Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 11.00Durchmesser: 1.67 TAM
Eine tolle kleine Cigarre für ca. 35 Minuten Rauchgenuss. Sie scheint lediglich zu fest gerollt zu sein; der Zugwiderstand befindet sich an der Grenze zum kritischen Bereich. Im Kaltzug noch relativ verhaltene Aromen gehen unter Feuer sofort auf und es macht sich die Assoziation eines frisch beregneten Waldes breit. Erdige Töne, Holz und Gras wechseln sich ab. Der hohe Zugwiderstand verhindert ein großes Rauchvolumen, trübt den Eindruck dieser kleinen Habano jedoch kaum.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Wer auf süßes Naschzeug steht: Zugreifen! Die Cigarre ist toll verarbeitet, hat ein schönen öligen und sehr gleichmäßigen Wrapper. Von Anfang an dominiert eine durchdringende Süße, die an weiße Schokolade erinnert. Im letzten Drittel wird die Schokolade zunehmend dunkler, ohne jedoch zu bitter zu werden. Aromenvielfalt ist keine Eigenschaft dieser Cigarre, aber der dichte Rauch macht die Zeit mit ihr dennoch kurzweilig und zur Pflicht für jeden, der dem Torpedoformat zugeneigt ist und auch mal in der weniger würzigen Ecke unterwegs ist.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.51 TAM
Meine erste Lancero. Eine elegante Vitola. Begleitet von einem erdig-holzigen Kaltgeruch hat sie gut Feuer angenommen und zeigte bis zum Schluss gutes Abbrandverhalten. Das Aroma bewegte sich im Spektrum von Espresso über Walnuss bis zu einer feinen Holznote. Gegen Ende kam etwas Pfeffer dazu. Scharf wurde die Zigarre deswegen nicht, jedoch zeigte sich eine ungewöhlich starke Bitterkeit über den gesamten Verlauf. Die Stärke liegt im mittleren Bereicht und bescherte mit dem vollen Rauch einen gemütlichen Smoke. Nicht mein Favorit der Serie, aber durchaus einen Versuch wert.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Insgesamt eine enttäuschende Investition. Massiver Tunnelbrand vom Start weg. Es musste wenigstens vier Mal neu gezündet werden. Ein entspannter Smoke sieht anders aus. Das katastrophale Abbrandverhalten sorgte auch für eine nur sehr mäßige Rauchentwicklung. Ich habe die La Palina noch deutlich vor der Bauchbinde weggelegt. Geschmacklich setzte sich vor allem eine grasig-süße Note durch, die von einer beständigen Holzigkeit untermalt wurde. Zugute halten kann man der Zigarre ihr mildes Aroma und das tadellose Erscheinungsbild. Sie ist weder scharf noch bitter geworden. Ihre Milde sorgt jedoch auch für Langeweile, die mit der schlechten Verarbeitung diese Zigarre für eine Empfehlung disqualifiziert. Nachtrag: Eine zweite Zigarre zeigte keinen Tunnelbrand wie die erste, musste jedoch auch korrigiert werden.

Länge: 17.78Durchmesser: 2.06 TAM
Eine beeindruckende Zigarre! Durchweg geprägt von starken Röstaromen, deren Intensitäten sich im Verlauf immer wieder ändern. Auch zum Ende hin keine übertriebene, sondern sehr harmonische Schärfe. Im massiven Rauch liegt eine gute Portion Cremigkeit. Durchaus kräftig, aber sehr elegant und aromatisch. Leider ist das Deckblatt an einer Stelle, wohl durch die Hitze, aufgeplatzt. Dies hat das tadellose Abbrandverhalten jedoch nicht beeinträchtigt. Sie ist jeden Cent wert!

Länge: 13.97Durchmesser: 1.75 TAM
Recht milde, im Geschmack fast zu flache Zigarre. Deckblatt mitunter grob, Abbrand jedoch tadellos. Sehr leichter Zugwiderstand. Viel Rauchvolumen mit Röstaromen, einem guten Teil Süße und Anklängen von Bitterschokolade. Kaum negative Entwicklung bis ins letzte Viertel.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Zu Beginn sehr fester Zugwiderstand; legte sich nach 1/3. Aromen durchgehend überlagert von einer holzigen Note zu der sich zügig angenehmer Pfeffer gesellte. Einmal musste Schiefbrand korrigiert werden.


