken ist. Sie stammen von ausgewählten Tabakplantagen in der Dominikanischen Republik, Peru, Nicaragua und Ecuador und haben ihren Ursprung im kubanischen Saatgut. Die sonnengereiften Deckblätter aus Ecuador mit ihren vielschichtigen Aromen und dem dunkleren Farbton unterstreichen optisch den besonderen Charakter dieser kräftigen Cigarren.
Erhältlich ist die neue Zigarrenkreation, deren äusserst komplexe Mischung sich hinsichtlich Geschmack und Aroma deutlich von anderen Tabakmischungen aus der Dominikanischen Republik unterscheidet, ab sofort in 25er Holzkistchen oder 4er Etuis.
-
Blenheim (Churchill - alte Variante bis 2014)Blenheim (Churchill - alte Variante bis 2014)5 Bewertungen 1 Bewertung5 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.91 Ø17.78 Länge -
Chartwell (alte Variante bis 2014)Chartwell (alte Variante bis 2014)3 Bewertungen 1 Bewertung6 Bewertungen Qualität3 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø12.70 Länge -
Chequers (Corona Extra - alte Variante bis 2014)Chequers (Corona Extra - alte Variante bis 2014)4 Bewertungen 5 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.79 Ø13.97 Länge -
Collection (4 Zigarren - alte Variante bis 2014)Collection (4 Zigarren - alte Variante bis 2014)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
0.00 Ø0.00 Länge -
Lancaster (alte Variante bis 2014)Lancaster (alte Variante bis 2014)6 Bewertungen 31 Bewertungen7 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.83 Ø11.43 Länge -
Marrakesh (Toro - alte Variante bis 2014)Marrakesh (Toro - alte Variante bis 2014)4 Bewertungen 5 Bewertungen6 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø15.24 Länge -
No. 10 (Robusto - alte Variante bis 2014)No. 10 (Robusto - alte Variante bis 2014)5 Bewertungen 7 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
2.10 Ø13.34 Länge -
Spitfire (alte Variante bis 2014)Spitfire (alte Variante bis 2014)6 Bewertungen 29 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.51 Ø10.16 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
