EPC Allegiance

Der Begriff Allegiance steht im englischen für so viel wie Treue, sicherlich kennt fast jeder den berühmten Pledge of Allegiance, den Treueschwur den amerikanische Schulkinder jeden Morgen in ihrer Klasse in Richtung der Flagge geloben. Mit Treue hat die Zigarrenserie eigentlich nichts zu tun, sondern Ernesto geht mit ihr sogar fremd. Er geht fremd insofern als dass diese Zigarrenserie die erste einer Reihe darstellt, die außerhalb seiner eigenen Tabacalera La Alianza S.A. produziert werden. Als ersten Kooperationspartner hat er sich die Familie Oliva und deren Oliva Cigar Co. in Estelí, beziehungsweise deren Nachfolger beziehungsweise Käufer, VCF (Vandermarliere Cigar Family) ausgewählt. Die zeitliche Koinzidenz zwischen der Produktion der Aliados Cabinet Selection Zigarren einerseits und der EPC Allegiance Zigarren andererseits, deutet darauf hin, dass die beiden diese Projekte zeitgleich vereinbart haben. Dies ist in keinster Weise ein Problem oder verwerflich, sondern eher ein Fun Fact am Rande.

Der neue Blend wird mit einem ecuadorianischen Sumatra-Deckblatt, einem nicaraguanischen Umblatt sowie komplett nicaraguanischer Einlage gerollt. Die Produktion ist zunächst auf eine anfängliche Auflage von nur 7500 Kisten mit jeweils 20 Zigarren begrenzt, von denen 5000 Kisten bereits für US-Einzelhändler bestimmt sind.

Ernesto Perez Carrillo, oder auch EPC, ist auch wieder einer von denen in unserer Branche über den man Bücher schreiben könnte. Wie so viele Kubaner auch, verließen die Carrillos nach der kubanischen Revolution ihr Heimatland und emigrierten in die USA. Ernesto ist schon seit 1980 dabei, als er die Firma nach dem Tod seines Vaters übernahm. Die kleine Manufaktur in Miami die sein Vater gründete, machte insbesondere von sich reden, als er in den USA die dominikanischen Zigarren La Gloria Cubana fertigte und zu einem großen Erfolg machte. Diese sind bei uns aus namensrechtlichen Gründen nur aus Kuba erhältlich, daher wurden sie hier unter dem Namen "El Credito" verkauft. Dieser Blend startete richtig durch als ein amerikanisches Zigarrenmagazin die dominikanischen La Gloria Cubana sehr gut bewertete. Damit startete seine grandiose Karriere die dann in den Verkauf seiner Firma und seiner Marken an General Cigar im Jahre 1997 mündete. Anschließend arbeitete er noch weitere Jahre für den Tabakriesen, zog sich dann für einige Jahre zurück und startete dann seit 2009 mit seinen beiden Kindern unter EPC Cigars wieder durch. Zahlreiche sehr gute Bewertungen wie zum Beispiel die Beste Zigarre des Jahres 2018 für die EPC Encore Zigarren festigten seinen Ruhm und Erfolg noch weiter.

Hier finden Sie einen Überblick über alle in Deutschland angebotenen Zigarren von Ernesto Perez Carrillo.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.