CAO BX3 Robusto
Kaufen
Robusto
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90036918
Im Sortiment seit
03.05.2023
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Format
Robustos
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Arapiraca
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
STG Esteli
Durchschnittliche Aromabewertung (36)
Importeur
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
36 Bewertungen
Qualität
6
36 Bewertungen
Stärke
5
36 Bewertungen
Die Box

g00se
Trotz des 52er Robusto Formats liegt die neue Kreation von CAO recht leicht in der Hand. Das oscurofarbene Deckblatt ist glatt und weist dabei dennoch sichtbare Blattadern und Nähten auf. Verziert wird das Ganze mit einer stimmungsvollen, bunten Banderole. Der QR-Code auf der Rückseite führt zur Produktseite der BX3, wo sich detailliertere Informationen zur Zigarre finden lassen. Die Banderole selbst ist ziemlich lose befestigt und lässt sich schon zu Beginn leicht entfernen. Der Kaltgeruch liefert tiefe, schokoladig-würzige Aromen. Beim Anschnitt löst sich leider die Schulter ab; das Deckblatt hält aber zum Glück. Im Kaltzug finde ich zusätzlich etwas Pfeffer. Und so startet dann auch das 1/3: Ziemlich pfeffrig. Nach ein paar Zügen übernehmen aber süffige Teearomen und dunkles Holz. So weit, so Brazil. Wirklich ungewohnt und interessant finde ich die leicht salzige Komponente, ähnlich einem maritimen Whisky aus dem Ex-Bourbon Fass. Retronasal bietet etwas Chili den gewissen Grip. Im 2/3 intensiviert sich dann nochmal das Salz, ergänzt durch feine Sahne-Crème. Ab und an taucht eine Citrusfrucht Note taucht auf, die ich nicht wirklich benennen kann. Limette? Grapefruit? Die Aromen werden immer schwerer und süffiger. Das Holz bildet auch in diesem Drittel eine schöne Basiskomponente. Im 3/3 entwickelt sich das Holz zu fetter Schokolade. Am Gaumen kitzelt etwas pfeffrige Würze. Einfach klasse! Die Zigarre ist durchweg hocharomatisch und trotzdem maximal mittelkräftig geblendet. Der Zugwiderstand ist eher auf der leichten Seite und die Zigarre entwickelt so ein ordentliches Rauchvolumen. Bei geradem Abbrand steht eine kompakte Asche mit leichter Konsistenz an. Auch eine längere Ablage verträgt die BX3 ohne Probleme. Erst auf Höhe der Banderole tritt ein kleiner Schwelbrand/Schiefbrand auf. Danach wird die Zigarre leider weich und schärfer. Die Rauchdauer betrug 95 Minuten. Fazit: Die BX3 hat mir sehr gut gefallen. Sie bietet zu dem klassischen Brazil Profil noch das gewisse Etwas. Der günstige Preis von 6,70€ trägt wohl auch dazu bei, dass sie im Moment ausverkauft ist. Trotz der kleinen Schwächen in der Verarbeitung: Kaufempfehlung, wenn verfügbar!
05.07.2023

g00se
verifizierter Kauf
Trotz des 52er Robusto Formats liegt die neue Kreation von CAO recht leicht in der Hand. Das oscurofarbene Deckblatt ist glatt und weist dabei dennoch sichtbare Blattadern und Nähten auf. Verziert wird das Ganze mit einer stimmungsvollen, bunten Banderole. Der QR-Code auf der Rückseite führt zur Produktseite der BX3, wo sich detailliertere Informationen zur Zigarre finden lassen. Die Banderole selbst ist ziemlich lose befestigt und lässt sich schon zu Beginn leicht entfernen. Der Kaltgeruch liefert tiefe, schokoladig-würzige Aromen. Beim Anschnitt löst sich leider die Schulter ab; das Deckblatt hält aber zum Glück. Im Kaltzug finde ich zusätzlich etwas Pfeffer. Und so startet dann auch das 1/3: Ziemlich pfeffrig. Nach ein paar Zügen übernehmen aber süffige Teearomen und dunkles Holz. So weit, so Brazil. Wirklich ungewohnt und interessant finde ich die leicht salzige Komponente, ähnlich einem maritimen Whisky aus dem Ex-Bourbon Fass. Retronasal bietet etwas Chili den gewissen Grip. Im 2/3 intensiviert sich dann nochmal das Salz, ergänzt durch feine Sahne-Crème. Ab und an taucht eine Citrusfrucht Note taucht auf, die ich nicht wirklich benennen kann. Limette? Grapefruit? Die Aromen werden immer schwerer und süffiger. Das Holz bildet auch in diesem Drittel eine schöne Basiskomponente. Im 3/3 entwickelt sich das Holz zu fetter Schokolade. Am Gaumen kitzelt etwas pfeffrige Würze. Einfach klasse! Die Zigarre ist durchweg hocharomatisch und trotzdem maximal mittelkräftig geblendet. Der Zugwiderstand ist eher auf der leichten Seite und die Zigarre entwickelt so ein ordentliches Rauchvolumen. Bei geradem Abbrand steht eine kompakte Asche mit leichter Konsistenz an. Auch eine längere Ablage verträgt die BX3 ohne Probleme. Erst auf Höhe der Banderole tritt ein kleiner Schwelbrand/Schiefbrand auf. Danach wird die Zigarre leider weich und schärfer. Die Rauchdauer betrug 95 Minuten. Fazit: Die BX3 hat mir sehr gut gefallen. Sie bietet zu dem klassischen Brazil Profil noch das gewisse Etwas. Der günstige Preis von 6,70€ trägt wohl auch dazu bei, dass sie im Moment ausverkauft ist. Trotz der kleinen Schwächen in der Verarbeitung: Kaufempfehlung, wenn verfügbar!
Tomys Lieblinge

Tomy41
Dickes, rustikal wirkendes Deckblatt in scheckigem schwarzbraun mit einem auffälligen, tatsächlich brasilianisch anmutenden Ring darum. Zug und Abbrand waren in Ordnung, die Asche hell und leidlich fest. Startet leicht pfeffrig mit einem Hauch fruchtiger Süße, dazu später etwas Brot und ein wenig Schoko-Süße. Der Pfeffer wird ab Anfang des zweiten Drittel recht prominent, es mischen sich dann auch noch Erde und etwas Heu ein … und das war’s dann auch schon. Am Ende legt die Stärke spürbar zu, wird aber leider nicht ausreichend von der Kraft der Aromen gestützt. Ich war ziemlich gespannt auf diesen Stick, leider konnte er meine Erwartungen nicht ganz erfüllen. Sicher gut konstruiert, mittelstark++., aber nur mild-mittelkräftig, mäßig spannend und auch nicht sehr vielschichtig. Der Preis (6,70€/06.2023) geht zwar für das gebotene gerade so in Ordnung, ich würde ihn dennoch wohl eher nicht nochmal ausgeben. Rauchdauer:65min Punkte:88
19.06.2023

Tomy41
verifizierter Kauf
Dickes, rustikal wirkendes Deckblatt in scheckigem schwarzbraun mit einem auffälligen, tatsächlich brasilianisch anmutenden Ring darum. Zug und Abbrand waren in Ordnung, die Asche hell und leidlich fest. Startet leicht pfeffrig mit einem Hauch fruchtiger Süße, dazu später etwas Brot und ein wenig Schoko-Süße. Der Pfeffer wird ab Anfang des zweiten Drittel recht prominent, es mischen sich dann auch noch Erde und etwas Heu ein … und das war’s dann auch schon. Am Ende legt die Stärke spürbar zu, wird aber leider nicht ausreichend von der Kraft der Aromen gestützt. Ich war ziemlich gespannt auf diesen Stick, leider konnte er meine Erwartungen nicht ganz erfüllen. Sicher gut konstruiert, mittelstark++., aber nur mild-mittelkräftig, mäßig spannend und auch nicht sehr vielschichtig. Der Preis (6,70€/06.2023) geht zwar für das gebotene gerade so in Ordnung, ich würde ihn dennoch wohl eher nicht nochmal ausgeben. Rauchdauer:65min Punkte:88
Handmade Robustos

Mütherich
* Eingelagert am: 10.08.2024 * Preis in Cent: 670 * Outdoor getestet am: 14.08.2024 * Aussehen: etwas dickere Robusto in 5x52 mit einem feinadrigen Deckblatt in maduro bis oscuro mit sichtbaren Nahten durch das dicke Deckblatt und leicht pickeliger Oberfläche * Banderole: die neue mit der großen Schrift gefällt mir nicht so gut wie die alte mit dem großen X in der Mitte. Das Design finde ich sehr passend und steht dem Deckblatt. Gerade verklebt aber nur in der Mitte verschlossen. Der Druck ist sehr gut. Mit QR-Code auf der Rückseit mit einem Link zur Homepage der Zigarre * Kalt Duft: Stroh, Kakao, Würze * Kalt Geschmack: Vollkorn Schwarzbrot, Pfeffer * 1.Drittel: schmeckt gut. Würzig, Kaffee, Kakao, süß, cremig, Holz. Aromatisch * 2.Drittel: schmeckt auch gut. Kakao, Kaffee, süß, Creme, etwas würzig, Toast und fruchtig. Medium aromatisch * 3.Drittel: weiterhin guter Geschmack. Kaffee, Holz, Kakao, Würze, süße, Toast. Wird wieder aromatisch * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 87 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: cremig, holzig, leicht scharf * Kommentar / Gesamteindruck: perfekter/glatter Anschnitt. Das dicke Deckblatt brennt nicht gut ab, bestimmt 10 mal Schiefbrand begradigt. Ich habe die BX3 schon ein paar mal probiert und habe festgestellt, das die jeweilige Aromenintensität von den einzelnen Exemplaren stark schwankt. Manche sind sehr würzig, manche eher süßlich und andere wiederum haben die perfekte Balance! Peiswert
14.08.2024

Mütherich
verifizierter Kauf
* Eingelagert am: 10.08.2024 * Preis in Cent: 670 * Outdoor getestet am: 14.08.2024 * Aussehen: etwas dickere Robusto in 5x52 mit einem feinadrigen Deckblatt in maduro bis oscuro mit sichtbaren Nahten durch das dicke Deckblatt und leicht pickeliger Oberfläche * Banderole: die neue mit der großen Schrift gefällt mir nicht so gut wie die alte mit dem großen X in der Mitte. Das Design finde ich sehr passend und steht dem Deckblatt. Gerade verklebt aber nur in der Mitte verschlossen. Der Druck ist sehr gut. Mit QR-Code auf der Rückseit mit einem Link zur Homepage der Zigarre * Kalt Duft: Stroh, Kakao, Würze * Kalt Geschmack: Vollkorn Schwarzbrot, Pfeffer * 1.Drittel: schmeckt gut. Würzig, Kaffee, Kakao, süß, cremig, Holz. Aromatisch * 2.Drittel: schmeckt auch gut. Kakao, Kaffee, süß, Creme, etwas würzig, Toast und fruchtig. Medium aromatisch * 3.Drittel: weiterhin guter Geschmack. Kaffee, Holz, Kakao, Würze, süße, Toast. Wird wieder aromatisch * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 87 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: cremig, holzig, leicht scharf * Kommentar / Gesamteindruck: perfekter/glatter Anschnitt. Das dicke Deckblatt brennt nicht gut ab, bestimmt 10 mal Schiefbrand begradigt. Ich habe die BX3 schon ein paar mal probiert und habe festgestellt, das die jeweilige Aromenintensität von den einzelnen Exemplaren stark schwankt. Manche sind sehr würzig, manche eher süßlich und andere wiederum haben die perfekte Balance! Peiswert
Bernds Humi

BoM_smoke_4you
Super! Zu Beginn Holz, Toaströstaromen und eine ordentliche Peitsche Pfeffer. Nach und nach wird sie geschmeidiger mit Kaffee im Übergang bis hin zu süßen Nüssen. Die Creme baut sich ebenfalls harmonisch auf. Im Hintergrund bleibt eine dezente Würze. Gegen Ende wird dann nochmal Kaffee deutlicher und etwas mentolische Erde zeigt sich. Optisch schick mit passender Anilla zum Thema Brasilien. Die Verarbeitung ist makellos. Der Abbrand gut, nur fällt die Asche schnell. Der Zugwiderstand ist etwas schwach. Das Rauchvolumen ist sehr schön voll, weich und cremig. Die Aromenmischung und Intensität sind super. Konstruktion ebenso. Das PLV ist hervorragend. 7,3/8. Gerne wieder, freue mich auf die Toro
14.09.2023

BoM_smoke_4you
verifizierter Kauf
Super! Zu Beginn Holz, Toaströstaromen und eine ordentliche Peitsche Pfeffer. Nach und nach wird sie geschmeidiger mit Kaffee im Übergang bis hin zu süßen Nüssen. Die Creme baut sich ebenfalls harmonisch auf. Im Hintergrund bleibt eine dezente Würze. Gegen Ende wird dann nochmal Kaffee deutlicher und etwas mentolische Erde zeigt sich. Optisch schick mit passender Anilla zum Thema Brasilien. Die Verarbeitung ist makellos. Der Abbrand gut, nur fällt die Asche schnell. Der Zugwiderstand ist etwas schwach. Das Rauchvolumen ist sehr schön voll, weich und cremig. Die Aromenmischung und Intensität sind super. Konstruktion ebenso. Das PLV ist hervorragend. 7,3/8. Gerne wieder, freue mich auf die Toro
Dampfkiste

Raachermannel
Optisch war vom Brandende aus das Deckblatt und das Umblatt ca. 3cm lang bis zur Einlage aufgeplatzt. Bei einer weiteren der drei geschickten CAO BX3 ist das Deckblatt ebenfalls eingerissen. Von den Beschädigungen her, waren die Zigarren wohl einer mechanischen Einwirkung ausgesetzt, das ist schon ärgerlich. Der Kaltgeruch ist malzig-fruchtig. Der Kaltzug ist leicht malzig-cremig. Beim Bohren reißt das Deckblatt der Kappe ein, die Brandannahme ist i.O. Sie beginnt mit einer Priese Pfeffer, leicht Bitterschoko, Erde, ganz leichter Creme, unterschwelliger Süße und etwas Milchkaffee. Im Verlauf des 1/3 nimmt Creme und Süße zu und es kommen leicht holzig-fruchtige und toastig-nussige Anklänge auf. Was blöd war, dass im Rauchverlauf nach dem beschädigten Abschnitt, kurz nach dem Brandende, wieder ein Stück, ca. 2cm, des Deckblattes aufreißt. Auf Ende des 1/3 ist der Pfeffer kaum noch verspürbar und der dunkle feinwürzige Aromenkomplex ist in einer schönen cremigen Süße eingebettet. Es hat einen Geschmack nach einem würzigen Sahnegebäck. Im letzten Drittel gesellen sich noch Anklänge von Kräutern hinzu. Der Anfangs flusige Aschekegel steht trotz der Beschädigung bis zur Hälfte fest an der Zigarre und dann bis zum Schluss. Der Abbrand beginnt durch die Beschädigung wellig, nach der Beschädigung wird er dann schön gerade und der Aschekegel ist dann auch glatt. Abschließend kann ich sagen, dass die Zigarre vom Geschmack her 1 Stunde gut zu rauchen war.
03.07.2023

Raachermannel
verifizierter Kauf
Optisch war vom Brandende aus das Deckblatt und das Umblatt ca. 3cm lang bis zur Einlage aufgeplatzt. Bei einer weiteren der drei geschickten CAO BX3 ist das Deckblatt ebenfalls eingerissen. Von den Beschädigungen her, waren die Zigarren wohl einer mechanischen Einwirkung ausgesetzt, das ist schon ärgerlich. Der Kaltgeruch ist malzig-fruchtig. Der Kaltzug ist leicht malzig-cremig. Beim Bohren reißt das Deckblatt der Kappe ein, die Brandannahme ist i.O. Sie beginnt mit einer Priese Pfeffer, leicht Bitterschoko, Erde, ganz leichter Creme, unterschwelliger Süße und etwas Milchkaffee. Im Verlauf des 1/3 nimmt Creme und Süße zu und es kommen leicht holzig-fruchtige und toastig-nussige Anklänge auf. Was blöd war, dass im Rauchverlauf nach dem beschädigten Abschnitt, kurz nach dem Brandende, wieder ein Stück, ca. 2cm, des Deckblattes aufreißt. Auf Ende des 1/3 ist der Pfeffer kaum noch verspürbar und der dunkle feinwürzige Aromenkomplex ist in einer schönen cremigen Süße eingebettet. Es hat einen Geschmack nach einem würzigen Sahnegebäck. Im letzten Drittel gesellen sich noch Anklänge von Kräutern hinzu. Der Anfangs flusige Aschekegel steht trotz der Beschädigung bis zur Hälfte fest an der Zigarre und dann bis zum Schluss. Der Abbrand beginnt durch die Beschädigung wellig, nach der Beschädigung wird er dann schön gerade und der Aschekegel ist dann auch glatt. Abschließend kann ich sagen, dass die Zigarre vom Geschmack her 1 Stunde gut zu rauchen war.
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Die CAO BX3 Robusto ist eine Zigarre der Marke CAO, die im Frühjahr 2023 den deutschen Markt erreichte und mit einer dreifach brasilianischen Tabakmischung aufwartet. Das Deckblatt der CAO BX3 besteht aus Mata Fina, einer brasilianischen Tabaksorte, die für ihren würzigen und komplexen Geschmack bekannt ist. Das Umblatt ist aus Arapiraca, einer weiteren brasilianischen Tabaksorte. Die Einlage besteht aus einer Mischung aus brasilianischen, honduranischen, mexikanischen und nicaraguanischen Tabaken. Alle Vitolas der BX3 Serie werden in Nicaragua bei STG Estelí hergestellt. Das BX3 steht für "Brasil mal drei!" Die Robusto liegt mir zu leicht in der Hand, hätte gerne eine größere Vitola gewählt, allerdings war diese vergriffen. Das dunkle brasilianische Deckblatt ist glatt und ölig, und der Kaltgeruch ist schokoladig-würzig. Der Kaltzug ist pfeffrig und lässt eine mittelkräftigen Körper erahnen. Die BX3 startet mit einem kräftigen schwarzen Pfefferkick, der aber bald von süßen Teearomen und dunklem Holz abgelöst wird. Im Anschluss spielt sie dir Kakao, ein guter Anteil an gut schwarzen Pfeffer und Muskatnuss in die Aromenstruktur. Im Hintergrund versteckt sich der Geschmack nach süßem Weißbrot. Retronasal spüre ich pfeffriges Karamell und Röstaromen, mit leicht Feige. Die Zigarre brennt gleichmäßig mit einer Wellenstruktur ab und produziert ein gutes Rauchvolumen. Der Zugwiderstand ist eigentlich gut und die Asche ist hell und fest, stellenweise zu fest, sodass der Zug darunter etwas leidet. Der zweite Drittel bringt mehr Komplexität ins Spiel, mit Noten von Kakao, Kaffee, Brot, Erde mit einer Mischung aus Röstaromen und etwas Frucht. Die Zigarre ist mittelstark bis stark, aber nicht zu scharf. Die Balance ist sehr gut ausgeglichen und der Nachgeschmack ist angenehm. Der letzte Drittel wird wieder würziger und pfeffriger, mit einem Hauch von Heu und Erde. Im vorderem Lippenbereich legt sich etwas Salz ab. Die Zigarre ist jetzt deutlich stärker, aber immer noch hervorragend in ihrer Struktur. Die BX3 endet in einem intensiven Finale mit gutem Pfefferanteil. Persönliches Fazit: Die CAO BX3 Robusto hat mich überzeugt, lediglich der Ascheverlauf störte die Zugaufnahme. Bedingt durch das auskristallisieren der Asche wurde dieser schwerer. Ein Abdrücken im vorderen Brandbereich mit den Fingern, brachte sie wieder auf guten Zug. Klasse fand ich die Idee mit dem QR-Code auf der Rückseite, hier können detailliertere Informationen zur Zigarre abgerufen werden. Sie ist eine Zigarre mit mittelstarken Charakter, preiswertig, gut ausbalanciert und bietet einen komplexen und vielschichtigen Geschmack. Ein geschmacksintensives Raucherlebnis, das ich wiederholen werde. Ich kann diese Zigarre jedem empfehlen, der eine kraftvolle, runde und subtile Zigarre mit schönem schwarzem Pfefferanteil sucht. Kaufempfehlung!
31.01.2024

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Die CAO BX3 Robusto ist eine Zigarre der Marke CAO, die im Frühjahr 2023 den deutschen Markt erreichte und mit einer dreifach brasilianischen Tabakmischung aufwartet. Das Deckblatt der CAO BX3 besteht aus Mata Fina, einer brasilianischen Tabaksorte, die für ihren würzigen und komplexen Geschmack bekannt ist. Das Umblatt ist aus Arapiraca, einer weiteren brasilianischen Tabaksorte. Die Einlage besteht aus einer Mischung aus brasilianischen, honduranischen, mexikanischen und nicaraguanischen Tabaken. Alle Vitolas der BX3 Serie werden in Nicaragua bei STG Estelí hergestellt. Das BX3 steht für "Brasil mal drei!" Die Robusto liegt mir zu leicht in der Hand, hätte gerne eine größere Vitola gewählt, allerdings war diese vergriffen. Das dunkle brasilianische Deckblatt ist glatt und ölig, und der Kaltgeruch ist schokoladig-würzig. Der Kaltzug ist pfeffrig und lässt eine mittelkräftigen Körper erahnen. Die BX3 startet mit einem kräftigen schwarzen Pfefferkick, der aber bald von süßen Teearomen und dunklem Holz abgelöst wird. Im Anschluss spielt sie dir Kakao, ein guter Anteil an gut schwarzen Pfeffer und Muskatnuss in die Aromenstruktur. Im Hintergrund versteckt sich der Geschmack nach süßem Weißbrot. Retronasal spüre ich pfeffriges Karamell und Röstaromen, mit leicht Feige. Die Zigarre brennt gleichmäßig mit einer Wellenstruktur ab und produziert ein gutes Rauchvolumen. Der Zugwiderstand ist eigentlich gut und die Asche ist hell und fest, stellenweise zu fest, sodass der Zug darunter etwas leidet. Der zweite Drittel bringt mehr Komplexität ins Spiel, mit Noten von Kakao, Kaffee, Brot, Erde mit einer Mischung aus Röstaromen und etwas Frucht. Die Zigarre ist mittelstark bis stark, aber nicht zu scharf. Die Balance ist sehr gut ausgeglichen und der Nachgeschmack ist angenehm. Der letzte Drittel wird wieder würziger und pfeffriger, mit einem Hauch von Heu und Erde. Im vorderem Lippenbereich legt sich etwas Salz ab. Die Zigarre ist jetzt deutlich stärker, aber immer noch hervorragend in ihrer Struktur. Die BX3 endet in einem intensiven Finale mit gutem Pfefferanteil. Persönliches Fazit: Die CAO BX3 Robusto hat mich überzeugt, lediglich der Ascheverlauf störte die Zugaufnahme. Bedingt durch das auskristallisieren der Asche wurde dieser schwerer. Ein Abdrücken im vorderen Brandbereich mit den Fingern, brachte sie wieder auf guten Zug. Klasse fand ich die Idee mit dem QR-Code auf der Rückseite, hier können detailliertere Informationen zur Zigarre abgerufen werden. Sie ist eine Zigarre mit mittelstarken Charakter, preiswertig, gut ausbalanciert und bietet einen komplexen und vielschichtigen Geschmack. Ein geschmacksintensives Raucherlebnis, das ich wiederholen werde. Ich kann diese Zigarre jedem empfehlen, der eine kraftvolle, runde und subtile Zigarre mit schönem schwarzem Pfefferanteil sucht. Kaufempfehlung!
Schmelzers Kiste

Schmelzer Ein kräftiger Vertreter der Brasilianischen Zigarrenzunft. Eine gute Grundlage vorausgesetzt eignet sich dieser Stick auch sehr gut zum Genuss an der frischen Luft. In der Wohnung genossen, beschweren sich Mitbewohner eventuell , ob des massiven Rauches. Sie ist sehr pfeffrig, was manchmal einfach zu viel ist. Also eine Zigarre, die nach dem vorangehenden Genuß von leichteren Vertretern, einen krönenden Abschluss eines Abends bildet. Ein kräftiger Rum oder sogar ein Islay-Malt eignen sich hervorragend als Begleiter. Rauche ich immer wieder mal in homnöopathischen Dosen gern.
28.02.2024

Schmelzer Ein kräftiger Vertreter der Brasilianischen Zigarrenzunft. Eine gute Grundlage vorausgesetzt eignet sich dieser Stick auch sehr gut zum Genuss an der frischen Luft. In der Wohnung genossen, beschweren sich Mitbewohner eventuell , ob des massiven Rauches. Sie ist sehr pfeffrig, was manchmal einfach zu viel ist. Also eine Zigarre, die nach dem vorangehenden Genuß von leichteren Vertretern, einen krönenden Abschluss eines Abends bildet. Ein kräftiger Rum oder sogar ein Islay-Malt eignen sich hervorragend als Begleiter. Rauche ich immer wieder mal in homnöopathischen Dosen gern.
Tha Dani

Daniel P
Das Zugverhalten ist angenehm leicht. Bald bildet die Zigarre einen cremigen Rauch. Im zweiten Drittel offenbaren sich plötzlich salzige Geschmackseindrücke. Der Longfiller ist nun mittelkräftig. Im letzten Drittel tauchen Nuancen von Vanille und andere Aromen auf.
08.06.2023

Daniel P
verifizierter Kauf
Das Zugverhalten ist angenehm leicht. Bald bildet die Zigarre einen cremigen Rauch. Im zweiten Drittel offenbaren sich plötzlich salzige Geschmackseindrücke. Der Longfiller ist nun mittelkräftig. Im letzten Drittel tauchen Nuancen von Vanille und andere Aromen auf.
Alpha Selection

Alpha
Schöne tiefschwarze Optik. Startet mit einen leichten Vanille Erde Salz und Pfeffer. Im Rauchverlauf kommen dann etwas würzige leichte Aromen nach geräuchertem Gewürzen wie Nelke,Pfeffer und leichten BBC. Die Zigarren ist recht mild bis zum Ende. Abbrand war geradlinig mit doch recht gleichem Geschmack. Im Mund bleibt was cremig rauchiges.Eine nicht allzu starke Zigarre die auch einem etwas geübter Anfänger Freude bereitet. Mir fehlte so der letzte Kick oder die besondere Überraschung. Somit eine Zigarre die sich im Mittelmaß bewegt und ein guter Alltagssmoke ist. Kann man Rauch es gibt aber besseres fürs gleiche Geld.
30.06.2023
Alpha
verifizierter Kauf
Schöne tiefschwarze Optik. Startet mit einen leichten Vanille Erde Salz und Pfeffer. Im Rauchverlauf kommen dann etwas würzige leichte Aromen nach geräuchertem Gewürzen wie Nelke,Pfeffer und leichten BBC. Die Zigarren ist recht mild bis zum Ende. Abbrand war geradlinig mit doch recht gleichem Geschmack. Im Mund bleibt was cremig rauchiges.Eine nicht allzu starke Zigarre die auch einem etwas geübter Anfänger Freude bereitet. Mir fehlte so der letzte Kick oder die besondere Überraschung. Somit eine Zigarre die sich im Mittelmaß bewegt und ein guter Alltagssmoke ist. Kann man Rauch es gibt aber besseres fürs gleiche Geld.
Humidor Sep 21

anonym
0/1 Stück. Knapp 2 Wochen im Humidor. Optik einwandfrei, sehr dicht gerollt. Zug dennoch völlig in Ordnung. Medium Body. Viel Kakao (trocken) und auch etwas Schokolade (leichte Süße), alles verpackt in einem sehr runden und cremigen Rauch. Auch im Retrohale keine Schärfe, im langen Finish aber durchaus etwas Würze. Anklänge von gebrannten Mandeln und generellen Röstaromen runden das Ganze ab. Im 2. Drittel wird sie etwas "dunkler". Schokolade geht deutlich in Richtung zartbitter. Anfängliche Holzaromen gehen in erdige Noten über. Aber schön harmonischer Shift. Schöner Smoke. Mit 60Min. leider recht flotter Abbrand. Aber für unter 7,00€, keine Beschwerden. 8/10.
08.09.2024

anonym
verifizierter Kauf
0/1 Stück. Knapp 2 Wochen im Humidor. Optik einwandfrei, sehr dicht gerollt. Zug dennoch völlig in Ordnung. Medium Body. Viel Kakao (trocken) und auch etwas Schokolade (leichte Süße), alles verpackt in einem sehr runden und cremigen Rauch. Auch im Retrohale keine Schärfe, im langen Finish aber durchaus etwas Würze. Anklänge von gebrannten Mandeln und generellen Röstaromen runden das Ganze ab. Im 2. Drittel wird sie etwas "dunkler". Schokolade geht deutlich in Richtung zartbitter. Anfängliche Holzaromen gehen in erdige Noten über. Aber schön harmonischer Shift. Schöner Smoke. Mit 60Min. leider recht flotter Abbrand. Aber für unter 7,00€, keine Beschwerden. 8/10.
Adorini Humidor Chianti Medium

Pejcino
Die Verarbeitung ist ok, aber nicht sehr gut. Zugverhalten eher schlecht. Keine Süßigkeit, eher sehr pfefferig. Für den Preis finde ich sie nicht so gut. Lieber Paar Euro drauflegen und was besseres holen.
01.01.2024

Pejcino
verifizierter Kauf
Die Verarbeitung ist ok, aber nicht sehr gut. Zugverhalten eher schlecht. Keine Süßigkeit, eher sehr pfefferig. Für den Preis finde ich sie nicht so gut. Lieber Paar Euro drauflegen und was besseres holen.


