Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 11.43Durchmesser: 1.47 TAM
Eine insgesamt Gute Zigarre. Die Verarbeitung ist sehr gut, ebenso an Abbrand und Zugverhalten gibt es rein gar nichts zu meckern. Sie startet mild mit Holz, wird im Verlauf erdiger und ergänzt mit Kaffe und Röstaromen. Zum Ende hin tritt eine pfeffrige Schärfe auf, die einen würzigen Finish verspricht. Persönlich ist sie nicht mein Fall, da ich den Geschmack der Principes generell recht nichtssagend finde.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAF
Diesmal wieder ein sehr angenehmes Erlebnis: Die recht milde Zigarre legt im Geschmack einen schönen Fokus auf Holz und Röstaromen, wozu eine angenehme und irgendwie auch cremige Bitterkeit stößt (schwer zu beschreiben). Verarbeitet ist sie auch sehr gut, für diese Preisklasse kein Muss aber ein klares KANN und für Einsteiger sehr zu empfehlen!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Ein wirklich überragendes Preisleistungsverhältnis, welches Maya Selvas Kunst auch in die Hände von Aficionados mit leichteren Börsen bringt. Schön warm mit Erde, Holz, Kaffee und weiteren Röstaromen ist dieser Geschmack ein Erlebnis, bei dem sich tägliches zugreifen lohnt! Auch die Verarbeitung ist insgesamt sehr hochwertig, wenngleich ich auch einmal ein Exemplar mit sehr hohem Zugwiderstand hatte. Allgemein sind Abbrand und Zug gut, jedoch auch nicht perfekt, was jedoch meist Geschmackssache ist. In meinem Humidor liegen von diesen guten Robustos immer mindestens zwei!

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAF
Bereits auf dem Bild sah diese Zigarre sehr verführerisch aus, aber als ich sie dann in Händen hielt lief mir beim Anblick des dunklen Deckblatts und der schönen Banderole das Wasser im Mund zusammen. Dennoch habe ich sie noch ca. 2 Wochen im Humidor liegen lassen, ehe ich sie mir angezündet habe. Kalt riecht und schmeckt sie sehr gut, süßlich, erdig mit einem Hauch Schokolade. Nachdem Anzünden jedoch war davon kaum etwas zu schmecken, der Holzgeschmack war schon leicht penetrant und die anderen Nuancen von Schokolade, Kaffe und Erde ließen sich nur ab und zu kurz blicken. Trotz 2-wöchiger Lagerung bei 70% und keinem hörbaren knistern riss mir doch glatt während dem Rauchen das Deckblatt in der Mitte der Zigarre entlang der Wicklung auf. So entstand eine unschöne ca 4cm lange "Narbe" aus der das Umblatt leicht heraus quoll. Zusätzlich hatte ich mit enormen Schiefbrand zu kämpfen, der sich nicht beheben ließ. Stellenweise stieg auch kurz der Zugwiderstand in den unangenehm schweren Bereich, sodass ich manchmal sehr hartnäckig ziehen musste, was dann wiederum den Tabak zu sehr erhitzte... Also insgesamt trotz schöner Optik eine schlechte Erfahrung in der Verarbeitung und der Geschmack ist mir persönlich zu langweilig.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98
Ein netter Sampler zu einem fairen Preis! Gut geeignet um die Marke mal ein wenig kennen zu lernen. Die Bewertungen der einzelnen Zigarren habe ich unter den jeweiligen Tubos-Varianten der Robustos verfasst.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Als zweites die Terre Rouge aus dem Sampler genommen. Verarbeitung ist solide, 1-2 mal Schiefbrand und der Zug ist ähnlich zäh, wie bei der No. 551. Geschmacklich jedoch besticht die Zigarre direkt zum Einstieg mit Süßholz und Schokolade. Das erste Drittel ist leicht cremig mit zartem Bitterkakao, in der Mitte wird es etwas grasiger. Zum Ende hin wird sie insgesamt etwas "stalliger" aber bleibt dem Holz und Kakao treu und ist bis kurz vor Brandblase genießbar. Fazit: Definitiv die beste aus dem Leonel Robusto Sampler und m.E. als einzige ihren Einzelpreis wert.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Was soll ich sagen, außer einem Schulterzucken bringt mich diese BL Corojo zu keiner größeren Reaktion. Die VErarbeitung ist wie bei allen Black Lions gut, des Deckblatt hat viele feine Adern, Zug und Abbrand stimmen. Der Geschmack startet mit Holz, Erde und etwas Pfeffer, ohne Süße. Im Übergang zum 2/3 ploppt stellenweise etwas Kakao auf, was sehr interessant ist, jedoch nimmt die Zigarre im Verlauf auch stark an Bitterkeit zu. Das kann man vielleicht den überwiegend durchwachsenen Blättern der Black Lions zuschreiben. Im 3/3 vergeht die Bitterkeit etwas, oder wird durch den wiederkommenden Pfeffer einfach überlagert. Sie lässt sich trotzdem ganz gut herunterrauchen, sodass man mit ungefähr 45min gut hinkommt. Mein persönliches Fazit: Ist OK, aber nichts besonderes. Die Bitterkeit gefällt mir nicht, daher auch kein erneuter Kauf...

Länge: 12.70Durchmesser: 1.91 TAM
Diese Gilbert ist eine recht sanfte und lineare Zigarre. Verarbeitung war äußerlich einwandfrei, jedoch gab es gegen Ende des 2/3 extremen Tunnelbrand, sodass ich einen Teil wegschneiden musste... Der Rest der Zigarre war leider nicht mehr lange rauchbar, da er schnell extrem bitter wurde. Der Anfang war mild mit nussigem Holz, einem Hauch Creme, begleitet von etwas ledriger Bitterkeit. Im 2/3 ploppte kurz etwas fruchtiges und pfeffriges auf, das jedoch schnell wieder weg war, so kehrte die Zigarre wieder zu den anfänglichen Aromen zurück. Fazit: Bis zum Tunnelbrand eigentlich nicht schlecht, aber mild und etwas langweilig, der Preis dafür ist i.O. - Sie trifft bestimmt hier und da den Geschmack eines anderen Aficionados.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Nun auch das letzte Bugatti Exemplar geraucht und leider wieder etwas enttäuscht. Wie erwartet war diese Zigarre recht Mild, doch etwas zuviel "Bugatti"... Die Verarbeitung ist leicht, mit erstklassiger Optik, und gutem Abbrand, jedoch zu leichtem Zug. Der Start ist katastrophal floral, ähnlich wie bei den Quattros und der Monte Carlo. Man hat das Gefühl, als würde man sich Parfüm auf die Zunge zerstäuben, was leider sehr typisch für Bugatti ist. Später wird die Toro noch nussiger und cremiger, aber der störende Parfümgeschmack geht nie ganz weg... Allein für diesen merkwürdigen floralen Geschmack werde ich eine Bugatti-Skala einführen, die von der 1 (Ambassador) bis zur 10 (Signature) reicht. Falls jemand also in Zukunft bei einer anderen Bewertung vom "Bugatti-Aroma" liest, jetzt wisst ihr bescheid.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.06 TAM
Dieser Figurado braucht leider etwas lange um sich zu entwickeln. Die Verarbeitung an sich ist gut, jedoch war der Abbrand leicht unregelmäßig. Geschmacklich startet sie äußerst mild und entwickelt sich erst im 2/3 zu einem holzigen Grundgeschmack mit leichter cremigkeit, begleitet von gerösteten Kaffeebohnen. Die Steigerung bleibt bis zuletzt erhalten und sie lässt sich sehr weit runterrauchen. Fazit: Mild und gut, aber etwas zu wenig Creme. Preislich völlig OK.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.59 TAF
Diese Zigarre sieht "grün" aus und riecht auch so. Auf mich persönlich wirkt die grün-silberne Banderole mit dem CC Label auf dem dunklen Deckblatt etwas befremdlich. Beim riechen und kaltziehen sticht vor allem Gras und Erde hervor, ebenso startet des erste Drittel beim rauchen, wird dabei jedoch von einer unangenehmen ledrigen Bitterkeit begleitet. Diese macht jedoch im zweiten Drittel Platz für mehr Erde und neue Holz und Nuss Aromen. Zum schluss wird sie wieder leicht bitter, jedoch diesmal nicht unangenehm. Verarbeitungstechnisch gibt es nichts zu meckern, Zugwiderstand war gut, Abbrand top, für 1,80€ ist das wirklich gut. Geschmacklich ist sie insgesamt überhaupt nicht meins, weshalb ich mir keine davon mehr kaufen werde.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAF
Leider hatte ich hier ein recht zickiges Exemplar, mit jeder Menge Schief- und Tunnelbrand. Lagerung ca 5 1/2 Monate bei ca. 65-69%. Die Optik ist sehr gut, die Banderole steht ihr, auch Geruch und Kaltzug verprechen dominikanische Töne. Der Geschmack ist sehr mild, holzig, grasig mit den typischen Tabakaromen und einer leichten Cremigkeit. Alles in allem okay, nicht besonders, jedoch wegen den Brandschwierigkeiten leider nicht so dolle.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAF
Typisch dominikanische Aromen auch hier wieder sehr gut in einem günstigen Preis eingefangen, wenngleich die wahre Qualität dieser Zigarre mehr in ihrer sehr guten Verarbeitung liegt, als da sie im Geschmack nicht mit anderen ihrer Preisklasse wie Casa de Garcia, oder Dominican Estates mithalten kann.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.87 TAM
Ein Traum! Bisher die bestverarbeitete Zigarre die ich hatte: perfekter Zug, schöner Abbrand und viieeel Rauch. Und dann der Geschmack, einfach super gut. Schön mild mit viel Holz, etwas Nuss und viel Creme, begleitet von einem grasig/fruchtigen Unterton und einer angenehmen Erdigkeit die sich schön im Hintergrund hält. Nachdem Maya Selvas "Villa Zamorano" schon mein Liebling unter der 3€ Grenze ist, hat sich Flor de Selva im Moment zum Top-Favoriten erhoben, da werden auf jeden Fall nur noch ganze Kisten bestellt!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.79 TAM
Diese Zigarre ist der Lichtblick meiner letzten Bestellung. Die Verarbeitung ist sehr gut, selten sieht man ein so schönen gleichmäßig Deckblatt. Auch die Bauchbinde verspricht schon farblich Milde und sieht schön schlicht aus, wodurch keine großen Erwartungen geweckt werden. Nach einem kurzen Moment des Schreckens, als die Bauchbinde Widerstand beim entfernen zeigte war ich erleichtert, als das Deckblatt makellos blieb. Geschmacklich verandert sich die Zigarre über die Rauchdauer kaum, etwas Pfeffer kommt hinzu. Sie schmeckt dominikanisch nach Holz, Nuss, ein wenig Leder mit Röstaromen und einem minimalen Unterton von Gras, begleitet von einer konstanten Süße und Cremigkeit. Die Aromen verbinden sich gut und formen so einen gewissen Charakter, der den Rauch die ganze Zeit über interessant hält und einen schönen Genuss für einen unglaublichen Preis ermöglicht. Von mir eine klare Kaufempfehlung, zumal die Auswahl der Formate traumhafter nicht sein könnte! Da mir meist die Coronas von 14cm+ zu lang sind und die Robustos mit ihrem 50er Ringmaß (zumindest für dieses Geschmackssegment) zu dick, freut es mich um so mehr, dass ich hier auf ein 45er Ringmaß in Robusto-Länge zugreifen kann womit ich definitiv des öfteren eine Ecke meines Humidors füllen werde!


