Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Fattens Zigarrenbox
148 Einträge
Kommentar: Mein Geschmack muss nicht zwingend Deiner sein

Länge: 10.48Durchmesser: 1.71 TAF
Die kleine Kubanerin liegt sehr schön in der Hand und lässt sich tadellos bohren. Der Start gestaltet sich mild erdig. Im weiteren Verlauf kommt etwas mehr Würze in den leicht cremigen Rauch. Bei Verarbeitung, Zug und Abbrand gibt’s nichts zu bemängeln. Die Petit Quintero gehört für mich daher zu den angenehmeren Kubaerfahrungen

Länge: 10.16Durchmesser: 1.39 MM
Unkomplizierter Pausengenuss um die 30 - 40 Minuten. Ich rauche den kleinen Shortfiller dabei am liebsten ohne Humidorlagerung. Dann ist er nämlich schön würzig, ist aber sicherlich Geschmackssache.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 TAF
Die Don Tomas wirkt beim leichten Drucktest an einigen Stellen sehr weich. Das Rothschild-Format liegt aber gefällig in der Hand. Die Aromen (milde Erde, wenig Gras, dezenter Pfeffer) entwickeln sich im Rauchverlauf zwar eher zögerlich, zum Finale gibt es aber nochmal ein schönes Röstaroma oben drauf. Mit Kerbschnitt weist die Rothschild übrigens einen angenehm leichten Zug und eine gute Rauchentwicklung auf. Fazit: Gute und günstige Zigarre, die mild daherkommt. NACHTRAG: Hat aufgrund ihrer Unkompliziertheit und ihrem gefälligen Geschmack absolutes Favoritenpotenzial in diesem Segment.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.75 TAM
Ein sehr dunkles Deckblatt trifft auf dunkle Aromen. Der Stick ist wirklich fest gerollt, vielleicht ist er daher auch etwas zickig unter Feuer zu halten. Hat man aber die richtige Balance zwischen ziehen und ruhen lassen gefunden, ergibt sich ein sehr schöner Smoke, der es, gerade auch im Hinblick auf die Preisreduktion durch CW, allemal wert ist getestet zu werden.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.71 TAM
Was kann man mit der O-Serie falsch machen? Genau! Eigentlich nichts, außer sie auslaufen zu lassen. Somit ist nun auch die letzte No. 4 aus meinem Humidor ausgezogen. Schade, war immer ein tadelloser Smoke!

Länge: 10.16Durchmesser: 1.59 TAM
Sehr gut verarbeitete und optisch ansprechende Perla, die ein angenehm würziges, völlig unkompliziertes, zwischen mild und mittelkräftig angesiedeltes Rauchvergnügen beschert. Kein Schnäppchen, aber absolut empfehlenswert!

Länge: 10.16Durchmesser: 1.75 TAM
Kaltduft und -zug sind schön fruchtig mit leichtem Schokoeinschlag. So startet die kleine Figura dann auch mal direkt in die „heiße“ Phase. Im weiteren Verlauf wird die Schokolade leider durch eine zunehmende Pfeffer- und Grasnote ersetzt. Wirklich gemütlich mag die Zigarre dabei nicht geraucht werden, da sie öfter droht auszugehen. Das nervt ziemlich und lässt den Smoke, entgegen dem Zigarrenringmotto, so nicht gerade „ultra premium“ erscheinen! Ich könnte mir aber, aufgrund der schönen Eingangsaromen und der finalen Röstaromen, gut vorstellen der Robusto dieser Reihe nochmal eine Chance zu geben.
Länge: 13.02Durchmesser: 2.06 TAM
Vorm DEG-Spiel noch gemütlich in der Lounge die Empfehlung der Woche verköstigt. Die Zigarre startet direkt vom Fleck weg mit einer schönen, erdigen Röstnote. Zwischendrin gibt’s immer mal wieder eine minzige Schärfe, die den Smoke besonders macht. Leider kämpft die Kubanerin gelegentlich mit Schiefbrand und braucht einiges an Aufmerksamkeit. Die flockige Asche verteilt sich dabei gerne mal auf der Lektüre. Insgesamt aber, auch mit Blick auf die Preisreduzierung, eine gelungene Empfehlung!

Länge: 10.16Durchmesser: 0.99 TAM
Die ersten Züge bieten eine ganz vielversprechende Zigarrennote. Im weiteren Rauchverlauf enttäuscht die Kleine jedoch leider mit einer bitteren Grasnote, die stark an Sumatrazigarren erinnert. Witzigerweise bringen die letzten zwei, drei Züge noch eine Art Bananenaroma hervor!

Länge: 12.07Durchmesser: 2.06 TAM
Großer Havanna-Name, der mich persönlich bislang jedoch noch nicht überzeugen konnte. So leider auch mit dieser hübsch anzusehenden Vitola nicht. Gemütlich rauchen war nicht möglich, da sie selbst bei häufigeren und kräftigeren Züge ständig ausging. Schade, aber trotzdem einen herzlichen Dank an die edlen Spender! Ps.: Sie lag mehrere Monate bei 72% LF in meinem Humi.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.67 TAM
Vom CW-Event mit Maya Selva und der gelungenen Vorschau der neuen Reserva-Linie von Villa Zamorano inspiriert, fiel die Wahl der ersten „Parkzigarre“ in diesem Jahr auf die Corona der klassischen Linie. Auch hier handelt es sich erwartungsgemäß um einen gut verarbeiteten Longfiller-Puro zu einem Spitzenpreis! Eingangs grasiger als die Expreso der Reihe, aber insgesamt ebenfalls schön würzig. Pfeffer entwickelt sich erst richtig im Verlauf. Unangenehm scharf wird die schlanke Vitola dabei jedoch nie. Im Kaltzug und zwischendurch schmeckt man leichtes Menthol durch. Rauchdauer ca. 80 Minuten, bis die Fingerkuppen glühen! Wobei das letzte Drittel gleichzeitig das beste ist. Man dürfte also zu recht auch auf die Corona der Reserva-Linie gespannt sein.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Deftiger Blend aus nicaraguanischem und brasilianischem Tabak mit schöner Optik (sehr dunkles Deckblatt, Pigtail und eingeschlagenes Fußende). Mir persönlich jedoch über weite Strecken leider zu scharf. Liebhaber starker Zigarren sollten sich aber ruhig mal ein eigenes Bild machen.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.35 TAM
The Griffin‘s, d. h. Davidoff-Qualität zum „reduzierten“ Preis. Wobei die schöne Panatela mit 8,55€ immer noch kein Schnäppchen ist ;) Muss sie vielleicht auch gar nicht sein, da sie eine rundherum gelungene Vertreterin ihrer dominikanischen Provenienz darstellt.


