Logo der Marke Rocky Patel

Rocky Patel Gold Label

Bei den Zigarren von Rocky Patel ist es immer eine besondere Freude, die Texte zu verfassen, zu dem Mann kann man einfach unglaublich viel schreiben, ohne dass es langweilig wird. Er hat in den mittlerweile rund drei Jahrzehnten seiner Karriere immens viel erreicht und als Neuling in der Branche ohne familiäre Zigarrentradition im Hintergrund wirklich Beeindruckendes geleistet.

Rocky Patel Gold Label: Neue Premium-Serie mit doppeltem Umblatt

Die hier vorgestellten Rocky Patel Gold Label Zigarren haben wir erstmalig im Frühjahr 2025 auf der PCA in New Orleans verkosten dürfen und waren schwer angetan. Anfangs wusste ich nichts über den Blend oder über die Preisgestaltung; aber es war schnell klar, dass es hier nicht um irgendein Standardprodukt handeln würde. Die Zigarren werden hergestellt in der Tabacalera Villa Kuba S.A. in Nicaragua und wurden von ihm mit einem Deckblatt aus Ecuador geblendet. Darunter kommen interessanterweise zwei Umblätter (!) zum Einsatz: Eines ist ein Connecticut Shade aus Ecuador und das andere ein Connecticut Broadleaf aus den USA. Die Einlagetabake sind eine Mischung aus nicaraguanischen Tabaken der Regionen Estelí und Jalapa.

Cremig, harmonisch, box-pressed: So schmecken die Neuen von Rocky Patel

Meine Testexemplare waren zwei Toros, die ich zu unterschiedlichen Gelegenheiten verkosten durfte, und von beiden war ich sehr angetan. Sehr harmonisch, ohne „Ecken und Kanten“, lieferten beide Sticks ordentliche Aromen nach Holz und Erde, die in eine sehr angenehme Cremigkeit mit einer leichten Honigsüsse eingebunden waren. Relativ wenig komplex und daher auch nicht „anstrengend“ oder fordernd, habe ich beide Zigarren in sehr angenehmer Erinnerung. Die Tatsache, dass alle Vitolas box-pressed sind, hat überhaupt nicht gestört – ganz im Gegenteil, es passt irgendwie hervorragend zu dem Blend! Apropos, wir haben durch unseren sehr guten Draht zu Rocky in letzter Zeit diverse Zigarren von ihm in seinem Zentrallager in Honduras bestellen können und bieten deswegen zahlreiche Zigarren von ihm zu reduzierten Preisen und/oder exklusiv an!

Erlebnis am Flughafen: Spontanes Wiedersehen mit Rocky Patel in Honduras

Apropos Erinnerung: Wir waren im Februar 2025 in Honduras unterwegs mit Maya Selva, als wir uns die neue Tabacalera von ihr anschauten, in der die Villa Zamorano Zigarren gerollt werden, und sind dabei auf dem Rückweg am Flughafen in Honduras zufällig Rocky über den Weg gelaufen. Bei einem Café im Flughafengebäude haben wir über seine aktuellen Projekte sprechen können und ihm alles Gute für die weiteren Blends gewünscht – die Welt ist manchmal wirklich ein Dorf! Sagt der, der aus Düsseldorf kommt … :-)

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador