Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.88Durchmesser: 2.30 TAM
Eine vollmundige Zigarre mit schönen Gewürz Noten gepaart mit Nuss, Erde und einem schönen cremigen süßlichem Rauch. Abbrand, Zug und Rauchvolumen bis jetzt Top. Ich würde sagen nach der La Historia E-III Grande Churchill wohl die Beste EPC, aber diese hier ist was milder und nicht ganz so kräftig. Das Sumatra Deckblatt macht ganze Arbeit, nicht nur Optisch. Im 2. Drittel rückt das Nussige in den Vordergrund und es gesellt sich noch Milchkaffee dazu, die Erde wird etwas trockener, aber nur leicht, aber ich würde sie trotzdem noch als cremig bezeichnen die süße ist weiterhin am Start. Das süße kann man langsam aber sicher als Karamell bezeichnen, hin und wieder blitzen auch Holz Aromen auf, aber ich würde sagen kein Süßholz sondern Eiche. Zum Anfang des letzten Drittel wird sie noch einmal trockener, ist aber noch alles im Rahmen und die Karamell Noten verabschieden sich langsam, sie bleibt aber süß, ich würde Honigsüsse sehr treffend finden. Muss mir echt überlegen ob diese hier die La Historia E-III Grande Churchill nicht doch ablösen tut. Verändert sich jetzt zum Schluss nicht mehr großartig außer das der Kaffee jetzt schwarz wird. Aber trotzdem eine Hammer Zigarre und der Preis ist für meinen Geschmack gerechtfertigt, top... Vom Nikotin her jetzt doch recht stark, hätte ich so nicht erwartet.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Die Cavalier Geneve Limited Edition 2021 macht Optisch wie ich finde einiges her. Die beiden Anillas passen gut zum matten Dunkelbraunen Deckblatt das nur wenig Adern aufweist. Die Zigarre ist fest und gleichmäßig gerollt und liegt sehr gut in der Hand. Denn Kaltgeruch würde ich als Fruchtig und Erdig bezeichnen und der Kaltzug ist Fruchtig/süß hier merkt man schon das die Zigarre ein Herausragendes Zugverhalten hat. Angezündet startet sie mit Holz, Toast und etwas Pfeffer der Rauch ist angenehm cremig. Gegen Ende des 1. Drittels kommen noch Erde und Kaffee hinzu. Das 2. Drittel ist vom Geschmack Ähnlich dem 1. nur sind die Aromen jetzt stärker und es kommen auch Nussige Noten zum Vorschein. Der Rauch ist immer noch cremig/süß. Zum Ende des 2. Drittels drängt sich das Holz nach vorne und der Pfeffer legt noch etwas an stärke zu. Im letzten Drittel geht das cremige etwas zurück das Holz und der Pfeffer bleiben weiterhin im Vordergrund. Auch kommen jetzt kräftige Erdaromen hervor. Unter der Anilla befindet sich etwas Blattgold, ab da wurde die Cavalier Geneve scharf und ich habe sie beiseite gelegt. Der Zug und Abbrand waren herausragend, das Rauchvolumen sehr gut und die Asche war gut, hätte für meinen Geschmack stabiler sein können, aber das ist nicht schlimm. Mir hat diese Zigarre sehr gut gefallen und bekommt daher eine klare Kaufempfehlung.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.14 TAM
Die Anilla ist mal was neues, jedenfalls für mich, ein eingestanztes E in einem hellen Deckblatt. Kaltgeruch: Dunkel, schwer und feuchte Erde. Kaltzug: Schokolade, Erde und irgendwas in Richtung Frucht. Die Schönheit startet sehr weich und cremig mit Milchkaffee und einem hauch Pfeffer der ist aber nur unterschwellig zu schmecken. Alles in vollem Rauch Volumen bei sehr gutem Zug. Im späterem Verlauf wird die Zigarre herzhafter mit Toast und weiteren Röstaromen, bleibt aber auf der cremigen Seite. Hin und wieder ist auch Nuss zu schmecken, ich würde auf Walnuss tippen. Die Fruchtige Note vom Kaltzug ist auch zu schmecken, das geht in die Exotische Richtung, ist schwer zu beschreiben. Gegen Ende geht es dann in Richtung Espresso und Leder, das cremige geht zurück. Mir hat diese Zigarre sehr gut gefallen die Asche war Schnee weiß aber bröselig und der Abbrand war ok aber nicht Perfekt. Das ist aber jammern auf hohem Niveau.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Kaltgeruch nach Pfeffer und Holz. Kaltzug geht in die selbe Richtung. Die 1. cm sind sehr Pfeffrig mit schwarzem ungesüßtem Kaffee. Im späteren Verlauf kommt noch Zartbitter Schokolade, Holz und Nuss hinzu. Zum Ende hin wird sie Erdig und sehr bitter. Die Maestro hat sehr viel Nikotin und man sollte sie auf keinem Fall am frühen morgen rauchen. Leider setzt sich das Mundstück schnell mit Nikon zu und ein Nachcutten ist Erforderlich. Ein wirklich tolles Format und eine sehr gute Verarbeitung, aber Geschmacklich gefällt sie mir überhaupt nicht und kommt auf keinen Fall an eine Coloso oder Papagayo heran

Länge: 16.51Durchmesser: 2.14 TAM
Tolle Zigarre bis jetzt, schön würzig und kräftige Röstaromen mit einer leichten Fruchtigkeit und schön cremig im Mund. Alles bei gutem Abbrand und perfektem Zug. Ab der Hälfte kommt kräftig Erde und auch Schokolade hinzu, die ist aber nicht so präsent wie die Erde Aromen. Das ganze wird von einer Priese Schwarzem Pfeffer garniert. Im letzten Drittel kommt leichter Schiefbrand, aber nix schlimmes. Auch Süße Holz Noten sind zu schmecken und Schwarzer Kaffee. Eine wie ich finde sehr gelungene Zigarre mit einem super PL von mir gibt's eine klare Kaufempfehlung... Jetzt zum Schluss kommt auch noch Zartbitterschokolade und der Kaffee wandelt ich in Espresso, toll.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Die duftet Herlisch süß nach Zimt, Wahnsinn. So wie immer mit V Cut angeschnitten. Kaltzug sehr süß und würzig, die Süße geht schon in Richtung Marzipan. Das Brandende der Gohst ist geschlossen. Der äußerst cremige Rauch wir von einer guten Portion schwarzen Pfeffer und kräftig Erde begleitet. Zug verhalten und Rauchvolumen sind gut bis sehr gut. Der Pfeffer weicht und es kommt Schokolade, aber Zartbitterschokolade. Vom Marzipan und Zimt finde ich jetzt glaube ich nix mehr, die gute ist sehr Komplex. Nix für Anfänger. Es kommt auch Toast. Ich muss sagen ich bin sehr begeistert und Zufrieden mit ihr, der Abbrand ist auch gut. Tolles und abwechslungsreiches Rauchvergnügen. Die Zartbitterschokolade ist Geschichte und es kommt Vollmilch Schokolade und Nuss zum VorscheinVom Geschmack her die Beste Gurkha die ich je geraucht hab, einzig die Asche können fester sein. Ein Rund um gelungenes Rauch Vergnügen das ich wärmstens Empfehlen kann

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Die Schönheit ist ein wahrer Blickfang und startet Cremig und weich mit einer Priese Pfeffer und einer leichten süße. Der Abbrand könnte besser sein, Zug ist aber gut. Braucht sehr viel Aufmerksamkeit, belohnt aber mit schöner Würzigkeit und Lecker Zimt gepaart mit Zeder. Zimt war nur ganz kurz zu schmecken, schade. Mittlerweile wird sie Nussig mit Erde und kraftvollem Leder

Länge: 16.51Durchmesser: 2.54 TAM
Herrlich diese Zigarre, alleine das sehr seltene ecuadorianisches Corojo Tabakblatt, das wunderbar rotbraun schimmert, lässt einem das Herz höher schlagen. Eine mittel kräftige Zigarre mit Aromen von Holz, Toast, Leder und Nuss gepaart mit einer wunderschönen Fruchtigen, süßen Würze die wirklich einzigartig ist und ihres gleichen sucht. Asche sehr stabil, hielt bis zur Hälfte, Zugverhalten gut, wird aber im weiteren Verlauf besser. Rauch Volumen bestens. Die Gewürze die diese Zigarre zu bieten hat habe ich so noch nie Erlebt. Viele sagen Safran und Kreuzkümmel, ich hab keine Ahnung. Aber einzigartig und sehr lecker.

Länge: 19.05Durchmesser: 2.06 TAM
Der Grundcharakter der Zigarre besteht aus Röstaromen, kräftig Erde und Schokolade. Im späteren Rauchverlauf kommt Espresso, Leder und eine Gewisse Fruchtigkeit zum Vorschein, die Frucht geht aber ehr in die Richtung von hellen frischen Früchten nicht die Dunkle Art wie Rosinen oder Plaumen etc. Die El Jabali wird zu keiner Zeit scharf und hat immer einen schönen süßlichen unter Ton. Die Aromen sind alle sehr ausgeprägt. Von der Stärke würde ich sie als mittel beschreiben. Die Verarbeitung ist Herausragen, und trotz der 52x7,5 liegt sie Perfekt in der Hand. Ebenso Perfekt ist das Rauch Volumen und der Abbrand ist Herausragend.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Die gute startet mit Feiner Würze einer Portion Creme und einer angenehmen süße. Der Zug ist Perfekt und das Rauch Volumen ist dicht und voll. Die Asche ist fest und der Abbrand ist auch sehr gut, es beginnt zwar leichter schief Brant aber ich denke das Korrigiert sich von alleine. Geschmacklich kommen Röst Aromen und Erde hinzu, das geht aber ehr in Richtung feuchter Waldboden. Die Röstaromen werden stärker und tretten in den Vordergrund. Jetzt sind auch dezente Holz und Pfeffer Noten im Spiel. Das Holzige wird gegen Ende stärker, und sie wird langsam Bitter. Die Ometepe EL 2019 hat mir mit ihrer Mischung aus Feiner Würze und der angenehmen cremigen süße gepaart mit Röst Aromen und Mineralischen Noten sehr gut gefallen, lediglich die zunehmende Holzigkeit gegen Ende hat mir nicht so gut gefallen, aber das ist Geschmackssache und jammern auf hohem Niveau...

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Die Balmoral Anejo XO Gordo ist eine vollmundige und würzige Zigarre. Im Kalt Zustand duftet sie nach Gewürzen und Zedernholz, im Kalt Zug gesellt sich noch Schokolade hinzu. Der Start beginnt würzig mit einer guten Portion Pfeffer in einem schönen cremigen süßlichem Rauch. Im späterem Rauchverlauf kommen sehr kräftige Kaffee und leckere Schokolade mit Nüssen hinzu. Hin und wieder finde ich auch etwas Vanille. Zum Ende hin wird sie Ledrig mit Holz und Toast. Der Abbrand, Zug und das Rauchvolumen sind herausragend, ebenso die Verarbeitung. Eine Zigarre die ich voll und ganz Empfehlen kann.

Länge: 11.43Durchmesser: 2.38 TAM
Die Perdomo Lot 23 Maduro Gordito startet mit viel Würze und Holz. Das Rauchvolumen ist voll, schön cremig/süß und dicht bei Perfekten Zug. Die Schokolade tritt im weiteren Verlauf deutlich hervor, ebenso Nüsse. Der Rauch wird noch ein gutes Stück süßer. Die Schokolade geht im letzten 3. über in Zartbitter und der Kaffee wandelt sich in einen starken ungesüßten Espresso. Klare Kauf Empfehlung von meiner Seite aus.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.14 TAM
Kaltzug ist leicht würzig und Holzig... Die 1. Züge starten mit Milchkaffee und einer Portion Pfeffer. Abbrand, Zugverhalten und Rauchvolumen sind bis jetzt hervorragend, da gibt's nix zu meckern. Der Milchkaffee geht eher in die gezuckerte Richtung und es kommen auch recht schnell Kakao Aromen hinzu. Ist eine ehr milde Zigarre. Ist jetzt nicht besonders cremig, geht ehr in die Richtung Zitrus Früchte. Ab der Hälfte kommt Zedernholz hinzu das sich in den Vordergrund drängt, und Nuss ist auch zu schmecken. Die Zitrus Note geht zurück und sie wird etwas cremiger. Hat sich jetzt nicht mehr großartig verändert, außer das sie ein wenig würziger wird und etwas Paprika Schärfe hinzu kommt. Aber ein sehr guter Smoke der mit seinen ehr feinen aber gerad linigen Aromen zu überzeugen weiß.

Länge: 15.88Durchmesser: 2.54 TAM
Ein wahrer Blickfang und ein wirklich beeindruckendes Stück Tabak. Die No.64 startet mit einer angenehmen Würze und einer guten Portion Erde und einer Prise Pfeffer. Das Rauchvolumen ist voll und dicht, ich würde ihn schon als cremig bezeichnen. Im weiteren Verlauf wird sie Gasig/Blumig mit einer schönen süße von Nuss Schokolade. Im letzten 3. geht das Grasig/Blumige Aroma zurück und es kommen Kaffee und Leder zum Vorschein und das Erdige vom Anfang rückt wieder Verstärkt in den Vordergrund. So weit ich weiß hat der Importeur den Vertrieb der Serie R Esteli eingestellt was ich wirklich bedauere mir hat diese Zigarre ausgesprochen gut gefallen.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.14 TAM
Ich bin ja nicht so der Connecticut Fan, aber diese hier war wirklich sehr gut. Schön cremig mit Noten von Eichen und Zedern Holz. Später kommen leichte Karamell Noten mit einer deutlichen Note von Nüssen hinzu kann nicht genau sagen welche Art von Nüssen das ganze ist recht komplex. Es liegt auch fast immer ein hauch von Pfeffer drüber, ist aber nur dezent, ebenso meine ich Zitrus Früchte und Gewürze geschmeckt zu haben. Trotz dem das es sich hier um eine milde bis höchstens mittel kräftige Zigarre handelt, ist sie sehr komplex aber schön ausgeglichen...


