Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Fattens Zigarrenbox
148 Einträge
Kommentar: Mein Geschmack muss nicht zwingend Deiner sein

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Schöne dunkle Zigarre mit brasilianischem Deckblatt. Aromatisch kommt Holz und Nuss zur Geltung. In der ersten Hälfte gibt’s eine deutliche Pfeffernote, die in der zweiten Hälfte einem netten Röstaroma etwas Platz macht, aber den Smoke trotzdem bis zum Ende dezent begleitet. Wobei sich hier dann noch ein wenig Heu dazu gesellt Ich kann diese Vitola, ebenso wie ihre kleinere Schwester, auf jeden Fall wärmstens empfehlen

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Trotz breitem Einlagemix aus gleich vier Provenienzen hat diese Zigarre doch eine deutliche Brasil-DNA. Das gefällt genauso, wie das wirklich sehr schön dunkle Mata Fina Deckblatt. Aromatisch für mich schwer zu beschreiben. Weiß aber auch hier zu gefallen. Verarbeitet ist sie ebenfalls gut, auch wenn ich einige Male Schiefbrand korrigieren musste. Hab sie allerdings im leichten Wind geraucht und am Ende leider auch zu heiß werden lassen. Schade, da sie gerade im Begriff war, ein schönes Röstaroma zu entwickeln. Ich könnte mir daher gut vorstellen, sie mir beizeiten nochmal zu Gemüte zu führen

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Milde, gut verarbeitete Rauchbombe mit hauptsächlich Heuaroma. Wäre sie nicht ausgelaufen, könnte man sie auch weiterhin für den einen oder anderen gemütlichen Nachmittagssmoke heranziehen. Aber es gibt ja noch ein paar Schwestern in dieser Reihe ;)

Länge: 11.43Durchmesser: 1.67 TAM
Die schlanke Vitola liegt schön in der Hand und ist mit dem zweifarbigen Deckblatt hübsch anzusehen. Recht fest gerollt und gut verarbeitet. Im Kaltzug schmeckt man leichten Apfel heraus. Entzündet ergibt sich ein erdiges, leicht holziges Aroma. Die Asche steht bei sehr gutem Abbrand schön stabil. Insgesamt also ein unkomplizierter Smoke über gute 70 Minuten. Durchaus empfehlenswert. Abzüge gibts höchstens für das über weite Strecken etwas überschaubare Rauchvolumen.

Länge: 17.15Durchmesser: 1.98 TAM
Ich bin ein Freund der Robusto dieser Reihe, da sie stets einen unkomplizierten Rauchgenuss bietet. Daher wollte ich gerne auch mal die Churchill ausprobieren. Wahrscheinlich formatbedingt ist sie zwar eingangs etwas schwer unter Feuer zu halten. Aber kommt sie erstmal richtig in Fahrt, ergibt sich ein toller Smoke. Die Rauchdauer betrug gemütliche zweieinhalb Stunden. Neben dem 50er Ringmaß, fände ich bei dieser Serie sicher auch mal ein schlankeres Coronafornat spannend.

Länge: 10.00Durchmesser: 1.27 MM
Ich bin zwar kein großer Kubafan, greife aber gelegentlich zu den Cohiba Shorts für einen netten Kurztrip auf die Karibikinsel. Mit den Wide Shorts gibt es jetzt eine noch etwas größere Variante, die zwar lockerer gefüllt scheinen als ihre kleineren Kolleginnen, mir aber tatsächlich noch etwas besser gefallen. Man läuft dadurch irgendwie weniger Gefahr, sie zu heiß zu rauchen. Für einen Maschinenfilller allerdings natürlich nicht besonders günstig.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.43 TAM
Helles Deckblatt, das leicht grünlich schimmert. Das kleine Perla/ Halfcorona-Format weiß bei mir stets zu gefallen. Dem Kaltzug mit Apfel folgt ein grasiges Grundaroma ohne große Abwechslung, aber ebenfalls sehr gefällig. Insgesamt durchaus einen Versuch wert.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 TAM
Die dunkelbraune nicaraguanische Puro kommt zur Abwechslung mit einer schön hellblauen Anila am Fußende daher. Leicht unebener Abbrand, der sich leicht aber immer korrigieren lässt. Nach gut 100 Minuten glühen die Finger und es stellt sich ein ordentlicher Nikotindusel ein. Nichts für Anfänger, aber für erfahrene Aficionados ein wirklich schöner Smoke!

Länge: 10.16Durchmesser: 1.11 TAM
Intensiver „Pausenstick“ in Villigerqualität. Die Asche steht für die Größe überraschend gut. Geschmacklich deutlich intensiver als das Pendant der 1888er Reihe. Durchaus eine Empfehlung in dem Segment wert.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.91 TAM
Als Empfehlung der Woche entdeckt und direkt in der CW-Lounge verköstigt. Ich nehme es vorweg: Das ist eine absolut berechtigte Empfehlung! Perfektes Format, perfekte Verarbeitung, perfekter Zug und perfekter Abbrand. Das ganze im „dunklen“ Aromenspektrum mit leichter Süße und leichtem Pfeffer im Wechsel. Seit langem mal wieder eine rundum gelungene Neuentdeckung für mich. Die Kontroverse um die Bauchbinde überlasse ich den Leuten, die Wert auf dieses m. E. verzichtbare „Accessoire“ legen. Ich fummel die eh immer sofort ab ;)

Länge: 13.34Durchmesser: 1.71 TAM
Wie immer bei Villiger gibt’s hier eine super Verarbeitung, auch wenn das Deckblatt für meinen Geschmack etwas zu scheckig daher kommt. Eingangs recht grasig, wird die Coronita ab dem zweiten Drittel komplexer, bleibt insgesamt aber im Spektrum von Gras, Pfeffer und Holz. Ich würde sagen, dass sie einen unkomplizierten und guten Smoke bietet, aber m. E. ca. 2 bis 2,5 € zu teuer ist. Wer es etwas würziger mag, dem empfehle ich daher als Alternative die sogar 4 € günstigere Corona von Casa de Nicaragua aus gleichem Hause.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 TAM
Vor allem eingangs recht pfeffriger aber insgesamt schöner Budgetsmoke. Verarbeitung und Zug gut, Asche rustikal. Einschränkend lässt sich vielleicht sagen, dass ich die honduranische Variante (leider ausgelaufen) runder empfand. Trotzdem für den Preis macht man hier nichts falsch! Vielleicht probiere ich ja demnächst mal die Don Tomas Nicaragua ;)

Länge: 10.00Durchmesser: 0.90 MM
Normalerweise bespreche ich keine Zigarillos mehr, da sie an Zigarren nicht ansatzweise herankommen. Hier mache ich aber mal eine Ausnahme, da es sich um geschmacklich, haptisch und optisch hervorragende Vertreterinnen ihrer Zunft handelt. Ganz klar meine Empfehlung in diesem Segment!


