Royal Danish Cigars Single Blend Bundle King Robusto
Bundle King Robusto
Unter der recht schlicht gehaltenen Bauchbinde verbirgt sich sich ein feinadriges Deckblatt, sowie eine haptisch sehr gleichmäßig gerollte Zigarre im Toroformat. Der erste Kaltzug gibt sich geschmacklich noch etwas verhalten, bestätigt aber eine saubere gleichmässige Verarbeitung. Nach guter Flammenannahme, startet die Zigarre mittelkräftig, mit sehr röstigen Aromen, die von einer wärmenden Schärfe unterlegt sind. Der volle Rauch vermittelt einen eher trockenen Eindruck, wir empfehlen dem mit einem süßen Rum entgegenzuwirken! Im zweiten Drittel gesellt sich eine intensive Schokoladennote zu den erwähnten Röstaromen, die dem Smoke einen wesentlich runderen Geschmack verleiht. Bereits ab der Hälfte nimmt die Bundle King dann merklich an Stärke zu, die beschriebenen Röstaromen ändern sich nicht großartig, sie bleibt bis zum Ende, nach zirka 1 1/2 Stunden geschmacklich zwar linear aber lecker! Im Vergleich zu anderen, wesentlich komplexeren Royal Danish Zigarren, fehlt es der Bundle King damit vielleicht etwas an Finesse, dafür kostet sie mit 3,50€ aber auch nur einen Bruchteil dessen, was man sonst für eine Longfillerzigarre aus diesem Hause bezahlt. Mit Sicherheit aber wird diese perfekt verarbeitet Zigarre viele Freunde finden, sowohl als günstiger Alltagssmoke, als auch als neue Alternative für Liebhabern kräftigerer Zigarren!
Durchschnittliche Aromabewertung (33)
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

notimeforbadcigars
Von der Toro war ich wirklich begeistert, weswegen ich mich sehr freute zu sehen, dass es die Bundle King nun auch in einem kleineren Format gibt. So war ich natürlich gespannt, ob die Robusto sich mit der Toro messen kann. Natürlich kann man für Zigarren ein kleines (und manchmal auch ein großes) Vermögen ausgeben. Notwendig ist das in meinen Augen nicht zwangsläufig. Denn auch im kleineren Preissegment verbergen sich schöne Zigarren - wenngleich diese oftmals eher linear verlaufen. Das macht das Raucherlebnis aber keinesfalls schlecht. Bei der Bundle King verhält es sich genau so. Es ist, das PLV in Betracht gezogen, eine wirklich schöne Zigarre. Begeistert war ich vom Rauchvolumen und der Cremigkeit des Rauchs, zumindest innerhalb des ersten Drittels. Danach wird das gute Stück etwas "kantiger" , aber niemals unangenehm. Die markanten Noten aus Kaffee und Schokolade bleiben prägnant. Im unteren Preissegment sucht man nach diesen Erlebenissen lange, zumindest nach meinen Erfahrungen. Was haben wir hier also? EIne Zigarre, die ich gerne in meinen Humidor einziehen lasse. Gerade für "Vielraucher" sind es schöne Stücke. Zugreifen!

Wolfgang07
Dieses preisgünstige Stück macht äusserlich einen sympathischen Eindruck. Das Deckblatt ist einwandfrei, der Kaltzug hat eine hölzerne Tendenz. Die Zigarre ist gleichmässig, aber sehr fest gerollt. Letzteres macht sich während des Rauchvorgangs durch einen hohen Zugwiderstand bemerkbar. Der Start ist wuchtig, kräftig und von bitterem Pfeffer umrahmt. Die Bitterkeit verschwindet nach ein paar Zügen - vielleicht stimmt die Bemerkung aus einer anderen Beurteilung, dass die bitteren Momente dem jungen Tabak geschuldet sind. Diese Robusto scheint nun nicht mehr so stark, wie in den ersten Zügen, hält das mittelkräftige Niveau jedoch linear über den Rest der Rauchdauer. Der Geschmack ist leider vordergründig nur Holz, vielleicht ein wenig Leder und Mineral zu spüren. Mit zunehmender Dauer wird der Smoke trocken. Vielleicht wäre es wirklich interessant, eine Kiste mal auf ihre Entwicklung zu testen. Das schlägt bei diesem Preis ja nicht völlig ins Kontor. Für den Moment jedoch ist die Note 4/10.

Zwangsgesteuert
Schön schlichte Optik mit ausgeprägten Adern im braunen Deckblatt mit einem kleinen Riss unterhalb der Bauchbinde der aber keinen Einfluss auf den Rauchverlauf haben sollte. Gleichmäßig fest gerollt zum V- Cut entschieden. Kaltgeruch schon ledrig mit etwas Erde, ist im Kaltzug Heu, Stall und etwas Nougat zu schmecken. Brandannahme top, bei den ersten zügen sehr viel Nikotin mit Pfeffer und etwas bitterer Schokolade, die aber sofort wieder verschwindet und der Geschmack von Leder ziemlich stark zum Vorschein kommt und bis zum Ende auch dominiert. Ab der hälfte wird es etwas milder mit dezenten anklängen von Holz und Karamell. Abbrand, Zug und Rauchvolumen durchweg gut. Angenehmer Raumduft, der mich an die Stammtische der Mitsiebziger erinnert, etwas bröselige helle Asche mit wenig Stand. Alles in allem keine Aromabombe aber ein solider 100 Minütiger Altagssmoke, den ein paar Monate im Humidor sicher runder machen könnten. Getränk war Wasser, aber ein trockener Wein oder ein mittlerer Gin könnten hier deutlich zur Aromaentfaltung beitragen. Preis/ Leistung top, leg ich mir mal welche für ein paar Monate in den Kasten.
Aficionado
Verarbeitung: gut, kompakt und fest
Kaltzug: fest, Tabak, Röstaromen
Cutten/Brandanahme: problemlos
Zugwiderstand: fest aber gerade noch ok
Rauchentwicklung: moderat aber nicht zu wenig
Abbrand: leichte Neigung zu Tunnelbrand, kann korrigiert werden. Hält die Glut gut. Brennt eher langsam ab.
Aromen: rustikale Röstaromen dominieren stark. Nach gut der Hälfte gesellen sich Leder und Phasenweise eine schöne Cremigkeit hinzu. Schokolade, Toast oder Kaffee konnte ich aus meinem Exemplar nicht herausschmacken.
Asche: schwarzweiß, wellig, relativ fest und kompakt
Nikotin: 6/10
Rauchdauer: etwa 80 Minuten
Punkte: 83
Mein Raucherlebnis: Die Bundle King ist sehr ordentlich verarbeitet. Ihr Deckblatt hat leichte Adern und Wellen, die Zigarre ist kompakt und fest. Der Kaltzug ist ordentlich und geschmacklich etwas rustikal. Der Tabak erscheint mir sehr Jung und noch wenig filigran. Das Grundaroma erinnert mich etwas an Villa Zamorano Zigarren, nur viel kräftiger.
Ich feure das gute Stück an. Die Brandanahme ist ordentlich. Erste Züge bestätigen den Kaltzug, kräftige, dunkle Röstaromen Plus Schärfe und… – ist das das oft beschriebene Ammoniak junger Zigarren? Zugwiederstand ist mir in den ersten Zügen deutlich zu hoch, wird aber rasch besser. Auch das Aroma wird etwas angenehmer, bleibt aber von "verbrannten" Röstaromen so dominiert, dass ich kaum etwas anderes feststellen kann. Gelegentlich gesellt sich für einen Zug eine gewisse „Bitterness“ hinzu, die dann zum Glück gleich wieder verschwindet.
Abbrand ist okay, Rauchvolumen nicht stark, aber in Ordnung. Nach etwa 2cm entwickelt sich leichter Schiefbrand mit Tendenz zum Tunnelbrand, ist aber mit dem Feuerzeug schnell korrigiert. Bis über die Hälfte hinaus keine Veränderung, dann stellt sich plötzlich eine Cremigkeit ein, begleitet von sehr dezenten Nuss- und Erdaromen und deutlicherem Lederaroma. Der Smoke wird damit deutlich gefälliger. Der Abbrand ist auch wieder bestens, sodass die Konstruktion insgesamt als gut zu bewerten ist.
Resumee: Vermutlich hat die Zigarre Lagerpotential und es macht Sinn ein Kistchen für ein paar Jahre in den Humidor zu legen. Mich stört jedoch die sehr dominate Röstnote, die ich schon fast als „verbrannt“ empfinde. Daher wird die Bundle King keinen Einzug in meinen Humidor erhalten

A.P.69
Noch eine Probe von CW, vielen Dank. Verarbeitung war auf ersten blick gut. KZ a wenig zu leicht. KG war richtig angenehm, nach Lebkuchen. Sehr viel versprechend. Anzünden ohne Problemen. Sie begann mit sehr viel Pfeffer. Danach schmeckte sie nach Holz und Nuss.Die ganze Zeit konnte man Pfeffer spüren und das hat mir nicht so gefallen. Abrand war auch nicht so optimal. Ständig war Tunnelbrand. Und die wurde irgendwie weich,wie länger ich sie geraucht habe. Vielleicht war das montagszigarre .Für mich ist keine Wiederholung.
MartinF
Diese Zigarre wurde mir von Cigarworld als Rauchprobe zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an dieser Stelle dafür, es hat mich extrem gefreut. Die Zigarre kommt mit einem matten, sehr schön verarbeiteten Deckblatt daher. Rein optisch finde ich sie sehr ansprechend. Der Kaltzug ist neutral und erinnerte mich an Papier (ohne das jetzt negativ auszulegen). Das Abbrandverhalten war tadellos, schöner gerader Abbrand und eine feste, stabile Asche. Einzig der Zugwiderstand war mir persönlich zu hoch. Darunter litt auch die Rauchentwicklung. Mit Doppelzügen konnte man ihr trotzdem eine befriedigende Rauchmenge entlocken. Der Rauchverlauf war sehr linear. Einizig allein die Stärke nam über die Rauchdauer merklich zu. Trotzdem würde ich sie bei der Stärke im MIttelfeld anordnen. Bei den Aromen hatte ich eigentlich nur Leder und Röstaromen. Keine Süße oder Cremigkeit. Das entspricht nicht meiner Geschmacksvorliebe, von daher muss ich sagen, dass ich diese Zigarre nicht nochmal haben werde. Wem allerdings das Geschmacksprofil passt, der wird hier eine gut verarbeitete Zigarre bekommen. Der Zugwiderstand könnte alledings echt besser sein. Kurios finde ich die Aromenbewertungen hier über diese Zigarre. Die Aromen gehen doch stark auseinander. Bedeutet Single Blend, dass jede Zigarre einen eigenen Blend hat? ;-)

Eine geht noch Diese mittelkräftige Zigarre hat mich ob ihres Preis-Leistungsverhältnisses positiv überrascht. Die Aromen harmonieren sehr gut miteinander und bestehen hauptsächlich aus leichten Holzaromen sowie einer schönen Mischung aus Nuss- und Kaffeearomen. Insgesamt eher linear im Geschmack gesellen sich dennoch zeitweise Anklänge von Toast und Gras hinzu. Der Rauch ist über die gesamte Rauchdauer recht cremig. Insgesamt eine sehr stimmige Komposition. Die Verarbeitung ist aufgrund des leicht groben Deckblattes nicht auf Premiumniveau, aber dennoch recht ordentlich. Angeschnitten habe ich mit meinem V-Cutter, der mir einen angenehmen Zug ermöglicht hat. Der Abbrand war tadellos und ich kann sie daher bedenkenlos empfehlen. 6/10

Peanuts Nette Zigarre rein optisch, Kaltduft nur ganz leicht heuig würzig. Anschnitt gut, Kaltzug mit gutem Widerstand und leicht würzig kräutrigem Geschmack. Brandannahme gut, startet sie geschmacklich nett mit Nuancen von Heu und Holz. Im Verlauf des ersten Drittels kommt ein Anflug von Espresso dazu bevor es dann zum zweiten Drittel in toastig würziges Leder umschlägt. Bei der Hälfte wird das Leder allerdings so bitter, dass ich den Stick beiseite lege. Habe von der bitteren Note sogar leichtem Kopfschmerz. Handwerklich ordentliche Zigarre, die mich geschmacklich überhaupt nicht trifft. Abbrand mit leichtem Schiefbrand und recht stabiler Asche.

anonym
Diese Zigarre ist bedürftig... bedürftig nach ein ganz klein wenig Aromen, denn warme Luft einzusaugen macht nicht zwingend Spaß und lässt mich feststellen, dass ich auch bedürftig bin... nach einer halbwegs ordentlichen Zigarre, die es auch in dieser Preisklasse gibt, z.B. Eine FMZ oder besser eine Alonso Menendez für 1 € mehr oder eine Casa Magna Colorado für 2€ Aufpreis. Die Bundle King macht keinen Spass, bietet Zero Genuß und somit sind auch 3€ deutlich zu teuer für diesen wirklich miserablen Stick. 1/10

anonym
Die Zigarre kam gehüllt in einem angenehm griffigen Deckblatt mit allerdings recht schlampig ausgeführter Kappe. Kaltgeruch erdig, ledrig und etwas frisches Heu. Beim Abtasten habe ich festgestellt, dass die Zigarre sehr sehr dicht gepackt war, was sich dann auch in einem sehr heftigen Zugwiderstand und entsprechender Rauchabgabe wiedergespiegelt hat. Geschmacklich dominierte ein leicht süßliches Heu, gepaart mit etwas Nuss und erdig, holzigen Noten, was sich auch nicht großartig ändert. Hier und da scheint mal ein bisschen Pfeffer durch aber das wars dann auch. Der Abgang war überraschend kurz. Den Brand musste ich ein mal korrigieren, ansonsten sehr gut. Alles in allem ist die Zigarre für mich aufgrund des zu dichten Packs leider durchgefallen.

anonym
Diese Zigarre ist definitiv mal was ganz anderes. Geschmacklich kann ich eigentlich nichts sagen, aber die Zigarre weckte einige Fragen. Warum haben die einen Maulwurf als Deckblatt genommen? Was hat die geritten, das Mundstück mit Whiskas zuzukleben? Und wer hat das nasse Frettchen in meinen Mund gelegt? Ich hoffe stark das dies ein Montagseemplar war und werde noch eine davon bei der nächsten Bestellung ordern. Nachtrag: Eine Nachbestellt die wesentlich besser geschmeckt hat. Leichte Pfeffernoten und dann karamellige Schokolade. Einen holzigen Beigeschmack hatte soe auch. Das ganze bei sehr festem Zug. Wird aber dennoch kein Dauergast.

Fumario süß und cremig | weiche Röstaromen | Holz und etwas Nuss | Leder | dominikanische Noten | süß-röstig | trockener Kakao | Erde | minimal fruchtig | ab der Hälfte getreidige Noten | süßes Toast und Holz | Süßgebäck | im letzten Drittel viel Leder und Kakao | ätherisches Holz | gegen Ende brotig und teigig | Begleitgetränk: Rémy Martin VS | Fazit: Zigarre sieht bescheiden aus, wirkt ein wenig gröber und das Deckblatt ist nicht ganz gleichmäßig gefärbt, schlichte Bauchbinde. Aber für den Preis ein wirklich guter Geschmack! War zum Probieren von Cigarworld, an dieser Stelle danke dafür. Könnte eine gute Gästezigarre abgeben.

anonym Wenn ich mir die älteren Rezensionen so durchlese, scheinen ihr die 1 ¾ Jahre im Humidor nicht geschadet zu haben. Keine Spur von Pfeffer, keine Schärfe, kein Ammoniak. Die Aromen sind ausgewogen und gut integriert. In erster Linie holzige und grasartige Noten, nicht zu trocken und süß unterlegt. Nach dem ersten Drittel zunehmend etwas Leder und leichte Röstnoten.
Schönes, feinadriges, seidig schimmerndes Deckblatt. Perfekter, genau meiner Vorliebe entsprechender, halbfester Zug und nur leicht gezackter Abbrand.
In dem Preisbereich, für den sie konzipiert ist, kann sie nicht nur mithalten, sondern ist sie imho im vorderen Drittel dabei. Gerne wieder.

Frank
Kann ich überhaupt nicht empfehlen. Tunnelbrand von 4,5 cm. Ist mir 2x ausgegangen. Dann hab ich sie mit einem Cutter 2x kürzen müssen, da eben so ein langer Tunnelbrand war. Und schmeckt auch irgendwie nach Erde und sonst nichts. Ich hatte mir 2 bestellt und es war bei beiden ungefähr gleich. Absolut nicht mein Fall.


