Despot J
Den ersten Berührungspunkt mit diesen Zigarren hatten wir 2023 im Rahmen des CSWC, des Cigar Smoking World Championship im kroatischen Split. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir auf dem "Party Boat" mit einem der beiden Brüder über dessen Marke philosophiert und über einen eventuellen Markteintritt in Deutschland nachgedacht. Ein Jahr später im Herbst 2024 fand der CSWC in Dubrovnik statt, auch hier liefen wir wieder einem der beiden "despotischen" Herren über den Weg, der uns dann erfreut mitteilte, dass der Distributor Pasion Puro von Tuang Hung Ma die Zigarren in Deutschland distribuieren würde.
Despot J und Despot U: Zwei Linien mit unverwechselbarem Charakter
Die beiden Brüder Jovan und Ugljesa Despot brachten im Jahre 2019 diese, ihre eigene Marke mit handgefertigten Kreationen aus dem nicaraguanischen Esteli auf den Markt. Sie sind heute für das von ihrem Vater 2004 in Serbien ins Leben gerufene Zigarrengeschäft verantwortlich und haben gleich eine eigene Zigarrenmarke unter ihrem Namen lanciert, um dem Ganzen ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Neben den hier vorgestellten Despot J Zigarren gibt es noch die Despot U Zigarren - beide Linien sind übrigens nach einem der Anfangsbuchstaben der beiden benannt. Selbstverständlich hat dann auch derjenige den entsprechenden Blend zu verantworten!
Despot Zigarren: Handwerkskunst aus Nicaragua seit 2019
Der sehr spezielle und sicherlich bei Teilen der "aufgeweckteren" Bevölkerung auch polarisierende Name ist tatsächlich einfach nur der Familienname. Die aus dem Griechischen stammende Bedeutung die in etwa „Herr“, „Gebieter“ oder „Meister“ bedeutet, hat hier NICHT Pate gestanden. Die Despot Zigarren aus Nicaragua werden in der Tabacalera Caribbean Cigars Trading Company S.A. gefertigt, in der zum Beispiel auch die Zigarren von The Traveler oder jene von La Rosa de Sandiego gerollt werden. Die Despot J Zigarren werden mit einem ecuadorianischem H. als Deck- und Umblatt gerollt, die Einlage ist eine Melange aus nicaraguanischem Esteli Viso, Jalapa Seco und US-amerikanischem Pennsylvania Viso.
Tabacalera Caribbean Cigars: Heimat der Despot Zigarren und weiterer Premium-Marken
Die recht komplexe Mischung der drei ungewöhnlichen Tabake produziert recht holzige und ledrige Noten die mit etwas Walnuss- und karamellsüßen Noten durchmischt sind und im letzten Drittel eine noch etwas intensivere Würze liefert. Die vollmundigen Zigarren entwickeln ab dem dritten Drittel zusätzlich noch rote Pfeffernoten. Die Despot Zigarren werden gefertigt in der Tabacalera Caribbean Cigars Trading Company S.A. in der zum Beispiel auch die Zigarren von The Traveler und die La Rosa de Sandiego Zigarren gerollt werden.
-
Lancero
Lancero0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
1.51 Ø19.05 Länge -
Piramide
Piramide5 Bewertungen 4 Bewertungen7 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
2.06 Ø15.24 Länge -
Robusto
Robusto5 Bewertungen 2 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø12.70 Länge
Fertigungsarten
| Logo | Abkürzung | Beschreibung |
|---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.


