Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 8.89Durchmesser: 1.83 TAM
Eine schöne und kräftige Corojo Zigarre. Handwerklich gut verarbeitete Half Corona mit sehr ansprechender Optik. Beim Kaltgeruch überdeckte das Zedernmäntelchen das Aroma vom Deckblatt vollends. So blieb nur, an der Einlage am Fuß der Zigarre zu riechen. Eine wohlduftende Kakaonote. Die Flammenannahme brauchte ein wenig Geduld. Der Zigarrenrauch riecht sehr angenehm im Raum. Das Rauchvolumen ist voluminös, und der Aromaentfaltung zuträglich. Der Blend ist sehr komplex, vordergründig ist ein kräftiger Zederngeschmack. Dazu schmeckt man anklänge von Nuss, Leder, Erde und Pfeffer. Kaffee und Kakao, runden das Ende der Zigarre ab. Nach ca. 60min Rauchgenuss trennte ich mich von dieser kräftigen Half Corona. Ein klasse Preis- und Leistungsverhältnis, wird wieder gekauft.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Ein echter Preis.- und Leistungshammer. Man bekommt 90 min. kräftigen Tabakgenuss. Haptik und Optik sind einwandfrei. Die Toro ist deutlich stärker als die Robusto der selben Serie, auch die Aromen bewegen sich eher im dunkleren Geschmacksbereich. Nach 7 Monaten im Humidor geraucht. Im ersten Drittel, eine Zartbitternote mit ein hauch von Pfeffer. Das im zweiten Drittel in ein erdiges und ledriges Aroma wechselt. Der Rauch hat eine angenehme Kaffeenote. Zum letzten Drittel, ein Kaffee.- und Ledergeschmack mit Pfeffer. Das Abbrandverhalten war gut, sowie der Zugwiderstand mit ordentlich Rauchvolumen. ( Geschmacklich bevorzuge ich die Robusto, mit einem milderen und runderen Aromaverlauf. )

Länge: 10.16Durchmesser: 1.91 TAM
Christian Eiroa hat hier eine neue dreifach Maduro kreiert. Freunde, der dezenten Honduraswürze, kommen hier voll auf ihren Geschmack. Die Optik der Zigarre ist sehr ansprechend, Bauchbinde und Deckblatt harmonieren miteinander. Das deutliche Gewicht der Zigarre ist auffällig. Man fühlt die dicken Tabakblätter die verarbeitet wurden. Die Corona ist sehr fest gerollt. Beim Kaltgeruch am Deckblatt, eine feine Waldhonignote. Sowie eine Heu- und Trockenobstnote an der Einlage der Zigarre. Der ordentliche Zugwiderstand begünstigte ein langsames und weiches rauchen. Der Abbrand ist ein wenig wellig, mit einer sehr festen und silbergrauen Asche. Zu Beginn ist der Geschmack von Zedernholz dominant. Begleitet von einer angenehmen Würze. Im zweiten Drittel kommt die Trockenobstsüße voll durch, mit einem Leder- und Kräutergeschmack im Hintergrund. Sowie Spitzen von Lakritze. Der Zigarrenrauch ist hier hervorzuheben, mit dem Geruch nach Marzipan. Das Ende wird nun würziger, und Röstaromen treten in den Vordergrund. Trotz des milden Rauchverlaufs ist die CBT sehr gehaltvoll. Ein interessantes Raucherlebnis. Durch eine neue Interpretation der dreifach Maduro, mit dem Charakter von Honduras.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.83 TAM
Eine Edle Maduro Zigarre. In der Optik sowie in der der Haptik, doch vor allem im Geschmack. Die Banderole und das madurofarbene Deckblatt ergänzen sich im gesamt Bild. Sehr fest gerollte Zigarre. Der Kaltgeruch ist süß, in Richtung von Honig gehend. Beim Kaltzug ist Heu zu schmecken. Gute Brandannahme und optimaler Zugwiderstand. Die Zigarre ist kräftig und hat ein ordentliches Rauchvolumen. Die Einlage präsentiert sich sehr komplex, die Aromen sind mild und ausbalanciert, niemals bitter oder scharf. Doch man spürt das Nikotin deutlich. Der cremige Rauch umspielt den Gaumen mit Nuancen von Kaffee, Holz, Zartbitterschokolade und Süße. Die weiße und feste Asche, sowie ein kreisrunder Abbrand, komplettierten das Rauchvergnügen.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Auf den ersten Blick, präsentiert sich die Santa Damiana Vintage Maduro Robusto ganz passabel. Die in schwarz und silber gehaltene Banderole wirkt, mit dem dunkeln Maduro Deckblatt, sehr elegant. Das dicke Deckblatt ist seidig und hat sehr grobe Blattadern. Die Robusto ist gleichmäßig gerollt und zeigt keine schwächen im Aufbau. Ein klarer Stallgeruch am Deckblatt, am Fuß der Zigarre eine Zartbitterschokoladennote. Der Kaltzug dezenter, ein wenig Heu zu schmecken. Flammenannahme war in Ordnung, optimaler Zugwiderstand und Rauchvolumen. Die Santa Damiana kommt sofort in Fahrt, ein kraftig erdiger Geschmack mit Kaffee und einer Pfefferwürze. Zum mittleren Teil der Zigarre, wird der Erdton mittelkräftig und mehr Röstaromen treten vor, doch die nicht unangenehme Pfefferwürze bleibt. Sehr gutes Abbrandverhalten, machten den Rauchgenuss herrlich entspannt. Dazu trug auch die silbergraue und feste Asche bei. Genau die richtige Zigarre nach einem üppigen Essen.

Länge: 13.34Durchmesser: 2.06 TAM
Die Zigarren aus dem Hause Garcia gehören zu den besten der Welt. Wahre Premium Longfiller, zu einem angemessenen Preis. Wunderschöne Optik, mit klassisch designter Banderole im aufwendigen Prägedruck und schwarzem Stoffbändchen am Fuß der Zigarre. Das Bouquet der Robusto, war ein mix aus Honig- und Lederaroma. Welches ich permanent beim rauchen dezent wahrnahm. Nach 12 Monaten, optimaler Lagerung, geraucht. Der Beginn der Zigarre, leicht welliger Abbrand mit Leder-, Erd- und Holzgeschmack. Im zweiten Drittel, kreisrunder Abbrand mit süßen cremigen Aromen auf mildem Leder und einem Hauch von Würze. Das letzte Drittel, cremiges Mandelaroma und Cappuccino. Ein sehr entspanntes Rauchvergnügen.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Eine klasse CRIOLLO Maduro bezüglich Preis, Leistung und Geschmack. Die Optik ist sehr ansprechend, Bauchbinde und das maduro Deckblatt harmonieren schön miteinander. Die Toro ist gleichmäßig fest gerollt. Der Kaltgeruch hatte eine Honignote am Deckblatt. An der Einlage, am Fuß der Zigarre, war ein deutliches Schokoladenaroma zu riechen. Im ersten Drittel ein süßes Lederaroma mit ein bißchen Holz. Das wunderbare zweite Drittel, mit cremiger Zartbitterschokolade, Kaffee und Süße. Zum Finale wird das Kaffeearoma kräftiger. Die CRIOLLO hatte einen milden Rauchverlauf (ca.80 min.), und war doch überraschend Gehaltvoll. Zur Zeit mein persönlicher Favorit bei Casa de Alegria, absolute Kaufempfehlung.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Die Exodus-Serie hebt sich von der gesamten Torano Produktlinie ab. Qualität sowie äußeres Erscheinungsbild sind bei Torano immer makellos. Gerade bei der Exodus 1959-50 Years entfaltet sich dieser Perfektionismus. Der Kaltgeruch, ein wenig würzig herbal. Der Kaltzug, eine milde Kakaonote. Die aromatische Zigarre ist sehr ausgewogen, aber nicht langweilig. Die Short Churchill liegt angenehm in der Hand. Das erste Drittel beginnt mit einer Süße, und wechselt recht bald auf Kaffee. Das Aromaspektrum der kurzen Churchill ist im zweiten Drittel am breitesten. Die Aromen von Kakao, Kaffee, Leder, Holz und Süße, werden von einem sehr buttrigen Rauch am Gaumen getragen. Nach 80 Minuten trennte ich mich von dem guten Stück. Eine Premium-Zigarre mit angemessenem Preis. Mein Favorit bei Torano.

Länge: 15.00Durchmesser: 2.06 TAM
Neunzig Minuten solider Rauchgenuss. Die El Cobre von Oliva ist sehr fest gerollt. Das Deckblatt, mit einer feinen Struktur, ist ölig und hat ein Kaltgeruch nach Stall. Angenehmer Zugwiderstand, sehr feste hellgraue Asche aber leichter Schiefbrand. Das Aroma ist geradlinig und harmonisch. Zu Beginn der Zigarre, ein wenig Würze, Erde und Holz. Ab dem zweiten Drittel dann cremige Süße und Zartbitterschokolade. Das letzte Drittel wechselt auf ein Lederaroma mit Nuss und Kaffee. Sehr gutes Preis- und Leistungsverhältnis, einfach mal probieren.

Länge: 10.16Durchmesser: 2.54 TAM
NUB cameroon ein interessantes und kurzweiliges Format. Die Optik ist sehr ansprechend, auch die Haptik ist vielversprechend. Das Bouquet am Fuß der Zigarre offenbart Heu und anklänge von weißen Pfeffer. Der Kaltzug ist leicht und frisch. Eine sehr gute Flammenannahme, und wie erwartet (Bezug auf Kaltzug) ein voluminöser Rauch. Die Zigarre beginnt recht mild mit einem Hauch von Schokolade, nur wenige Züge. Der Hauptteil wird dominiert von kräftigen Holz- und Erdaromen, begleitet von einer säuerlichen Grasnote. Zum Ende der Cameroon treten Nuss und Kaffee in den Vordergrund. Die Rauchdauer lag bei nur 40 Minuten, wohl dem leichten Zugwiderstand geschuldet. Der Preis von 7,20€ macht diese Zigarre, für mich, eher zum Wochenendvergnügen.

Länge: 19.37Durchmesser: 1.94 TAM
Habe leider zweimal eine Montagsproduktion erwischt. Hoyo de Monterrey Double Corona macht optisch eine gute Figur. Auch bei der Haptik, ließen sich keine Schwächen in der Konstruktion der Zigarre erkennen. Die Flammenannahme war gut, auch der Zugwiderstand. Ein voluminöser Rauch, begünstigte eine gute Aromaentfaltung. Das erste Drittel begann recht mild mit einer fruchtig, süßen Nussnote auf einem holzigen Grundton. Im zweiten Drittel wird die Zigarre kräftiger, das nussig, fruchtig und süße ist passé. Stattdessen, kommt ein erdiges Aroma mit ein wenig Leder, weiterhin auf einem Holzton. Zum Ende der Zigarre kommt eine Pfefferwürze hinzu die sich im zweiten Drittel schon ankündigte. Vor allem Röstaromen sind nun zu schmecken, ein mildes Espressoaroma mit einer angenehmen Würze. Zum Abbrandverhalten, die Double Corona war eine zweistündige Achterbahnfahrt der Gefühle. Zwischen guten Abschnitten kamen Schiefbrand, Tunnelbrand und Nachfeuern mehr als einmal vor. Es war echte Arbeit, kam mir vor wie eine eifersüchtige Diva, die zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Die vielen positiven Bewertungen, bestärken mich in meiner Vermutung, dass ich einfach nur Pech hatte.

Länge: 11.49Durchmesser: 1.98 TAF
Favoritos: Viel Cuba für wenig Geld. Meine Zigarre für jeden Tag. Rustikales Deckblatt mit deutlichen Blattadern und Erhebungen. Hinzu kommen immer wieder vereinzelte Zigarren mit Beschädigungen, was der Zigarre einen ländlichen Charme verleiht. Die Einlage ist nicht immer gleichmäßig fest. Der Abbrand sowie der Zugwiderstand variiert in der Qualität. Doch der Geschmack, die Aromen und der günstige Preis entschädigen für manchen Qualitätsmangel. Kakao- und ein Röstaroma sowohl weitere Geschmacksnuancen, die für Cuba typisch sind. Lässt man die Favoritos noch 10-12 Monate reifen, werden sie noch besser.

Länge: 10.48Durchmesser: 1.35 TAF
Der erste Eindruck: Eine sehr zierliche Zigarre. Das Deckblatt (claro) von makelloser Qualität, hat eine sehr feine Struktur und fühlt sich seidig an. Das Brennverhalten ist gleichmäßig und eine feste Asche, sowie einen guten Zug unterstreicht den äußeren guten Eindruck. Überraschend war das Rauchvolumen, für so ein kleines Zigarrenformat. Kräftige, sehr vordergründige Pfeffernote. Die Stärke ist dem kleinem Format wohl geschuldet. Nach der Hälfte der Zigarre treten Erde- und Holzaromen vor und Creme. Was den Rauchgenuss zum Ende der Zigarre abrundet. Fazit: Hohe Qualität, zu einem angemessenem Preis. Keine Zigarre für Anfänger wegen des Wechsels der Aromen zur Hälfte der Zigarre. Sie hat mit dem Überraschungseffekt gepunktet.

Länge: 10.16Durchmesser: 2.54 TAM
60 min. entspannter Rauchgenuss. Die NUB Maduro 464 Torpedo ( 12 Monate eingelagert ) hat einen intensiven Kaltgeruch nach Zartbitterschockolade. Der 64er Ring benötigte ein wenig Hingabe beim entflammen. Die schnelle Aromaentfaltung, entlohnte die Mühe. Nach anfänglichen Holzgeschmack weitet sich das Aromaspektrum merklich. Auf ein Kaffeearoma mit dezenter Würze, Kakao und Nuss. Kein Moment der Schärfe oder Bitterkeit. Weiße und feste Asche, mit leicht welligen Abbrand. Der einzige Kritikpunkt, ist der recht hohe Preis.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Mir persönlich hat dieser Blend, von Casa de Alegria, sehr gut gefallen. Eine schöne Zigarre, Banderole und Deckblatt harmonieren farblich miteinander. Die Haptik ist vielversprechend, ein gleichmäßig fest gerollter Longfiller. Der Kaltgeruch offenbarte eine dezente Würze. Beim Kaltzug ein deutlich wahrzunehmender Geschmack von Zartbitterschokolade. Nach guter Flammenannahme der Robusto beginnt das erste Drittel mit Holz, begleitet von ein wenig Erde und milder Pfefferwürze. Das zweite Drittel wird von Kaffee und ein bißchen Süße, sowie einer unterschwelligen Würze, geprägt. Ende des zweiten Drittels kommt eine angenehme Ledernote zum Kaffee, ein stimmiges Finale. Das Abbrandverhalten schwankte, aber nichts dramatisches. Die Casa de Alegria Limitada RICO Robusto, hat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Wird wieder bestellt!


