Don Pepin Series JJ Salomones
Auslaufartikel
Kaufen
Salomones
Artikel läuft aus
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90013371
Im Sortiment seit
25.04.2013
Marke
Produkt
Salomones
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (1)
Importeur
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
1
1 Bewertungen
Qualität
2
1 Bewertungen
Stärke
6
1 Bewertungen
Burnr

anonym Lagerung 8 Jahre im Humidor. Die Serie JJ Salomones sieht eher rustikal aus, grobe Venen, zwei Makel und, vor allem, das dünn anmutende Deckblatt hat einen Riß hinter der - schönen - Banderole. Kaltgeruch nur leicht würzig, cutten - wie bei vielen Figurados - etwas hart. Kaltzug offen, holzig und grasig. Flammannahme ok, es stellt sich aber Schiefbrand ein. Abbrandprobleme werden diesen ganzen 3h langen Smoke begleiten. Von Anfang an dominieren holzige Noten das Aroma. Im ersten Drittel etwas grasig hinzu. Nicht nur Schiefbrand, sondern im Verlauf auch Tunnelbrand, die Zigarre geht öfters aus, kann aber immer gerettet werden (63% RLF FTW). Am Anfang des zweiten Drittels fängt plötzlich das Deckblatt sich abzulösen, wird leidig durch die 2. Banderole gehalten. Dasselbe ist bei dem review von halfwheel.com aufgetreten. Das zeigt, dass diese Vitola ernsthafte Konstruktionsprobleme hat, was bei diesem Preis wirklich inakzeptabel ist. Im zweiten Drittel nur langweiliges Holzaroma, im dritten Drittel noch leichte nussige Nuancen, die Zigarre wird auch würziger, definitiv das beste Drittel. Das Deckblatt löst sich allerdings dermaßen ab, dass es abgerissen werden muss. Hälfte des 3. Drittels plötzlich ganz scharf, wird abgelegt. Trotz des langen ageings haben wir hier eher eintönige Aromen ohne Komplexität, das war für 3h nicht so toll. Schwacher blend, schlechte Konstruktion, also völlig überteuerte Zigarre. Schade um den Platz im Humi.
26.09.2021

anonym Lagerung 8 Jahre im Humidor. Die Serie JJ Salomones sieht eher rustikal aus, grobe Venen, zwei Makel und, vor allem, das dünn anmutende Deckblatt hat einen Riß hinter der - schönen - Banderole. Kaltgeruch nur leicht würzig, cutten - wie bei vielen Figurados - etwas hart. Kaltzug offen, holzig und grasig. Flammannahme ok, es stellt sich aber Schiefbrand ein. Abbrandprobleme werden diesen ganzen 3h langen Smoke begleiten. Von Anfang an dominieren holzige Noten das Aroma. Im ersten Drittel etwas grasig hinzu. Nicht nur Schiefbrand, sondern im Verlauf auch Tunnelbrand, die Zigarre geht öfters aus, kann aber immer gerettet werden (63% RLF FTW). Am Anfang des zweiten Drittels fängt plötzlich das Deckblatt sich abzulösen, wird leidig durch die 2. Banderole gehalten. Dasselbe ist bei dem review von halfwheel.com aufgetreten. Das zeigt, dass diese Vitola ernsthafte Konstruktionsprobleme hat, was bei diesem Preis wirklich inakzeptabel ist. Im zweiten Drittel nur langweiliges Holzaroma, im dritten Drittel noch leichte nussige Nuancen, die Zigarre wird auch würziger, definitiv das beste Drittel. Das Deckblatt löst sich allerdings dermaßen ab, dass es abgerissen werden muss. Hälfte des 3. Drittels plötzlich ganz scharf, wird abgelegt. Trotz des langen ageings haben wir hier eher eintönige Aromen ohne Komplexität, das war für 3h nicht so toll. Schwacher blend, schlechte Konstruktion, also völlig überteuerte Zigarre. Schade um den Platz im Humi.


