Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 16.40Durchmesser: 1.75 TAM
Flor de Copan enttäuscht eigentlich nie. Wie ist es mit dieser neuen limitierten Zigarre? Die FdC Year of Snake ist markentypisch zu großen Teilen in ein Zedernholzblatt gehüllt, welches von zwei Baubinden zusammengehalten wird. Außergewöhnlich sind jedoch das Pigtail und ein kleiner Streifen eines hellen Deckblatts, welches von der Kappe aus wie eine Schlange bis zum vom Zedernholz verdeckten Teil der Zigarre um diese gelegt wurde. Nette Details! Auch ansonsten ganz diese markentypisch fest gerollte Zigarre in Sachen Verarbeitung überzeugen. Der nicht zu hohe und absolut gleichmäßige Zugwiderstand überrascht daher kaum. Auch das Abbrandverhalten lässt sich nur als tadellos bezeichnen. Sauber, gleichmäßig und eine stabile Asche, was will man mehr? Natürlich Geschmack! Den hat diese komplexe und ehr milde Zigarre reichlich zu bieten. Das Geschmacksbild wird von einer intensiven Note von Zedernholz dominiert, welche von Creme und gerösteten Haselnüssen begleitet wird. Noten von Erde, Kakao, Toast und Leder sorgen für echte Komplexität. Abgerundet wird das Geschmacksbild von Kaffee, Gras und einer dezenten Süße. Insgesamt handelt es sich um eine wirklich gelungene Zigarre, die allen Erwartungen mehr als gerecht werden kann.
Länge: 10.16Durchmesser: 1.91 TAM
Eine der kleinsten Zigarren von Cigarkings, ergo als Short Smoke ausgelegt. Die solide verarbeitete Zigarre ist gleichmäßig und fest gerollt. Das namensgebende Maduro-Deckblatt ist ebenfalls tadellos.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Die Masterblend No.1, eine peruanische Puro, präsentiert sich auf den ersten Blick hochwertig. Besonders auffällig ist hierbei die sehr große Banderole, deren Entfernen sich als Friemelei erwiesen hat. Ansonsten ist sie gleichmäßig und fest gerollt und hat ein ansprechendes Deckblatt mittlerer Farbe. Der Zugwiderstand fällt fast optimal aus und bleibt konstant. Nicht zu gering, nicht zu hoch. Ähnliches gilt das Abbrandverhalten. Dieses verläuft gleichmäßig und konstant, während die Asche eine mehr als ausreichende Stabilität aufweist. Das Geschmacksbild dieser mittelkräftigen Zigarre zeichnet sich durch Intensität und Komplexität aus. Es dominiert eine intensive Ledernote, welche von Zedernholz, Erde und Creme begleitet wird. Für zusätzliche Komplexität sorgen Kaffee, Toast und geröstete Nüsse (Mandel vielleicht?). Für den letzten Schliff sorgen Kakao, Gras und eine dezente Süße. Insgesamt handelt es sich um eine sehr ansprechende und gelungene Zigarre. Einzig störend ist die überproportionierte und unnötig stark verklebte Banderole.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.30 TAM
Ein neuer Blend für die Marke Saga. Die Toro Gorda ist die größte Zigarre der Marke. Die Verarbeitung wirkt überaus hochwertig, da die Zigarre fest und absolut gleichmäßig gerollt ist. Das schöne, dunkle Deckblatt verstärkt diesen Eindruck. Auch der ansprechende und konstante Zugwiderstand zeigt von Qualität. Am Abbrandverhalten könnte ein kritischer Aficionado höchstens die etwas bröcklige Asche als Manko äußern. Ansonsten: tadellos! Die wichtigste Eigenschaft dieser milden Zigarre, der Geschmack, lässt sich weniger schnell erklären. Es dominieren deutliche Noten von Leder, gerösteten Nüssen und Zedernholz. Für zusätzliche Komplexität sorgen Erde, Toast, Creme und eine klar erkennbare Süße. Den letzten Schliff erhält das Geschmacksbild durch Kaffee, Kakao, Gras und eine dezente pfefferige Schärfe. Alles in allem kann man also sagen, dass es sich um eine mehr als gelungene, milde Zigarre handelt.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.91 TAM
Die Cast Off Robusto präsentiert sich hochwertig verarbeitet. Sie ist gleichmäßig und mit guter Festigkeit gerollt. Während der Zugwiderstand absolut tadellos ist, stellte sich leider ein leichter Schiefbrand ein. Über diesen kann man jedoch getrost hinwegsehen. Das Geschmacksbild dieser ehr milden Zigarre fällt recht ansprechend aus. Es dominieren deutliche Noten von Zedernholz und gerösteten Nüssen. Creme, Leder, Erde und Kakao sorgen für Komplexität. Abgerundet wird das Geschmacksbild von Kaffee, Toast und Gras. Eine dezente Süße und etwas pfefferige Schärfe sorgen für den letzten Schliff. Insgesamt eine gelungene Zigarre.


