Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Länge: 11.43Durchmesser: 2.14 TAM
Kräftig braunes Deckblatt. Das erste Exemplar musste ich leider aufgrund eines Zugfehlers zurückschicken. Damit war sie leider ungenießbar. Die Zigarre startet mit einer seltsamerweise sehr schwachen Rauchentwicklung, legt aber nach 10 Minuten deutlich zu. Die Zigarre liefert ein Wechselspiel an Aromen. Sie startet sehr stark, wird aber dann schnell harmonisch und eine Cremigkeit und süße entwickelt sich. Nach 2/3 entwickelt sich eine erstaunliche und so nicht zu erwartende mild. Klare Kaufempfehlung 7/10, da ich ein Exemplar zurückschicken musste. Ansonsten wären es 8 Punkte gewesen. European Cigar cult journal Zum Start entwickelt die dicke Robusto intensive Süße von Vanille und exotischen Früchten über feinen Röstaromen und Bitternoten. Die Frücht-, Röst- und Bittertöne übernehmen abwechselnd das Kommando und sorgen für Spannung.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
CJ 03/2019 94 Tooles, festes Maduro Deckblatt. Boxpressed. Gute Flammenannahme und guter Zug. Die Zigarre startet pfeffrig, würzig, holzig und enorm präsent. Im Hintergrund sind cremigere und schokoladigere Aromen zu erkennen. Nach 2/3 nehmen die dunkleren Schokoaromen zu und die Würzigkeit geht in den Hintergrund. Allerdings bleibt die Zigarre sehr stark und der hohe Nikotinanteil ist deutlich bemerkbar. Mit Sicherheit eine tolle und interessante Zigarre, für mich allerdings zu stark. Bedingte Kaufempfehlung 7/10 Punkten. European Cigar cult journal Die (nicht nur optisch) perfekte Zigarre ist vom Fleck weg expressiv. Sie liefert Brotduft, Gewürze, Kakaosüße, Nuss-, Holz- und Lederaromen. Die intensiven Aromen werden von zarter Salzigkeit, Pfeffer und Säure getragen. Kraft, Harmonie, Spannung ...

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Interessantes sehr stark schattiertes Deckblatt, sodass man fast auch von einem Fehler in der Fermentieren ausgehen könnte. Fest gerollt und milder Kaltgeruch nach Heu. Recht fester Zug für mich aber noch voll in Ordnung. Im Vordergrund spielen cremige, leicht schokoladige Töne die Hauptrolle. Daneben bisschen Holz und Erde. Schöner smoke zu einem guten PLV.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Sehr dunkle, matte und rustikale Erscheinung. Die Verarbeitung wirkt aber einwandfrei. Die Zigarre hat einen leicht floralen Kaltgeruch, ließ sich problemlos anschneiden und startet nach dem Anzünden direkt durch. Der Start ist als durchaus pfeffrig zu bezeichnen. Daneben viel Erde, Holz und eine leichte unterschwellige Cremigkeit und Assoziationen an dunkle Schokolade. Zur Mitte hin entwickelt sich eine gewisse Würzigkeit gepaart mit den Eingans beschriebene Aromen. Schöner Smoke. Mit einem intensiven Aromaprofil zu einem eher anspruchsvollem Preis.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22
Schön anzusehende Zigarre, sehr gut verarbeitet und mit einem Pigtail versehen. Das geschlossene Brandende lässt immer Probleme beim Anzünden vermuten, was sich aber in Regel als unbegründet herausstellt. Dazu noch zwei hübsche, goldene Zigarrenringe. Die Zigarre startet recht mild und wartet mit interessante Erdtönen. Im weiteren Verlauf nimmt sie an Intensität zu und es entwickeln sich zusätzliche Röstaromen. Schöner Smoke!

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
CJ 02/2020 88 Punkte Toast- und Espressoaromen, herbe Teenoten und ein Hauch frischer Anis finden sich in der Zigarre. Sie schmeckt leicht vegetal. Süße, Säure und Bitterkeit halten sich die Waage. Mit der mineralischen Note gegen Ende geht etwas Harmonie verloren. Leider habe ich beim Anscheiden die Kappe leicht beschädigt bzw. sie hat sich leicht gelöst. Das tat der Zigarre allerdings allerdings keinen Abbruch, sodass ich sie trotzdem genießen konnte. Das Deckblatt hat mich ein wenig verwirrt. Die Beschreibung sprach von einem Sungrown aus Ecuador, die leichten Pickelchen sind aber für mich ein Hinweis auf ein mexikanischen San Andres. Die Ungewissheit stand aber dem Genuss nicht im Weg. Die Zigarre startet mit einem deutlichen Pfefferkick und bringt viel Erde und holzige mit sich. Im weiteren Rauchverlauf verlagern sich die Pfeffertöne ein wenig in den Hintergrund und die Holz- und Erdaromen nehmen zu. Daneben erkenne ich eine Aromatik, die nicht nicht so genau deuten kann. Vielleicht ist es das "vegetale" von dem das CJ gesprochen hat. Für mich ein schöner und interessanter Smoke.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.67 TAM
Hübsche Zigarre im bei mir eher unbeliebten Corona Format. Nichtsdestotrotz einwandfrei verarbeitet mit schönem Deckblatt. Nachdem Anzünden startet sie recht mild. Grasige, leicht holzige Aromen sind zu erkennen. Daneben eine gewisse Erdigkeit. Im Aromen ändern sich im weiteren Verlauf kaum. Trotzdem schöner kurzer Smoke, der mir deutlich besser gefallen hat als die Robusto.

Länge: 15.50Durchmesser: 2.22
Hübsche Zigarre einem tollen Ring, der sofort Bilder der glamourösen 20er Jahre bei mit assoziiert. Leider hat sich die Kappe beim Anschneiden gelöst, sodass ich sie komplett entfernen musste. Zum Glück hatte das keinen Einfluss auf das Deckblatt. Die Zigarre startet mild, cremig mit leicht nussigen Tönen. Bis hierhin ein sehr schöner Start. Zur Mitte hin entwickelt sich eine gewisse Würzigkeit du dann bis zum Ende hin präsent bleibt. Leckerer Smoke, der nicht so stark ist und somit auch schon am Vormittag genossen werden kann.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
CJ 04/2013 91 Punkten Toll anzusehende Zigarre. Zwar boxpressed aber eher in einer ovalen Form. Ein etwas seltsam anmutender Zug, zwar ist die Zigarre nicht zu fest gerollt aber irgendwie entwickelt sich kaum Rauchvolumen. Die ersten Züge sind von ledrigen, erdigen Töne geprägt dazu eine gewisse Würze. Das Rauchvolumen nimmt zwar zu, ist aber trotzdem verhalten. Ich befürchte, dass ich eine Sonntagszigarre erwischt habe und Kürze die Bewertung daher ein und werde mein Glück nochmals versuchen. European Cigar cult journal Diese Zigarre strotzt vor Kraft, ist aber nicht overpowered. Üppige Holz- und Röstaromen verbinden sich mit süßen Fruchtnoten, Bitterschokolade und viel Würze. Bisweilen ist sie etwas scharf auf der Zunge.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Schöne Zigarre im üppigen Format. Matt, dunkles leicht trocken wirkendes Deckblatt mit tadelloser Verarbeitung und feinen Blattadern. Der Kaltgeruch lässt Gras, stallige und leicht süße Aromen erkennen. Die ersten Züge wirken opulent. Viele Röstaromen und viel Leder. Dazu leichter Holzkohle Geruch der während den ersten paar Zentimetern unangenehm wirkt. Dazu ergibt sich ein leicht welliger Abbrand, der sich aber nach gut 2cm reguliert. Das ist auch der Zeitpunkt, wo sich die Aromatik nach Leder, Holz und Schokoaromen einstellt. Dazu eine gewisse Cremigkeit was die Harmonie sehr schön untermalt. Bis hierhin ein schöner Start. Die Asche ist sehr locker und fällt nach 6-7cm. Zur Hälfte hin treten die Holz und Lederaromen wieder in den Vordergrund. Dafür die Schoko und Cremenoten etwas in den Hintergrund. Alles in allem eine schöne Zigarre die ich mit einem Glas Ron Malteco 15 genießen durfte.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
CJ 87 01/2019 Sehr helles Conneticut mit einem leichten grünstich. Das Ende ist PDR typisch nicht angeschnitten. Intensiver, stalliger Kaltgeruch. Sie startete sehr ungestüm, nach ein paar Millimetern, stlellten sich allerdings holzige Noten gepaart mit Gras und Heu ein. Bis zum Ende hat sich das nicht geändert. Ein sehr linearer smoke. Guter smoke aber nichts aufregendes 06/10 European Cigar cult journal Nach ein paar harschen Zügen setzt die Zigarre Nuss- und Zederenaromen sowie Kaffee und florale Noten wie Gras frei. Neben zarten Bittertönen entwickeln sich Erdaromen und ein leichter Säureton.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
CJ 02/2017 92 Wunderschöne Zigarre mit perfekter Verarbeitung und toller Bauchbinde. Der Kaltgeruch ist grasig, heuig. Nach der guten Flammenannahme startet die Zigarre stark durch. Deutliche Pfefferaromen dominieren den Anfang. Nach ein paar Zentimeter stellt sich das Aroma dann harmonischer ein und Cremige Noten und Ankläge von Nüssen, Holz und Leder dazu. Im zweiten Drittel wird es dann nochmal harmonischer und das Aromaspiel weitet sich weiter aus. Die Anfangs erwähnte Aromen von Holz und Leder werden intensiver, die Nüsse gehen in den Hintergrund. Alles in allem eine schöne Zigarre aber keine leichte und Einfache. Das helle Conneticut hat bei mir ein deutlich leichteres Aromaspiel suggeriert. Bei der Sungrown Variante hatte ich viele Probleme mit aufplatzenden Deckblättern, das war hier nicht gegeben, beziehungsweise erst am Ende hat sich ein Riss am Mundstück ergeben. 07/10 Punkten European Cigar cult journal Die Süße von Karamell und Dörrobst unterspült feine Erd-, Nuss- und Zedernaromen im cremigen Rauch. Schokolade, Mandeln und Gewürze sorgen für ein harmonisches, interessantes und geschmeidiges Rauchvergnügen.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Nach der VF46 und der VF50 (Bewertung folgt, wenn sich die Kiste dem Ende neigt) freue ich mich die Dritte im Bunde zu begrüßen. Mit einem Ringmass von 54 ist sie die breiteste. Das Deckblatt wirkt dick und macht mit den feinen Pickeln einen leicht groben Eindruck. Mit dem leicht seidigen Glanz weiß die Zigarre zu Gefallen. Der Anschnitt bröselte recht stark, verlief aber ansonsten problemlos. Der Kaltzug erinnert an Gras und Heu. Dem etwas scharfen Anzünden geschuldet, startet die Zigarre bei den ersten Zügen etwas scharf und sehr holzig. Der Zug ist ein bisschen straff, für mich aber voll in Ordnung. Die bekannte schöne Aromatik stellt sich aber schnell wieder ein. Jetzt sind angenehme holzige und erdige Töne erkennbar, daneben eine Cremigkeit die das ganze Aromaspiel untermalt. Bis zum Ende hin, hat mir die Zigarre viel Spaß bereitet. Allerdings nicht mit einem Wechselspiel an Aromen, diese bleiben weitestgehend Konstat.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Ich habe die Zigarre im Rahmen des Dosen-Samplers erworben und habe mich sehr auf den Genuss gefreit. Die "normale" Villa Zamorano ist natürlich jedem Zigarren-Raucher ein Begriff und in der Regel wohlbekannt. Mein Exemplar hat am Brandende leider leichte Blessuren davongetragen, was sicherlich nicht auf eine schlechte Verarbeitung zurückzuführen war, sondern eher dem Transport geschuldet war. Die Zigarre ist gut verarbeiten und hat einen sehr milden und leicht grasigen Kaltgeruch. Leider stellte sich das eingerissene Brandende als Problem für das gleichmäßge Abbrennen heraus. ich musste einige Male Nachfeuern und korrigieren. Dennoch bescherte mir die Zigarre eine tolle Aromatik. Zwar eher mild bis mittelkräftig dafür aber sehr interessant und anders im Vergleich zu meinen Nicaragua-Favoriten im Humidor. Die Aromen erinnern an Nuss und Holz und eine leichte Süße. Für mich sehr lecker und im Kombination mit dem günstigen Preis eine tolle Zigarre!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Es ist schon ein wenig her, dass ich eine Puro aus Honduras in den Händen hatte. Insofern freue ich mich. Recht helles, trocken wirkendes Deckblatt. Die Zigarre ist makellos verarbeitet und bröselt ein wenig beim Anschnitt. Sie startet grasig, heuig mit ein wenig Holz. Der Aschekegel ist recht locker fällt schnell. Nach gut einem Zentimeter entwickeln sich die Holzaromen intensiver, dazu gesellen sich dann auch nussige Töne und die grasigen Töne verabschieden sich in den Hintergrund. Gute Zigarre, aber leider keine die mir besonders lang in Erinnerung bleiben wird.


