EPC Zigarren

17 Artikel gefunden
von 1
von 1
Informationen

"The Godfather of Boutique Cigars"

Hinter dem Label steht Ernesto Perez Carrillo, kurz „Ernie“ oder auch EPC. Und das ist nicht irgendjemand im Business, sonst würde er nicht den Beinamen "Godfather of Boutique Cigars" tragen.

Geboren 1951 auf Kuba, ist ihm das Braune Gold als Bestimmung bereits mitgegeben. Jedenfalls erblickt er das Licht der Welt in der Anbauregion Pinar del Rio, wo seine Familie bereits seit 1907 Tabak anpflanzt. Seiner Passion für Zigarren bleibt Ernesto treu, auch als er die Insel verlässt und sein Glück in den Vereinigten Staaten sucht.

Sein erstes Label

Sehr erfolgreich führt er sein Label La Gloria Cubana. In Europa, wo der Name aufgrund markenrechtlicher Beschränkungen nicht gestattet ist, verkauft er unter dem Namen El Credito. Ende der Neunziger verkauft Ernesto sein Geschäft, bleibt aber weiterhin in der Produktion tätig. Erst als er die Firma endgültig verlässt, widmet er sich neuen Projekten.

EPC Cigars Co.

Schließlich hätte er den Titel Godfather of Boutique Cigars wohl kaum verdient, wenn er sich nun einfach zur Ruhe setzen würde: Nein, Ernesto lässt auf seiner Tabacalera La Alianza in der Dominikanischen Republik weiterhin Zigarren und gründet bald darauf ein neues Label: EPC Cigars Co. Inzwischen ist es 2009, und Tabak abermals Familiensache: Auch Ernestos Sohn und Tochter sind mit an Bord. 

Außergewöhnliches und Ausgezeichnetes

Dem Namen Boutique-Zigarren machen sie alle Ehre. Denn EPC steht für erlesene Dinge, die nicht alltäglich sind. Experimente sind gern gesehen, wie die beinah obszön großen Ringmaße der INCH, und auch jede Menge Liebe zum Detail, wie die künstlerisch extravagent gestalteten Zigarrenringe der La Historia. Ihre Nachfolgerin ist übrigens die Encore, die ausschließlich aus nicaraguanischen Tabaken geblendet wird. Etwas milder im Auftreten ist die New Wave Connecticut, die aber auch unter Freunden kräftiger Zigarren Anklang findet.

Außergewöhnlich vielfältig ist auch die Herkunft der unterschiedlichen Tabaken bei EPC sowieso. Sie reicht vom Produktionsstandort DomRep und dem seit Jahren unverzichtbaren Nicaragua über Mexiko bis in die USA, von wo das Deckblatt der Pledge stammt. Dass die Synthese der Tabake verschiedensten Ursprungs stets gelingt, belegen begeisterte Pressestimmen. EPC-Zigarren finden erstklassige Bewertungen und haben mehrfach Preise gewonnen.

Trusted Shops Award Habanos Specialist