Allerhöchste Qualität made in Germany, das zeichnet die High-End-Lederwaren von HENK aus. Die großartige Symbiose von Luxus und Perfektion verfolgt das erklärte Ziel, keine Kompromisse einzugehen. Da Firmeninhaber Heiko Poerz seit über 40 Jahren begeisterter Aficionado ist, war nichts naheliegender als eine eigene Zigarrenserie. Und die macht natürlich ebenso wenig Abstriche.
Henk Maori: Eine Luxus-Zigarre mit Leidenschaft und Herkunft
Es war der lang gehegte Traum eines Mannes, der nicht nur passionierter Raucher ist, sondern mit seinen edlen Leder-Accessoires, seit Jahren die Bedürfnisse anderer Aficionados deckt. Eine besondere Leidenschaft verbindet Heiko mit nicaraguanischen Zigarren. Und so stand für ihn fest, dass seine Serie aus dem mittelamerikanischen Land stammen sollte.

Eine wahre Institution in der dortigen Zigarrenhauptstadt Esteli ist die Tabacalera von A.J. Fernandez. Er hat in den letzten Jahren für wahnsinnig Furore gesorgt und sich einen festen Platz im Zigarren Olymp gesichert. Anders als die meisten Konkurrenten verwendet AJ nur Tabake aus eigenem Anbau. Das sichert ihm die komplette Kontrolle über das Produkt – die Voraussetzung für Spitzenqualität.
Kaum zu übertreffende Expertise
Von den Fähigkeiten AJs überzeugt ist auch Didier Houvenaghel. Nicht umsonst lässt er dort seine Linien Nicarao und La Ley fertigen. Heikos langjähriger Freund verstärkte das Team mit seiner Expertise auf der Suche nach der perfekten Zigarre. Bei soviel Know-how muss das Projekt gelingen, möchte man meinen, doch, wie wir wissen, stellt Heiko höchste Ansprüche.
Didiers ganzes Wissen – er studierte einst in Kuba Agrarökonomie – und AJs volle Kompetenz als Blender waren gefragt, um schließlich eine Ultra-Premium-Puro aus Nicaragua voller Aromatik und mit einer Stärke von mittelkräftig bis kräftig zu schaffen. Zugegeben, die Maoris zählen nicht zu den Schnäppchen. Aber sie haben den Preis auch seit 2016 (!) nicht erhöht. Das ist angesichts der mitunter üppigen Anpassungen vieler Wettbewerber bemerkenswert. So teuer sind dann doch nicht, sondern einfach: Luxus.
Henk Maori Zigarren – Kraft, Kultur und Genuss in Perfektion
Ihren Namen verdankt die Zigarre dem Zufall. Ein Freund von Didier leitet die indonesische Privatinsel Nikoi Island, unweit von Singapur. Bei einem gemeinsamen Besuch fiel Heiko das Tattoo dieses Freundes, eines nativen Maori, auf. Davon inspiriert schuf ein Maori-Künstler das passende Logo, das Glück, Erfolg und Kraft bedeutet. Es ist in jede Maori-Zigarre eingelasert und findet sich auch als goldene Prägung auf den spektakulär gestalteten Kisten.
Wenn Sie jetzt neugierig sind, aber sich angesichts der tollen Auswahl an Top Zigarren nicht für ein bestimmtes Format entscheiden können – Stichwort Optionsparalyse – legen wir Ihnen den praktischen Sampler ans Herz.
Auch ans Pairing hat Heiko gedacht. Ein limitiertes Set aus zwei Gins, je einer Sommer- und einer Winter-Edition, ergänzt das Zigarrenangebot und bietet die Möglichkeit, den Genuss zu verdoppeln.
Stilvoll unterwegs mit Zigarren: Die edlen Accessoires von Henk
Wenn jemand im Brotberuf feinste Lederaccessoires fertigt und Zigarren ein liebevoll gehegtes Steckenpferd sind, darf man natürlich allerlei schöne wie praktische Lösungen für den Transport des Braunen Golds erwarten. Und das bekommt man bei Henk. Schließlich hat das Unternehmen seine Wurzeln in der Vision eines Mannes, der nicht mehr willens war, zweitklassige Gepäckstücke mit sich herumzutragen. Und so beriet er über Jahre hinweg mit Experten verschiedenster Disziplinen, um Stil, Luxus und Komfort miteinander zu vereinigen.
Eleganz und Raffinesse lassen sich auf den ersten Blick am Henk Cigar Duffel, aber auch an der Henk Stogiebag erkennen. Als edel und praktisch erweist sich der wunderschöne Henk 7-Day Humidor, mit dem sie eine kleinere Anzahl von Zigarren für eine kürzere Reise mitnehmen können – und ganz sicher stilvollendet unterwegs sind. Wunderbar durchdacht kommt der markante „Knochen", Henk Bone Deluxe, daher. Seine versteifte und mit Leder überzogene Hülle schützt bis zu sechs Zigarren. Zusätzlich beherbergt ein kleines Fach in der Mitte Cutter und Feuerzeug, und die Hülle lässt sich wunderbar als Aschenbecher nutzen. Und verlieren können Sie den Bone auch nicht mehr: Dank seines integriertem Geheimfachs für einen Apple Tracker.
Ascher für zuhause und unterwegs
Optimal für unterwegs empfehlen wir den schmucken Henk Reiseaschenbecher aus Leder und Karbon. Löst man seine Druckknöpfe, lassen sich die Ränder herunterklappen und der Aschenbecher flach, also maximal platzsparend, in der mitgelieferten Tasche verstauen. Als Lösung für Daheim bietet Henk mit dem Porzellan Aschenbecher ein Modell aus Original Meißener Porzellan – in limitierter Auflage von nicht mehr als 50 Exemplaren.

Übrigens: Manche Zubehör-Artikel von Henk haben eine etwas längere Lieferzeit von in der Regel drei bis fünf Tagen. Das liegt daran, dass wir solch exklusive Ware nicht immer auf Lager haben, sondern direkt beim Hersteller anfordern. Sobald sie bei uns eintrifft, geht sie umgehend in den Versand.
Henk S.W.A.T. – Zwischen Hightech und Raffinesse
Zeitloser Luxus und technische Avantgarde bilden nur auf den ersten Blick ein ungleiches Paar. Denn die höchsten Qualitätsansprüche, die Henk an seine Produkte stellt, erfordern Fertigungsmethoden stets auf der Höhe ihrer Zeit. In der S.W.A.T. Linie experimentiert Heiko gern mit dem 3D-Drucker. Doch man munkelt, dass unter diesem Namen eventuell eine neue Zigarrenlinie erscheinen könnte, die preislich unter dem Niveau der Maori liegt. Wir sind gespannt.


