Foundation Cigars The Tabernacle Robusto
Kaufen
Robusto
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90033299
Im Sortiment seit
15.06.2022
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Format
Robustos
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
San Andrés
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Jalapa
Boxpressed
Tabacalera
A.J. Fernandez
Durchschnittliche Aromabewertung (12)
Importeur
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
12 Bewertungen
Qualität
7
12 Bewertungen
Stärke
6
12 Bewertungen
Aficionado's liebe

Aficionados Love Die Foundation Cigars The Tabernacle Robusto weckt schon auf den ersten Blick die Neugier. Die Größe ist perfekt, die Banderole edel und das Deckblatt seidig dunkelbraun mit dezenten Blattadern. Der Duft nach Kakao und Zedernholz am Deckblatt und eine leichte Süße mit Ledertönen am Fuß versprechen ein spannendes Raucherlebnis. Im Kaltzug dominieren Noten von dunklem Holz und Erde, gepaart mit einer cremigen Textur. 1/3: Der erste Zug entfacht ein Feuerwerk der Aromen. Dichter, cremiger Rauch mit intensiver Zartbitterschokolade, Röstaromen von dunklem Kaffee und nussigen Noten füllt den Gaumen. Eine leichte Schärfe sorgt für ein prickelndes Erlebnis, während eine blumige Süße, die an Waldhonig erinnert, den Geschmack perfekt abrundet. Die Rauchentwicklung ist üppig und lässt jeden Zug zu einem Genuss werden. 2/3: Die Aromen intensivieren sich im zweiten Drittel. Die leichte Würze nimmt leicht zu, ohne den Genuss zu beeinträchtigen. Süße und Cremigkeit bleiben weiterhin im Vordergrund, gepaart mit Aromen von Kakao, Kaffeerösterung, Nuss, Erde und Leder. Die Würze erinnert an eine orientalische Gewürzmischung und sorgt für zusätzliche Komplexität. 3/3: Jeder Zug im letzten Drittel ist ein wahrer Genuss. Kaffeeröstaromen dominieren, umhüllt von cremigem, süßem Rauch. Erdige Noten und eine leichte Buttrigkeit, die an getoastetes Brot erinnert, gesellen sich hinzu. Die Rauchentwicklung ist weiterhin üppig und der Abbrand, obwohl leicht wellig, beeinträchtigt den Geschmack nicht. Die Asche zeigt sich bemerkenswert stabil.
03.07.2024

Aficionados Love Die Foundation Cigars The Tabernacle Robusto weckt schon auf den ersten Blick die Neugier. Die Größe ist perfekt, die Banderole edel und das Deckblatt seidig dunkelbraun mit dezenten Blattadern. Der Duft nach Kakao und Zedernholz am Deckblatt und eine leichte Süße mit Ledertönen am Fuß versprechen ein spannendes Raucherlebnis. Im Kaltzug dominieren Noten von dunklem Holz und Erde, gepaart mit einer cremigen Textur. 1/3: Der erste Zug entfacht ein Feuerwerk der Aromen. Dichter, cremiger Rauch mit intensiver Zartbitterschokolade, Röstaromen von dunklem Kaffee und nussigen Noten füllt den Gaumen. Eine leichte Schärfe sorgt für ein prickelndes Erlebnis, während eine blumige Süße, die an Waldhonig erinnert, den Geschmack perfekt abrundet. Die Rauchentwicklung ist üppig und lässt jeden Zug zu einem Genuss werden. 2/3: Die Aromen intensivieren sich im zweiten Drittel. Die leichte Würze nimmt leicht zu, ohne den Genuss zu beeinträchtigen. Süße und Cremigkeit bleiben weiterhin im Vordergrund, gepaart mit Aromen von Kakao, Kaffeerösterung, Nuss, Erde und Leder. Die Würze erinnert an eine orientalische Gewürzmischung und sorgt für zusätzliche Komplexität. 3/3: Jeder Zug im letzten Drittel ist ein wahrer Genuss. Kaffeeröstaromen dominieren, umhüllt von cremigem, süßem Rauch. Erdige Noten und eine leichte Buttrigkeit, die an getoastetes Brot erinnert, gesellen sich hinzu. Die Rauchentwicklung ist weiterhin üppig und der Abbrand, obwohl leicht wellig, beeinträchtigt den Geschmack nicht. Die Asche zeigt sich bemerkenswert stabil.
DeepSpace

99% Robusto
Das Deckblatt der Tabernacle fühlt sich etwas hart und rau an, zeigt aber eine gute Verarbeitung. Sie hat eine süßlich, erdige Röstnote und zeigt im Kaltzug trockenes Holz. Die außergewöhnliche Anila zeigt anscheinend den letzten Kaiser von Äthiopien und ist auf jeden Fall gelungen. Die Tabernacle hat einen guten Zug und ein prima Abbrandverhalten mit einer schönen weißen Asche. Das vordergründige Erdaroma wird von einer holzig-toastigen Kaffeenote begleitet. Ebenso kommen süßliche Schokonoten und etwas Pfefferwürze zum Vorschein. Eine leckere Zigarre, nach der ich auf jeden Fall wieder greifen werde.
24.06.2023
99% Robusto
verifizierter Kauf
Das Deckblatt der Tabernacle fühlt sich etwas hart und rau an, zeigt aber eine gute Verarbeitung. Sie hat eine süßlich, erdige Röstnote und zeigt im Kaltzug trockenes Holz. Die außergewöhnliche Anila zeigt anscheinend den letzten Kaiser von Äthiopien und ist auf jeden Fall gelungen. Die Tabernacle hat einen guten Zug und ein prima Abbrandverhalten mit einer schönen weißen Asche. Das vordergründige Erdaroma wird von einer holzig-toastigen Kaffeenote begleitet. Ebenso kommen süßliche Schokonoten und etwas Pfefferwürze zum Vorschein. Eine leckere Zigarre, nach der ich auf jeden Fall wieder greifen werde.
Already smoked

anonym Sehr dunkle, matte und rustikale Erscheinung. Die Verarbeitung wirkt aber einwandfrei. Die Zigarre hat einen leicht floralen Kaltgeruch, ließ sich problemlos anschneiden und startet nach dem Anzünden direkt durch. Der Start ist als durchaus pfeffrig zu bezeichnen. Daneben viel Erde, Holz und eine leichte unterschwellige Cremigkeit und Assoziationen an dunkle Schokolade. Zur Mitte hin entwickelt sich eine gewisse Würzigkeit gepaart mit den Eingans beschriebene Aromen. Schöner Smoke. Mit einem intensiven Aromaprofil zu einem eher anspruchsvollem Preis.
10.06.2023

anonym Sehr dunkle, matte und rustikale Erscheinung. Die Verarbeitung wirkt aber einwandfrei. Die Zigarre hat einen leicht floralen Kaltgeruch, ließ sich problemlos anschneiden und startet nach dem Anzünden direkt durch. Der Start ist als durchaus pfeffrig zu bezeichnen. Daneben viel Erde, Holz und eine leichte unterschwellige Cremigkeit und Assoziationen an dunkle Schokolade. Zur Mitte hin entwickelt sich eine gewisse Würzigkeit gepaart mit den Eingans beschriebene Aromen. Schöner Smoke. Mit einem intensiven Aromaprofil zu einem eher anspruchsvollem Preis.
Dampfkiste

Raachermannel
Optisch etwas rustikal mit dem dunklen, stumpfen Deckblatt mit passenden wertigen Zigarrenring. Der Kaltgeruch ist floral, leicht malzig-stallig. Der Kaltzug hat stallig-ledrige Anklänge mit leicht Trockenfeige. Sie beginnt mit Zedernholz, einer ganz schönen Priese Pfeffer in der Nase, leichtem Säureprickeln auf der Zunge, unterschwelliger Süße, leicht Creme, etwas Herrenschokolade, etwas Leder und leicht erdigen Anklängen. Anfänglich hat sie einen etwas höheren Zugwiderstand und daraus resultierend weniger Rauchangebot. Im Verlauf des 1/3 legte die Creme und Süße leicht zu. Auf Ende des 1/3 wird Holz präsenter und sie wird röstiger und leicht toastig. Nach der Hälfte kommen noch nussige Anklänge auf und ein Schuss Espresso. Im Mund verbleibt eine etwas herbe Würze mit süßen Fünkchen auf der Zunge, interessant. Immer etwas Schiefbrand begleitete ihren Abbrand bis zum 3/3. Der Aschekegel war etwas flusig und stand ca. 4 cm an der Zigarre. Der Rauchgeruch war sehr würzig und präsent. Abschließend kann ich sagen, dass die -Tabernacle Robusto- in ihrer Stärke, Würze und Aromatik sehr präsent ist, eine kleine Keule. Sie ist keine Schmeichlerin, aber trotzdem in ihrer Art interessant, wenn man mit ihrer Stärke umgehen kann. Für meinen Teil hätte ihr etwas mehr Cremigkeit nicht geschadet.
28.07.2022

Raachermannel
verifizierter Kauf
Optisch etwas rustikal mit dem dunklen, stumpfen Deckblatt mit passenden wertigen Zigarrenring. Der Kaltgeruch ist floral, leicht malzig-stallig. Der Kaltzug hat stallig-ledrige Anklänge mit leicht Trockenfeige. Sie beginnt mit Zedernholz, einer ganz schönen Priese Pfeffer in der Nase, leichtem Säureprickeln auf der Zunge, unterschwelliger Süße, leicht Creme, etwas Herrenschokolade, etwas Leder und leicht erdigen Anklängen. Anfänglich hat sie einen etwas höheren Zugwiderstand und daraus resultierend weniger Rauchangebot. Im Verlauf des 1/3 legte die Creme und Süße leicht zu. Auf Ende des 1/3 wird Holz präsenter und sie wird röstiger und leicht toastig. Nach der Hälfte kommen noch nussige Anklänge auf und ein Schuss Espresso. Im Mund verbleibt eine etwas herbe Würze mit süßen Fünkchen auf der Zunge, interessant. Immer etwas Schiefbrand begleitete ihren Abbrand bis zum 3/3. Der Aschekegel war etwas flusig und stand ca. 4 cm an der Zigarre. Der Rauchgeruch war sehr würzig und präsent. Abschließend kann ich sagen, dass die -Tabernacle Robusto- in ihrer Stärke, Würze und Aromatik sehr präsent ist, eine kleine Keule. Sie ist keine Schmeichlerin, aber trotzdem in ihrer Art interessant, wenn man mit ihrer Stärke umgehen kann. Für meinen Teil hätte ihr etwas mehr Cremigkeit nicht geschadet.
SuchtBox

Martin
Foundation – The Tabernacle (Robusto) Optik & Verarbeitung: Dunkles, fast schwarzes Connecticut Broadleaf Deckblatt – satt, leicht ölig, sehr edel. Eine ne schöne gold-schwarze Banderole. Top Verarbeitung, gut gerollt, fester Zug mit leichtem Widerstand. Kaltgeruch: Würzig und süß: Noten von Erde, Kakao, Rosinen, Leder und dunklem Holz. Riecht kräftig und komplex. Man kann erahnen was einen erwartet. Geschmack: Direkt voll da – dunkle Schokolade, Espresso, Erde und schwarzer Pfeffer. Dann wird’s runder mit Zedernholz, Rosinen und einem Hauch Lakritz. Im Mittelteil leicht cremig, aber immer würzig. Letztes Drittel: mehr Kraft, mehr Tiefe – Leder, Röstaromen, Kakao, Pfeffer. Vollmundig, kräftig, komplex. Abbrand: Sehr sauber und stabil. Dichte Rauchentwicklung, fester Zug, braucht keine Korrektur. Fazit: The Tabernacle Robusto ist ein kräftiger, tiefgründiger Smoke mit viel Charakter. Reich an Aromen, aber gut balanciert. Definitiv nix für Anfänger – eher was für Fans von Maduro mit Power und Anspruch. Eine meiner absoluten Lieblinge. WoW! Wertung: 9.5/10
26.07.2025

Martin
verifizierter Kauf
Foundation – The Tabernacle (Robusto) Optik & Verarbeitung: Dunkles, fast schwarzes Connecticut Broadleaf Deckblatt – satt, leicht ölig, sehr edel. Eine ne schöne gold-schwarze Banderole. Top Verarbeitung, gut gerollt, fester Zug mit leichtem Widerstand. Kaltgeruch: Würzig und süß: Noten von Erde, Kakao, Rosinen, Leder und dunklem Holz. Riecht kräftig und komplex. Man kann erahnen was einen erwartet. Geschmack: Direkt voll da – dunkle Schokolade, Espresso, Erde und schwarzer Pfeffer. Dann wird’s runder mit Zedernholz, Rosinen und einem Hauch Lakritz. Im Mittelteil leicht cremig, aber immer würzig. Letztes Drittel: mehr Kraft, mehr Tiefe – Leder, Röstaromen, Kakao, Pfeffer. Vollmundig, kräftig, komplex. Abbrand: Sehr sauber und stabil. Dichte Rauchentwicklung, fester Zug, braucht keine Korrektur. Fazit: The Tabernacle Robusto ist ein kräftiger, tiefgründiger Smoke mit viel Charakter. Reich an Aromen, aber gut balanciert. Definitiv nix für Anfänger – eher was für Fans von Maduro mit Power und Anspruch. Eine meiner absoluten Lieblinge. WoW! Wertung: 9.5/10
michel`S

goodsmoke Spannend ! Einfach probieren. Retronasal - tiefe Schokolade, weiche und Komplexität. Generell - etwas dominant Fruchtiges, nicht zu übersehen. Immer ausgewogen, harmonisch , gelungen. Eine Rezession schreibt vom "malty taste" den habe ich nicht wahrgenommen aber dafür bei der OLMEC
29.07.2023

goodsmoke Spannend ! Einfach probieren. Retronasal - tiefe Schokolade, weiche und Komplexität. Generell - etwas dominant Fruchtiges, nicht zu übersehen. Immer ausgewogen, harmonisch , gelungen. Eine Rezession schreibt vom "malty taste" den habe ich nicht wahrgenommen aber dafür bei der OLMEC
Campfire

Privado
Schwarzbraunes DB, anthrazit-goldene Anilla mit Portrait von Hailie Selassie, BA i.O., außergewöhnliche, anhaltende Aromen, stabile, graue Asche, Ho,Nic/Mex SaAnd/Conn Broadleaf, auf jeden Fall wieder, 13,9/15
10.05.2023

Privado
verifizierter Kauf
Schwarzbraunes DB, anthrazit-goldene Anilla mit Portrait von Hailie Selassie, BA i.O., außergewöhnliche, anhaltende Aromen, stabile, graue Asche, Ho,Nic/Mex SaAnd/Conn Broadleaf, auf jeden Fall wieder, 13,9/15
samkhya 1
02.07.2025
V.S.

anonym
Die Zigarre war gut Verarbeitet, Gegenzug, Abbrand und Asche stimmten auch. Das Aromaprofil war sehr dunkel und herb. Im Vordergrund war Schokolade, Gewürz, Kaffee, Leder und Erde. Die dezente Süße / Säure von Backpflaumen und etwas Nuss habe ich ebenfalls vernommen. Die Rauchdauer belief sich auf etwa eine Stunde. Ein durchaus komplexer und sehr intensiver Smoke zu einem ambitionierten Preis. Wird kein Stammgast, jedoch durchaus interessant und einen Versuch wert (14,20 Persönlicher Eintrag)
08.05.2024

anonym
verifizierter Kauf
Die Zigarre war gut Verarbeitet, Gegenzug, Abbrand und Asche stimmten auch. Das Aromaprofil war sehr dunkel und herb. Im Vordergrund war Schokolade, Gewürz, Kaffee, Leder und Erde. Die dezente Süße / Säure von Backpflaumen und etwas Nuss habe ich ebenfalls vernommen. Die Rauchdauer belief sich auf etwa eine Stunde. Ein durchaus komplexer und sehr intensiver Smoke zu einem ambitionierten Preis. Wird kein Stammgast, jedoch durchaus interessant und einen Versuch wert (14,20 Persönlicher Eintrag)


