Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.22 TAM
Wie alle Plasencia und im Besonderen die Alma-Serien sehen einfach nur so gut gemacht aus, dass man reinbeißen möchte. Mir gefallen auch die schlichten Ringe gut, alles sehr stimmig. Sie duftet erstmal relativ neutral, der Kaltzug wie erwartet wertig, luftig. Ich habe jetzt keinen Kraftprotz erwartet, ein bisschen mehr Würze aber eigentlich schon. Trotz ihrer Milde ist sie recht interessant und etwas Pfeffer, aber nur etwas ist auch mit von der Partie. Zug und Abbrandverhalten gestalten sich optimal und im Verlauf stellt sich eine cremige, angenehme Tabakwürze ein, allerdings wirklich richtig mild. Am dominantesten schmecke ich nussig holzige Aromen heraus, die im letzten Drittel mehr in Leder und Erde übergehen. Diese Alma del Campo verzeiht Unachtsamkeit und lässt sich bis zum Ende einfach und unkompliziert rauchen. Obwohl ich Fan der kräftigen Zigarren bin, hat sie mir 90 Minuten Spaß gemacht. Eine rundum tolle Zigarre, die ihren Preis von 17,50€ irgendwie wert ist. Letztlich ist sie mir doch einfach zu mild, dann lieber die Alma Fuerte. Dennoch wird sie ihre Anhänger finden.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Die gute Verarbeitung und das entsprechende Aussehen lassen Vorfreude aufkommen. Der Kaltzug ist gut, sie riecht neutral nach fast nichts. Zu Beginn sehr mild, für mich nichtssagend, dampft sie verhalten vor sich hin. Handwerklich wirklich gut, angenehm fest bei tadellosem Abbrandverhalten schmeckt diese Gordo nach Tabak, aber sehr sehr langweilig. Mich hat diese Zigarre mal so gar nicht erreicht. Dennoch glaube ich, dass man als Einsteiger oder Liebhaber sehr milder Zigarren mit dieser FO seinen Spaß haben kann, weil sie unkompliziert, technisch einwandfrei funktioniert und die 4,20€ mehr als fair erscheinen.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die Optik ist stimmig, gerade die nostalgisch gestaltete Bauchbinde macht neugierig. Meine Frau sagte, sie rieche im positiven Sinne nach einem alten Buch und leicht blumig. Ich wäre so nicht drauf gekommen, kann das aber bestätigen. Der Start ist mild, retronasal aber auch eine leicht pfeffrige Schärfe schmeckbar. Ich empfinde die Tabakwürze als etwas trocken, holzig mit einer minimalen Bitterkeit. Das erste Mal, dass meine Frau auch ein paar Züge probiert hat und ich war von den Socken, denn sie fand eine unterschwellige Citrusnote. Als ich drauf gestoßen würde, bildete ich mir ein, diese Aromen auch wahrzunehmen, verrückt. Im Verlauf wird sie etwas kräftiger und schmeckt ein klein wenig salzig und leckerem Toast. Letztlich ist diese Robusto sehr abwechslungsreich und macht richtig Spaß, zumal die Funktion in allen Belangen tadellos ist. Zum fairen Preis von knapp 8€ kommen hier sowohl Einsteiger als auch erfahrene Raucher auf ihre Kosten.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 TAM
Diese kleine Schönheit wurde mir von einem jungen Verkäufer vor Ort bei Cigarworld empfohlen und möchte mich dafür bedanken. Optisch Nostalgie pur mit tollen Zigarrenringen bin ich angetan. Der gute Kaltzug lässt die Vorfreude steigen. Sie legt direkt Don Pepin typisch mit einer ordentlichen Portion Pfeffer los. Sehr ausgewogen, aber echt kräftig bin ich angetan von diesem kleinen Stick, den ich nur nach einem guten Essen empfehlen kann. Würzige Noten in willkommener Abwechslung nach Holz, Toast ,Leder, Erde und vor allem Pfeffer finde ich richtig gut. Der Zug, das Rauchvolumen und der Abbrand sind tadellos. Rundum ist diese Zigarre für mich ein echtes Highlight. Wer gehaltvolle, komplexe Zigarren mag, muss hier zuschlagen, auch wenn sie meines Erachtens für eine recht kleine Zigarre mit fast 10€ ziemlich teuer ist.

Länge: 16.19Durchmesser: 1.98 TAM
Seidig mattes Deckblatt, eine schöne minimalistische, modern anmutende Bauchbinde und der feste Kaltzug lassen meine Spannung steigen. Die kurze Sorge wegen des recht schweren Zuges hat sich nicht bestätigt. Es entsteht leicht pfeffriger, feinwürziger, allerdings auch sehr trockener Rauch, interessant, aber ohne Creme. Wegen der überaus guten Funktion macht sie einen sehr wertigen Eindruck. Geschmacklich erreicht sie mich nicht so richtig, obwohl sie einfach unkompliziert zu rauchen ist und mittelkräftige tabaktypische Aromen entwickelt. Ich habe sie am frühen Vormittag genossen, der richtige Zeitpunkt, da diese Double Robusto nicht gerade ein Kraftprotz ist. Mir fehlt hier Cremigkeit. Abschließend bin ich zufrieden, aber auch der Meinung, dass sie gerne den ein oder anderen Euro weniger kosten dürfte. Das letzte Drittel wird leider etwas zu bitter und leicht scharf.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Es entsteht durch die schlichte Bauchbinde und das von vermeintlicher Seide umschlossene Brandende ein wertiger Gesamteindruck. Das Deckblatt ist fleckig, die Zigarre fühlt sich fest an und der Kaltzug ist relativ leicht. Der Beginn ist angenehm leicht pfeffrig, aber auch trocken holzig. Kaum gesagt, wird sie auch cremiger und der perfekte Abbrand in Verbindung mit schönem Rauchvolumen lösen Zufriedenheit aus. Sie ist nicht gerade satt cremig, aber trotzdem für mich interessant. Extrem auffällig ist diese bombenfeste Asche. Ich kann diese feinwürzige Zigarre locker bis zur Hälfte rauchen, ohne fürchten zu müssen, dass mir die Asche in den Schoß fällt, irre. Im Verlauf wird sie nur minimal kräftiger, lässt sich durchweg unkompliziert rauchen und schmeckt mir gut. Die aufgerufenen 11€ sind mir allerdings zu teuer. Wen der Preis nicht stört und wer eine perfekt funktionierende Zigarre im mittelkräftigen Segment sucht, sollte hier getrost zuschlagen.

Länge: 7.50Durchmesser: 1.28 HAM
Bei Toscano rennt man bei mir ohnehin offene Türen ein, also warum nicht mal eine Tocanello Riserva mit wie beschrieben, Cognac aromatisiert, obwohl solche Zigarren gar nicht mein Ding sind. Die Machart ist typisch Toscano rustikal knackig, duftet leicht nach leckerem Pfeifentabak und verleitet zum Reinbeißen. Das Mundende schmeckt aufdringlich künstlich süß, das schreckt mich ab. Der Start ist mild würzig, sehr cremig nach etwas Vanille schmeckend. Mit den klassischen Classicos hat sie nicht viel gemein, aber das soll sie wohl auch nicht. Kurzum, ich bin angetan. Wie schon Eingangs erwähnt bin ich kein großer Fan aromatisierter Zigarren, hier hat dieser Stumpen am Morgen zum Kaffee genau ins Schwarze getroffen. Das Ding macht für eine knappe halbe Stunde einfach nur Spaß und ist zum echt guten Preis absolut zu empfehlen. Zum Glück verliert sich nach kurzer Zeit auch der künstlich süße Geschmack am Mundende.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Camacho typisch mit diesen breiten knallbunten Ringen polarisiert sie in ihrer Optik, mir gefällt es gar nicht mal so schlecht und letztlich kommt es doch auf die inneren Werte an. Verarbeitung und Kaltzug sind schonmal perfekt. Die ersten Züge schmecken wie fast schon erwartet gehaltvoll, wobei leckere Pfeffernoten in der Nase kitzeln. Der Abbrand ist wellig, aber gut, nur leider ist die bröselige Asche nervig, da sie überraschend früh fällt. Geschmacklich finde ich die Kombi der tabaktypischen Aromen angenehm mittelkräftig bei schönem Rauchvolumen. Retronasal schwingt immer etwas Pfeffer mit. Im Verlauf empfinde ich diese Toro als sehr trocken und die ausgeprägten holzig, grasigen Noten für mich als zu dominant. Mir fehlt die Cremigkeit. Die zweite Hälfte ist dann wieder von Pfeffer geprägt, gut, aber wenig komplex. Insgesamt ist es eine richtig gute Zigarre, mittelkräftig würzig mit tadelloser Funktion. Sie wird ihre Fans finden oder hat sie schon gefunden.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.38 TAM
Allein durch ihr Figuradoformat hat sie schon mal eine schöne Optik. Hinzu kommt das gelaserte Emblem anstelle der üblichen Bauchbinde. Die ersten Züge sind retronasal mit leckerem Pfeffer gespickt. Nach kurzer Zeit verliert sich die Pfeffernote fast völlig. Im durchaus interessanten Verlauf versuche ich herauszufinden, in wie weit diese Zigarre so besonders sein soll, dass dieser extreme Preis von 36€ gerechtfertigt sein soll, erklärt sich mir nicht. Es ist für mich eine überaus leckere, würzige Zigarre, die das Prädikat "gut" verdient, allerdings sind meine Geschmacksknospen noch nicht so sensibilisiert, als das sie so viel besser sein könnte wie richtig tolle Sticks, die nur ein Drittel kosten. Hier hänge ich mich am Preis auf, der ist nicht in Ordnung. Sie sieht toll aus, funktioniert toll und schmeckt toll, ist aber absolut überteuert. Für mich nicht wieder. Ehrlicherweise muss ich aber auch sagen, dass diese Figurado ab der zweiten Hälfte unnachahmlich gut schmeckt und mich voll erreicht hat. Wem der Preis gleichgültig ist, zuschlagen.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.51 TAM
Schlank wie ein Bleistift, fest gerollt und mit gutem Kaltzug freue ich mich auf mehr. Der Start ist cremig holzig bei ordentlichem Rauchvolumen mit etwas Nuss. Der Zug ist relativ fest, macht durch die gute Rauchentwicklung somit für mich einen überaus wertigen Eindruck. Auch die Asche ist sowas von stabil, dass ich fast schon staune, das hatte ich so noch nicht. Der Geschmack ist ausgewogen mild nach etwas Zeder, Leder und Erde schmeckend. Technisch ist diese Zigarre einfach nur perfekt zu nennen, ich muss mich nicht kümmern, sie geht selbst nach längerer Pause nicht aus, brennt messerscharf ab, einfach klasse. Nur leider verliert sich wie so oft bei milderen Zugarren das anfänglich interessante Aroma dann doch sehr. Ab ungefähr der Hälfte schmecke ich etwas Säure und die ohnehin milde Würze bleibt auf der Strecke. Abschließend ist diese Laura Chavin eine erstklassig konstruierte Zigarre, die Einsteiger oder Fans der milden Fraktion begeistern könnte. Der Preis von 16€ ist ein Wermutstropfen.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Ich finde sie schön schlicht und sehr wertig in ihrer Aufmachung. Neben Pfeffer fällt mir bei dichtem Rauch die tolle Creme und leckere Würze auf. Abbrand und Zug sind anstandslos. Vornehmlich typische Noten von Holz, Leder und Erde mit etwas Nuss begeistern mich, gehaltvoll. Mittelkräftig, komplex, ausgewogen und abwechslungsreich finde ich diese Warped Zigarre einfach klasse. Mit knappen 9€ nicht günstig, aber sehr empfehlenswert.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Für eine Toro kommt sie mir recht klein vor oder ich hab die Augen schief eingehängt. Auf jeden Fall bin ich von dem dunklen speckigen Deckblatt beeindruckt, rustikal, grobadrig, eine gut gemachte Zigarre eben. Rauch gibt es direkt satt, dicht, cremig bei gutem Zug mit leckerer Kaffeenote. Nach starkem Beginn flacht sie dann etwas ab, die Cremigkeit geht verloren und ich schmecke trockenes Holz und Leder, retronasal mit leichter Süße. Das die Asche bröselt, stört mich wenig, da Abbrand und Zug wirklich gut sind. Im Verlauf gestaltet sich diese Toro als einfache, nicht sehr komplexe, absolut zufriedenstellende Zigarre. Ungefähr im letzten Drittel gefällt sie mir dann wieder richtig gut. Zum Preis von 5,70€ sollte man diese Zigarre auf jeden Fall probieren.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22
RoMa Craft steht für mich seit je her für kraftvolle, sehr gut gemachte Zigarren, die ihresgleichen sucht, in vermeintlich schlichter Aufmachung, die es in sich hat. So auch diese Bradfort, eine etwas dickere Robusto. Der Beginn ist bei fest gutem Zug direkt gehaltvoll cremig mit überraschend wenig Pfeffer. Es dominieren Röstaromen von Toast, Kaffee und Nuss, wie gesagt ordentlich geröstet, vielleicht mit einer leichten Bitterkeit, ich finde es gut. Der Abbrand ist gut, das Rauchvolumen könnte besser sein, aber die erwähnten Aromen bleiben in einer Komplexen Art und Weise, sich weiter steigernd, erhalten, lecker. Sie ist nicht einfach nur brutal stark, sondern ausgewogen mittelkräftig + und macht einfach nur Spaß. 8,40€ wollen bezahlt werden, aber das Ding ist wirklich gut.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.22 TAM
Ich habe mir auf Verdacht eine 10er Kiste bestellt, weil ich die Magnum dieser Serie schon klasse finde und will sagen, ich lag sowas von richtig. In toller Aufmachung in stylischer Kiste und obendrein noch jede einzelne dieser Schönheiten in kleine Papierkartons eingepackt, sieht einfach sehr sehr wertig aus. Würzig, kräftig bei gutem Zug und Rauchvolumen gestaltet sich der Start mit leckerem Pfeffer und Röstaromen. Auch der Abbrand ist perfekt. Ich mache es kurz, und will diese Zigarre nicht empfehlen, da ich befürchte, dass sie zu schnell vergriffen sein könnte und nichts für mich übrig bleibt. Im Ernst, ich finde das Ding ist zum echt fairen Preis einfach überragend.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.83 TAM
Sie ist gut gemacht, wertig fest gerollt, mit gutem Zug und direkt zu Brginn Mit ordentlich Rauch, minimalem Pfeffer und müßiger Würze. Retronasal behält sie dieses angenehm leichte Pfefferaroma. Ansonsten schmecke ich die tabaktypischen Noten mit der Eingangs erwähnten nussigen Würze. Ab ungefähr der Hälfte verliert sich die anfängliche Creme und ich finde sie ab hier mittelkräftig mit einer dominanten Holznote. Eine einfache, nicht sehr komplexe aber gut funktionierende Zigarre zum sehr fairen Preis. Mir hat sie Spaß gemacht.


