Don Pepin Original Toro Gordos

Kaufen

Toro Gordos

 
Preis
Menge
Einheit
Don Pepin Blue Edition Toro Gordo
13.50 €
Don Pepin Original Blue Edition Toro Gordo Kiste offen
235.71 €243.00 €
inkl. 3% Rabatt
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 
Artikelnummer
90011742
Im Sortiment seit
24.05.2012
Marke
Produkt
Toro Gordos
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed

Durchschnittliche Aromabewertung (12)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



MulmraketenbasisNürnberg
17.02.2014

Deckblatt: dünn, feinadrig und matt glänzend, leider an mehreren Stellen beschädigt, was jedoch das Rauchverhalten nicht negativ beeinflusst hat. Auch beim Entfernen der Bauchbinden brachen Stücke des Deckblatts aus, hier wurde zu viel Kleber verwendet. Ansonsten gut verarbeitet, fest und gleichmäßig gerollt. Im ersten Drittel mildwürzig beginnend mit Noten von Erde und Gras, später mit dezenter Pfeffernote. Im zweiten Drittel wurde die Zigarre dann zusätzlich zu den würzigen Aromen zunehmend cremig mit leichter Süße. Dies verlor sich immer wieder, zwischendrin kamen dann auch wieder Holz, Nuss, Kaffee und Schokolade in den Vordergrund. Im letzten Drittel wurde ab und zu degasiert, da sich etwas Bitterkeit und Schärfe eingeschlichen hat. Danach war sofort wieder ein süßer, cremiger, voller Geschmack präsent. Helle und leicht flockige Asche, guter Abbrand. Insgesamt eine tolle Zigarre, die nie langweilig wurde. Rauchdauer in etwa 90 Minuten.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
PB Nicaragua
23.06.2020

Profilbild
Vaquero
verifizierter Kauf

Das hat man davon, wenn man sich übereifrig die Beschreibungen der Zigarren nicht richtig anschaut und mal schnell das „Gordo“ überliest. So kommt man eben zu Zigarren mit Ringmaßen, die nicht wirklich den Vorlieben entsprechen. Wie dem auch sei – die Zigarre ist – wie eine Vielzahl an gerauchten Sticks von Pepin vorher – erstklassig verarbeitet, weitere Beschreibungen dürften insoweit überflüssig sein. Empfehlen möchte ich lediglich, den Stick zu bohren, der Zug könnte sonst etwas leicht sein. Geschmacklich ist die Zigarre durchaus eine Überraschung. Ich erinnere mich, vor einigen Jahren das Robusto-Format dieser Serie geraucht zu haben, das mit dem Geschmack dieses Sticks wenig zu tun hatte. Diese Zigarre hat für mich völlig überraschend auf dem ersten Drittel – auch retronasal - fast überhaupt keinen Pfeffer, eine absolute Premiere für eine Pepin. Sie ist stattdessen sehr mild, cremig und nussig mit Noten von Milchkaffee und erinnert an Five-Spice-Powder. Zudem ist sie deutlich süßer als erwartet. Im zweiten Drittel nimmt die Süße dann ziemlich abrupt ab und es kommt dann doch deutlich mehr Pfeffer ins Spiel. Dies tut dem Smoke gut, der drohte, ein wenig in Richtung Belanglosigkeit zu driften. Die Aromatik wird interessanter, bekommt mehr Body und die typische My Father-Aromatik tritt schließlich doch noch zu Tage. Erd- und kräftige Röstaromen tauchen auf, der Pfeffer beginnt zu dominieren und die Aromen fügen sich stimmig zu einem dann deutlich kräftigeren Smoke als zu Beginn zusammen. Trotz des starken Finishs ist festzustellen, dass selbst ein Meister wie Pepin Garcia bei diesen dicken Formaten vor geschmacklichen „Dürreperioden“ und Phasen mit eher belanglosen Zügen nicht gefeit ist. Insgesamt ist der Smoke deutlich milder als die Clasico Black 1979, ein Unterschied in Stärke oder Body zur weißen JJ-Series konnte ich abgesehen vom kräftigen Schlussdrittel nicht feststellen. Es bedarf eigentlich keiner besonderen Erwähnung, dass es sich selbstverständlich um eine gute Zigarre zu einem außerordentlich fairen Preis handelt. Auf meiner persönlichen Highlight-Liste von Pepin rangiert sie – bislang – dennoch ziemlich weit unten. Dass sie mir von den drei klassischen Serien (weiß, blau, schwarz) am wenigsten gefällt, ist sicherlich auch dem Ringmaß geschuldet, das mir einfach zu groß ist und nach meiner Erfahrung noch kaum einer Zigarre gut getan hat. 7,5/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Peanuts
27.10.2018

Profilbild
Peanuts
Schön dunkles, leider am Brandende drei Zentimeter weit eingerissenes Deckblatt. Duftet leicht süßlich, sehr rustikal würzig. Anschnitt geht gut, Brandannahme easy. Sie startet bereits sehr würzig und recht stark. Holzig, würzig mit hintergründigem Pfeffer ist das erste Drittel. Dann wird sie stärker, schmeckt röstig würzig. Es ist Erde und Leder mit im Spiel. Der Pfeffer bleibt über den gesamten Smoke hintergründig merkbar. Abbrand leicht wellig, aber fast gerade. Die Asche ist fest und mittel- bis dunkelgrau. Mir ist sie zu stark und zu würzig.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Karl Werners Notitzblock
08.11.2021

Profilbild
Karl
Eingelagert 6.8.20 / geraucht 31.10.21 / 8,50 Schöne Zigarre mit aufwendig gestalteten Binden. Sie startet mit Nuss, dunklem Holz, der Pfeffer eher retronasal stark. Bald Crema und Kaffee dazu. Im zweiten Drittel mild nussig mit Erde und Holz, am Gaumen bleibt etwas Pfeffer. Aschefall nach 40 Minuten. Im letzten Drittel bestimmen Erde und Holz, aber ohne bitter zu werden, zarter Pfeffer bleibt immer anwesend. Am Ende lässt dann leider der Abbrand nach, allerdings habe ich eine Rauchdauer von 120 Minuten. Mir hat sie gefallen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
50is im Club
13.01.2021

Profilbild
Ringo
Auf den ersten Blickt macht die Zigarre einen guten Eindruck. Cut verlief problemlos. Die ersten Züge habe ich als sehr erdig empfunden. Hoher Zugwiderstand. Wird schnell heiß. Im Gegensatz zu den anderen Don Pepin wenig Pfeffer (was ich gut finde).

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
EL COMMANDANTE'S HUMIDOR
22.08.2016

Profilbild
anonym
Die Don Pepin Original Blue Edition Toro Gordo ist für mich die klassischste Vertreterin des Nicaragua-Flavors. Rustikale Erd-, Leder-, Holz- und Pfefferaromen treffen auf ein subtiles Haselnussaroma. Nicht über-komplex aber ein ehrlicher, gut verabeiteter Nicaragua-Smoke.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
CafeByers
11.09.2014

Profilbild
redwingdb
Fängt sehr kräftig von Anfang an z.B. wie Pfeffer und Holz. Spicy smoke. Von Geschmack bin ich nicht so begeistert wie bei der Rote und Faustos. Die ist aber eine fine Zigarre, wenn man etwas kräftiger sucht. Preis/Leistung lohnt sich. Don Pepin ist, nach meiner Meinung, einer der beste (evtl. am besten) non-kubanishe Hersteller-Roller der Welt.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
tims fav.
10.06.2024

Profilbild
anonym

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
AJ 2023
13.11.2023

Profilbild
AaronJames17

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Lagerfeuer
22.01.2023

Profilbild
Jochen749

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Big Black
01.10.2017

Profilbild
Smokehead
verifizierter Kauf

mir persönlich etwas zu stark

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador