Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Die RoMa Craft Aquitaine Cranium (Gran Toro) ist zweifellos die kräftigste Zigarre von RoMa Craft. Rustikale Leder-, Erd-, und dezente Schokoladenaromen prägen die erste Rauchhälfte. Leider gehen die sich stetig steigernden Pfefferaromen mit zunehmender Rauchdauer auf Kosten der Komplexität. FAZIT: Wieder eine gute RoMa Craft - aber ich persönlich favorisiere die Intemperance und Cromagnon.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 TAM
Ich hatte viel Gutes über die Traviata gehört. Für den Preis ist sie auch absolut in Ordnung. Im ersten Drittel vielleicht etwas monoton, gen Mitte am besten. Kleiner Tip: Ich habe weniger oft and dieser Zigarre gezogen als sonst um die auftretende Bitterstoffe in Schach zu halten.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Leder und Schokolade dominieren bei der vielgerühmten Alec Bradley Prensado Robusto. Keine Frage ein guter, kräftiger Smoke - vermutlich die stärkste AB die ich bisher geraucht habe - angenehm stark. Punktabzug gibts für den wiederholten Schiefbrand. Dennoch favorisere ich in diesem Preissegment die AB Tempus Maduro.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Viel gerühmt ist sie die Villa Zamorano Robusto und wenn man sich den Preis ansieht nicht ganz zu unrecht. Aber über einen soliden Alltags - und Backup-Smoke kommt meiner Meinung nach nicht hinaus.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22 TAM
Die momentane Inflation von Boutique Zigarren wird gern belächelt, auch von mir. ABER: Dieser Smoke gehört mit um Besten was ich bisher in über 20 Jahren geraucht habe. Die RoMaCraft kam bei mir in einem Paket mit über 20 Zigarren an und stach sofort heraus. Optisch, haptisch und vor allem durch Ihren Geruch. Sie riecht wie sie schmeckt. Robust, aber nie rauchig oder bitter. Kräftige Schokoldade, milder Pfeffer und etwas Süße zm Abrunden. Jetzt schon ein Klassiker!

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
Eins vorweg: Die RoMa Craft Tobac Neanderthal JCF 5 1/4 x 50 (Robusto) ist der beste Stick den ich seit langem geraucht habe! Verarbeitung, Zug, Abbrand allesamt perfekt. In Sachen Aroma: Erde und Leder galore dazu ein Hauch Gewürze. Nun gut, stark ist sie - richtig stark, daher nicht für jedermann - aber der erfahrene Raucher bekommt hier ein Meisterstück zu rauchen.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Vielleicht nur ein Ausreißer nach unten aber ausser soliden Holz-, Leder- und Erdaromen hat zumindest das von mir gerauchte Exemplar der Hoyo de Monterrey Epicure Especial nicht viel anzubieten.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Die Factory Overrun Nicaragua Vintage 2008 MADURO Torpedo 52x6 ist ein solide konstruierter Torpedo, der geschmacklich jedoch eher einfach gestrickt ist. Von den angekündigten "komplexen, vollmundigen und süsslich-aromatischen" Aromen habe ich wenig erschmecken können. Fazit: Ein etwas zu teuer geratener, solider Alltags-Maduro-Stick.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAF
Die Asylum Cigars Schizo Torpedo ist ein besserer Bundle Smoke. Bis zur Mitte gibts in Sachen konkreten Aromen (etwas Holz, Erde und Pfeffer) wenig zu berichten, ab der Mitte kann man mit etwas Phantasie Schokoladen- und Kaffeearomen herausschmecken. FAZIT: Ein solider Alltagssmoke - nicht mehr und nicht weniger.

Länge: 17.78Durchmesser: 2.30 TAM
Rustikale Holz-, Leder- und in der 2. Rauchälfte dezente Schokoladen- unf Pefferaromen machen die La Aroma del Caribe Base Line El Jefe (Gigante) zu einem in diesem Preissegment nicht zu ignorierenden Stammgast im Humidor jedes Aficionados von XXL Formaten.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Die Don Pepin My Father Cigars No. 2 (Belicoso) erinnert mich stark an eine kräftige Kubanerin. Röstaromen und Kaffeenoten dominieren im ersten Drittel. Im zweiten Drittel stehen eher Holz- und Ledernoten im Vordergrund. Im letzten Drittel wird die No.2 am stärksten, ohne die lästigen Nicaragua-Pferrernote die jegliche Komplexität erstickt. Fazit: Nicaragua-Klassiker!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
The Leaf by Oscar Valladares Maduro ist nach der Big Johhny, der Corojo und der Connecticut meine 4. Zigarre aus der The Leaf Serie. Meine bisherigen Eindrücke haben sich bestätigt. Die Serie ist kontant als gut , wenn nicht sogar als sehr gut zu bewerten. Bei der Maduro (die Kräftigste aus der Serie) treffen robuste Schokoladen- und Kaffeearomen auf subtile Leder- und sich stetig steigernde Nussaromen. Gen Ende gesellt sich eine gewisse Pfefferstärke dazu. Fazit: Klare Kaufempfehlung!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.22 TAM
Die Don Pepin Original Blue Edition Toro Gordo ist für mich die klassischste Vertreterin des Nicaragua-Flavors. Rustikale Erd-, Leder-, Holz- und Pfefferaromen treffen auf ein subtiles Haselnussaroma. Nicht über-komplex aber ein ehrlicher, gut verabeiteter Nicaragua-Smoke.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
Die Matilde Renacer OSCURO Robusto ist ohne Frage eine gut verarbeitete Zigare - Zug und Abbrand sind tadellos. ABER: Geschmacklich gibt es mit viel Wohlwollen lediglich Erde, Leder und Pfeffer zu erschmecken - und einen Haufen Asche. Fazit: Leider kann ich mich den vielen guten Bewertunge dieser Zigarre aber auch so gar nicht anschließen.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.83 TAM
Erde-, Leder- und Gewürzaromen dominieren die RoMa Craft Tobac CroMagnon Aquitaine Anthropology (Grand Corona). Die Verarbeitung ist wie von RoMa Craft gewohnt nahezu perfekt. Punktabzug gibt es für den Zugwiderstand - die Aquitaine Anthropology ist schlicht und einfach zu fest gerollt. Ich persönlich favorisiere die Chromagon mit Maduro-Deckblatt. Aber dennoch: RoMa Craft ist immer einen Smoke wert.


