Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 13.97Durchmesser: 1.59 TAM
Gekauft Anfang 2021 noch für 480 ct (jetzt bei 600 ct). Lagerung für gut 2 Jahre im Humidor. Kaltgeruch angenehm nach alten Möbeln/Büchern; Kaltzug fast neutral, ein wenig nach Tabak. Angezündet schmeckt die Zigarre stark nach Holz und Pfeffer, sowie Kaffee und Nuss. Der Zug ist gut - fast ein bisschen zu leicht; Abbrand sehr gut. die Zigarre ließ sich super rauchen. Eine von Anfang an vorhandene zartbittere Note wurde nie unangenehm. Nach 60 min. Rauchen war von der Zigarre kaum noch etwas übrig. Leider trifft sie nicht 100%ig meinen Geschmack. Daher werde ich sie eher nicht wieder kaufen.

Länge: 13.34Durchmesser: 2.06 TAM
Lagerung für knapp 2 Jahre im Humidor; boxpressed Format: damit tue ich mich in ästhetischer Hinsicht etwas schwer, aber es darf ja auch gerne mal eine Abwechslung sein. Verarbeitung sehr gut; Kaltgeruch nach Zitrusfrüchten und Tabak; das Cutten war ein ordentlicher Kraftakt, aber das Resultat ein sauberer Schnitt; Kaltzug süßlich nach Karamell; angezündet entwickelt das gute Stück schnell milde Röstaromen sowie Nuancen von Kakao, Kaffee und Erde; auch Crème, Süße und ein wenig Leder meine ich herauszuschmecken; im späteren Verlauf kommen sehr leckere Kräuteraromen hinzu; der Abbrand ist nahezu perfekt, Zugverhalten in Ordnung und die Asche sehr stabil; Rauchdauer 70 min. Insgesamt ein wirklich angenehmes, wenn auch nicht ganz billiges Rauchvergnügen (ich kaufte sie noch für 10,00 € ein; heute liegt der Preis bereits bei 13,00 €).

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
1. Bewertung: gelagert für 19 Monate im Humidor; Kaltgeruch: würzig-kakaoig; Kaltzug: unauffällig/neutral nach Tabak; angezündet schmeckt die Zigarre gleich ein wenig nach Crème, dann setzen sich Röstaromen und Tabakwürze mit Anteilen von Nuss und Kaffee durch; leider nimmt eine gewisse von Anfang schon bestehende Bitternote mit der Zeit deutlich zu; ich weiß nicht so recht; aktuell ist sie zumindest nicht so mein Ding. 430 ct.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.51 TAM
1. Bewertung vom 25.07.2018: schlankes, elegantes Format; nach dem Anzünden lässt die Zigarre sich nicht lange bitten. Sie ist von Anfang an sehr stark und bietet leckere Aromen von Kakao und Kaffee. Eine angenehme Süße begleitet das Ganze, während Röstaromen zunehmen und sie im weiteren Verlauf auch noch recht crèmig wird. Nach 90 min. habe ich sie sehr nikotingesättigt abgelegt, wobei man sie bestimmt auch noch für weitere 15 min. hätte rauchen können (nur ich in diesem Falle nicht, denn im verkaterten Zustand wurde mir leider am Ende etwas schlecht). Ich würde sagen, die Lancero bietet nicht ganz die Komplexität der etwas dickeren Formate dieser Reihe, aber sie ist ohne Frage dennoch eine extrem schmackhafte, tolle Zigarre, die ihren Preis wert ist. 830 ct.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
1. Bewertung vom 14.04.2018: Zigarre von Cigarworld als Probe erhalten. Vielen Dank erst einmal dafür! Die APR sieht wertig aus und hat einen süßlich-würzigen Kaltgeruch. Nach dem Entflammen kommt aber schon die erste Enttäuschung: der Zugwiderstand ist deutlich zu hoch und damit fällt auch das Rauchvolumen zu gering aus. Beim Geschmack dominieren holzige Anteile den Smoke - und das in einem schon eher unangenehmen und auf die Dauer auch sehr eintönigen Maße. Ansonsten ist eigentlich nur noch eine gewisse Fruchtsäure zu spüren und ganz zum Schluss gibt es auch noch leicht nussige Anteile. Aber herausreißen tun diese das Ganze nicht. Nach 65 min. habe ich sie etwas unbefriedigt abgelegt. So leid es mir tut, aber diese Zigarre trifft meinen Geschmack leider überhaupt nicht. Würde ich mir nicht kaufen; erst recht nicht für 790 ct.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 TAM
1. Bewertung vom 06.04.2018: Lagerung für vier Wochen im Humidor: nach dem Anzünden schmeckt die Zigarre zunächst stark holzig mit einer ordentlichen Fruchtsäure; erst nach einigen Zügen sind auch erdige Elemente zu bemerken. In der zweiten Hälfte wird sie röstiger und leicht pfeffrig; leichte Abbrandprobleme konnten mit Nachfreuern behoben werden; wurde bis zum Ende nicht bitter; 70 min Rauchgenuss. Vorläufiges Fazit: angenehme, unkomplizierte und einmal "etwas andere" Zigarre, die aber aktuell nicht 100%ig meinen Geschmack trifft; dennoch sehr gutes P/L-Verhältnis. 290 ct.

Länge: 13.21Durchmesser: 1.75 TAM
1. Bewertung vom 26.03.2018: Lagerung für 17 Monate im Humidor; Kaltgeruch süßlich-würzig; gute Flammannahme; die Trinidad Coloniales (noch für 1180 ct erworben, jetzt bei 1210 ct) beginnt auffällig zurückhaltend mit Crème sowie etwas Nuss und Kaffee; die ersten 2 cm erinnnert sie eher an eine leichte DomRep und ich hatte schon die Befürchtung, dass das so bleiben sollte. Tat es aber dann nicht, denn nach besagten 2 cm geht sie richtig ab. Sie wird erdig und ledrig mit Frucht- und leichten Holznoten; zusehends steigtert sich auch dieStärke, die mE dann durchaus an die einer Bolívar gerreicht. Dabei bleibt die Trinidad so crèmig, wie ich es bisher noch bei keiner anderen Zigarre erlebt habe. Der Abbrand ist zunächst kerzengerade, wird dann aber doch etwas schräger - einmal Beibrennen und die Sache war behoben. Die Asche ist sechs cm lang superstabil, dann habe ich sie aber vorsichtshalber abgestreift. Sie hätte wohl noch ein wenig länger gehalten. Rauchdauer: ca. 70 min. Tolles Raucherlebnis. Wäre ich reich, würde ich sie häufiger rauchen - so bleibt es wohl eine kubanische Puro für besondere Anlässe.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
1. Bewertung vom 19.03.2018: Lagerung für drei Monate im Humidor; Deckblatt war vorne eingerissen und der Zug unglaublich schlecht. Um die Zigarre dennoch rauchen zu können, musste ich einen guten cm vom vorderen Ende wegschneiden. Tja, bei einem Longfiller macht ein eingerissenes Deckblatt eigentlich nichts. Also habe ich die Gelegenheit genutzt und das abgeschnittene Ende aufgebröselt. Siehe an: ein Scrapfiller, von dem aber mal flux etwas anderes behauptet wird. Dazu schmeckte die Zigarre mal wieder langweilig und bitter. Bei Factory Overrun muss man wirklich sehr aufpassen, was kommt. Einige Zigarren sind super, andere sind wie die hier. Rausgeschmissene 300 ct!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.91 TAM
1. Bewertung vom 19.03.2018: Lagerung für knapp sechs Monate im Humidor; zunächst einmal war dies eigentlich die falsche Zigarre: ich hatte die GdM Revolution Style bestellt, was mir aber erst jetzt aufgefallen ist - insofern: Schuld eigene. Nach dem Cutten fällt erst einmal auf, dass der Zugwiderstand VIEL zu gering ausfällt. Man saugt und saugt, damit man überhaupt etwas rausbekommt. Geschmacklich geht es angezündet stark in die Süßholzrichtung. Aber auch eine interessante Fruchtkomponente ist wahrzunehmen. Und dann wurde es schlimm! Ein anderer Aficionado hat hier in den Rezensionen mal etwas von "wie Aschenbecher auslecken" geschrieben. Jetzt weiß ich endlich was damit gemeint war, denn die Gilbert schmeckte ganz genau so. Ein derart ekelhafter Geschmack war auch für mich ein absolutes Novum. Zu guter Letzt ist auch noch das Deckblatt der Länge nach aufgeplatzt. Wirklich eine maximale Katastrophe! P/L topp, denn: 60 min. Horror für 480 ct! Wo bekommt man das sonst schon geboten. ^^

Länge: 14.61Durchmesser: 1.98 TAM
1. Bewertung vom 19.03.2018: Lagerung für drei Monate im Humidor; endlich mal wieder eine Cain! Süßlicher Kaltgeruch nach Milchschokolade. Nach guter Flammannahme die volle Kaffeedröhnung. Aber auch Kakao, Pfeffer und Röstaromen kommen nicht zu kurz. Süße ist angenehm unterschwellig, der Rauch dicht und crèmig. Er scheint den Speichel etwas mukös zu machen. Viel Trinken ist während des Rauchens angesagt. Musste zwischenzeitlich auch zum Wasser greifen, sonst wäre etwas sehr viel von dem ansonsten perfekt passenden Ron Millionario die Kehle herunter gelaufen. Zug ist super und bis auf 2x geringfügigen Schiefbrand auch die Glutprozession. Dies ist eine sehr gute Maduro, wahrscheinlich die beste, die ich je geraucht habe und definitiv die kräftigste. Leider fehlt es ihr meines Erachtens an der Komplexität der Zigarren anderer Serien von Cain. Dennoch ein 120minütiges Super-Raucherlebnis und eine ganz klare Empfehlung! 770 ct.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
1. Bewertung vom 13.03.2018: Lagerung für nur wenige Wochen im Humidor; Verarbeitung wie von VegaFina gewohnt gut. Aromentechnisch geht es erst in Richtung Schokolade mit Nuss und Röstaromen. Später setzt sich dann ganz klar schwärzester Espresso durch. Da bleiben natürlich auch leichte Bitternoten nicht aus - und diese sind aktuell einfach nicht mein Ding; Süße und Crema habe ich eher vergeblich gesucht; obwohl ich mal ein großer Anhänger dieser Reihe war, würde ich sie aktuell eher nicht wieder kaufen, da mir auch der Preis für das, was sie bieten, einfach zu hoch ist: 680 ct.

Länge: 19.05Durchmesser: 1.63 TAM
1. Bewertung vom 12.03.2018: Lagerung für drei Tage im Humidor; die Zigarre hat einen olivgrünen (->Claro claro-)Decker, dies spricht mich erstmal nur bedingt an; das elegante Lancero-Format weiß dafür zu entschädigen; das Rauchen ist erfreulich unkompliziert; Zug und Rauchvolumen sind tadellos, das Abbrandverhalten bis auf ein wenig Tunnelbrand ganz zum Schluss vorzüglich; geschmacklich ist viel Pfeffer dabei; aber auch Tabakwürze und Gras, sowie in der zweiten Hälfte durchaus sogar auch ein wenig Crème; sie überrascht nicht wirklich durch spektakuläre Nuancen, aber das, was sie macht, macht sie gut und zwar richtig lange: satte 110 min. Der Preis von 375 ct. geht meines Erachtens in Ordnung. Vielleicht gewinnt sie noch durch Lagerung ein wenig, sie ist aber auch bereits für den sofortigen Genuss geeignet.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
1. Bewertung vom 25.02.2018: die erste der von CW sympatischerweise als Probe zur Verfügung gestellten Zigarren. Zunächst einmal vielen Dank dafür! Lagerung für wenige Tage im Humidor; die Zigarre startet mit starken Holznoten und zartbitteren Nuancen; ein wenig Kaffee meine ich ebenfalls herauszuschmecken; relativ schnell kommt eine ordentliche Prise Pfeffer hinzu, was ihr ganz gut zu Gesicht steht; Tabakwürze ist ebenfalls vertreten. Abbrand ist sehr gut, der Zug vielleicht ein kleines bisschen zu leicht. Rauchdauer ca. 70 min. Die Caldwell ist eine interessante Zigarre, die durchaus ein bisschen Komplexität erkennen lässt. Der Preis ist meines Erachtens dennoch definitiv zu hoch. Aktuell: 950 ct.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.71 TAM
1. Bewertung vom 29.01.2018: Lagerung für sechs Wochen im Humidor; das Format sagt mir sehr zu: lang und schlank macht diese Zigarre bereits einen sehr edlen Eindruck; Der Geschmack bewegt sich im Spannungsfeld zwischen crèmigen, holzigen und nussigen Anteilen, mit zunehmender Rauchdauer etwas toastiger und pfeffriger werdend- sehr lecker! Zug und Abbrand - dies ist bei Zigarren dieses Formates ja leider häufig ein Knackpunkt - allererste Sahne. Für 60 min. bis an die Fingernägel geraucht. Dabei wird die Supremo weder bitter noch scharf. Eine wirklich tolle Zigarre; schade, dass sie bereits ausverkauft ist. 345 ct.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
1. Bewertung vom 28.01. 2018: Lagerung für sechs Wochen im Humidor; Kaltgeruch staubig und würzig; entflammt schmeckt die Brick House sofort und lecker nach Pfeffer und das bleibt auch im weiteren Rauchverlauf so. Außerdem sind noch Kakao, Leder und eine leckere Würze zu erspüren; Abbrandverhalten absolut top! Leider kommen aber der Hälfte verstärkt Bitterstoffe durch; Notiz an mich: das nächste Mal seltener und vorsichtiger ziehen. Rauchdauer ca. 90 min. Begleitgetränke: Eibauer Schwarzbier und Connemara Single Malt. Werde ich sicherlich noch einmal versuchen und dann berichten. Wenn sich Bitterstoffe vermeiden lassen, wäre das P/L-Verhältnis auch noch besser.

