Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Diese E.P.C. präsentiert sich sehr nostalgisch mit ihren Ringen und dem Seidenring am Brandende, boxpressed tut sein übriges. Das von den drei Ringen fast verdeckte, leicht speckige Deckblatt macht Appetit. Ich finde, dass sich die boxpressed Formate immer gut auch mal einfach mit den Lippen halten lassen, mag ich. Auch geschmacklich merke ich schnell, dass dies eine Zigarre für mich sein würde. Würzig, pfeffrig mit sattem Rauchvolumen und dichter Cremigkeit weiß sie zu begeistern. Das sie ab und zu nach Feuer verlangt, verzeihe ich ihr, denn ich werde mit tollen mittelkräftigen, komplexen Aromen entschädigt. Sie lädt zum gemächlichen rauchen ein, weil sie bei tollem Zug einfach vor sich her glimmt. Die leichte hintergründige Süße begeistert mich zusätzlich. Rundum eine Spitzenzigarre, die bestimmt ihren Preis (13,20€) wert ist, muss man aber bezahlen wollen. Gegen Ende , so im zweiten Drittel legt sie nochmals zu, lecker. Empfehlung

Länge: 10.16Durchmesser: 0.99 TAM
Sie wird dem Namen "Minuto" schon äußerlich gerecht. Sehr klein, aber auch sehr gefällig lädt sie zum kurzen Smoke ein. Verarbeitung und Funktion sind bei dieser handgemachten Minizigarre wirklich richtig gut, wie von Vegafina aber auch zu erwarten. Auch geschmacklich hat der Stick mich abgeholt. Würzig holzig mit leckeren Röstaromen und einer ausgewogenen Cremigkeit bin ich sehr zufrieden. Ich habe zwanzig Minuten gebraucht und das kurze Intermezzo war vorbei. Ob man dafür 2,70€ anlegen möchte, muss jeder für sich entscheiden. Übrigens, das letzte Drittel schmeckt etwas metallisch.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Augenscheinlich perfekt konstruiert mit allerdings sehr festem Kaltzug und Villiger typischen Bauchbinde mit viel goldfarbenen Applikationen ist der erste Eindruck gut. Leider bestätigt sich der erste Eindruck, denn der schwere Zug lässt nur verhaltenes Rauchvolumen zu. Die ersten Züge sind würzig holzig mit einer guten Portion Pfeffer. Später kommt man mit Doppelzügen auf seine Kosten und die leckeren tabaktypischen kräftig nicaraguanischen Aromen schlagen sehr angenehm durch. Im Verlauf flacht sie etwas ab, dafür schmecke ich eine leichte Cremigkeit. Das macht diese Robusto recht interessant, zumal sie im letzten Drittel an Kraft wieder zulegt, eine nette Abwechslung. Bis auf den anfänglichen schlechten Zug funktioniert der Rest einwandfrei und sie schmeckt mir trotz Ihrer zum Schluss aufkommenden Bitterkeit gut. 8,60€

Länge: 11.43Durchmesser: 2.06 TAM
Diese Zigarre wird ihrer Bezeichnung absolut gerecht. Wirklich sehr klein kommt sie daher und ich habe überlegt, ob ich sie mir bei dem aufgerufenen Preis (8,90€) gönnen sollte, aber es ist ja Weihnachten. Allein schon die Optik mit dem nostalgischen Ring macht was her, klein aber fein erscheint die Konstruktion, obendrein ist der Kalzug perfekt. Zu Beginn schmecke ich sehr aromatische cremige Noten nach tabaktypischem Holz, Leder und Erde in Kombination mit angenehmen Röstaromen. Überraschenderweise verlangt sie nach Feuer, damit sie nicht erlischt, ist aber nicht unheilvoll. Ich bin totaler Fan der Warped Zigarren und Kyle Gillis hat bestimmt seine Gründe, diese kleine Zigarre so zu bepreisen und sie schmeckt auch wirklich gut. Allerdings erhält man bei anderen Serien der Warped Produkte ebenfalls sehr, sehr guten Tabak und davon eben einfach mehr, siehe Hacienda oder Futuro. Sie hat meinen Geschmack absolut getroffen, die Hacienda Gran Robusto bleibt trotzdem mein Favorit.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Zigarren von Oscar Valladares habe ich noch nicht viele geraucht, aber wenn, dann fand ich sie immer besonders in Optik und Geschmack. Bei der Wild Hunter ist es genau so. Diese Toro spricht mich sehr an, die Ringe gefallen mir und dieser kräuterige Kaltgeruch ist mir bei einer Zigarre zuvor noch nie so aufgefallen, sehr spannend. Müsste ich diesen Geruch definieren, würde ich ihn weihnachtlich beschreiben mit etwas Anis und Zimt, außergewöhnlich. Nach dem Anzünden lassen sich bei gutem Zug und Rauchvolumen die vermeintlichen Kräuter nur noch erahnen. Der Geschmack besticht trotzdem durch dunkle Röstaromen mit Kaffee und Erde. Von Beginn an stufe ich sie als gut mittelkräftig bis kräftig ein, stetig an Kraft zulegend, auf eine angenehme nicht zu wuchtige Art und Weise. Während des gesamten Verlaufes vernehme ich eine unterschwellige Creme, das rundet die Wild Hunter wunderbar ab und macht sie bei kerzengeradem Abbrand zu einem komplexen, aber auch unkomplizierten Rauchgenuß. Wer knappe 10€ anlegen möchte, der sollte sich diese richtig gute Zigarre einfach mal gönnen.

Länge: 15.50Durchmesser: 2.22
Das Format lädt ein, sie abends nach dem Essen zu rauchen, aber irgendwie hat si mich schon mittags angelacht. Sehr wertig mit schlichtem Ring und gutem Kalzug hinterlässt die Gala einen tollen ersten Eindruck. Der Start ist nach meinem Empfinden überaus pfeffrig, trocken holzig. Während der Pfeffer ordentlich in der Nase kitzelt, entwickelt sie zwischen Zeder, Leder und Erde Noten von Kräutern, sehr interessant, jedoch auch sehr trocken. Das tatsächlich etwas unangeme Mundgefühl lässt mich immer wieder zum Getränk greifen, aber man soll ja viel trinken. Bei perfekter Funktion und gutem Rauchvolumen finde ich Sie mittelkräftig+, weil durch diesen trockenen Geschmack der Eindruck einer gewissen Schärfe übertragen wird. Eine sehr würzige Zigarre, die unkompliziert zu rauchen ist, nicht rumzickt und mir trotz eben ihres trockenen Geschmacks gut schmeckt. Für den Preis von 12,50€ fehlt ihr dann allerdings das gewisse etwas und hat somit meine Erwartungen dann schlussendlich nicht erfüllt. Da kommt diese Capitol an eine Man'o War Ruination #2 nicht ran und die kostet mal schlappe 4€ weniger. Hinzu kommt, dass das letzte Drittel auch geschmacklich stark nachlässt.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.59 TAM
Mir gefallen diese nostalgischen Stumpen, denn da werden bei mir Erinnerungen an die guten alten Western mit Clint und Co wieder wach. Rauchfertig in robuster Machart kann es losgehen. Da das Mundstück sehr stark gequetscht ist, habe ich es etwas weiter zurückgeschnitten und schon erreicht mich leicht würziger Rauch, etwas pfeffrig und minimal cremig. Zug und Abbrand sind in Ordnung, sie entwickelt im ungefähr halbstündigen Smoke für mich sehr interessante Noten nach Kaffee und Toast, Röstaromen eben. Sie wird ab der Hälfte immer kräftiger und ich bin mit diesem Ding vollends zufrieden. Die Fugly ist nicht sonderlich komplex, braucht sie aber auch gar nicht. Es ist einfach ein ehrlicher, gradliniger Rauchgenuß für zwischendurch zum fairen Preis.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Das leicht ölig schimmernde Deckblatt gefällt mir sehr gut, genau wie die knallige überbreite Bauchbinde. Der geringe Zugwiderstand macht mich etwas skeptisch. Sie legt los wie die Feuerwehr, qualmt üppig mit satt pfeffrig würzigen Aromen. Zieht man wirklich nur leicht, wird man mit tollen Röstaromen verwöhnt. Lässt man sich auf den wirklich sehr leichten Zug ein und raucht diese Toro bedächtig, schmeckt sie kräftig nach Toast und starkem Kaffee. Meine anfängliche Skepsis bestätigt sich nicht. Hinzu kommt, dass sie längere Nichtbeachtung verzeiht und einfach gut funktioniert. Das Ding ist richtig gut, allerdings muss man sich auf den erwähnten leichten Zug einlassen wollen. Im Verlauf wird sie noch etwas kräftiger und trifft voll meinen Geschmack. Der Preis ist mit 9,40€ nicht günstig, sollte man aber auf jeden Fall probieren.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 TAM
Die in pure Nostalgie verpackten Zigarren von Don Pepin gefallen mir immer sehr gut, so auch hier wünderschöne Ringe. Bei diesem kleinen Format erkennt man zwar kaum noch das Deckblatt, aber ein oder zwei Ringe kann man bzw. muss man ja entfernen. Der Beginn ist direkt würzig gehaltvoll, pfeffrig lecker. Sehr komplex und abwechslungsreich, allerdings bei sehr unregelmäßigem Abbrandverhalten. Es ist geschmacklich ein kleiner, schön kräftiger Stick, der mit intensiven Aromen aufwartet, klasse. Vor kurzem hatte ich das Vergnügen, die Le Bijou 1922 gleichen Formates rauchen zu dürfen und die ist noch mal um Längen besser. Auch preislich liegen sie im 10€ Bereich eng beieinander. Ich finde, man sollte hier unbedingt zuschlagen, leider ist das Rauchvergnügen recht kurz, dafür aber intensiv.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.06 TAM
Die Island Jim sieht einfach nur sehr hip aus, ein knalliger Zigarrenring, das andersfarbige Stückchen Deckblatt am bereits geöffneten Mundende und nicht zuletzt der knappe Zentimeter, der am Brandende das Umblatt freigibt und nicht vom Deckblatt umschlossen ist. Genau das sind die Gründe, warum ich mir diese Zigarre trotz der aufgerufenen 12,90€ zum Probieren zugelegt habe. Weil der Kaltzug sehr schwer erscheint, habe ich vorsichtshalber nochmal nachgeschnitten, hat aber wenig gebracht. Der Beginn gestaltet sich steinig, weil sich der schwere Kaltzug bestätigt und sich eben dieser erste vom Deckblatt nicht umschlossene Zentimeter als überaus bröselig herausstellt. Optik ist eben nicht alles. Geschmacklich empfinde ich sie erstmal als fast schon mild, kann aber auch am geringen Rauchvolumen liegen. Das was ich schmecke ist eine leichte Madurosüße und etwas Lakritze, interessant. Im Verlauf finde ich die Island Jim aromatisch unaufdringlich, wobei die zunehmenden Noten nach Lakritz für mich besonders sind. Der Abbrand ist perfekt, allein der schwere Zug stößt negativ auf. Abschließend ist dies eine besondere Zigarre für entsprechende Momente, sicherlich nicht für jeden Tag. Speziell in ihrer Optik und speziell im Geschmack. Allerdings fällt das letzte Drittel dann noch sehr lakritzig und etwas bitter aus, muss man mögen.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22
RoMa Craft steht für mich seit je her für kraftvolle, sehr gut gemachte Zigarren, die ihresgleichen sucht, in vermeintlich schlichter Aufmachung, die es in sich hat. So auch diese Bradfort, eine etwas dickere Robusto. Der Beginn ist bei fest gutem Zug direkt gehaltvoll cremig mit überraschend wenig Pfeffer. Es dominieren Röstaromen von Toast, Kaffee und Nuss, wie gesagt ordentlich geröstet, vielleicht mit einer leichten Bitterkeit, ich finde es gut. Der Abbrand ist gut, das Rauchvolumen könnte besser sein, aber die erwähnten Aromen bleiben in einer Komplexen Art und Weise, sich weiter steigernd, erhalten, lecker. Sie ist nicht einfach nur brutal stark, sondern ausgewogen mittelkräftig + und macht einfach nur Spaß. 8,40€ wollen bezahlt werden, aber das Ding ist wirklich gut.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.22 TAM
Ich habe mir auf Verdacht eine 10er Kiste bestellt, weil ich die Magnum dieser Serie schon klasse finde und will sagen, ich lag sowas von richtig. In toller Aufmachung in stylischer Kiste und obendrein noch jede einzelne dieser Schönheiten in kleine Papierkartons eingepackt, sieht einfach sehr sehr wertig aus. Würzig, kräftig bei gutem Zug und Rauchvolumen gestaltet sich der Start mit leckerem Pfeffer und Röstaromen. Auch der Abbrand ist perfekt. Ich mache es kurz, und will diese Zigarre nicht empfehlen, da ich befürchte, dass sie zu schnell vergriffen sein könnte und nichts für mich übrig bleibt. Im Ernst, ich finde das Ding ist zum echt fairen Preis einfach überragend.

Länge: 17.78Durchmesser: 2.14 TAM
Aus meiner Sicht ist diese Zigarre einfach nur ein Träumchen und über jeden Zweifel erhaben. Voluminöse, komplexe und abwechslungsreiche Aromen machen mich so zufrieden. Sie spielt Minimum in der gleichen Liga wie eine Don Rafa von Nicarao. Eine Zigarre, die in diesem Preissegment alles bietet was man von ihr erwarten kann, Oberklasse.

Länge: 12.07Durchmesser: 1.67 TAM
Später Vormittag und da erscheint diese kleine Zigarre als gute Idee. Der erste Eindruck ist hochwertig mit festem Kaltzug. Leider bestätigt sich der Zug und es entsteht bei mühsamen Ziehen/Saugen relativ wenig Rauch, der allerdings eine ordentliche Würze aufweist. Nach ungefähr einem Zentimeter wendet sich alles zum Besten. Der Zug ist immer noch fest, aber das Rauchvolumen ist üppig und die gehaltvollen, komplexen, tabaktypischen Noten mit etwas Pfeffer und Toast finde ich klasse. Dieses kleine Ding begeistert mich, nur leider hat das auch seinen Preis (6,20€). Nichts desto Trotz ist sie für mich ein durch und durch tolles Raucherlebnis. Vielleicht werde ich mal eins der größeren Formate probieren, da gibt's mehr von diesem guten Tabak.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.11 TAM
Eine kleine Zigarre oder eher ein größerer Zigarrillo mit gutem ersten Eindruck bei angenehm festem Zug und wertigen Verarbeitung. Geschmacklich kommt sie formatbedingt gleich zur Sache mit würzigen, leicht röstigen Noten nach Holz und Erde. Es braucht nicht lange, um festzustellen, dass man eine nicht allzu komplexe, jedoch ehrliche raucht, die für mich optimal zu einem Kaffee oder Espresso passt. Im letzten Drittel wird sie etwas kratzig und ich lege sie zufrieden ab. Ein kurzes Intermezzo, nicht schlecht, allerdings sind 2,60€ für so wenig Tabak auch recht sportlich.


