Carlos Torano V-Line Maestro

Kaufen

Maestro

Artikel läuft aus. Nur noch 20 verfügbar
 
Preis
Menge
Einheit
Carlos Torano V-Line (ehemals Virtuoso) Maestro
11.00 €
Carlos Torano V-Line (ehemals Virtuoso) Maestro
266.75 €275.00 €
inkl. 3% Rabatt
Ausverkauft
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 
Im Sortiment seit
25.04.2007
Marke
Carlos Torano
Produkt
Maestro
Herstellungsart
Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM
Länge
17.78
Durchmesser
1.98
Aromatisiert
nein
Ringmaß
50
Länge Inch
7
Deckblatt Land
Nicaragua
Deckblatt Eigenschaft
Sungrown
Umblatt Land
Honduras
Einlage Land
Honduras, Nicaragua, Panama
Boxpressed
Nein

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



casagrande
00.00.0000


casablanca
A09/07 Verarbeitung / Optik: Eine ausgezeichnet verarbeitete Cigarre, schnurgerade und gleichmässig gerollt. Umhüllt ist sie von einem öligen, glatten und makellosem Madurodecker, heutzutage heisst das „sun grown“. Das Deckblatt stammt aus Nicaragua und wird von der Familie Torano selbst angebaut.......... Zug / Abbrand: ausgezeichneter Zug / guter Abbrand, mit scharfem Brandring........... Geschmack / Aroma: sie beginnt mild und herb, mit einer zarten Süsse im Hintergrund. Ein ansprechender Smoke mit Aromen von Cafe und Gewürzen. Auch leichte Rösttöne und zarte Peffernoten sind zu schmecken. Sie wird aber niemals unausgewogen, geschweige denn unangenehm. Über den ganzen Rauchverlauf ein gleich bleibender Genuß, ohne aber langweilig zu werden............ Schärfe / Stärke: nie scharf / mittelleicht ........... Preisverhältnis: In den USA um etwa 5$ zu bekommen, das ist ein hervorragender Preis. 11€ sind schon heftig, vor allem wenn man bedenkt, was es da schon Gutes aus Cuba gibt. Ausserdem bleibt die Frage, warum der Preisunterschied so groß ist. 25ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Egill
00.00.0000


ikke
Gekauft 17-11-08, geraucht 10-06-09. Der Maestro ist gut und gleichmäßig verarbeitet mit einem dunklem öliges fein gerippt Nicaragua sun grown Deckblatt, gutem Brandverhalten mit scharfe ring, helle Pfeffer/salz Asche, sehr feine Tabakduft. Der Honduraner ist mittelkräftig mit einem intensives Kräuterbouquet, Basisaroma mit Röstkaffee, holz, erde, welche sich im Rauchverlauf harmonisch im Intensität entfalten. Der Maestro ist ein virtuos. Der Preis: casagrande macht schön einer Bemerkung über die Preis unterschiede USA gegenüber EU. Das kann man nicht verstehen und vielleicht Nichtmahl vernüftig erklären. Man kann es nur umgehen. Für meiner Maestro habe ich $6,60 zahlt bei ein Wechselkurs von €1,26, also rund die €5,-

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Lasioderma
00.00.0000

Über die Verarbeitungsqualität dieser Zigarre kann nicht gemeckert werden, schön fest gerollt, glattes öliges Deckblatt. Der Kaltzug: leicht grasig-würzige Aromen. Angezündet: perfekter Abbrand, leicht flockige Asche, feiner etwas franseliger Brandring, leicht staubige Aromen über der gesamten Rauchverlauf, trockenes Mundgefühl, erst im letzten Drittel kommen andere Aromen hinzu, Kaffee und Leder glaube ich zu schmecken, aber die Staubigkeit bleibt. Insgesamt eine gut verarbeitete Zigarre, die aber geschmacklich nicht wirklich überzeugen kann, vielleicht ein Ausreisser-Exemplar, wer weiss, aber bei 11,00€ ist mir das Risiko für eine 2. Chance zu groß. Schade!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
kust 12
28.07.2012


kust
verifizierter Kauf

28.07.12 23/2, 2:17 h. Süßlich feinwürziger Kaltgeruch mit fruchtiger Note, im Abbrand feinwürzig. Feste Konsistenz. Startet mit einigen würzigen Noten, zur Mitte zeigt sich ein leicht würziger Geschmack mit süßer Note und zum Ende ist sie würzig mit süßfruchtiger Note und feiner Schärfe. Zug gut, Abbrand sehr gut.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

  • Stärke: 3.5
  • Rauchdauer: ca. 1.5 Std.
Ausgabe: 01/2009
Trusted Shops Award Habanos Specialist