Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Schön anzusehende Zigarre. Aufgrund der sehr künstlerischen Bauchbinde, ist sie auch im Humidor ein echter Hingucker. Überrascht wird man, wenn man die große Bauchbinde entfernt und darunter noch eine kleine sichtbar wird. Die Zigarre ist makellos verarbeitet und hat einen etwas festeren, leicht grasigeren Zug. Nach dem problemlosen anfeuern, legt die Zigarre direkt mit mild nussigen, cremigen und grasigen Tönen zu. Zur Mitte hin entwickeln sich dass noch Erd und Leder Töne, dich sich dann leicht in den Vordergrund bringen. Schöne smoke zu einem anspruchsvollen PLV.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Nach der VF46 und der VF50 (Bewertung folgt, wenn sich die Kiste dem Ende neigt) freue ich mich die Dritte im Bunde zu begrüßen. Mit einem Ringmass von 54 ist sie die breiteste. Das Deckblatt wirkt dick und macht mit den feinen Pickeln einen leicht groben Eindruck. Mit dem leicht seidigen Glanz weiß die Zigarre zu Gefallen. Der Anschnitt bröselte recht stark, verlief aber ansonsten problemlos. Der Kaltzug erinnert an Gras und Heu. Dem etwas scharfen Anzünden geschuldet, startet die Zigarre bei den ersten Zügen etwas scharf und sehr holzig. Der Zug ist ein bisschen straff, für mich aber voll in Ordnung. Die bekannte schöne Aromatik stellt sich aber schnell wieder ein. Jetzt sind angenehme holzige und erdige Töne erkennbar, daneben eine Cremigkeit die das ganze Aromaspiel untermalt. Bis zum Ende hin, hat mir die Zigarre viel Spaß bereitet. Allerdings nicht mit einem Wechselspiel an Aromen, diese bleiben weitestgehend Konstat.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
Die Vegafina Serie VF 1998 gehört im Moment zu meinen absoluten Überaschungs-Lieblingen. Was die Verarbeitung anbelangt ist sie sicherlich top verarbeitet. Was mich wirklich immer wieder überascht ist die für mich sehr ansprechende Aromatik. Ich finde, dass sie alles zusammen bringt. Holz, Erde und -jetzt wird es interessant- wirklich spannende florale Töne. Daneben sind auch Nussaromen erkennbar. Das hier vorgestellt 46 Ringmaß wirkt auf mich ein wenig harscher als die etwas breiteren Robusto-Formate. Für mich eine tolle Zigarre, die man auf jeden Fall probieren sollte.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Ich habe die Zigarre im Rahmen des Dosen-Samplers erworben und habe mich sehr auf den Genuss gefreit. Die "normale" Villa Zamorano ist natürlich jedem Zigarren-Raucher ein Begriff und in der Regel wohlbekannt. Mein Exemplar hat am Brandende leider leichte Blessuren davongetragen, was sicherlich nicht auf eine schlechte Verarbeitung zurückzuführen war, sondern eher dem Transport geschuldet war. Die Zigarre ist gut verarbeiten und hat einen sehr milden und leicht grasigen Kaltgeruch. Leider stellte sich das eingerissene Brandende als Problem für das gleichmäßge Abbrennen heraus. ich musste einige Male Nachfeuern und korrigieren. Dennoch bescherte mir die Zigarre eine tolle Aromatik. Zwar eher mild bis mittelkräftig dafür aber sehr interessant und anders im Vergleich zu meinen Nicaragua-Favoriten im Humidor. Die Aromen erinnern an Nuss und Holz und eine leichte Süße. Für mich sehr lecker und im Kombination mit dem günstigen Preis eine tolle Zigarre!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Hübsche Zigarre mit öligem, dunklen Deckblatt und offensichtlich guter Verarbeitung. Der Kaltgeruch wirkt leicht muffig, kellerig ohne das aber negativ zu meinen. Wirkte auf mich eher interessant. Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen streiten, sodass diese Elemente einer Bewertung immer sehr subjektiv sind. Nicht subjektiv sind allerdings Elemente wie eine sehr schlechte Flammenannahme, ständiges Ausgehen der Zigarre und ein auftretender Scheifbrand. Leider hat dies dazu geführt, dass sich die Zigarre überhaupt nicht genießen konnte. Dazu kamen noch an Anfang bis Ende sehr bittere Töne die mir garnicht zugesagt haben. Der Preis für einen Longfiller dieser Qualität ist sicherlich TOP, sodass ich das Probieren unbedingt empfehlen würde. Ich gehen davon aus, dass ich leider das Pech einer Sonntags-Zigarre hatte.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Auf dem ersten Blick macht das opulente Format und die gute Verarbeitung dieser Zigarre Eindruck und macht sofort Lust auf mehr. Das Maduro Deckblatt ist einwandfrei verarbeitet ohne Fehlstellen oder sonstige Macken. Der Kaltgeruch erinnert an Gras und Heu. Nach dem problemlosen Anfeuern geht es direkt los. Die Zigarre startet holzig, erdig mit leichten Kakao Aromen. Im späteren Verlauf gesellen sich pfeffrige Töne dazu. Die doch so typischen Maduro Aromen sind eher im Hintergrund, beziehungsweise nur wenig wahrnehmbar. Die Asche ist recht locker und fällt relativ schnell. Beim Genuss ist sie mir einmal ausgegangen, dass war aber eher meine Unaufmerksamkeit geschuldet. Alles in allem ein schöne Smoke mit einem tollen PLV für dieses großes Format.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Es ist schon ein wenig her, dass ich eine Puro aus Honduras in den Händen hatte. Insofern freue ich mich. Recht helles, trocken wirkendes Deckblatt. Die Zigarre ist makellos verarbeitet und bröselt ein wenig beim Anschnitt. Sie startet grasig, heuig mit ein wenig Holz. Der Aschekegel ist recht locker fällt schnell. Nach gut einem Zentimeter entwickeln sich die Holzaromen intensiver, dazu gesellen sich dann auch nussige Töne und die grasigen Töne verabschieden sich in den Hintergrund. Gute Zigarre, aber leider keine die mir besonders lang in Erinnerung bleiben wird.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Hübsches mattes, dunkles, etwas gröberes Deckblatt. Die Zigarre startet erdig mit würzigen und kräutigeren Aromen. Das ist ein sehr interessanter Start und weckt schnell das Interesse. Zur Hälfte der Zigarre entwickeln sich zusätzlich Kakao und Röstaromen wobei die erdigen Töne ein wenig in den Hintergrund treten, was aber nicht heißt, dass die Zigarre milder wird. Ganz im Gegenteil die Würzigkeit hat deutlich zugenommen. Parallel dazu stellt sich zur Mitte hin auch eine leichte Unregelmäßigkeit beim Abbrand ein. Alles in allem ein interessanter Smoke, in Anbetracht des hohen Preises bewerte ich das PLV Verhältnis aber eher mittelmäßig.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.06 TAM
Gut aussehende Zigarre mit hübschen Zigarrenring. Der Kaltgeruch erinnert stark an Heu. Das Mundstück ist leider ein wenig unregelmäßig gerollt, was ein seltsames unregelmäßiges Mundgefühl hervorruft. Ansonsten ist die Verarbeitung der Zigarre über jeden Zweifel erhaben. Der Flammenannahme wirkt ein wenig sperrig, funktioniert aber problemlos, nachdem man ein wenig mehr Zeit investiert hat. Die Aromenvielfalt beim Start ist sehr vielfältig, sodass einzelne Komponente schwer zu identifizieren sind. Die Zigarre startet holzig, leicht erdig mit nussigen Aromen im Hintergrund. Nach gut der Hälfte treten die nussigen Aromen stärker in den Vordergrund mit cremigen Anklängen. Bis hierhin ein sehr leckerer Smoke.

Länge: 10.16Durchmesser: 2.38 TAM
Meiner Bewertung muss ich vorwegnehmen, dass die Oliva O wirklich lange mine absolute Go to Zigarre war, wenn es um einen kräftigen Nicaragua Smoke ging. Allerdings steht’s im Robusto Format, sodass ich mich heute freue dir etwas dickere, dafür kürzere 460 er rauchen zu dürfen. Schönes, leicht öliges Deckblatt. Die Zigarre wirkt sehr fest gerollt, sodass es bei dem ersten Flammenkontakt direkt Risse am Brandende gab. Die Zigarre startet harsch mit intensiven Tabakaromen und einem deutlichen Pfefferkick. Nach gut einem Zentimeter reguliert sich die Aromatik und man erkennt deutlich Holz- und Erdaromen. Nach gut der Hälfte nehmen die Erdaromen zu, ergänzend dazu hat sich eine leichte Cremigkeit mit Nussaromen entwickelt. Schöner Smoke für Zeiten, wo ein stärkere Stick herhalten muss.

Länge: 10.80Durchmesser: 1.91 TAM
Schön verarbeiteter kleiner Smoke. Fest gerollt mit einem leicht schimmernden Deckblatt. Nach Anschnitt des Pigtails geht es sofort los. Sie startet kräftig mit viel Würze. Nach gut einem Zentimeter gesellt sich eine leichte Cremigkeit mit Kaffeearomen dazu. Bis hierhin ein sehr schöner Smoke. In der zweiten Hälfte wird die Zigarre deutlich harmonischer und wirkt nicht mehr ganz so harsch. Alles in Allem ein leckerer Smoke von gut einer Stunde. Genossen habe ich die Zigarre mit einem leicht gesüßten, kräftigem Assam-Tee, die Kombination passte wirklich gut.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.22 TAM
Bei nahezu 20 Grad und strahlendem Sonnenschein im Oktober hatte ich die Möglichkeit diese Zigarre zu genießen. Für mich persönlich ein traumhaftes Format für längere Rauchdauern. Die Zigarre ist mittelfest gerollt und trägt ein einwandfreies Deckblatt. Der Kaltzug wirkt sehr mild und unaufgeregt. Aromen sind wenn nur marginal wahrnehmbar. Nach dem problemlosen Anschnitt und Anfeuern, startet die Zigarre mit viel Rauch aber einer sehr milden Aromatik. Nuss- und leichte Heu-Aromen sind erkennbar. Nach der der Hälfte nimmt die Aromatik zu und es entwickeln sich dazu leichte Röstaromen. Im weiteren Verlauf verstärken sich noch die Röstaromen und es kommt eine gewisse Würzigkeit dazu. Alles in allem ein sehr leckerer Vormittags-Smoke mit einer eher milden Aromatik. Dazu passte im übrigen ein leicht gesüßter Earl-Grey hervorragend.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Was die Verarbeitung angeht ist Davidoff über jeden Zweifel erhaben, auch bei meinem schönen Exemplar. Seidig schimmerndes, einwandfreies Deckblatt. Recht fest gerollt. Nach der sehr guten Flammenannahme recht milder Start aber dennoch mit einer ausgeprägten Aromatik von Röstaromen und leichter Pfeffrigkeit. Daneben holzige Töne. Als passender Komplementär habe ich einen 20 jährigen Ron Centenario ausgesucht, diese kann gut mit der Aromatik mit halten ohne unterzugehen. Nach gut einem Zentimeter stellt sich die Aromatik ein. Holzige und Nussige Töne sind erkennbar, dazu eine sehr leckere cremige Unternote. Für mich eine außergewöhnlich milde Zigarre für Nicaragua. Dennoch viel Aromatik und rauchbar bis die Fingerkuppen glühen.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Leider ist das Deckblatt am Mundstück eingerissen, da konnte der Cutter garnicht scharf genug sein um das zu verhindern. Passiert eben. Ansonsten ist mein Exemplar tadellos verarbeitet. Nach dem Anzünden erwartet mich sofort sehr starke Röstaromen und viel Pfeffer. Eine für mich zu starke und unangenehme Aromatik bleibt auf der Zunge zurück, sodass ich fast schon glaube, dass ich der Zigarre beim Anzünden zu viel Hitze gegeben habe. Im weiteren Verlauf nimmt die Inensität zwar ab, allerdings stellt sich jetzt ein Schiefbrand ein. Leider hatte ich offensitlich ein Sonntagsexemplar, sodass eine faire Bewertung eigentlich nicht möglich ist. Erwähnenswert ist noch, dass ich noch eine Zigarre mit Bauchbinde und Ring am Brandende ergattern konnte.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Die Zigarre ist umhüllt von einem sehr schönen mittelbraunen Deckblatt. Sie ist makellos verarbeitet und ließ sie problemlos anschneiden. Der Start lässt sich als mild beschrieben. Leichte Nuss und Holzaromen mit einer gewissen Cremigkeit im Hintergrund. Im weiteren Verkauf nimmt die Intensität deutlich zu und pfeffrige sowie holzige Aromen entwickeln sich. Schöner smoke mit einer breiten Aromatik und interessante Entwicklung.


