Logo der Marke Alfambra

Alfambra Seleccion

Hinter dieser Zigarrenmarke steht der Spanier Alejandro Mata. Der spanische Geschäftsmann und Zigarrenaficionado besaß einen Spirituosenvertrieb im andalusischen Malaga, der unter anderem den Rum Havana Club führte. Dies führte zu einer Geschäftsbeziehung mit Pernod Ricard, die ihn 2005 einluden, am VII. Festival del Habano auf Kuba teilzunehmen. Dort unternahm er auf eigene Faust einen Ausflug nach Pinar del Rio, um sich dort die berühmten Tabakplantagen in San Luis anzusehen.

Alejandro Mata: Vom Spirituosenhändler zum Zigarrenpionier

Hier traf er unter anderem den weltberühmten Tabakpflanzer Alejandro Robaina, der das Feuer der Zigarrenleidenschaft vollends in ihm entfachte. Nur zwei Jahre später eröffnete er mit lediglich zwei Rollerpärchen im Jahre 2007 eine kleine Tabacalera im nicaraguanischen Esteli, die dort unter anderem mit Tabak aus Remedios (Kuba) seine Zigarren rollten, genannt La Flor de San Luis. In der Folge kaufte er sich dann auch einige Tabakfelder in Nicaragua, um nicht bei der Herstellung seiner Zigarren von anderen abhängig zu sein. Mittlerweile stammt der gesamte Tabak, den er verwendet (abgesehen von Deckblättern aus Ecuador), aus eigenem Anbau. Auf fünfzig Hektar Land in Nicaragua baut er die Sorten Criollo 98, Corojo und H-2000 an.

Alfambra Zigarren: Eine Hommage an die Alhambra

Im Jahre 2015 begann er schließlich mit der Herstellung seiner Marke Alfambra. Dies ist eine frühere Bezeichnung für die berühmte Alhambra in Granada. Mittlerweile verkauft er rund 2 Millionen Stück seiner eigenen Zigarren, hauptsächlich auf dem spanischen Markt. In Deutschland hat er sich mit uns zusammengetan, um seine Marken bekannter zu machen. Mittlerweile führen wir vier Linien von ihm:

Die hier vorgestellten Alfambra Seleccion werden in der Einlage mit Criollo 98 aus Nicaragua gerollt. Das Umblatt ist ein H-2000 und das Deckblatt ist ein weiterer H-2000 aus Ecuador.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador