Drew Estate Tabak Especial
Diese Zigaren sind Teil der sogenannten "non-traditional Cigars" von Drew Estate, da sie mit Café "infused" sind. Jonathan legte bereits bei seinen früheren "non-traditionals" (wie zum Beispiel ACID Cigars oder Ambrosia Cigars die bei uns wahrscheinlich aufgrund der Inhaltsstoffe schon sehr lange nicht mehr verkauft werden) sehr großen Wert darauf, dass die Aromen "infused" wurden. Er betonte stets, dass die Geschmacksstoffe nicht einfach "darübergekippt" werden oder die Tabake nicht in irgendwelche Soßen getunkt wurden. Wahrscheinlich heisst infused bei Drew Estate, dass die Tabake in geschlossenen Räumen mit den Aromen über den Luftweg "getränkt" werden. Da dies quasi das Erfolgsgeheimnis der Tabacalera darstellt, ist man hier besonders schweigsam. Ich kann mich jedoch an einen Raum erinnern, in dem irgendwann Mitte der 2000er Jahre genau dies so gehandhabt wurde.
Diese Linie existiert in den USA in sechs verschiedenen Vitolas in den zwei Geschmacksrichtungen Dulce und Negra. Bei uns wurden im April 2018 zunächst zwei Robustos eingeführt, jeweils umbenannt in eine hellere Medio und eine dunklere Oscuro. Die Einlage ist bei beiden identisch nicaraguanisch, genauso wie das Umblatt jeweils aus Sumatra stammt. Bei der dunkleren, sahnig-aromatischen Oscuro (Negra) ist das Deckblatt ein Connecticut Broadleaf, sie ist die etwas kräftigere Espresso-Variante. Die ebenfalls cremig-sahnige, hellere Medio (Dulce) wurde mit einem Ecuador Connecticut Shade veredelt und soll eher den Milchkaffeetrinker ansprechen. Im August 2019 kamen dann noch beide Varianten in einer kleineren Vitola, einer Colada (Petit Corona), hinzu.
Neben der "geheimnisvollen" Infusion sind alle Varianten noch leicht am Mundende gedipped. Dies bedeutet, dass man am Anfang einen zusätzlichen, recht intensiven, süsslichen Geschmack auf den Lippen verspürt der allerdings recht schnell wieder verschwindet.
Drew Estate hat sich in den letzten Jahren, insbesondere durch die kräftige Liga Privada, einen hervorragenden Ruf unter Zigarrenliebhabern erarbeitet. Ursprünglich eher als "wilde" und "Aroma-Freaks" bekannt, sind sie mittlerweile eher für ihre traditionellen Zigarren wie Undercrown oder Liga Unico bekannt und hochgeschätzt. Der Gründer und Inhaber Jonathan Drew ist (wieder) an Bord, nachdem er sein Unternehmen im Jahre 2014 an den Konzern Swisher verkaufte und rund zwei Jahre später zunächst verließ. Anfang 2017 ist er wieder "eingekauft" worden, um dem Unternehmen Drew Estate Cigars wieder den "wilden" und kreativen Vibe einzuhauchen.
-
Colada MedioAuslaufartikel
Colada Medio4 Bewertungen 9 Bewertungen5 Bewertungen Qualität3 Bewertungen Stärke
TAM
1.51 Ø10.16 Länge -
Colada OscuroAuslaufartikel
Colada Oscuro4 Bewertungen 11 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.51 Ø10.16 Länge
Fertigungsarten
| Logo | Abkürzung | Beschreibung |
|---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.


