My Father Cigars Le Bijou 1922 Petit Robusto
Kaufen
Petit Robusto
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90009575
Im Sortiment seit
22.12.2010
Marke
Produkt
Petit Robusto
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (51)
Importeur
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
51 Bewertungen
Qualität
7
51 Bewertungen
Stärke
6
51 Bewertungen
Sun Odyssee

anonym
Milder als die My Father Serie, was ihr gut zu Gesicht steht. Perfekter Zugwiderstand und Abbrand, man schmeckt deutlich den wertiger Tabak. Obwohl niemals scharf bekommt sie leider wegen des permanenten Pfefferaromas keinen Stammplatz. Für Pepin Fans ein Must have mit guten Plv 7/10
23.07.2015

anonym
verifizierter Kauf
Milder als die My Father Serie, was ihr gut zu Gesicht steht. Perfekter Zugwiderstand und Abbrand, man schmeckt deutlich den wertiger Tabak. Obwohl niemals scharf bekommt sie leider wegen des permanenten Pfefferaromas keinen Stammplatz. Für Pepin Fans ein Must have mit guten Plv 7/10
Raoul´s Humi

Raoul Duke Nachdem meine erste eine totale Katastrophe war, ist die zweite etwas besser gewesen. Optisch ist sie wirklich sehr schön anzusehen durch die großen Banderolen und das ölig glänzende Deckblatt. Nach dem anzünden versprüht sie einen leicht ledrigen, pfeffrigen Geruch. Aber auch bei diesem Exemplar gab es die selben Probleme: Schiefbrand und es musste nachgezündet werden. Die Asche ist dunkelgrau, recht locker und bröselig. Geschmacklich überwiegend ledrig mit einer leichten süßen und gelegentlichen Nuance von Kaffee.
24.02.2016

Raoul Duke Nachdem meine erste eine totale Katastrophe war, ist die zweite etwas besser gewesen. Optisch ist sie wirklich sehr schön anzusehen durch die großen Banderolen und das ölig glänzende Deckblatt. Nach dem anzünden versprüht sie einen leicht ledrigen, pfeffrigen Geruch. Aber auch bei diesem Exemplar gab es die selben Probleme: Schiefbrand und es musste nachgezündet werden. Die Asche ist dunkelgrau, recht locker und bröselig. Geschmacklich überwiegend ledrig mit einer leichten süßen und gelegentlichen Nuance von Kaffee.
Egill

ikke
Gekauft 31-01-11, geraucht 25-02-11. Der Petit Robusto ist sehr gut verarbeitet mit einem fein gerippt seidematt Habano Oscuro Deckblatt, gutem Brandverhalten mit scharfe ring, hell adrige Asche, schöne würzige Duft. Der Nicaraguaner ist mittelkräftig mit eine creme würzige Kern, das üppige Aroma/Geschmack zeigt Pfeffer, erde, zedern, Toast, creme mit eine süßliche Hintergrund. Akzenten und Nuancen wechseln über das ganze Rauchverlauf in Intensität und Balance. Der Le Bijou ist für 650ct eine herrliche ausgewogener Petit Robusto, komplex aber nicht überfördernd mit eine Charaktervolles würziges Bouquet.
25.02.2011

ikke
verifizierter Kauf
Gekauft 31-01-11, geraucht 25-02-11. Der Petit Robusto ist sehr gut verarbeitet mit einem fein gerippt seidematt Habano Oscuro Deckblatt, gutem Brandverhalten mit scharfe ring, hell adrige Asche, schöne würzige Duft. Der Nicaraguaner ist mittelkräftig mit eine creme würzige Kern, das üppige Aroma/Geschmack zeigt Pfeffer, erde, zedern, Toast, creme mit eine süßliche Hintergrund. Akzenten und Nuancen wechseln über das ganze Rauchverlauf in Intensität und Balance. Der Le Bijou ist für 650ct eine herrliche ausgewogener Petit Robusto, komplex aber nicht überfördernd mit eine Charaktervolles würziges Bouquet.
Others

anonym Rauchdauer lag bei mehr als 1,5 h. Der Hammer für das kleine Format! Hätte ich vorher nicht gedacht. Von der Verarbeitung her über alle Zweifel erhaben (Zugwiderstand, Abbrand, Rauchvolumen). Seit langem mal wieder eine My Father Zigarre. Die Aufmachung mit den schönen Banderolen und der farbigen Fußbinden aller Serien von My Father begeistert mich immer wieder. Bei der Zigarre hat es mir aber nicht nur wegen der Aufmachung die Socken ausgezogen, im positiven Sinne: sie beginnt direkt mit full-bodied Aromen (ohne wirkliche Nikotinstärke). Tiefe, dunkle würzige Aromen. Cremig, holzig mit leichtem Pfeffer. Die full-bodied Aromen kommen unheimlich smooth und ausgeglichen daher. Nach ein paar Zügen kommen noch beerige Noten, sowie Kaffeearomen auf. Und das alles in den ersten 3 Minuten. Sensationeller Start! Im weiteren Verlauf des ersten Drittels kommt noch Leder dazu, die Kaffeenoten entwickeln sich Richtung Espresso. Zum Ende des ersten Drittels kommt eine leichte Süße hinzu. Im zweiten Drittel kommen dann noch erdige Noten auf. Der Pfeffer hat sich mittlerweile gelegt, wobei er nie wirklich stark war. Mehr so im Hintergrund lauernd. Einfach nur lecker das Ding. Dann kommt auch noch Karamell zu der Süße hinzu, nur ganz leicht im Hintergrund, aber sehr lecker. Dann kommt noch Leder und leichte Röstaromen hinzu. Was soll man zu der Zigarre sagen: ein Hammer-Stick. Definitiv mein bester Smoke von 2020 und wahrscheinlich auch besser als alle Zigarren, die ich 2019 geraucht hatte. Und da waren auch viele Leckerbissen dabei. Das Preis-Leistungsverhältnis sieht auf den ersten Blick mies aus (7,90 EUR für eine Petit Robusto). Wenn man aber bedenkt, dass man 1,5 h Rauchzeit raus kriegt (mega slow burner!), dann ist es wieder der Hammer. Bin froh noch vier davon im Humi liegen zu haben. Hammerteil! Beide Daumen hoch und ein dickes Grinsen im Gesicht! Müsst ihr unbedingt probieren.
07.03.2020

anonym Rauchdauer lag bei mehr als 1,5 h. Der Hammer für das kleine Format! Hätte ich vorher nicht gedacht. Von der Verarbeitung her über alle Zweifel erhaben (Zugwiderstand, Abbrand, Rauchvolumen). Seit langem mal wieder eine My Father Zigarre. Die Aufmachung mit den schönen Banderolen und der farbigen Fußbinden aller Serien von My Father begeistert mich immer wieder. Bei der Zigarre hat es mir aber nicht nur wegen der Aufmachung die Socken ausgezogen, im positiven Sinne: sie beginnt direkt mit full-bodied Aromen (ohne wirkliche Nikotinstärke). Tiefe, dunkle würzige Aromen. Cremig, holzig mit leichtem Pfeffer. Die full-bodied Aromen kommen unheimlich smooth und ausgeglichen daher. Nach ein paar Zügen kommen noch beerige Noten, sowie Kaffeearomen auf. Und das alles in den ersten 3 Minuten. Sensationeller Start! Im weiteren Verlauf des ersten Drittels kommt noch Leder dazu, die Kaffeenoten entwickeln sich Richtung Espresso. Zum Ende des ersten Drittels kommt eine leichte Süße hinzu. Im zweiten Drittel kommen dann noch erdige Noten auf. Der Pfeffer hat sich mittlerweile gelegt, wobei er nie wirklich stark war. Mehr so im Hintergrund lauernd. Einfach nur lecker das Ding. Dann kommt auch noch Karamell zu der Süße hinzu, nur ganz leicht im Hintergrund, aber sehr lecker. Dann kommt noch Leder und leichte Röstaromen hinzu. Was soll man zu der Zigarre sagen: ein Hammer-Stick. Definitiv mein bester Smoke von 2020 und wahrscheinlich auch besser als alle Zigarren, die ich 2019 geraucht hatte. Und da waren auch viele Leckerbissen dabei. Das Preis-Leistungsverhältnis sieht auf den ersten Blick mies aus (7,90 EUR für eine Petit Robusto). Wenn man aber bedenkt, dass man 1,5 h Rauchzeit raus kriegt (mega slow burner!), dann ist es wieder der Hammer. Bin froh noch vier davon im Humi liegen zu haben. Hammerteil! Beide Daumen hoch und ein dickes Grinsen im Gesicht! Müsst ihr unbedingt probieren.
Meinseiner

anonym
Die Zigarre sieht wunderbar dunkel aus und hat schon im kalten Zustand einen erstklassigen Geruch. Zu Beginn ist die Zigarre etwas scharf nach einigen Zügen ist sie dann gleichmäßig kräftig schmeckend. Leichter Zug, Sehr gute mittelstarke Zigarre. Perfekter Abbrand und ein wunderschöner, cremiger wohlschmeckender Rauch, im letzten Drittel mit einer gewissen Süße. Die Zigarre schmeckt bis zum Schluß gleichmäßig gut und wird nicht scharf. Bestimmt wieder.
10.01.2014

anonym
verifizierter Kauf
Die Zigarre sieht wunderbar dunkel aus und hat schon im kalten Zustand einen erstklassigen Geruch. Zu Beginn ist die Zigarre etwas scharf nach einigen Zügen ist sie dann gleichmäßig kräftig schmeckend. Leichter Zug, Sehr gute mittelstarke Zigarre. Perfekter Abbrand und ein wunderschöner, cremiger wohlschmeckender Rauch, im letzten Drittel mit einer gewissen Süße. Die Zigarre schmeckt bis zum Schluß gleichmäßig gut und wird nicht scharf. Bestimmt wieder.
El Rey

Barrique & Zeder 1. Drittel mit Aromen von gebrannten Nüssen, Schokolade und Kaffee. All das verschwindet dann und es überwiegen Leder und erdige Aromen und die Stärke nimmt deutlich zu. Abbrand sehr problembehaftet. C-
07.10.2013

Barrique & Zeder 1. Drittel mit Aromen von gebrannten Nüssen, Schokolade und Kaffee. All das verschwindet dann und es überwiegen Leder und erdige Aromen und die Stärke nimmt deutlich zu. Abbrand sehr problembehaftet. C-
MISTER CIGARISTO

Mister Cigaristo
Geraucht am 29.03.18 Das waren heute 56 Minuten mit einer Zigarre, die nicht nur stark war, sondern auch ein Fundus an kräftigen, nachhaltigen Aromen, die ihres Gleichen sucht u. dies für 6,75€. Der Oscurodecker war tief schwarz braun, sehr gut verarbeitet, feinadrig, bedeckt von einer super hübschen Bauchbinde, darunter ein passender Ring u. zum Abschluß der aus Stoff gefertigte orange Stoßring: Ein Bild der Götter. Der KG war schokoladig, der KZ leicht ledrig, Cut, die Brandannahme sowie der Zugwiderstand vom Feinsten, der Start extrem stark, pfeffrig u. mit viel Würze. Nach ein paar Zügen wurde der Smoke harmonischer mit Zedernholz, leichter Süße u. etwas Crema. Weiter ging es mit Nuss, Schokolade, der Pfeffer meldete sich mit Würze zurück. Anfang des 2/3 Zartbitterschokolade, Süße,, Nuss, dann Gewürze, mehr Pfeffer, ab der 1/2 Lakritz, Leder, Kaffee u. sie legte ordentlich an Würze u. Stärke zu. Im 3/3 gering Erde, Leder, Pfeffer, Würze u. Stärke stiegen, Espresso mit finaler Süße u. pfefferige Schärfe bei Ablage von 3cm. Zu diesem Zeitpunkt wäre wahrscheinlich die Lunge bei einem kräftigen Zug kollabiert, unvorstellbar stark mit viel Lakritz, welches nicht gerade zu meinen " I love it"-Aromen zählt. Wer das mag findet hier für einen angemessenen Preis eine starke Aromabombe mit Pfeffer Blaster, ich kann ihr aufgrund der Lakritznote nur 6 Punkte im PLV geben, obgleich sie eigentlich mehr verdient hätte. So, mein Nikotinbedarf ist vorerst gedeckt :-)
29.03.2018

Mister Cigaristo
verifizierter Kauf
Geraucht am 29.03.18 Das waren heute 56 Minuten mit einer Zigarre, die nicht nur stark war, sondern auch ein Fundus an kräftigen, nachhaltigen Aromen, die ihres Gleichen sucht u. dies für 6,75€. Der Oscurodecker war tief schwarz braun, sehr gut verarbeitet, feinadrig, bedeckt von einer super hübschen Bauchbinde, darunter ein passender Ring u. zum Abschluß der aus Stoff gefertigte orange Stoßring: Ein Bild der Götter. Der KG war schokoladig, der KZ leicht ledrig, Cut, die Brandannahme sowie der Zugwiderstand vom Feinsten, der Start extrem stark, pfeffrig u. mit viel Würze. Nach ein paar Zügen wurde der Smoke harmonischer mit Zedernholz, leichter Süße u. etwas Crema. Weiter ging es mit Nuss, Schokolade, der Pfeffer meldete sich mit Würze zurück. Anfang des 2/3 Zartbitterschokolade, Süße,, Nuss, dann Gewürze, mehr Pfeffer, ab der 1/2 Lakritz, Leder, Kaffee u. sie legte ordentlich an Würze u. Stärke zu. Im 3/3 gering Erde, Leder, Pfeffer, Würze u. Stärke stiegen, Espresso mit finaler Süße u. pfefferige Schärfe bei Ablage von 3cm. Zu diesem Zeitpunkt wäre wahrscheinlich die Lunge bei einem kräftigen Zug kollabiert, unvorstellbar stark mit viel Lakritz, welches nicht gerade zu meinen " I love it"-Aromen zählt. Wer das mag findet hier für einen angemessenen Preis eine starke Aromabombe mit Pfeffer Blaster, ich kann ihr aufgrund der Lakritznote nur 6 Punkte im PLV geben, obgleich sie eigentlich mehr verdient hätte. So, mein Nikotinbedarf ist vorerst gedeckt :-)
tommy1

Tommy Man muss nur den ersten Zentimeter überstehen, der ist wirklich pfeffrig, aber dann...dann kommt sie mit ihrer ganzen Cremigkeit, mit Nuss und Schokoladen Aromen um die Ecke. Später gesellt sich noch gesüßter Kaffee dazu, spätestens hier ist der erste Zentimeter vergessen. Abbrandverhalten ist allerdings nicht der Hit, aber zumindest schnell behoben. Für mich absolute Kaufempfehlung!
15.02.2017

Tommy Man muss nur den ersten Zentimeter überstehen, der ist wirklich pfeffrig, aber dann...dann kommt sie mit ihrer ganzen Cremigkeit, mit Nuss und Schokoladen Aromen um die Ecke. Später gesellt sich noch gesüßter Kaffee dazu, spätestens hier ist der erste Zentimeter vergessen. Abbrandverhalten ist allerdings nicht der Hit, aber zumindest schnell behoben. Für mich absolute Kaufempfehlung!
sigge77

anonym
A very pleasant Cigar but needs a proper maturing to become from average to fantastic. I left it mature for a year and it did huge different. Upon lighting pepper dominates the palette but mellows down quickly, giving more space for those more subtle aromas to appeal. Citrus and coco beans are introduced topped with a bit of salt. Second third brings more heat warming up the flavor into a rounder and creamier smoke giving a stronger grip of coffee and earthiness. At its last third the cigar becomes very sensitive to over smoking. Smoke it too often it becomes too hot and diminishes all the subtle flavors. Smoke it too little it tend to cool and die out, which makes it hard keep alive. And this happened to every single cigar I smoked. Strange little curiosity...
30.03.2012

anonym
verifizierter Kauf
A very pleasant Cigar but needs a proper maturing to become from average to fantastic. I left it mature for a year and it did huge different. Upon lighting pepper dominates the palette but mellows down quickly, giving more space for those more subtle aromas to appeal. Citrus and coco beans are introduced topped with a bit of salt. Second third brings more heat warming up the flavor into a rounder and creamier smoke giving a stronger grip of coffee and earthiness. At its last third the cigar becomes very sensitive to over smoking. Smoke it too often it becomes too hot and diminishes all the subtle flavors. Smoke it too little it tend to cool and die out, which makes it hard keep alive. And this happened to every single cigar I smoked. Strange little curiosity...
Dr.Granados

Dr.Granados Ich hatte mir kürzlich den Don Pepin Sampler gekauft und obwohl ich schon einige Don Pepin auch so geraucht habe, sind in dem Sampler ja noch ein paar Exemplare, die es eben nur im Sampler gibt. Gestartet also mit der Short Robusto 1922, obwohl diese garnicht so short ist. Habe die Zigarre angebohrt und die beiden Ringe vorher abgenommen. Schon von der Haptik her sehr hochwertig, sehr glatt gerollt. Vorher getoasted. Dann die ersten paar Züge gleich eine gute Ladung Pfeffer, wie es ja wohl typisch für diese Marke ist. Der Zug ist perfekt, fast zu leicht, erlaubt den vollen Aromengenuß. Dichter weißer Rauch um nicht zu sagen echter Qualm. Dazu habe ich einen 2012er Cabernet Sauvignon aus Californien getrunken, der einigermaßen mithalten konnte. Der Abbrand ist sehr exakt und helle Asche. Rauch weißlich bis tlw. gelblich. Nach den ersten ca. drei cm stellt sich ein starkes, dunkles, samtiges Kakao Aroma im Mundraum ein. Später Aromen von Edelholz und der Rauch wird cremig. Gefühl von samtigen Tanninen auf der Zunge. Die Asche steht hervorragend, bis zum ersten Abaschen. Zum Start des zweiten Dittels merkt man wieder etwas Pfeffer und einen leichten frischen Minze oder Mentholton im Hintergrund. Die frischen leichten Minzaromen bleiben nun erhalten. Besonders beim retronasalen ausatmen ist nun ein gröberer Pfeffer zu bemerken. Anfangs war es es erst wohl mehr in die Richtung weißer Pfeffer, nun würde ich sagen gröberer schwarzer Pfeffer. Interessant, was man alles so schmeckt, wenn man sich nur darauf konzentriert. Der Zug ist mittlerweile um Nuancen stärker geworden. Die Asche ist im zweiten Drittel schwarz weiß wie ein Zebra. Im Vergleich mit kubanischen Zigarren fehlt ein bisschen die schwere Tiefe, jedoch ist dies kein Nachteil, sondern nur ein Vergleich. Nun das Abaschen zum letzten Dittel. Niemals ein korrigieren erforderlich. Wieder mehr leichter Pfeffer. Es kommt nun eine ganz leichte Süße, entfernt an Marzipan erinnernt. Es sind nun ein paar salzige Geschmacksnuancen zu bemerken. Der Rauch ist so dicht, dass man bald nicht hindurchsehen kann. Nun merkt man die Temperatur an den Fingern und langsam geht es leider wohl dem Ende zu. Die Genußsymphonie endet langsam, wie auch die Morgendämmerung am Moskwa Ufer, die ich gehört habe. Das nen ich einen perfekten Abschluss des Sonntags und die Woche geht wieder los. Zum Glück hab ich am Mittwoch einen Geschäftstermin in der Habano Lounge im Savoy Hotel in Berlin. Diese Zigarre ist toll für den Preis.
03.07.2016

Dr.Granados Ich hatte mir kürzlich den Don Pepin Sampler gekauft und obwohl ich schon einige Don Pepin auch so geraucht habe, sind in dem Sampler ja noch ein paar Exemplare, die es eben nur im Sampler gibt. Gestartet also mit der Short Robusto 1922, obwohl diese garnicht so short ist. Habe die Zigarre angebohrt und die beiden Ringe vorher abgenommen. Schon von der Haptik her sehr hochwertig, sehr glatt gerollt. Vorher getoasted. Dann die ersten paar Züge gleich eine gute Ladung Pfeffer, wie es ja wohl typisch für diese Marke ist. Der Zug ist perfekt, fast zu leicht, erlaubt den vollen Aromengenuß. Dichter weißer Rauch um nicht zu sagen echter Qualm. Dazu habe ich einen 2012er Cabernet Sauvignon aus Californien getrunken, der einigermaßen mithalten konnte. Der Abbrand ist sehr exakt und helle Asche. Rauch weißlich bis tlw. gelblich. Nach den ersten ca. drei cm stellt sich ein starkes, dunkles, samtiges Kakao Aroma im Mundraum ein. Später Aromen von Edelholz und der Rauch wird cremig. Gefühl von samtigen Tanninen auf der Zunge. Die Asche steht hervorragend, bis zum ersten Abaschen. Zum Start des zweiten Dittels merkt man wieder etwas Pfeffer und einen leichten frischen Minze oder Mentholton im Hintergrund. Die frischen leichten Minzaromen bleiben nun erhalten. Besonders beim retronasalen ausatmen ist nun ein gröberer Pfeffer zu bemerken. Anfangs war es es erst wohl mehr in die Richtung weißer Pfeffer, nun würde ich sagen gröberer schwarzer Pfeffer. Interessant, was man alles so schmeckt, wenn man sich nur darauf konzentriert. Der Zug ist mittlerweile um Nuancen stärker geworden. Die Asche ist im zweiten Drittel schwarz weiß wie ein Zebra. Im Vergleich mit kubanischen Zigarren fehlt ein bisschen die schwere Tiefe, jedoch ist dies kein Nachteil, sondern nur ein Vergleich. Nun das Abaschen zum letzten Dittel. Niemals ein korrigieren erforderlich. Wieder mehr leichter Pfeffer. Es kommt nun eine ganz leichte Süße, entfernt an Marzipan erinnernt. Es sind nun ein paar salzige Geschmacksnuancen zu bemerken. Der Rauch ist so dicht, dass man bald nicht hindurchsehen kann. Nun merkt man die Temperatur an den Fingern und langsam geht es leider wohl dem Ende zu. Die Genußsymphonie endet langsam, wie auch die Morgendämmerung am Moskwa Ufer, die ich gehört habe. Das nen ich einen perfekten Abschluss des Sonntags und die Woche geht wieder los. Zum Glück hab ich am Mittwoch einen Geschäftstermin in der Habano Lounge im Savoy Hotel in Berlin. Diese Zigarre ist toll für den Preis.
DonCorleone

Don Corleone Gemeinsam mit einem Herzensbruder, ebenfalls ein Aficionado, wurde dieses Prachtexemplar, im Sonnenuntergang, nach einem beinahe glutheißen Sommertage, verkostet. Besonders auffallend war die überraschend milde Stärke der ersten beiden Drittel. Erst zum Ende hin nahmen Pfeffer-Aromen deutlich zu, dies sorgte dafür, dass die Stärke katapultartig nach oben schoss, jedoch ohne dabei über die Stränge zu schlagen. Das Deckblatt in Textur und Verarbeitung - fehlerfrei! Es wies zudem eine durchgehend glänzend-dunkelbraune Färbung auf. Aus eben dieser lies sich bereits der Geruch erahnen...Dunkle Schokolade und leicht bitterer Kakao. Vorzüglich, wenn man ebenso wie wir, gelegentlich gerne zuvor genannte Schokolade genießt! Im Kaltzug kamen uns Noten von gebrannten (Hasel-)Nüssen sowie dezente Kakao-Aromen entgegen. Nun zu unseren Impressionen nach entzünden der Zigarre. Sofort waren deutliche Nuss- und Röst-Aromen präsent. Im weiteren Verlauf gesellte sich eine leichte Süße hinzu, welche im letzten Drittel von Pfeffer abgelöst wurde. Kaffee spielte bei diesem knapp 80-minütigen Rauchgenuss ebenfalls eine untergeordnete Rolle. Die Rauchwolken wiesen eine angenehme Würze auf und erinnerten zeitweise an Weihrauch. Abbrandverhalten war in Ordnung, mit leichtem Schiefbrand. Das Zugverhalten unserer Meinung nach ideal! Diese Zigarre ist ein Türöffner zur Welt der Nicaraguanerinnen ;-)! Für einen Preis von 7,90€ eine wahre Gaumenfreude mit hoher Aromenvielfalt. Mit ziemlicher Sicherheit wird dieses Kaliber schon ganz bald erneut in meinen Humidor wandern! Wertung: 9/10
12.07.2020

Don Corleone Gemeinsam mit einem Herzensbruder, ebenfalls ein Aficionado, wurde dieses Prachtexemplar, im Sonnenuntergang, nach einem beinahe glutheißen Sommertage, verkostet. Besonders auffallend war die überraschend milde Stärke der ersten beiden Drittel. Erst zum Ende hin nahmen Pfeffer-Aromen deutlich zu, dies sorgte dafür, dass die Stärke katapultartig nach oben schoss, jedoch ohne dabei über die Stränge zu schlagen. Das Deckblatt in Textur und Verarbeitung - fehlerfrei! Es wies zudem eine durchgehend glänzend-dunkelbraune Färbung auf. Aus eben dieser lies sich bereits der Geruch erahnen...Dunkle Schokolade und leicht bitterer Kakao. Vorzüglich, wenn man ebenso wie wir, gelegentlich gerne zuvor genannte Schokolade genießt! Im Kaltzug kamen uns Noten von gebrannten (Hasel-)Nüssen sowie dezente Kakao-Aromen entgegen. Nun zu unseren Impressionen nach entzünden der Zigarre. Sofort waren deutliche Nuss- und Röst-Aromen präsent. Im weiteren Verlauf gesellte sich eine leichte Süße hinzu, welche im letzten Drittel von Pfeffer abgelöst wurde. Kaffee spielte bei diesem knapp 80-minütigen Rauchgenuss ebenfalls eine untergeordnete Rolle. Die Rauchwolken wiesen eine angenehme Würze auf und erinnerten zeitweise an Weihrauch. Abbrandverhalten war in Ordnung, mit leichtem Schiefbrand. Das Zugverhalten unserer Meinung nach ideal! Diese Zigarre ist ein Türöffner zur Welt der Nicaraguanerinnen ;-)! Für einen Preis von 7,90€ eine wahre Gaumenfreude mit hoher Aromenvielfalt. Mit ziemlicher Sicherheit wird dieses Kaliber schon ganz bald erneut in meinen Humidor wandern! Wertung: 9/10
Zigarren (Favouriten)

anonym
Die My Father Le Bijou schmeckt mir mit Abstand von Allen am besten. Von mir bekommt sie 9/10 Punkten
04.08.2021

anonym
verifizierter Kauf
Die My Father Le Bijou schmeckt mir mit Abstand von Allen am besten. Von mir bekommt sie 9/10 Punkten
Agent

Bukowski
Die Zigarre ist perfekt verarbeitet und die Banderole sehr wertig. Mit einem 6mm Loch angebohrt und entzündet, merkt man zuerst einmal eine ordentliche Stärke. Ja auch Pfeffer kommt ins Spiel, meiner Meinung nach aber nicht überlagernd. Der Abbrand verläuft nahezu perfekt und man spürt am Gaumen den Geschmack von Erde, Leder und Mandel. Auch Aromen von Toast, Schoko und Espresso glaube ich wahrnehmen zu können. Eine schöne Süße und Cremigkeit ist während des gesamten Smoke zu spüren. Die Zigarre wirkt auf mich auch nie nikotinlastig, wobei man ihr schon eine gewisse Stärke zusprechen muss. Nach 1,5 Stunden kann ich sagen, dass ich sie sehr genossen habe und froh bin, noch einige davon im Humidor zu haben. Kann nur jedem zum Probieren raten......!
05.04.2020

Bukowski
verifizierter Kauf
Die Zigarre ist perfekt verarbeitet und die Banderole sehr wertig. Mit einem 6mm Loch angebohrt und entzündet, merkt man zuerst einmal eine ordentliche Stärke. Ja auch Pfeffer kommt ins Spiel, meiner Meinung nach aber nicht überlagernd. Der Abbrand verläuft nahezu perfekt und man spürt am Gaumen den Geschmack von Erde, Leder und Mandel. Auch Aromen von Toast, Schoko und Espresso glaube ich wahrnehmen zu können. Eine schöne Süße und Cremigkeit ist während des gesamten Smoke zu spüren. Die Zigarre wirkt auf mich auch nie nikotinlastig, wobei man ihr schon eine gewisse Stärke zusprechen muss. Nach 1,5 Stunden kann ich sagen, dass ich sie sehr genossen habe und froh bin, noch einige davon im Humidor zu haben. Kann nur jedem zum Probieren raten......!
Wunschliste 23.11.2015

Fabian
Perfekte Qualität und Abbrand. Etwas zu leichter Zugwiderstand. Aroma sehr pfefferlastig auch nach 6 Monaten im Humidor, deswegen kein Stammplatz in meinem Humidor. Wer Pfeffer mag, bekommt hier eine toll verarbeitete Zigarre!
28.06.2016

Fabian
verifizierter Kauf
Perfekte Qualität und Abbrand. Etwas zu leichter Zugwiderstand. Aroma sehr pfefferlastig auch nach 6 Monaten im Humidor, deswegen kein Stammplatz in meinem Humidor. Wer Pfeffer mag, bekommt hier eine toll verarbeitete Zigarre!


