Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
2011_10_14: Gleich vorweg. Diese Don Diego ist die leckerste Dom.Rep. Zigarre die ich bisher geraucht habe. Um einiges stärker als die normale Don Diego. Wer die typische Milde einer dominikanischen Zigarre erwartet, der wird hier eines Besseren (oder in diesem Fall stärkeren) belehrt. Nichts für Anfänger. Wer jedoch kräftigere Zigarren aus Nicaragua, Honduras oder gar Kuba mag, dem sei diese Limitada ans Herz gelegt. Auch wenn sie vielleicht etwas teuer ist. Wert ist sie es allemal.

Länge: 14.92Durchmesser: 1.83 TAM
2011_10_10: Auch die Corona der Puros Serie ist wie üblich bei FdC hervorragend verarbeitet. Die Corona ist etwas schärfer/kräftiger als die Robusto, was Formatbedingt geschuldet ist. Aber nicht schecht. Ich bevorzuge aus diese Serie allerdings weiterhin die Robusto die wesentlich mehr Körper bietet.

Länge: 13.65Durchmesser: 1.59 TAM
2011_10_11: Auch die Corona der Maduro Serie ist wie bei FdC gewohnt, hervorragend verarbeitet. Der Geschmack ist Madurotypisch, leicht süsslich und äußerst angenehm. Die Corona ist nicht ganz so fest gerollt wie die Gordito und somit einfacher zu rauchen. Tolle kleine Zigarre.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
2011_10_09: Was soll ich sagen, ich bin definitiv ein FdC Fan. Auch die Robusto (Rothshild) der Classic Serie ist einfach eine klasse Zigarre. Super Qualität, guter Preis und richtig leckere, nussige Aromen. Ein Genuss !

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
2011_10_09: Ich bin von der Black wirklich begeistert. Eine tolle Zigarre mit sehr viel Würze und Aroma. Der berühmte erste "Pfefferzentimeter" ist direkt und Präsent, verschwindet schlagartig und kommt etwa im 2. Drittel noch mal zurück. Bis zum Schluss kommt keine übertriebene Schärfe und null Bitterkeit auf. Nicht meine letzte Don Pepin.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.83 TAM
2011_10_08: Für eine Corona überraschend volles Aroma. Super leckere Zigarre mit tollen Noten von Schokolade und Kaffee. Schön würzig ohne scharf oder bitter zu werden. Auch technisch hervorragend gemacht. Bin schon gespannt auf die voluminösere Torpedo.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 TAM
2011_10_08: 98 Punkte im Cigar Journal. Das musste selbst probiert werden. Also ich muss sagen, eine tolle Zigarre. Unglaublich gehaltvoll, aber auch richtig stark. Nix für Anfänger und nix für Leute die eine gehörige Portion Nikotin nicht vertragen können. Die Churchill hat gute 2 Stunden gebrannt bei sehr gutem Zug und Abbrandverhalten. Bei der Stärke werde ich jedoch künftig lieber eine Robusto der Serie probieren. Das war selbst mir etwas zu heftig auf die Dauer gesehen.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.91 TAM
2011_09_21: Tja, so gehen die Geschmäcker auseinander. Wenn dies die einzigste Zigarre wäre, dann wäre ich überzeugter Nichtraucher ! Technisch eine perfekt gemachte Zigarre. Auch das Abbrand und Zugverhalten ist prima, aber geschmacklich für mich einfach nur widerlich. Ein undefinierbarer Neben-, Bei- und Nachgeschmack, welcher von Anfang an Präsent war und nie nachließ. Ab der Mitte habe ich dann die Hoffnung auf Besserung aufgegeben und den Stumpen entsorgt. Danke, nie wieder....

Länge: 13.97Durchmesser: 1.51 TAM
2011_09_19: Leichte aber recht würzige kleine Zigarre. Ich bin im Normalfall nicht DER Dom.Rep. Raucher, aber die Dominican ist nicht schlecht. Schätze ich werde mal eine Robusto aus dieser Serie probieren.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.59 TAM
2011_09_15: Keine schlechte Zigarre. Allerdings meiner Meinung nach auch nichts Besonderes. Einen Tick zu scharf. Als wollte Sie etwas sein was sie nicht ist. Ev. eine Cubanerin ? Dafür wars mir dann ein zu langweiliger Smoke. Na ja egal, für mich gibt es bessere Alternativen.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.59 TAM
2011_09_16: Sehr interessantes Format aber einen Tick zu wenig Durchmesser. Die Typischen Aromenunterschiede einer dickeren Belicoso kommen so leider nicht zum Tragen. Aber keine schlechte Zigarre. Schöne nussige, hondurastypische Noten. Allerdings muss man beim Anschneiden etwas experimentieren. Ich musste 3x immer einige mm nachschneiden, bis der Zug schließlich leicht und gut ging.


