Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.07Durchmesser: 1.98 TAF
Na bitte, geht doch. Nachdem aus meiner Sicht die normale Quorum gar nicht geht, finde ich die Shade Reihe um längen besser. Mit 10mm angebohrt ist sie mittelstark mit leicht süßen, stalligen und pfeffrigen Aromen hat sie einen Nicaraguacharakter, der mir, aber sicher nicht jedem gefällt. Tolle Rauchentwicklung ist auch inklusive. Die Optik läßt auf mittelmäßige Verarbeitung schließen, aber vom Zug und Abbrandverhalten kann sich so manch 10 Euro teure Kubarobusto eine Scheibe abschneiden. Wir wollen die Zigarre ja rauchen und nicht nur anschauen. Fazit: Für 2 Euro fast schon sensationell und somit eine immer gern gesehene Robusto in meinem für zwischendurch Portfolio.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Milde bis mittelkräftige Robusto mit vielen dunklen Aromen von Bitterschokolade, Röstaromen, Kaffee und Holz. Eine leichte Süße ist auch immer present. Insgesamt eine tolle Zigarre, die leider nicht mehr produziert wird. Fazit: 7 Stück habe ich noch im Humidor. Für besondere Gelegenheiten.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 TAM
Sauber verarbeitete Churchill, die milder ist, als das dunkle Deckblatt vermuten läßt. Geschmacklich ist sie holzig, erdig mit sanft nussigen Aromen. Die Bauchbinde ist kitschig schön und ein echter Blickfang. Das Boxpressed Format gefällt mir nicht, weil mir das zu unhandlich ist. Aber das ist ja Geschmacksache. Fazit: Ganz nett, aber das eckige boxpressed Format kommt mir nicht in den Humi.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Meine Robusto. Schokolade, Kakao und Kaffee kommen zum Anfang zum Vorschein, einfach lecker. In der Mitte verschwindet der Kakao und eine leicht, angenehme Schärfe kommt zum Vorschein. Der Kaffee wird zum starken Espresso, die Schärfe ist im letzten Drittel wieder weg. Dafür kommt eine schöne Cremigkeit und holzig, ledrige Aromen treten hervor. Ein absolut tolles Geschmackserlebnis, das sich zwischen Flor de Copan Linea Puros und Partagas Serie D No.4 einreiht. Für den Preis unschlagbar. Fazit: Mittelstarker Dauerbewohner meines Humidors.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.67 TAM
Wie soll ich es sagen. Eigentlich wollte ich die Robusto testen, die war aber kurzfristig nicht zu bekommen, also ran an die Corona, die hatte mein Händler noch im Laden. Mein tägliches Standardvergnügen für ne schnelle Rauchmeditation ist eigentlich die Partagas Aristocrats oder Milles Fleurs, die einen Dauerparkplatz in meinem Humidor haben. Die VZ Corona wird, sofern die Qualität sich bei den nächsten Exemplaren bestätigt, diese Phalanx durchbrechen. Die optische Qualität liegt deutlich über den Partagas, eher zu vergleichen mit der Monte No.4 oder No.5. Sauberer runder Abbrand, mittelschwerer Zug, bei angebohrter (7mm) Zigarre, den ich nach der Hälfte nachgebohrt habe. Geschmacklich geht sie in Richtung Partagas Milles Fleurs oder RyJ No.1. Zwar sind nicht ganz so unterschiedliche Aromen zu schmecken, aber es ist eine deutlich Entwicklung vom ersten bis zum letzten Drittel der VZ Corona zu schmecken. Dunkle Schokolade, Holz und Leder, aber alles nicht schwer sondern angenehm leicht. Man mag mich für bekloppt erklären, aber zum Schluss hatte ich einen Geschmack von einem cross gebratenem Spiegelei am Gaumen kleben. Verrückt, aber lecker. Ob das daran lag, dass ich noch nicht gefrühstückt hatte? Keine Ahnung, aber das werde ich bei der nächsten sicher herausfinden. Von der Nikotinstärke würde ich sie maximal als Mittelstark bezeichnen. Fazit: meine bisher qualitativ und geschmacklich beste Bundlezigarre.

Länge: 12.29Durchmesser: 1.98 TAM
Soeben eine Kiste aus März 2012 erstanden und gleich eine angemacht. Typische Partagasaromen machen sich sofort breit. Erdig, ledrig mit leckeren Röstaromen. Anfangs leichte Zartbitterkeit, die nach dem ersten Drittel einer schönen Cremigkeit weicht. Zug und Abbrand waren vorbildlich, alles in allem eine tolle Zigarre, die zum täglichen dahindampfen zu teuer und zu schade ist. Fazit: Die restliche Kiste darf im Humi reifen und wird zu entsprechenden Anlässen weiter dezimiert. Update: nachdem ich nun die Hälfte der Kiste weg habe, muss ich mein Urteil über die Verarbeitungsqualität deutlich herabsetzen. Bis auf die erste Zigarre hatte ich bei allen anderen deutlichen Schiefbrand und permanent bröselige Deckblätter. Echt ätzend und dem Preis unwürdig. Update 2: Neue Kiste gekauft, da ich tolle Einzelexemplare hatte in den letzten Wochen. Und siehe da, alles top. Ich vermute, das meine erste Kiste schon beim Händler falsch gelagert wurde und die Zigarren schon vertrocknet waren.

Länge: 12.90Durchmesser: 1.59 TAM
Ähnlich wie die Milles Fleurs, aber deutlich fester gerollt. 45 Minuten vorzüglicher Rauchgenuss ohne bitter zu werden. Für den Preis eine tolle Zigarre mit Cuba and more, die nicht ganz an die Mille Fleur rankommt. Von der Stärke her ist sie mit die kräftigste Zigarre, die ich bis jetzt geraucht habe.

Länge: 17.80Durchmesser: 1.90 TAM
Eine sehr milde Chuchill, die man Anfängern gut empfehlen kann. Zug, Abbrand und Optik, alles top. Geschmacklich eher linear, aber sehr lecker. Insgesamt leicht süffig und cremig. Fazit: wird nicht die letzte Vega Dominicana gewesen sein.

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Schöne milde bis mittelkräftige Robusto mit leckeren Aromen. Toller Zug, super Abbrand und eine erstklassige Verarbeitung bei akzeptablen Preisen. Fazit: Einfach klasse und auch Anfängern zu empfehlen.


