Karen Berger K

Zu dieser Zigarrenmarke holen wir auch gerne etwas weiter aus, da sie auf einer traditionsreichen und renommierten Marke der Don Kiki Zigarren beruht. Enrique 'Kiki' Berger, auch genannt Don Kiki, begann wie so viele große Namen der Zigarrenbranche seine Karriere auf der Karibikinsel Kuba. Nach der Revolution von Fidel Castro Anfang der 1960er Jahre zog er mit seiner Familie nach Miami in die Vereinigten Staaten wo er eine eigene Zigarrenfabrik eröffnete. Einige Jahre später zog er weiter nach Nicaragua weiter, da er dort die geologischen Gegebenheiten für den Anbau von Tabak als optimal erachtete um dort eine Tabacalera zu eröffnen.
Don Kiki Zigarren zeichneten sich durch ihre Qualität und Handwerkskunst aus. Die Marke bot eine Vielzahl von Zigarrenlinien an, die wohl für Anfänger als auch für erfahrene Zigarrenliebhaber geeignet sind.Mitte der 2000er jahre stoppte der Import dieser Zigarren nach Deutschland, wir haben noch diverse Restbestände bis ungefähr 2015 verkauft. Doch hier ist die Geschichte noch lange nicht zu Ende!
Seine Frau Karen lernte er in Nicaragua kennen, sie arbeiteten zusammen und wurden ein Paar. Um die Gesundheit von Enrique stand es bereits in den Zweitausender Jahren nicht zum Besten, so spendete ihm seine Frau Karen bereits 2009 eine Niere, die ihm noch einige Lebenszeit bescherte. Im September 2014 jedoch gab sein Körper sich geschlagen und hinterließ sowohl eine bekannte Zigarrenmarke als auch eine noch recht junge Witwe die sich auch in der Welt des Tabaks sehr gut auskennt.
Die Zigarren K by Karen Berger debütierten auf der IPCPR 2016 und richteten sich zunächst erst einmal an US-amerikanische Fachhändlerkollegen von ihr. Den Großteil ihrer Zigarren verkaufte sie anfangs selber in ihrem Geschäft in Daytona Beach im US-Bundesstaat Florida. Nachdem sich ihr Verkäufe stabilisiert hatten und von durchaus großem Erfolg gekrönt waren, begann sie die internationale Distribution ins Auge zu fassen. Seit März 2023 sind diese Zigarren auch in Deutschland vertreten, distribuiert werden sie von den Geschwistern Kleinlagel aus dem beschaulichen Bruchsal.
Der besseren Übersicht halber, haben wir erst einmal alle verschiedenen Varianten in einer Serie zusammengefasst. Die Classic (in den USA als H. bekannt) und die Maduro waren die ersten lancierten Serien, dann kamen 2018 die Connecticut hinzu und schließlich 2021 die Cameroon. Der Name bezieht sich jeweils auf das verwendete Deckblatt, die Details zu den Zigarren haben wir auf den jeweiligen Produktdetailseiten hinterlegt. Wobei es eigentlich ganz einfach ist, lediglich das Deckblatt der Connecticut und das Deckblatt der Cameroon stammen nicht aus Nicaragua, sämtliche andere verwendeten Tabake sind nicaraguanischen Ursprungs.
Dass sie keine Eintagsfliege beziehungsweise keine lediglich "dekorative" Ehefrau und Partnerin war, sieht man sehr gut daran, wer aktuell mit ihr zusammenarbeitet. So wurden von ihr im Jahre 2022 limitierte Editionen zu ihrem 25jährigen Firmenjubiläum in Kooperation mit AJ Fernandez herausgebracht. AJ ist bekannt dafür, dass er nur mit den Leuten zusammenarbeitet mit den auch zusammenarbeiten möchte.
-
Cameroon RobustoCameroon Robusto0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.06 Ø12.70 Länge -
Cameroon SalomonesCameroon Salomones0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.30 Ø17.78 Länge -
Cameroon ToroCameroon Toro0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.06 Ø15.24 Länge -
Classic LanceroClassic Lancero0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
1.51 Ø17.78 Länge -
Classic RobustoClassic Robusto0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.06 Ø12.70 Länge -
Classic SalomonesClassic Salomones0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.30 Ø17.78 Länge -
Classic ToroClassic Toro0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.06 Ø15.24 Länge -
Connecticut ToroConnecticut Toro0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.06 Ø15.24 Länge -
Don Kiki FiguradoDon Kiki Figurado0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.14 Ø11.43 Länge -
Maduro LanceroMaduro Lancero0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
1.51 Ø17.78 Länge -
Maduro RobustoMaduro Robusto0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.06 Ø12.70 Länge -
Maduro SalomonesMaduro Salomones0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.30 Ø17.78 Länge -
Maduro ToroMaduro Toro0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
2.06 Ø15.24 Länge -
Premium 6er Sampler HumipackPremium 6er Sampler Humipack0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
0.00 Ø0.00 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
