Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Fattens Zigarrenbox
148 Einträge
Kommentar: Mein Geschmack muss nicht zwingend Deiner sein

Länge: 13.02Durchmesser: 1.19 MM
Entgegen der gängigen Größenangabe ist die Aperitivo ganze 130mm lang. Dadurch erklärt sich dann auch der Preisunterschied zur „Morning“ dieser Reihe. Ansonsten gibt es keinen großen Unterschied. Die ersten Züge sind etwas bitter, aber im weiteren Verlauf kommt eine schöne Brasil-Würze auf. Wenn man „brasilianische“ Shortfiller mag, kann man mit der Brazil Trüllerie-Serie von Schuster anscheinend wirklich nicht viel verkehrt machen. Ich persönlich präferiere in diesem Segment aber weiterhin die leider deutlich teureren De Olifant Bahia Brasil. NACHTRAG: Ein Aufenthalt im Humi lässt die Apperitivo deutlich milder werden.

Länge: 11.10Durchmesser: 1.31 HAM
Was soll ich sagen? Die De Olifant Brasilreihe stellt einfach die Krönung im Shortfillerbereich dar (s. auch meine Bewertung zur Ivory). Allerdings zahlt man hier auch dementsprechend.

Länge: 11.43Durchmesser: 0.99 MM
Nette brasilianische Würze, bei rustikaler aber relativ guter Verarbeitung. Gut für den Winter, wenn man wie ich ausschließlich „outdoor“ raucht und es trotz der Kälte irgendwie doch nicht lassen kann ;)

Länge: 11.11Durchmesser: 1.51 TAM
Sehr milde Kleinzigarre mit gefälligem Start und gutem Zug. Die Rauchdauer beträgt gemütliche 40 Minuten, wobei erst ganz am Ende ein wenig Schärfe auftritt. Zudem brennt die Kleine tadellos ab, was sie insgesamt zu einer guten Anfänger- und Partyzigarre macht.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.51 TAM
Die kleine Oliva war als Einsteiger meine Lieblingszigarre. Gleich beim Auspacken verströmt sie einen wunderbaren Tabakduft. Immer perfekt verarbeitet, bereitet sie mir, auch heute noch, ein echtes Rauchvergnügen.
Länge: 9.30Durchmesser: 0.99 MM
Gemütlich zum Guinness geraucht, stellt dieser Zigarillo einen würzigen Brasil-Smoke dar. Zu hastig geraucht, bleibt leider nur ein bitterer Geschmack auf der Zunge. So sind sie halt, die Kleinen!

Länge: 8.70Durchmesser: 0.80 MM
Die kleinen Escurios waren meine Begleiterinnen im letzten Kurzurlaub. Hierbei boten sie den gewünschten kurzen und würzigen Smoke. Ob die davidoffsche Preisgestaltung bei dem Kleinstformat gerecht fertig ist, wage ich allerdings zu bezweifeln, da es allerhand günstigere Alternativen gibt.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.98 TAM
Die Short Robusto kommt mit dem typisch hellen Deckblatt dieser Marke daher. Im Kaltzug dominiert grüner Apfel. Nach dem Anzünden schmeckt man ein grasiges Grundaroma mit entsprechend bitterem Einschlag. Im Verlauf kommen noch leichte Röst- und Pfeffernoten hinzu. Die Kleine ist dabei geradezu ein „Rauchvolumen-Wunder“. Solide Zigarre, die sicherlich für Anfänger gut geeignet ist. Bei dem Preis, aber vielleicht gleich zur großen Robusto greifen.

Länge: 12.07Durchmesser: 1.79 TAM
Schön verarbeiteter Brasil-Longfiller. Insgesamt ist zwar die gewünschte brasilianische Würze vorhanden, aber stets mit einem bitteren Unterton. Die Alonso Menendez No. 20 ist, bei vergleichbarer Performance, deutlich günstiger.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.75 TAM
Diese brasilianische Puro kommt optisch doch sehr rustikal daher. Da ich aber prinzipiell urige Deckblätter mag, ist das für mich allein erstmal kein Ausschlusskriterium. Einen Schönheitswettbewerb gewinnt sie damit allerdings nicht ;) Die Aromen bewegen sich zwischen Erde, Holz, etwas Pfeffer und sowas wie „grasiges“ Leder. Insgesamt durchaus lecker, aber im letzten Drittel vielleicht etwas zu bitter. Abbrand und Rauchvolumen sind sehr gut, nur die Asche fällt ca. alle anderthalb bis zwei Zentimeter ab. Das PLV (4,70€) ist soweit in Ordnung.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Nachdem ich mit dieser Marke schon positive Erfahrungen gemacht habe, war ich gespannt auf die Maduro-Linie. Die Zigarre kommt mit einem recht rustikalem Maduro-Deckblatt in einem (eigentlich verzichtbarem) Zedernholz eingewickelt daher. Der Kaltduft riecht leicht nach Pferdestall. Die Aromen bewegen sich zwischen Gras, Erde und Holz. Teilweise kommen auch dezente Röstaromen auf. Eine ganz leichte Madurosüße zeigt sich leider nur kurz om letzten Drittel. Insgesamt ergibt sich, nach ordentlicher Pfefferprise zum Start, ein milder Rauchverlauf mit gutem Ab- und nur minimalem Schiefbrand. Feste weißgraue Asche und gutes Rauchvolumen. Im Gegensatz zur „Linea Puros“-Reihe dieser Marke ist mir persönlich diese Zigarre etwas zu langweilig.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.98 TAM
Der fruchtig frische Kaltgeruch und -zug macht auf jeden Fall schonmal neugierig. Nachdem die Zigarre richtig brennt und die erste kurze Bitterkeit verflogen ist, bleibt tatsächlich so eine Art von Zitrusfrucht am Gaumen kleben. Sonst sind die Aromen schwer zu beschreiben. Irgendwie mild in Richtung Holz. Also quasi so eine Art Zitronenbaum ;)

Länge: 10.80Durchmesser: 1.51 TAM
Die Open Junior liefert eigentlich genau den milden Kubasmoke ab, den der Big Player Montecristo mit dieser Serie auch verspricht. Insgesamt ist sie damit zwar um Längen besser als die Junior von Partagas, aber auch deutlich langweiliger als die Kleinformate von Vegueros oder auch H. Upmann. Leider nahm der Zugwiderstand in der zweiten Hälfte so stark zu, dass das Rauchvergnügen darunter litt. Schade!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Ziemlich geradliniges Holz- und Heuaroma mit teilweise leichter Pfefferbrise und abschließender Ledernote. Sehr gut verarbeitete und unkomplizierte Bundle-Zigarre, die mir persönlich jedoch insgesamt etwas zu langweilig schmeckt.


