Logo der Marke Villa Zamorano

Villa Zamorano Classic

Die Zigarren von Villa Zamorano sind bereits seit mehreren Jahrzehnten absolute Topseller in unserem Shop. Es ist die dritte Linie von Maya Selva die im Jahre 2002 auf dem europäischen Markt lanciert wurde. Maya startete 1995 mit den Flor de Selva Zigarren ("Blume von Selva") auf dem französischen Markt und schob 1999 die deutlich kräftigeren und rustikaleren Zigarren von Cumpay nach. Gründerin dieser Marke ist die charmante Maria-Pia Selva, eine Französin mit honduranischem Background. Sie entwickelte diese Zigarren speziell für den europäischen Markt. Wir freuen uns unter anderem wegen der immer sehr netten Gespräche mit ihr, sie jedes Jahr auf der US-Tabakmesse in den USA treffen zu dürfen.

Holzige Röstaromen und Café-Noten: Der Geschmack von Villa Zamorano

Alle Vitolas der Villa Zamorano sind handgemachte Longfiller die einen sehr interessanten und dabei auch günstigen Einstieg in die Welt der Premiumzigarren darstellen. Etwas rustikaler als zum Beispiel die elegantere, mildere Mischung der Flor de Selva, überzeugt diese Marke mit dominanten holzigen Röstaromen und Nuancen von Café und HaselnussInteressanterweise wurden diese Zigarren erst im Jahre 2013 auf der IPCPR in Las Vegas für den US-amerikanischen Markt vorgestellt. Da es normalerweise ja immer genau andersherum funktioniert, ist diese Tatsache durchaus bemerkenswert. Die Villa Zamorano Zigarren sind damit quasi europäische Zigarren! Im Jahre 2019 ergänzte sie ihr Portfolio mit einer etwas kräftigeren und etwas exklusiveren Linie, den Villa Zamorano Reserva Zigarren, die im Unterschied zu dieser hier in Kisten angeboten werden.

Neue Tabacalera in Danlí: Maya Selvas großer Meilenstein

Seitdem ist die Serie permanent erweitert und überarbeitet worden, zum Beispiel sind die kurzen, dicken Intenso und Expreso die beiden jüngsten Erweiterungen des Portfolios. In den letzten Jahren kamen immer mal wieder limitierte Sondereditionen auf den Markt, die ungewöhnlich verpackt waren. Im Jahre 2009 war es eine Edition in braunen Blechdosen, im Herbst 2014 waren es drei Formate (Corona, Robusto und Expreso) die in Jutesäckchen eingetütet und mit einer gelben Schleife versehen, verkauft wurden. Der Blend und die Konzeptionierung stammt von Maya, auf der handwerklichen Seite unterstützte sie früher Nestor Plasencia, der Inhaber einer der größten und renommiertesten Tabacaleras in Mittelamerika. Im Januar 2025 feierte sie die offizielle Eröffnung ihrer neuen (und endlich eigenen!) Fabrica de Puros Maya Selva Cigars in Danli, der Zigarrenhauptstadt von Honduras.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador