Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 14.61Durchmesser: 2.14 TAM
Ich kenne die Robusto aus dieser Serie sehr gut, insofern habe ich mich heute gefreut auch mal die Toro probieren zu können. Schönes mittelbraunes Deckblatt mit feinen Adern und den feinen Cameroon typischen feinen Pocken. Ich finde dieses Art von Deckblatt wirkt immer leicht trocken, ist aber tatsächlich perfekt konditioniert. Der Kaltzug lässt leicht grasige und süße Aromen erkennen. Nach dem Anzünden startet die Zigarre leicht pfeffrig. Nach den ersten Zügen rückt der Pfeffer in den Hintergrund und es entwickeln sich holzige Aromen. Nach gut 1cm sind dann leicht nussige und florale Töne zu erkennen. Diese florale Aromen sind dann vermutlich die Aromen, die häufig einen Vergleich zwischen den Cameroon - und den Habano Deckblättern zulässt. Das Aromaspiel ist bereits im ersten Zentimeter bemerkenswert. Nach gut 2/3 wird mir die Zigarre allerdings ein wenig harsch und zu intensiv. Alles in allem ein guter smoke zu einem sehr gute PLV.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Auf den ersten Blick eine wunderschöne Zigarre mit hübschen, dunklen Deckblatt.Der Kaltgeruch lässt neben leicht animalischen Tönen auch florale Aspekte erkennen. Sehr spannend. Die Zigarre ist sehr fest gerollt und der damit zusammenhängende etwas schwerer Zug brachte mich dazu den Anschnitt ein zweites Mal ein bisschen tiefer durchzuführen. Nach der etwas sperrigen Flammenannahme, wurden klar, dass der Zug passte. Die ersten Züge versprechen Viel. Tolle würzige Aromen mit Anklängen von Kaffee und Schokolade. Sehr lecker. Das bleibt dann auch im weitern Verlauf so. Schöne Zigarre die Spaß bereitet zu rauchen.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Schönes leicht öliges, dunkles Deckblatt. Problemloser Anschnitt, Flammenannahme und schlussendlich Abbrand. Die ersten Züge haben mich ein wenig überrascht. Für eine Nicaragua Zigarre startet sie sehr dünn, fast schon langweilig. Ein wenig Erde und Holz. Das war es dann schon. Auch im weiteren Verlauf nimmt sie an Intensität kaum zu, die Eingangs beschriebenen Aromen von Holz und Erde nehmen ein wenig zu. Ergänzend ist eine unterschwellige Süße zu erkennen. Alles in allem leider eine leicht eintönige Zigarre. Die Verarbeitung ist aber einwandfrei.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Sehr dunkles, mattes Deckblatt. Die leichten Pocken erinnern so ein wenig an ein Cameroon Deckblatt. Der Kaltzug lässt Assoziationen zu der bekannten italienisch fermentierten Zigarre zu. Die ersten Züge sind sehr würzig, erdig. Nach gut einem Zentimeter kommen cremigere, fast schon süßliche Aromen hinzu. Daneben entwickeln sich noch schokoladige Töne. Alles im allem ein schöner Smoke der perfefekt zu dem süßlichen Malteco Rum 10 Jahre passte.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
CJ 04/2020 93 Punkten. Schöne boxpressed Robusto. Hübsches Deckblatt mit einem Lieder leicht angerissenen Brandende. Der Kaltgeruch erinnert an Schokolade und Würze. Die Ist geprägt von erdigen, würzigen und schokoladigen Aromen. Wirklich toller und interessanter Smoke mit einer schönen dunklen Aromatik. CJ: Der komplexe Blend liefert Nuss-, Toast-, Erd- und Kaffeearomen, die von herb-süßer Schokolade und Würze-Noten umspült werden. Ihr Rauch ist ausgesprochen cremig. Retronasal ist Pfefferschärfe deutlich, am Ende dominiert Dörrobst.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Ich muss mich nochmal kurz sortieren. Eine Double Toro als Longfiller in dieser Qualität zu 4,20! Das Deckblatt sieht gut aus, genauso wie die restliche Verarbeitung. Recht locker gerollt. Nach dem anspruchsvolle Cutten [ Der Cutter kam an seine Grenzen]tadellose Brandannahme. Die Zigarre startet mild, leicht würzig mit süßlichen Aromen. Das bleibt auch über die Hälfte so bestehen. Ich stelle eine hauptsächlich helle Aromatik fest ohne große Entwicklungen. Meine Favoriten liegen eher in dunklen Tönen die ich hier nicht wiederfinde. Nichtsdestotrotz schöner Smoke zu einem sensationellen PLV. Sollte man in jedem Falle mal probieren. Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Die Zigarre ist Camacho typisch einwandfrei verarbeitet. Das Deckblatt ist hübsch anzusehen, mittelbraun leicht ölig. Wie der Arme schon deutlich macht, handelt es sich hierbei um eine stärkerer Variante, was auch direkt nach dem Anzünden bemerkbar ist. Die Zigarre weißt zwar für mich sehr spannende Aromen wie Holz und Erde auf, ist aber Dabeiseins harmonisch. Für mich fehlt der Gegenspieler, sodass ich die Aromatik eher als harsch bezeichnen würde. Objektiv also eine gut verarbeitet Zigarre, subjektiv leider nicht mein Geschmak.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Bisher habe ich mich nicht im großen Stil an die Marke Camacho herangetraut, und das liegt sicherlich nicht an einer erwartenden schlechten Qualität, sonder ist einfach der Tatsache geschuldet, dass mich diese Marke einfach nicht anspricht. Warum auch immer, richtig erklären kann ich mir das auch nicht. Sei es drum, gespannt bin ich natürlich trotzdem. Die Toro trägt ein wunderschönes dunkel öliges Deckblatt mit einem seidigen Glanz. Sie ist einwandfrei verarbeitet und mithelfest gerollt. Anschnitt und erste Kaltzug total unproblematisch. Nach dem Anzünden startet sofort ein würziger Kick, wo die Pfefferaromatik eindeutig die Hauptrolle spielt. Dazu ergibt sich eine ausgeprägte Bitterheit, sodass ich automatisch mit mir hadere ob ich die Zigarre vielleicht zu heiss angezündet habe.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Das zweifarbige Deckblatt ist schon mal ein absolutes USP und für mich eine Premiere. Die Zigarre wirkt tadellos verarbeitet mit einem feinen Deckblatt. Der Kaltzug lässt recht milde Töne erwarten. Ein wenig Heu und Gras. Nach dem problemlosen Anschnitt startet die Zigarre recht mild. Geschmacklich holzig, leicht nussig. Im weiteren Verlauf komme dann leicht erdige und ledrigen Töne hinzu. Im weiteren Verlauf nehmen die etwas herberen Töne zu. Alles in allem bleibt die Zigarre aber mild. Schöner Smoke, nicht außergewöhnlich aber eine schöne abendliche Begleitung.

Länge: 10.16Durchmesser: 2.06 TAM
Ja, ja ich gebe es ja zu, so richtig hat mich der Hype um die Zino Nicaragua Linien noch nicht erreicht. Liegt das vielleicht an dem von mir bevorzugten Robusto- Format und verhält es sich womöglich ganz anders, wenn man auf die kurze Pyramide zurückgreift? In jedem Falle ist die Zigarre wunderschön anzusehen. Fest und spitz gerollt ohne jeden Makel. Der Kaltzug leicht grasig und stallig. Der Anschnitt und Flammenannahme absolut problemlos. Gleich amAnfang zeichnete sich ein leichter Schrägbrand ab, den ich aber nicht ohne Weiteres regulieren konnte. Sie startete mit frischem Holz, einer pfeffrigen Würzigkeit und eine unterschwellige Creme-Note. Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine unangenehme Bitterkeit, welche aber vielleicht durch das häufige Nachfeuern bedingt war. CJ 04/2012 92 Punkten European Cigar cult journal Ein majestätisches Format im hübschen Rosado-Deckblatt. Die Zigarre gibt viel weichen, samtigen Rauch ab und verströmt feinwürzige Aromen und eine dezente Pfefferschärfe. Der seidige Rauch wird von zarter Süße unterstützt. Mittlere Stärke.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.71 TAM
Toll verarbeitet, fest gerollt mit seidig glänzenden Deckblatt. Die ersten Züge starten sehr würzig mit Anklängen von Holz und Leder. Nach gut 1cm stellt sich der Geschmak ein wenig ein und es kommen leicht cremigere Noten dazu. Das macht die Zigarre deutlich harmonischer. Nach gut der Hälfte hinterlässt die Zigarre einen spannenden Eindruck mi viel Fülle und Aromenvielfalt. Sehr schöne, aromenreiche Zigarre. Ich bin gespannt auf die Robusto.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Schönes Torpedo Format mit gut verarbeitetem Deckblatt, mit deutlich sichtbaren Blattadern und öligem Glanz. Die Zigarre ist fest gerollt, liefert aber dennoch einen einwandfreien Zug. Die ersten Züge wirken sehr mild mit cremigen, buttrigen Grundtönen. Im Hintergrund holzige und leicht erdige Töne. Keine Spur von Würze, Pfeffer oder Schärfe. Für mich total irritierend in Anbetracht der Herkunft. Trotzdem wahnsinnig interessant. Alles in allem ein toller Smoke. Ohne Entwicklungen aber auch ohne böse Überraschungen.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 TAM
Schöne Puro aus Nicaragua, obgleich das Format mir zu schmal ist. Einfaches anbrennen und konstanter Abbrand. Das erste Drittel präsentiert sich mit intensiven Holzaromen. Daneben auch ein wenig Leder und Erde. Nach der Hälfte nehmen die holzigen Aromen weiter zu, bis Zum Ende. Netter smoke, aber was die Aromafülle angeht, leider ein wenig eindimensional. 06/10 Punkte.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Schöne boxpressed Zigarre. Problemloser Anschnitt und grasiger Kaltzug. Der Zug ist optimal und der anfeuern lief schnell und einfach. Pfeffriger, holziger Start. Bis zum Ende bleiben diese Aromen im Vordergrund gepaart mit leicht ledrigen und erdigen Tönen. Gute Zugarre aber auch nichts spannendes oder Unerwartetes. 07/10 Punkten

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Perfekte Robusto mit dunkel, öligen Deckblatt. Verarbeitung einfach Top. Die Zigarre startet mit schönen Erd- und Holzaromen. Dazu schwingen schöne Creme-Aromen mit. Dieses Aromaprofil bleibt bis zum Ende bestehen, sodass es keine große Entwicklung gibt. Nichtsdestotrotz extrem leckere und perfekt verarbeitete Zigarre, die nur noch von den größeren Formaten übertroffen werden kann. 08/10 Punkten und eine Marke mit Dauer-Daseinsberechtigung im Humidor.


