Logo der Marke Casa Turrent

Casa Turrent 1973

Die Familie Turrent ist der größte Tabakanbauer, Tabakexporteur und Zigarrenhersteller Mexikos. Das muss man jetzt mal ein wenig sacken lassen - wow. Warum kennt man die hier dann nicht? Nun, mexikanische Tabake werden häufig als Beimischung in der Einlage und hauptsächlich als Deckblatt (meistens San Andres Maduro) verwendet. Zigarren aus Mexiko beziehungsweise Puros die komplett aus mexikanischen Tabaken gefertigt wurden sind weiterhin selten.

Drei Geburtstagsserien: Casa Turrent 1942, 1973 und 1901

Der aktuelle Firmenchef Alejandro Turrent hat ja bereits mit der 1942 den Geburtsjahrgang seines Vaters Alberto gewürdigt, jetzt hat er sich quasi selbst ein "Denkmal gesetzt" und seinen Geburtsjahrgang als Seriennamen gewählt. Aktuell in Deutschland nur als Robusto verfügbar, gibt es in den USA insgesamt drei Formate. Die grundsätzliche Mischung ist bei der Casa Turrent 1973 die gleiche wie bei der 1942er, es fehlt jedoch der San Andres Negro in der Einlage. Das bedeutet es wird ein mexikanischer San Andrés Negro Colorado als Deckblatt genutzt, das Umblatt ist ein San Andrés Criollo während die Einlage "nur" aus San Andres Criollo und nicaraguanischen Tabaken besteht.

Mexikanische Tabake im Vergleich: Alternativen aus Nicaragua

Zusätzlich zu den beiden Geburtstagszigarren bieten wir selbstverständlich auch die "klassischen" Turrent 1901 Zigarren an, die bereits 2015 eingeführt wurde. Alle verwendeten Tabake der drei Linien werden laut Alejandros Aussage für mindestens vier Jahre lang gereift. Als Alternative zu mexikanischen Zigarren empfehlen wir ihnen auch einmal bei nicaraguanischen Zigarren vorbeizuschauen - Nicaragua ist seit Mitte der 2010er Jahre DAS absolute Lieblingsland vieler Aficionados (neben den, leider aktuell schlecht verfügbaren, Zigarren aus Kuba natürlich)!

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador