Despot U
Was für ein spezieller und sicherlich polarisierender Name - das ist das erste was mir zu dieser Zigarrenmarke einfällt. Die (mittlerweile eingestellten und auch schon ausverkauften) Zigarren von Dictador hatten wir ja schon, der klang ja geradezu freundlich gegenüber dem hier erwähnten Despoten. Das Wort „Despot“ stammt aus dem Altgriechischen was in etwas soviel wie „Herr“, „Gebieter“ oder „Meister“ bedeutet. Damit wurde damals eine Person mit uneingeschränkter Macht bezeichnet. Mittlerweile ist der Begriff eher negativ besetzt und wird mehrheitlich verwendet, um einen herrschsüchtigen, tyrannischen oder autoritären Machthaber zu beschreiben. Nun ja, für alles gibt es ja eine Zielgruppe - mal schauen wer sich diese Zigarren bestellt! Nein, Spaß beiseite - die Familie heisst so. Damit möchte also niemand seine Weltanschauung manifestieren, sondern lediglich seinen Familiennamen für die eigenen Zigarren nutzen.
Despot Zigarren: Eine Familienmarke aus Serbien
Fangen wir doch einmal von vorne an, die Brüder Jovan und Ugljesa Despot zeichnen heute für das Zigarrengeschäft der Familie verantwortlich, welches 2004 von ihrem Vater in Serbien ins Leben gerufen wurde. Im Jahre 2019 brachten sie schliesslich ihre eigene Marke mit handgefertigten Kreationen aus dem nicaraguanischen Esteli auf den Markt. Neben den hier vorgestellten Despot U Zigarren gibt es noch die Despot J - beide Linien sind nach dem Anfangsbuchstaben der beiden Brüder benannt, die dann auch jeweils den entsprechenden Blend maßgeblich bestimmt haben.
Despot U Zigarren: Aromatische Blends mit ecuadorianischem Deckblatt
Die U-Serie besteht aus aromatischen Zigarren mit mittlerer Intensität bei denen ein 3 Jahre gereiftes Deckblatt aus Ecuador zum Einsatz kommt. Darunter verbirgt sich ein zwei Jahre gereiftes ebenfalls ecuadorianisches Umblatt welches eine Einlagemischung aus nicaraguanischen Esteli Viso, Jalapa Seco und US-Pennsylvania Viso umhüllt die zwischen zwei und fünf Jahren reiften. Geschmacklich dominieren cremige Noten, die mit Kaffee und Nuancen von Leder und Mandeln verschmelzen. Unser Testexemplar war etwas rustikal verarbeitet und noch etwas ruppig, vielleicht lag da noch ein kleiner Jet-Lag aufgrund der Frische der Ware vor. Alle Despot Zigarren aus Nicaragua finden Sie hier. Sie werden gefertigt in der Tabacalera Caribbean Cigars Trading Company S.A. in der zum Beispiel auch die Zigarren von The Traveler und die La Rosa de Sandiego Zigarren gerollt werden.
-
Double Corona
Double Corona6 Bewertungen 3 Bewertungen7 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.94 Ø19.05 Länge -
Half Corona
Half Corona4 Bewertungen 1 Bewertung8 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.75 Ø8.89 Länge -
Half Toro
Half Toro4 Bewertungen 2 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
2.06 Ø10.16 Länge
Fertigungsarten
| Logo | Abkürzung | Beschreibung |
|---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.


