Der König der Zigarren
Mit dieser Nebenlinie verneigt sich das Mutterhaus Davidoff vor seinem legendären Gründer. Zino Davidoff, der unbestrittene „König der Zigarren“, wie sein schon beinah offizieller Beiname lautet, steht wie kein Zweiter für inspirierende Genussfreude und eine unbändige Neugier, die ihn immer wieder antrieb, großartige Blends zu kreieren.
Seit den 1980ern
Das Label Zino blickt zurück auf eine lange Geschichte: Bereits in den 1980er Jahren gab es Zigarren unter diesem Namen. Doch das ist lange her, und mit den Zino von damals haben die aktuellen so viel gemein wie Netflix mit der Lindenstraße. Die ursprünglichen Zinos waren nämlich mehr oder weniger aus der Not geboren: Damals stammten die regulären Davidoffs aus Kuba und waren aufgrund des US-Handelsembargos in den Staaten nicht erhältlich. So entschloss man sich, in Honduras Zigarren für den nordamerikanischen Markt zu blenden.
Noch immer ein legendärer Name
Mittlerweile produziert Davidoff überwiegend in der Dominikanischen Republik und fällt nicht mehr unter das Handelsembargo. Dennoch genießt der Name Zino in der Zigarrenwelt immer noch einen exzellenten Ruf. Da lag es nahe, dieser Reihe frisches Leben einzuhauchen.
Relaunch
So geschehen im Jahr 2021. Schon die sonnengelben Verpackungen lassen es erahnen: Hier steckt karibische Lebensfreude drin. In der Tradition von Werten ihres Namenspaten – bedingungsloser Anspruch an allerbeste Qualität, handwerkliche Perfektion ohne Kompromisse – präsentiert die neue Zino Nicaragua einen verführerischen Blend. Er eignet sich besonders gut für große Formate; bei der Neuausrichtung der Linie wurde aber nicht nur daran gedacht.
Minis
Auch eine Zigarillolinie, ebenso in unverwechselbarem Gelb wie die Zigarrenserie, wurde neu lanciert. Denn jemand wie Zino Davidoff hätte auch in der kurzen Pause zwischendurch keine Abstriche in Sachen Genuss gemacht.
Freude an schönen Dingen
Wer von der Marke nicht genug bekommt – und das können wir sehr gut verstehen –, sei noch auf die unzähligen Merchandise-Artikel verwiesen. Neben Zigarrenetuis aus Leder sind auch Cutter und Bohrer, Streichhölzer und Jetflames erhältlich. Davidoff wäre eben nicht Davidoff, hätten sie nicht an alles, was die Aficionada oder der Aficionado begehren, gedacht.
