La Galana Clasica Petit Toro

Kaufen

Petit Toro

 
Preis
Menge
Einheit
La Galana Clásica Petit Toro
7.88 €
La Galana Clásica Petit Toro Kiste offen
191.09 €197.00 €
inkl. 3% Rabatt
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

Wird oft zusammen bestellt

×
 
×
 
Gesamtpreis:  
Artikelnummer
90013644
Im Sortiment seit
06.07.2010
Marke
Produkt
Petit Toro
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Corojo, Criollo
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera La Galana Köln

Durchschnittliche Aromabewertung (3)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    LA GALANA Zigarrenmanufaktur & Salon, Venloer Str. 213, 50823 Köln, info@lagalana.de, https://lagalana.de

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Maiwald
17.12.2018

Profilbild
Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf

La Galana aus Köln! Irgendwie sieht sie kleiner als eine Robusto aus, erst im Mund merkst du das 54er Ringmaß. Die Haptik ist klasse und es gibt qualitativ nichts zu murren. Ihr Kaltgeruch ist süßlich, was ein wenig an Honig erinnert und man möge mir es verzeihen, sie riecht ein wenig nach Stall. Erst einmal angezündet, überrascht sie dich mit einem voluminösen und trocknen Rauch. Eine überaus schöne Tabakwürze mit viele Aromen, die ich erst noch nicht auseinanderhalten konnte, erreichten mein Geschmackszentrum. Fruchtige und florale Noten bemerkte ich und Salz, sowie mineralische Würze die auf den Lippen zu schmecken war. Im eingezogenen Rauch läuf eine leicht zarrbittere Säure mit, sehr interessant. Ab dem ersten Drittel steigen dann Röstaromen auf, im Anschluss schwarzer, bitterer Kaffee mit trocknen Holznoten. Und immer wieder diese wunderbare florale Note, retronasal ist sie sehr deutlich zu schmecken. Mittlerweile ist die Asche fast 5 cm lang und schlägt schon fast an der Bauchbinde an. Fazit: Eine wunderbare Kaffeehaus-Zigarre, mit einem außergewöhnlichen Geschmacksbild. Sie war für mich komplex, rund, sehr interessant und nicht langweilig. Ihre Geschmacksstruktur kann man nicht definieren, immer wieder gibt es etwas Neues zu entdecken. Ihr Abbrand war phänomenal, sauberer kreisrunder Abbrand, erst nach 6 cm habe ich die Asche gelöst. Sie wird sicherlich nicht die Zigarre des Jahres und sie ist auch keine Aromenbombe aber ein wunderbarer raffinierter Smoke zum Kaffee oder einem Wiener Mélange! Immer wieder gern...

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Countryman
30.06.2018

Profilbild
Countryman
Sehr interessante Zigarre. Extremes Rauchvolumen. Geschmacklich schöne Entwicklung über den gesamten Rauchverlauf nie aufdringlich. Schöne Röstaromen, mit leichtem Schoko Noten mit einem leichte pfeffrigen Abgang. Dieser ist aber in feinster weise aufdringlich. Über den Rauchverlauf nehmen Röstaromen die Hauptnote an, diese bleiben aber sehr angenhem die Schokolade trat in den Hintergrund. Da diese Zigarre in Handarbeit inKöln gerollt wird und mit einem eigenen Label versehen werden kann ist diese Zigarre auch eine schöne Abwechslung m dies gemeinsam mit Freunden in einer gemütlichen Runde zu genießen. Von meiner Seite aus ein angenehmer Smoke den ich ohne wenn und aber empfehlen kann. Verkostet mit einem Malteco 15 Jahre und einem Espresso mit wenig eigen Säure. Beides harmonierte sehr gut zu dieser Zigarre.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Probiertes
01.08.2019

Profilbild
anonym
Vor einigen Monaten eine im Ladenlokal in Köln probiert, gestern eine zweite zuhause. An das erste Exemplar habe ich keine großartigen Erinnerungen mehr, aber es blieb mir zumindest nichts störendes im Gedächtnis. Das Exemplar gestern wirkte am Brandende etwas aufgequollen und auch das Deckblatt hatte dort einen Riss. Entzünden trotzdem unproblematisch. Im ersten Drittel sehr schöner, dichter und cremiger Rauch. Ab dem zweiten Drittel allerdings Tunnelbrand, der nur mit einem weiteren Anschnitt (etwas) ausgeglichen werden konnte. Durch den Tunnelbrand wurde der Rauch leider deutlich weniger, die Zigarre heißer und die Aromen zu bitter. Es wurde ein paar Mal nachgefeuert, aber richtig Spaß hat sie dann nicht mehr gemacht. Ich bin noch unentschlossen... eine liegt noch im Humi

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador