Tabacalera del Oriente Amazonas Masterblend No. 1
Kaufen
Amazonas Masterblend No. 1
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Durchschnittliche Aromabewertung (3)
Importeur
StarkeZigarren, Pariser Str. 54, 10719 Berlin, info@starkezigarren.de, https://www.starkezigarren.de
StarkeZigarren, Pariser Str. 54, 10719 Berlin, info@starkezigarren.de, https://www.starkezigarren.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
3 Bewertungen
Qualität
6
3 Bewertungen
Stärke
5
3 Bewertungen
A.P.69.

A.P.69
Äußerlich ist die Zigarre gut verarbeitet. Der Deckblatt war a wennig rustikal. Bohrung mit 7mm. KZ war okay. Gute Flammen Annahme. Geschmacklich bittet die Zigarre zuerst leichte Schärfe. Nach kurze Zeit wurde sie a wenig Holzig. Im weiteren Verlauf spürbar sind Aromen von toast, Kaffee und leichte Nussige Geschmack. Abrand war okay. Gute rauch Entwicklung. Die Aromen bleiben konstant. Am Ende kommt Erd Geschmack. Rauchdauer ca 100 Minuten. Insgesamt finde ich die Zigarre gut.
01.02.2025

A.P.69
verifizierter Kauf
Äußerlich ist die Zigarre gut verarbeitet. Der Deckblatt war a wennig rustikal. Bohrung mit 7mm. KZ war okay. Gute Flammen Annahme. Geschmacklich bittet die Zigarre zuerst leichte Schärfe. Nach kurze Zeit wurde sie a wenig Holzig. Im weiteren Verlauf spürbar sind Aromen von toast, Kaffee und leichte Nussige Geschmack. Abrand war okay. Gute rauch Entwicklung. Die Aromen bleiben konstant. Am Ende kommt Erd Geschmack. Rauchdauer ca 100 Minuten. Insgesamt finde ich die Zigarre gut.
Bernds Humi

BoM_smoke_4you
Masterblend? Neeee.. Zu Beginn Toast, Erde, Würze und dezentes Holz. In der Mitte zeigt sich leichter Kontrast zur nussigen Süße und Creme. Anschließend übernehmen aber überwiegend Erde und Röstaromen. Ganz okay, aber auch kein Highlight. Optisch unspektakulär. Der Zugwiderstand ist super, die Verarbeitung auch. Der Abbrand ist etwas zickig, musste 2-3 mal korrigieren. Das Rauchvolumen ist voll, weich und cremig. Solider Smoke, hier aber von "master" zu sprechen, nein! Und wenn, ist es für mich nichts. Hab noch die No 2. Hatte schon deutlich bessere für deutlich weniger €. Vom PLV eher mittelmäßig. 5,5/8
12.01.2025

BoM_smoke_4you
verifizierter Kauf
Masterblend? Neeee.. Zu Beginn Toast, Erde, Würze und dezentes Holz. In der Mitte zeigt sich leichter Kontrast zur nussigen Süße und Creme. Anschließend übernehmen aber überwiegend Erde und Röstaromen. Ganz okay, aber auch kein Highlight. Optisch unspektakulär. Der Zugwiderstand ist super, die Verarbeitung auch. Der Abbrand ist etwas zickig, musste 2-3 mal korrigieren. Das Rauchvolumen ist voll, weich und cremig. Solider Smoke, hier aber von "master" zu sprechen, nein! Und wenn, ist es für mich nichts. Hab noch die No 2. Hatte schon deutlich bessere für deutlich weniger €. Vom PLV eher mittelmäßig. 5,5/8
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn
Die Masterblend No.1, eine peruanische Puro, präsentiert sich auf den ersten Blick hochwertig. Besonders auffällig ist hierbei die sehr große Banderole, deren Entfernen sich als Friemelei erwiesen hat. Ansonsten ist sie gleichmäßig und fest gerollt und hat ein ansprechendes Deckblatt mittlerer Farbe. Der Zugwiderstand fällt fast optimal aus und bleibt konstant. Nicht zu gering, nicht zu hoch. Ähnliches gilt das Abbrandverhalten. Dieses verläuft gleichmäßig und konstant, während die Asche eine mehr als ausreichende Stabilität aufweist. Das Geschmacksbild dieser mittelkräftigen Zigarre zeichnet sich durch Intensität und Komplexität aus. Es dominiert eine intensive Ledernote, welche von Zedernholz, Erde und Creme begleitet wird. Für zusätzliche Komplexität sorgen Kaffee, Toast und geröstete Nüsse (Mandel vielleicht?). Für den letzten Schliff sorgen Kakao, Gras und eine dezente Süße. Insgesamt handelt es sich um eine sehr ansprechende und gelungene Zigarre. Einzig störend ist die überproportionierte und unnötig stark verklebte Banderole.
03.01.2025

Großadmiral Thrawn
verifizierter Kauf
Die Masterblend No.1, eine peruanische Puro, präsentiert sich auf den ersten Blick hochwertig. Besonders auffällig ist hierbei die sehr große Banderole, deren Entfernen sich als Friemelei erwiesen hat. Ansonsten ist sie gleichmäßig und fest gerollt und hat ein ansprechendes Deckblatt mittlerer Farbe. Der Zugwiderstand fällt fast optimal aus und bleibt konstant. Nicht zu gering, nicht zu hoch. Ähnliches gilt das Abbrandverhalten. Dieses verläuft gleichmäßig und konstant, während die Asche eine mehr als ausreichende Stabilität aufweist. Das Geschmacksbild dieser mittelkräftigen Zigarre zeichnet sich durch Intensität und Komplexität aus. Es dominiert eine intensive Ledernote, welche von Zedernholz, Erde und Creme begleitet wird. Für zusätzliche Komplexität sorgen Kaffee, Toast und geröstete Nüsse (Mandel vielleicht?). Für den letzten Schliff sorgen Kakao, Gras und eine dezente Süße. Insgesamt handelt es sich um eine sehr ansprechende und gelungene Zigarre. Einzig störend ist die überproportionierte und unnötig stark verklebte Banderole.


