Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Auf den ersten Blick, präsentiert sich die Santa Damiana Vintage Maduro Robusto ganz passabel. Die in schwarz und silber gehaltene Banderole wirkt, mit dem dunkeln Maduro Deckblatt, sehr elegant. Das dicke Deckblatt ist seidig und hat sehr grobe Blattadern. Die Robusto ist gleichmäßig gerollt und zeigt keine schwächen im Aufbau. Ein klarer Stallgeruch am Deckblatt, am Fuß der Zigarre eine Zartbitterschokoladennote. Der Kaltzug dezenter, ein wenig Heu zu schmecken. Flammenannahme war in Ordnung, optimaler Zugwiderstand und Rauchvolumen. Die Santa Damiana kommt sofort in Fahrt, ein kraftig erdiger Geschmack mit Kaffee und einer Pfefferwürze. Zum mittleren Teil der Zigarre, wird der Erdton mittelkräftig und mehr Röstaromen treten vor, doch die nicht unangenehme Pfefferwürze bleibt. Sehr gutes Abbrandverhalten, machten den Rauchgenuss herrlich entspannt. Dazu trug auch die silbergraue und feste Asche bei. Genau die richtige Zigarre nach einem üppigen Essen.

Länge: 13.65Durchmesser: 1.67 TAM
Fonseca Cosacos, Haptik und Optik ist vielversprechend und lässt auf eine gute Verarbeitung schließen. Der Kaltzug erinnert an den Duft eines Blumenstraußes , in den man seine Nase versenkt hatte. Flammenannahme und Abbrandverhalten gut, feste hellgraue Asche und optimaler Zugwiderstand, bestätigen meinen ersten Eindruck. Bei einem mittleren Rauchvolumen, beginnt die Zigarre typisch kubanisch mit Holz und Erdtönen. Wechselte jedoch recht bald, auf eine frische blumige Note. Sehr angenehmer milder Smoke. Das Finale der Zigarre ist sehr harmonisch, Nuss und Holzaromen. Die Cosacos hat nun einen Stammplatz in meinem Humidor.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.71 TAM
Die Optik der Vega Fina ist ohne Tadel. Ein schönes, clarofarbendes, Deckblatt mit kaum sicht- und fühlbaren Blattadern. Die Haptik der Zigarre lässt auf eine gut konstruierte Corona schließen. Gleichmäßig fest(!) gerollt und seidig beim betasten. Das Bouquet ist typisch Dominikanische Republik, würzig und erdig. Beim Kaltzug eine deutliche wahrnehmbare süße Note. Gute Brandannahme. Ein nicht geringer Zugwiderstand, ließen nur ein kleines Rauchvolumen zu. Leichter Schiefbrand, der sich durch überlegtes ablegen der Zigarre leicht korrigieren ließ. Das verminderte Rauchvolumen hemmte die Aromaentfaltung. Im ersten drittel würzig und erdig im Geschmack. Die Würze wird im Übergang zum zweiten drittel weicher, und fruchtige süße Aromen begleiten dezent die erdige Grundnote. Im letzten drittel treten die Aromen von Nuss und Creme vor. Die schlichte Banderole passte schön zur Optik der Zigarre und war einfach zu entfernen. Aufgrund des erheblichen Zugwiderstands, eine Rauchdauer von 70 Minuten. Genug Zeit sich auf die Aromen zu konzentrieren. Das Finale der Zigarre ist sehr harmonisch, wie oben beschrieben Nuss und Creme begleiten einen erdigen Grundton. ich konnte mich nur schwer von dieser Zigarre trennen, aber man sollte aufhören wenn es am schönsten ist. Eine solide Zigarre, typisch Dominikanische Republik. Sie trifft die Mitte der breiten Aromavielfalt dieser Zigarrenhochburg in der Karibik.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die Corojo konnte mich nicht überzeugen. Das Erscheinungsbild: Die Banderole farblich auf das Deckblatt abgestimmt, lässt sich einfach entfernen. Die Zigarre fühlt sich seidig an, Optik makellos. Das Abbrandverhalten: Gerade und gleichmäßig mit einer festen Asche. Zugwiderstand angenehm leicht, bei mittlerem Rauchvolumen. Die Rauchdauer lag bei 35 Minuten. Die Verarbeitung der Robusto ist sehr gut. Im Bezug auf Aromavielfalt und Intensität, leider ein wenig ernüchternd. Der Geschmack von Erde ist vordergründig und mild, hinzu gesellen sich noch Nuancen von Heu und Leder. Meine Erwartungshaltung war wohl zu hoch an die Corojo. Für Einsteiger zu empfehlen, aufgrund der mangelnden Aromaintensität. Für so eine grelle Banderole sehr dünn aufgetragen.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 TAM
Die Flor de Copan MADURO Churchill ist eine optisch schöne Zigarre. Die Bauchbinde passt wunderbar zum colorado-madurofarbenen Deckblatt. Das feinadrige Deckblatt fühlte sich stumpf an. Die Churchill ist gleichmäßig fest gerollt und deutet auf eine gut konstruierte Zigarre hin. Eine deutliche Schokoladennote war beim Kaltgeruch zu riechen. Der Kaltzug war würziger, mehr in Richtung von Kräutern. Der Zugwiderstand sowohl das Rauchvolumen waren okay. Die Zigarre beginnt mit Kaffee- und Schokoladenaroma, doch nur zu Beginn. Denn die Flor de Copan ist sehr ausgewogen. Nun waren Aromen von Zeder, Kräutern, bißchen Pfeffer und leichte Zitrussüße zu schmecken. Die Asche war silbergrau und nicht allzu fest. Ich empfehle rechtzeitig die Asche zu brechen. Ca. 90min. unkomplizierter Rauchgenuss. Preis und Leistung sind hier im Einklang. Solide, mittelkräftige Zigarre.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Ein echter Preis-Leistungs-Hammer. Die Optik ist sehr ansprechend, ein schönes makelloses Deckblatt. Die Toro ist gleichmäßig fest gerollt. Beim Bouquet am Fuß der Zigarre, eine schöne Schokoladennote. Ein Heuaroma ist beim Kaltzug deutlich zu schmecken. Die Brandannahme war in Ordnung, der Zugwiderstand nicht optimal, aber das Rauchvolumen ist ordentlich. Das Aroma, der Casa de Torres Maduro, ist sehr komplex. Durch die besonders gute Fermentierung der Tabake, ist die Zigarre mild und ausgewogen. Der entspannte Rauchgenuss, hatte einen geradlinigen Aromaverlauf über sie gesamte länge der Zigarre. Ein erdiger Grundton vereint mit einer süßen Nussnote. Auch hatte ich das empfinden von einer "Frische" bei jedem Zug. Diese "Frische" machte das Rauchen leicht und entspannt, über eine Dauer von ca. 80min.. Eine klasse Zigarre in diesem Preissegment. Von Könnern, für Kenner, gemacht.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.67 TAM
Die Principes aus dem Hause, La Aurora, hat mich im Bezug auf Preis und Leistung überzeugt. Die Optik ist tadellos und die Haptik lässt auf eine handwerklich solide konstruierte Zigarre schließen. Bei der Geruchsprobe am Fuß der Corona, ein angenehmer Duft nach schwarzem Tee. Der Kaltzug lässt eine Süße erahnen. Gute Brandannahme, Rauchvolumen mäßig bei einem mittleren Zugwiderstand, Abbrandverhalten ein wenig wellig, mittelfeste Aschebildung, schöner Glutkegel. Man sollte sich auf dieses mittlere Rauchvolumen einlassen, zieht man zu fest wird die Zigarre sofort scharf. Gemütlich geraucht, war sie niemals bitter oder scharf, bis zum Schluss (50min). Das Aroma ist sehr geradlinig, Holz ist der dominante Grundton. Zur Hälfte der Zigarre flackerte mal Minze auf. Zum Finale legt die Príncipes an stärke zu, Nuss und Kaffee-Aromen runden den smoke ab. Die Principes ist kein Aromafeurwerk, aber eine annehmbare milde Zigarre aus der Dominikanischen Republick für einen kleinen Preis. Eine unkomplizierte Alltagszigarre, auch für Einsteiger zu empfehlen.

Länge: 19.37Durchmesser: 1.94 TAM
Habe leider zweimal eine Montagsproduktion erwischt. Hoyo de Monterrey Double Corona macht optisch eine gute Figur. Auch bei der Haptik, ließen sich keine Schwächen in der Konstruktion der Zigarre erkennen. Die Flammenannahme war gut, auch der Zugwiderstand. Ein voluminöser Rauch, begünstigte eine gute Aromaentfaltung. Das erste Drittel begann recht mild mit einer fruchtig, süßen Nussnote auf einem holzigen Grundton. Im zweiten Drittel wird die Zigarre kräftiger, das nussig, fruchtig und süße ist passé. Stattdessen, kommt ein erdiges Aroma mit ein wenig Leder, weiterhin auf einem Holzton. Zum Ende der Zigarre kommt eine Pfefferwürze hinzu die sich im zweiten Drittel schon ankündigte. Vor allem Röstaromen sind nun zu schmecken, ein mildes Espressoaroma mit einer angenehmen Würze. Zum Abbrandverhalten, die Double Corona war eine zweistündige Achterbahnfahrt der Gefühle. Zwischen guten Abschnitten kamen Schiefbrand, Tunnelbrand und Nachfeuern mehr als einmal vor. Es war echte Arbeit, kam mir vor wie eine eifersüchtige Diva, die zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Die vielen positiven Bewertungen, bestärken mich in meiner Vermutung, dass ich einfach nur Pech hatte.

Länge: 11.75Durchmesser: 1.59 TAM
Der Erste visuelle Eindruck war "annehmbar". Die klassische Banderole passt gut zum coloradofarbenen Deckblatt. Aber man erkennt auch deutliche Erhebungen, verursacht von Tabakstängeln. Beim Drucktest der Zigarre, waren auch schwächen in der Gleichmäßigkeit der Einlage zu spüren. Die Romeo y Julieta riecht nach einer frisch gemähten Wiese, und ein Hauch von Leder. Das Anzünden der Regilas de Londres war problemlos. Das Rauchvolumen war gut. Zu Anfang der mittelkräftigen Coronita sind Erde, Leder und ein wenig Nuss zu schmecken. Der mittlere Teil wird dann holziger und leicht säuerlich(Gras). Das Finale wird cremiger und Espressoaromen tretten hervor, aber die säuerliche Grundnote bleibt. Eine mittelkräftige Cubanerin mit mittlerer Aromavielfalt und Qualität.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.67 TAM
Gleich als erstes, der Name der Príncipes Maduro bezieht sich nur auf die dunkle Farbe des Deckblattes. (Ich würde das Deckblatt eher als colorado maduro bezeichnen). Die Tabake sind definitiv nicht besonders fermentiert. Gerade das Deckblatt ist viel zu dünn für eine Maduro im Sinne einer aufwendigen und guten Fermentierung. Eine schöne und aromatische Alltagszigarre, mit einem klasse Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein schönes Deckblatt ummantelt eine nicht gleichmäßig gerollte Zigarre. Der Kaltgeruch, ein Zartbitter Schokoladenaroma. Beim Kaltzug, eine säuerliche Süße in Richtung von Brot. Gute Brandannahme, nicht geringer Zugwiderstand mit mäßigem Rauchvolumen. Im ersten Drittel, der milden Zigarre, Toast und Süße. Zum zweiten Drittel wechselte das Aroma auf Holz. Zugwiderstand wurde besser sowie das Rauchvolumen, insgesamt nahm die stärke der Zigarre zu. Feste weiße Asche, und gelegentlicher Schiefbrand. Zum Ende der Corona waren Kaffee-,Röst- und Nussaromen im Vordergrund. Die Príncipes Maduro ist ein leckerer, mittelmäßiger Long-Filler. Eine nette Alltagszigarre für wenig Geld.

Länge: 10.80Durchmesser: 1.27 MM
Die Macanudo CAFÈ Ascots kommt mit einem sehr rustikalem Äußeren daher. Deutlich sicht- und fühlbare Blattadern und Erhebungen. Doch der geradlinige, milde Geschmack lässt die Äußerlichkeiten vergessen. Flammenannahme, Abbrand und Rauchvolumen sind gut. Der Geschmack: Nuss und cremig, mit Noten von Leder und Zeder. Vom Fuß bis zur Bauchbinde ca. 20min. milder Rauchgenuss, ohne Schärfe oder Bitterkeit. Ein sehr kurzweiliger smoke.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Die Mille Fleurs ist ein schmackhafter Klassiker. Der Kaltzug hat eine deutliche frische, blumige Note. Zum ersten Drittel der Zigarre, eine mittelkräftige Holznote mit einer herbalen würze im Hintergrund. Das zweite Drittel wird milder und der Geschmack von Leder gesellt sich hinzu. Zum Finale wird der Genuss feiner, runder und cremiger. Leider schwankt die Qualität, bei der Konstruktion der Zigarren erheblich. Von optimalem Zugwiderstand bis nicht rauchbar, von einem kreisrunden Abbrand bis starken Schiefbrand. Doch wenn alles passt, hat man eine wohlschmeckende Zigarre.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.67 HAM
Nachdem ich ein halbes dutzend Jose L. Piedra Nacionales (18 Monate jung!)geraucht habe, ist mein erster Eindruck sehr positiv im Bezug auf Preis und Leistung. Die Optik des Deckblattes, die Erhebungen sowie vereinzelte Beschädigungen sind zugegeben, nicht schön. Aber die angenehme milde Aromavielfalt entschädigt für manchen Qualitätsmangel. Das Bouquet ein schön deutlicher Stallgeruch (Heu). Beim Kaltzug gut wahrzunehmende Aromen von Trockenobst und Süße. Gute Brandannahme, angenehmer Zugwiderstand, gerader Abbrand bei einem mittleren Rauchvolumen. Im 1/3 der Zigarre ein süßes Fruchtaroma, im 2/3 kommen der Geschmack von Leder und Erde hinzu die zum Finale der Zigarre von Zedernaroma abgelöst werden. Ein entspannter milder Smoke, über eine maximale Rauchdauer von 50-55 Minuten. Die mittelgraue Asche, ist Shortfiller typisch, flockig und brüchig. Sicher an die kubanischen Premium Longfiller kommen die JLP Nacionales nicht ran. Aber ein schöner Smoke für kleines Geld. Werde mir mindestens zehn Stück einlagern, und alle vier Wochen eine rauchen um die Entwicklung der Zigarre zu prüfen.

Länge: 11.49Durchmesser: 1.98 TAF
Favoritos: Viel Cuba für wenig Geld. Meine Zigarre für jeden Tag. Rustikales Deckblatt mit deutlichen Blattadern und Erhebungen. Hinzu kommen immer wieder vereinzelte Zigarren mit Beschädigungen, was der Zigarre einen ländlichen Charme verleiht. Die Einlage ist nicht immer gleichmäßig fest. Der Abbrand sowie der Zugwiderstand variiert in der Qualität. Doch der Geschmack, die Aromen und der günstige Preis entschädigen für manchen Qualitätsmangel. Kakao- und ein Röstaroma sowohl weitere Geschmacksnuancen, die für Cuba typisch sind. Lässt man die Favoritos noch 10-12 Monate reifen, werden sie noch besser.


