
Rocky Patel Seed to Smoke Shade

Im Herbst 2023 wurden auf der PCA Zigarrenmesse in den USA die ersten „richtigen“ Bundles von Rocky Patel vorgestellt. Er hatte zwar bereits die ein oder andere Eigenmarke für Tabakhändler als Bundle kreiert, aber bis zu diesem Zeitpunkt noch keine wirkliche, regulär erhältliche Standardlinie in dieser Preisklasse auf den Markt gebracht. Anfang 2024 wurden die Rocky Patel Seed To Smoke Classic Zigarren in Deutschland eingeführt, die hier vorgestellten helleren Shade erreichten uns dann ein Jahr später Anfang 2025. Das Deckblatt der Shade ist ein heller Connecticut aus Honduras. Das Umblatt ist, wie bei den klassischen ebenfalls aus Honduras, und die Einlage ist auch eine identische Mischung aus nicaraguanischen und honduranischen Tabaken. Der Unterschied ist also lediglich das Deckblatt. Auch wenn dies sehr dünn ist und gewichtsmäßig nicht wirklich viel zur Zigarre beiträgt, so wird doch der Einfluss des Deckblattes auf den Geschmack von Experten in aller Regel mit deutlich über 50 % angegeben.
Sandwich Zigarren von Rocky Patel: Hochwertiger Tabak als Mediumfiller
Diese Zigarren gehören zur Kategorie der Sandwich Zigarren. Das bedeutet, dass das Deckblatt und das Umblatt aus ganzen, hochwertigen Tabakblättern bestehen, während die Einlage aus sogenannten Shortfillern besteht – also Tabakabschnitten, die bei der Produktion von handgerollten Longfillern übrig bleiben. Diese Abschnitte entstehen, wenn Zigarren auf die gewünschte Länge gebracht werden. Da sie aus denselben Tabaken stammen wie die regulären Longfiller, bleibt die Qualität des Tabaks auf jeden Fall erhalten. Manche Tabacaleras verkaufen diese Abschnitte an andere Hersteller, die daraus Mediumfiller Zigarren fertigen. Andere – wie in diesem Fall Rocky Patel Cigars – nutzen sie, um eigene, preisgünstigere Zigarrenserien zu produzieren. Ein ähnliches Konzept verfolgt beispielsweise Nick Perdomo mit der Serie Perdomo Fresco Zigarren. Geschmacklich zeigen sich die Seed to Smoke Shade Zigarren aromatisch und ausgewogen. Das erste Drittel verläuft recht geradlinig, bevor die Intensität im weiteren Verlauf etwas zunimmt. Da die Einlage gut durchmischt ist, bleibt das Geschmacksprofil konstant, was typisch für Mediumfiller Zigarren ist. Sie sind definitiv milder als ihre Schwesterlinie mit der Bezeichnung „Classic“ im Namen.
Preis-Leistungs-Tipp: Seed To Smoke als günstige Alternative zur Classic-Serie
Rocky Patel ist seit den 1990er Jahren in der Zigarrenbranche aktiv und hat sich in dieser Zeit ein breites Portfolio aufgebaut. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit setzt er sich politisch für die Interessen von Zigarrenliebhabern ein, insbesondere in den USA, wo Regulierungen zunehmend Einfluss auf den Markt nehmen. Bei einem Besuch in Düsseldorf in der Cigarworld Lounge gab er interessante Einblicke in seine Gespräche mit Interessenvertretern und Politikern – nicht immer erfreuliche, aber durchaus aufschlussreiche Erlebnisse.
-
Churchill (Shortfiller)Churchill (Shortfiller)6 Bewertungen 15 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.91 Ø17.78 Länge -
Sixty (Shortfiller)Sixty (Shortfiller)3 Bewertungen 2 Bewertungen4 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
2.38 Ø15.24 Länge -
Toro (Shortfiller)Toro (Shortfiller)7 Bewertungen 2 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
2.06 Ø15.24 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.


