Oscar Valladares Wild Hunter Toro Oscuro
Kaufen
Toro Oscuro
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90029321
Im Sortiment seit
15.06.2021
Marke
Produkt
Toro Oscuro
Herstellungsart
Format
Toro
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Oscar Valladares Tobacco & Co.
Durchschnittliche Aromabewertung (26)
Importeur
OV Cigars Europe GmbH, Alemannenstr. 17, 72379 Hechingen, info@oscartobacco.de, https://oscartobacco.com
OV Cigars Europe GmbH, Alemannenstr. 17, 72379 Hechingen, info@oscartobacco.de, https://oscartobacco.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
26 Bewertungen
Qualität
7
26 Bewertungen
Stärke
5
26 Bewertungen
SuchtBox

Area_SmokeyOne
Oscar Valladares – Wild Hunter (Toro Oscuro) Optik & Verarbeitung: Rustikal und massiv – dunkles, leicht öliges Oscuro-Deckblatt mit sichtbarer Struktur. Die orange Camouflage-Banderole ist Geschmackssache, aber auf jeden Fall auffällig. Gut verarbeitet, fest gerollt. Kaltgeruch: Erdig, würzig, leicht süßlich. Aromen von dunklem Holz, Leder, schwarzem Pfeffer und ein Hauch Kakao. Riecht nach ehrlicher Power. Geschmack: Los geht’s mit Pfeffer, Erde und Espresso. Bald kommen Röstaromen, Leder und ein bisschen dunkle Schokolade dazu. Im Mittelteil wird’s minimal cremiger, bleibt aber robust und würzig. Letztes Drittel: intensiver, leicht bitter, mit viel Holz und Würze. Kräftig, aber nicht chaotisch. Abbrand: Stabil und gleichmäßig, auch bei Wind. Asche fest, Rauchentwicklung ordentlich. Zug etwas straffer, aber dennoch sehr angenehm. Fazit: Der Wild Hunter Oscuro ist ein rustikaler, kräftiger Smoke ohne Schnickschnack. Erdige, dunkle Aromen, viel Würze – ideal für die Jagd auf dem Balkon. Haahaaha. Kein Leisetreter, aber ehrlich und solide. Wertung: 8/10
25.07.2025

Area_SmokeyOne
verifizierter Kauf
Oscar Valladares – Wild Hunter (Toro Oscuro) Optik & Verarbeitung: Rustikal und massiv – dunkles, leicht öliges Oscuro-Deckblatt mit sichtbarer Struktur. Die orange Camouflage-Banderole ist Geschmackssache, aber auf jeden Fall auffällig. Gut verarbeitet, fest gerollt. Kaltgeruch: Erdig, würzig, leicht süßlich. Aromen von dunklem Holz, Leder, schwarzem Pfeffer und ein Hauch Kakao. Riecht nach ehrlicher Power. Geschmack: Los geht’s mit Pfeffer, Erde und Espresso. Bald kommen Röstaromen, Leder und ein bisschen dunkle Schokolade dazu. Im Mittelteil wird’s minimal cremiger, bleibt aber robust und würzig. Letztes Drittel: intensiver, leicht bitter, mit viel Holz und Würze. Kräftig, aber nicht chaotisch. Abbrand: Stabil und gleichmäßig, auch bei Wind. Asche fest, Rauchentwicklung ordentlich. Zug etwas straffer, aber dennoch sehr angenehm. Fazit: Der Wild Hunter Oscuro ist ein rustikaler, kräftiger Smoke ohne Schnickschnack. Erdige, dunkle Aromen, viel Würze – ideal für die Jagd auf dem Balkon. Haahaaha. Kein Leisetreter, aber ehrlich und solide. Wertung: 8/10
Fenceline Cigars

El Cookinero
Die schöne Puro aus Honduras im klassischen Toro-Format ist bestens verarbeitet und macht Lust auf mehr. Das leicht ölige Deckblatt ist ein wenig gröber, aber dennoch von sehr guter Qualität. Die Wild Hunter Oscuro verströmt den Duft von würzigen Kräutern und wenig Pfeffer. Im Kaltzug offenbart die Toro abermals angenehme Akzente einer bunten Kräutermischung sowie leichte, nektarartige Süße. Die fest und gleichmäßig gerollte Zigarre lässt sich anstandslos entzünden und startet mit einer geschmacklich sehr eigenständigen Würze und intensiven Aromen von dunklem, unbehandelten Kakao. Im Hintergrund arbeitet sich Zedernholz gemeinsam mit einer sanften, floralen Süße empor. Zum Ende des ersten Drittels sind zarte Anklänge von Leder spürbar. Ein quentchen Pfeffer vervollständigt den vollmundigen und intensiven Auftakt. Die Würzigkeit geht nun mehr und mehr in einer breiten Kräutermischung auf, in der hin und wieder Noten von Anis aufblitzen. Zedernholz verstärkt sich leicht, während der trockene Kakao deutlich milder und runder wird. Die süßlichen, floralen Noten erreichen derweil ein sehr angenehmes Niveau. Erdaromen von mittlerer Intensität vervollständigen nun zur Mitte des zweiten Drittels das bereits jetzt sehr üppige Aromenrad. Ein schönes, herrlich frisches und leicht süßes Vanillearoma schmiegt sich harmonisch und satt an das intensiver werdende Zedernholz. Leder intensiviert sich ebenfalls leicht. Die würzige Kräutermischung wird im letzten Drittel durch sich verstärkenden Pfeffer nochmals intensiviert. Sogar eine leichte Kaffeenote findet den Weg in die kraftvolle Komposition. Alle bisherigen Aromen sind zu einer extrem schmackhaften, vielschichtigen und vollmundigen Melange verschmolzen. Genuss pur, einfach traumhaft! Das einzigartige Geschmackserlebnis ist in Gänze für mich nur schwer zu erfassen. Der leicht kräftige, anspruchsvolle Smoke ist extrem komplex, die individuelle Aromenkomposition äußerst intensiv und die Balance des Blends ist einfach nur unfassbar gut gelungen. Es ist wirklich erstaunlich, was die hier verarbeiteten Tabake aus Honduras aus dem Hut zaubern. Ich bin absolut begeistert von dieser Toro und werde mir eine Kiste zulegen. Meine 70 Minuten mit der Wild Hunter Oscuro waren tatsächlich vollkommen. Fast schon überflüssig zu erwähnen, dass alle technischen Eigenschaften dieser Zigarre absolut vorbildlich sind. Eine klare Empfehlung meinerseits für fortgeschrittene Genießer und Liebhaber komplexer, aromenintensiver, leicht kräftiger Zigarren, die gerne einen einzigartigen Blend entdecken. Das PLV empfinde ich angesichts des Gebotenen als herausragend gut. So manch eine deutlich teurere und dekorierte Zigarre zieht hier den Kürzeren.
06.08.2021

El Cookinero
verifizierter Kauf
Die schöne Puro aus Honduras im klassischen Toro-Format ist bestens verarbeitet und macht Lust auf mehr. Das leicht ölige Deckblatt ist ein wenig gröber, aber dennoch von sehr guter Qualität. Die Wild Hunter Oscuro verströmt den Duft von würzigen Kräutern und wenig Pfeffer. Im Kaltzug offenbart die Toro abermals angenehme Akzente einer bunten Kräutermischung sowie leichte, nektarartige Süße. Die fest und gleichmäßig gerollte Zigarre lässt sich anstandslos entzünden und startet mit einer geschmacklich sehr eigenständigen Würze und intensiven Aromen von dunklem, unbehandelten Kakao. Im Hintergrund arbeitet sich Zedernholz gemeinsam mit einer sanften, floralen Süße empor. Zum Ende des ersten Drittels sind zarte Anklänge von Leder spürbar. Ein quentchen Pfeffer vervollständigt den vollmundigen und intensiven Auftakt. Die Würzigkeit geht nun mehr und mehr in einer breiten Kräutermischung auf, in der hin und wieder Noten von Anis aufblitzen. Zedernholz verstärkt sich leicht, während der trockene Kakao deutlich milder und runder wird. Die süßlichen, floralen Noten erreichen derweil ein sehr angenehmes Niveau. Erdaromen von mittlerer Intensität vervollständigen nun zur Mitte des zweiten Drittels das bereits jetzt sehr üppige Aromenrad. Ein schönes, herrlich frisches und leicht süßes Vanillearoma schmiegt sich harmonisch und satt an das intensiver werdende Zedernholz. Leder intensiviert sich ebenfalls leicht. Die würzige Kräutermischung wird im letzten Drittel durch sich verstärkenden Pfeffer nochmals intensiviert. Sogar eine leichte Kaffeenote findet den Weg in die kraftvolle Komposition. Alle bisherigen Aromen sind zu einer extrem schmackhaften, vielschichtigen und vollmundigen Melange verschmolzen. Genuss pur, einfach traumhaft! Das einzigartige Geschmackserlebnis ist in Gänze für mich nur schwer zu erfassen. Der leicht kräftige, anspruchsvolle Smoke ist extrem komplex, die individuelle Aromenkomposition äußerst intensiv und die Balance des Blends ist einfach nur unfassbar gut gelungen. Es ist wirklich erstaunlich, was die hier verarbeiteten Tabake aus Honduras aus dem Hut zaubern. Ich bin absolut begeistert von dieser Toro und werde mir eine Kiste zulegen. Meine 70 Minuten mit der Wild Hunter Oscuro waren tatsächlich vollkommen. Fast schon überflüssig zu erwähnen, dass alle technischen Eigenschaften dieser Zigarre absolut vorbildlich sind. Eine klare Empfehlung meinerseits für fortgeschrittene Genießer und Liebhaber komplexer, aromenintensiver, leicht kräftiger Zigarren, die gerne einen einzigartigen Blend entdecken. Das PLV empfinde ich angesichts des Gebotenen als herausragend gut. So manch eine deutlich teurere und dekorierte Zigarre zieht hier den Kürzeren.
Conan Premium

Conan Die Zigarre mit einem wertig wirkenden Oscuro-Deckblatt ist eher leicht gerollt, lässt sich aber dennoch sauber cutten. Die Bauchbinde wirkt hingegen eher billig und ideenlos. Im Kaltgeruch Leder, Eichenholz und milde Erde. Der Kaltzug geht sehr leicht vonstatten. Angetoastet startet sie sehr pfefferig mit etwas Röstaromen, vor allem aber dunkler Erde und sehr krautigen, bitteren Aromen. Das Mundgefühl ist extrem trocken, keine Spur von Creme. Leider liefert der weitere Verlauf, außer etwas Walnuss, keine weiteren Aromen. Von Komplexität keine Spur. Weder aromatisch noch technisch kann ich mich für diese Zigarre begeistern. Durch die zu geringe Einlagemenge in Relation zu den eher kräftigen Umlage- und Deckblättern sind gewisse Tunnelbrandtendenzen vorhanden, der Zugwiderstand ist zu gering, dafür ist sie die reinste Nebelmaschine. Die Asche fällt bröselig. Scheint als ob der Zigarre die halbjährige Lagerzeit nicht zwingend gutgetan hat. Für 9,90 € schlechtes PLV. Note 6,5/10
22.05.2023

Conan Die Zigarre mit einem wertig wirkenden Oscuro-Deckblatt ist eher leicht gerollt, lässt sich aber dennoch sauber cutten. Die Bauchbinde wirkt hingegen eher billig und ideenlos. Im Kaltgeruch Leder, Eichenholz und milde Erde. Der Kaltzug geht sehr leicht vonstatten. Angetoastet startet sie sehr pfefferig mit etwas Röstaromen, vor allem aber dunkler Erde und sehr krautigen, bitteren Aromen. Das Mundgefühl ist extrem trocken, keine Spur von Creme. Leider liefert der weitere Verlauf, außer etwas Walnuss, keine weiteren Aromen. Von Komplexität keine Spur. Weder aromatisch noch technisch kann ich mich für diese Zigarre begeistern. Durch die zu geringe Einlagemenge in Relation zu den eher kräftigen Umlage- und Deckblättern sind gewisse Tunnelbrandtendenzen vorhanden, der Zugwiderstand ist zu gering, dafür ist sie die reinste Nebelmaschine. Die Asche fällt bröselig. Scheint als ob der Zigarre die halbjährige Lagerzeit nicht zwingend gutgetan hat. Für 9,90 € schlechtes PLV. Note 6,5/10
A.P.69.

A.P.69
Eine richtig gute Zigarre. Was Verarbeitung und kalt Geruch betrifft ist einfach traumhaft. Lagerung ca 2,5 Monaten im Humidor.Catern und Flammen annahme war top. Die Aromen entfalten sich gleich bei ersten Zügen. Man schmeckt Zedernholz gepart mit Röstaromen, Schokolade und Kaffee. Im späteren Verlauf spürte man leichte süße verbunden mit eine gewisse cremigkeit. Abrand war top. Rauch dauer ca 120 Minuten. Ich würde sagen ,Wiederholung ist programmiert. Von mir Kaufempfehlung.
10.12.2022

A.P.69
verifizierter Kauf
Eine richtig gute Zigarre. Was Verarbeitung und kalt Geruch betrifft ist einfach traumhaft. Lagerung ca 2,5 Monaten im Humidor.Catern und Flammen annahme war top. Die Aromen entfalten sich gleich bei ersten Zügen. Man schmeckt Zedernholz gepart mit Röstaromen, Schokolade und Kaffee. Im späteren Verlauf spürte man leichte süße verbunden mit eine gewisse cremigkeit. Abrand war top. Rauch dauer ca 120 Minuten. Ich würde sagen ,Wiederholung ist programmiert. Von mir Kaufempfehlung.
Handmade Robustos

Mütherich
* Eingelagert am: 05.12.2022 * Preis in Cent: 990 * Indoor getestet am: 04.03.2023 * Begleitendes Getränk: Weizen alkoholfrei naturtrüb * Aussehen: hervorragend – ein eher helles Oscuro Deckblatt. Sehr feinadrig mit leicht rauer Oberfläche. * Banderolen: hervorragend – außergewöhnliches Herbstwald Design, das ich für eine Boutique Zigarre nur befürworten kann, mit einem sinnvollen Ring am Fuß zum Schutz des Deckblattes und mit der Info Oscuro in aussagekräftigen Farben. Perfekt gefertigt und verklebt sind sie auch noch * Kalt Duft: Zedernholz, Pfeffer, fruchtig * Kalt Geschmack: Zedernholz, Erde, Pfeffer, fruchtig * 1.Drittel: trockenes Holz, grüner Pfeffer – fruchtig mit einer würzigen Kräuternote, Erde, Kaffee – Röstaromen, Kakao und floral. Würzig * 2.Drittel: trockenes Holz, Erde, ledrige Creme, Kaffee – Röstaromen, floral, fruchtige Süße, minimal grüner Pfeffer. Medium aromatisch * 3.Drittel: trockenes Holz, Erde, ledrige Creme, Nuss, Kaffee – Röstaromen, floral, fruchtige Süße. Medium aromatisch * Geschmack: sehr gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 92 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: cremig, nussig, holzig * Raumduft: würzig, holzig * Kommentar / Gesamteindruck: meine erste Oscar Valladares Zigarre und ich bin sehr beeindruckt. Exzellente Verarbeitungsqualität, super Raucheigenschaften und sehr guter Geschmack mit vielen Aromen, die auch gut ausgeprägt sind und das alles macht sie sehr preiswert!
04.03.2023

Mütherich
verifizierter Kauf
* Eingelagert am: 05.12.2022 * Preis in Cent: 990 * Indoor getestet am: 04.03.2023 * Begleitendes Getränk: Weizen alkoholfrei naturtrüb * Aussehen: hervorragend – ein eher helles Oscuro Deckblatt. Sehr feinadrig mit leicht rauer Oberfläche. * Banderolen: hervorragend – außergewöhnliches Herbstwald Design, das ich für eine Boutique Zigarre nur befürworten kann, mit einem sinnvollen Ring am Fuß zum Schutz des Deckblattes und mit der Info Oscuro in aussagekräftigen Farben. Perfekt gefertigt und verklebt sind sie auch noch * Kalt Duft: Zedernholz, Pfeffer, fruchtig * Kalt Geschmack: Zedernholz, Erde, Pfeffer, fruchtig * 1.Drittel: trockenes Holz, grüner Pfeffer – fruchtig mit einer würzigen Kräuternote, Erde, Kaffee – Röstaromen, Kakao und floral. Würzig * 2.Drittel: trockenes Holz, Erde, ledrige Creme, Kaffee – Röstaromen, floral, fruchtige Süße, minimal grüner Pfeffer. Medium aromatisch * 3.Drittel: trockenes Holz, Erde, ledrige Creme, Nuss, Kaffee – Röstaromen, floral, fruchtige Süße. Medium aromatisch * Geschmack: sehr gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 92 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: cremig, nussig, holzig * Raumduft: würzig, holzig * Kommentar / Gesamteindruck: meine erste Oscar Valladares Zigarre und ich bin sehr beeindruckt. Exzellente Verarbeitungsqualität, super Raucheigenschaften und sehr guter Geschmack mit vielen Aromen, die auch gut ausgeprägt sind und das alles macht sie sehr preiswert!
Der Humidor von Tabakfan

Amante del Tabaco
Eigener Merker: 9+/10. Die Wild Hunter hat eine sehr ansehnliche Bauchbinde und passend dazu eine Fußbinde die zum Thema "Wild Hunter" passen. Das äußere Erscheinungsbild der Zigarre ist makellos und macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Das Deckblatt ist für ein Oscuro-Deckblatt relativ hell,... hatte allerdings auch noch keine mit einem Oscuro-Deckblatt aus Honduras. Sie ist dunkelbraun, leicht ölig mit kaum sichtbaren Nähten und sehr feinen Blattadern. Der Kaltgeruch dieser Zigarre ist leicht stallig. Der Kaltgeschmack würzig mit einer deutlichen Süße. Der erste Eindruck hatte nicht getäuscht,... die Wild Hunter startet sehr würzig mit einer schönen Süße, dabei aber sehr mild und cremig. Im Hintergrund kann man etwas Erde und Leder erahnen. Die Würze schmeckt wie eine Kräutermischung die ich so noch nicht kannte. Es ist ein sehr ausgeglichener und komplexer Geschmack dass man die einzelnen Nuacen kaum in Worte fassen kann. Das Ganze wird von einem Hauch von grünem Pfeffer begleitet. Der Pfeffer ist aber sehr zurückhaltend und gibt dem Smoke den gewissen Kick. Ab dem 2ten Drittel wird sie meiner Meinung nach etwas mineralisch und holzig. Es legt sich ein leicht salziger Geschmack auf die Lippen,... interessant. Diese Zigarre lebt von Umami,... eine echte Geschmacksexplosion, komplex und Rund. Für mich Genuss pur!!! Zum Ende des 2ten Drittel legt sie noch etwas an Süße und Creme nach. Die Kräutermischung wird insgesamt etwas kräftiger und man schmeckt etwas fruchtig-würziges,... ein wenig wie Zitronenmelisse. Mit dieser seines Gleichen suchenden Geschmackskomposition lässt sich die Wild Hunter bis zum Schluss genießen. Der Abbrand war tadellos. Aschefall bei ca. 3-4cm. Asche weiß-grau mit schöner Ringbildung. Zug und Rauchvolumen perfekt. Also technisch auf sehr hohem Niveau. PL bei dieser Qualität mehr als angemessen. Begleiter leicht gesüßter Kaffee-Long,... geraucht bis die Fingerspitzen glühen. Da wird man zum Wiederholungstäter! ;-)
11.01.2025

Amante del Tabaco
verifizierter Kauf
Eigener Merker: 9+/10. Die Wild Hunter hat eine sehr ansehnliche Bauchbinde und passend dazu eine Fußbinde die zum Thema "Wild Hunter" passen. Das äußere Erscheinungsbild der Zigarre ist makellos und macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Das Deckblatt ist für ein Oscuro-Deckblatt relativ hell,... hatte allerdings auch noch keine mit einem Oscuro-Deckblatt aus Honduras. Sie ist dunkelbraun, leicht ölig mit kaum sichtbaren Nähten und sehr feinen Blattadern. Der Kaltgeruch dieser Zigarre ist leicht stallig. Der Kaltgeschmack würzig mit einer deutlichen Süße. Der erste Eindruck hatte nicht getäuscht,... die Wild Hunter startet sehr würzig mit einer schönen Süße, dabei aber sehr mild und cremig. Im Hintergrund kann man etwas Erde und Leder erahnen. Die Würze schmeckt wie eine Kräutermischung die ich so noch nicht kannte. Es ist ein sehr ausgeglichener und komplexer Geschmack dass man die einzelnen Nuacen kaum in Worte fassen kann. Das Ganze wird von einem Hauch von grünem Pfeffer begleitet. Der Pfeffer ist aber sehr zurückhaltend und gibt dem Smoke den gewissen Kick. Ab dem 2ten Drittel wird sie meiner Meinung nach etwas mineralisch und holzig. Es legt sich ein leicht salziger Geschmack auf die Lippen,... interessant. Diese Zigarre lebt von Umami,... eine echte Geschmacksexplosion, komplex und Rund. Für mich Genuss pur!!! Zum Ende des 2ten Drittel legt sie noch etwas an Süße und Creme nach. Die Kräutermischung wird insgesamt etwas kräftiger und man schmeckt etwas fruchtig-würziges,... ein wenig wie Zitronenmelisse. Mit dieser seines Gleichen suchenden Geschmackskomposition lässt sich die Wild Hunter bis zum Schluss genießen. Der Abbrand war tadellos. Aschefall bei ca. 3-4cm. Asche weiß-grau mit schöner Ringbildung. Zug und Rauchvolumen perfekt. Also technisch auf sehr hohem Niveau. PL bei dieser Qualität mehr als angemessen. Begleiter leicht gesüßter Kaffee-Long,... geraucht bis die Fingerspitzen glühen. Da wird man zum Wiederholungstäter! ;-)
Die Box

g00se
Ich muss gestehen, dass mich die Aufmachung dieser Serie etwas abgestoßen hat und, obwohl ich Oscar Valladares Kreationen bisher alle gut bis sehr gut fand, ich die Wild Hunter gemieden habe. An einem tristen Tag in der Kölner Tiefebene, passte sie aber gut zur Stimmung und der Kaltgeruch nach dunklem Holz und Röstaromen haben seinen Teil beigetragen. Die hässliche Doppel Banderole am Fußende schützt wenigstens das dunkle Oscuro Deckblatt vor Schäden. Nach dem Cut behält sie auch im Kaltzug keine Überraschungen vor und bietet so das gleiche Aroma wie aus dem Kaltgeruch. Nun gut, Feuer dran. Davon benötigt die Toro doch ordentlich. Währenddessen frage ich mich ob die wirklich ein 52er Ringmaß hat, denn sie wirkt auf mich schmaler. Vollgepackt, aber gefühlt eher wie ne 48-50er. Während ich noch darüber nachdenke schlägt der Jäger zu. Mit gut Pfeffer startet die Zigarre ins 1/3 und verbleibt hier auch recht trocken. Das Profil gestaltet sich insgesamt, wie Kaltgeruch und -zug, mit recht dunklen Aromen von dunklem Holz, Kaffeebohnen und deren Röstaromen. Nach ein paar Zentimetern finde ich auch etwas florale Honduras Noten. Nicht so wie Maya Selva, wo mir das manchmal too much ist, sondern schön ergänzten zu den herben Aromen. Das wirkt auf mich schon durchaus kräftig und während ich darüber nachdenke, dass es mir eventuell schon zu kräftig und damit die falsche Wahl gewesen sein könnte, dreht die Zigarre ins komplette Gegenteil. Der Rauch wird in einem kurzen Übergang ins 2/3 cremig und unglaublich süß. Fast schon aromatisiert wirkend nach Karamell Bonbon und glasiertem Popcorn. Der Pfeffer ist komplett von der Bildfläche verschwunden. Dafür immer mal wieder mit leicht fruchtigen Akzenten von Minze ergänzt. Alles ist hier anders wie im 1/3. Während dort zu den herben Aromen, der Rauch recht trocken wirkt, ist der nun sowas von fett und kompakt, dass man ihn fast kauen kann. Dafür schleichen sich nun Abbrand Probleme ein, die Zigarre will am Laufen gehalten werden, Tunnelbrand droht und während hinten fettester Rauch ankommt, qualmt es vorne raus nur sehr dezent. Im 1/3 hat sie da mehr geschnurrt und auch die Asche war dort kompakter. (Dieses Phänomen kenn ich aus anderen Serien des Herstellers, wie zum Beispiel der Leaf Serie. Aber dort wechselt es zwischen kompakter Asche & Abbrand zu flockig & nervig innerhalb der Kiste. Hier findet sich beides in einer Zigarre. Aber egal welchen Fall man gerade bei einem Exemplar hat, schmecken sie doch beide genial und genial anders irgendwie. Genauso hier. Zum 3/3 kommt das Florale zurück und erinnert mit der Süße an gezuckerte Blüten. Bevor es dann fast schon zu viel der Süße wird, kommt eine Würzigkeit auf die Zunge die mich stark an Kardamom erinnert. Geniale Kombination. Nach etwa 90 Minuten Rauchdauer lege ich diese Toro fasziniert ab. Wiedermal ist es Oscar Valladares gelungen mich zu begeistern. Genialer Blend, weil schmackhaft und wandlungsfähig. Hat auf jeden Fall bleibenden Eindruck hinterlassen. Zum Glück gibt’s für mich noch ein paar Serien zu entdecken. Honduras at it’s best.
13.02.2023

g00se
verifizierter Kauf
Ich muss gestehen, dass mich die Aufmachung dieser Serie etwas abgestoßen hat und, obwohl ich Oscar Valladares Kreationen bisher alle gut bis sehr gut fand, ich die Wild Hunter gemieden habe. An einem tristen Tag in der Kölner Tiefebene, passte sie aber gut zur Stimmung und der Kaltgeruch nach dunklem Holz und Röstaromen haben seinen Teil beigetragen. Die hässliche Doppel Banderole am Fußende schützt wenigstens das dunkle Oscuro Deckblatt vor Schäden. Nach dem Cut behält sie auch im Kaltzug keine Überraschungen vor und bietet so das gleiche Aroma wie aus dem Kaltgeruch. Nun gut, Feuer dran. Davon benötigt die Toro doch ordentlich. Währenddessen frage ich mich ob die wirklich ein 52er Ringmaß hat, denn sie wirkt auf mich schmaler. Vollgepackt, aber gefühlt eher wie ne 48-50er. Während ich noch darüber nachdenke schlägt der Jäger zu. Mit gut Pfeffer startet die Zigarre ins 1/3 und verbleibt hier auch recht trocken. Das Profil gestaltet sich insgesamt, wie Kaltgeruch und -zug, mit recht dunklen Aromen von dunklem Holz, Kaffeebohnen und deren Röstaromen. Nach ein paar Zentimetern finde ich auch etwas florale Honduras Noten. Nicht so wie Maya Selva, wo mir das manchmal too much ist, sondern schön ergänzten zu den herben Aromen. Das wirkt auf mich schon durchaus kräftig und während ich darüber nachdenke, dass es mir eventuell schon zu kräftig und damit die falsche Wahl gewesen sein könnte, dreht die Zigarre ins komplette Gegenteil. Der Rauch wird in einem kurzen Übergang ins 2/3 cremig und unglaublich süß. Fast schon aromatisiert wirkend nach Karamell Bonbon und glasiertem Popcorn. Der Pfeffer ist komplett von der Bildfläche verschwunden. Dafür immer mal wieder mit leicht fruchtigen Akzenten von Minze ergänzt. Alles ist hier anders wie im 1/3. Während dort zu den herben Aromen, der Rauch recht trocken wirkt, ist der nun sowas von fett und kompakt, dass man ihn fast kauen kann. Dafür schleichen sich nun Abbrand Probleme ein, die Zigarre will am Laufen gehalten werden, Tunnelbrand droht und während hinten fettester Rauch ankommt, qualmt es vorne raus nur sehr dezent. Im 1/3 hat sie da mehr geschnurrt und auch die Asche war dort kompakter. (Dieses Phänomen kenn ich aus anderen Serien des Herstellers, wie zum Beispiel der Leaf Serie. Aber dort wechselt es zwischen kompakter Asche & Abbrand zu flockig & nervig innerhalb der Kiste. Hier findet sich beides in einer Zigarre. Aber egal welchen Fall man gerade bei einem Exemplar hat, schmecken sie doch beide genial und genial anders irgendwie. Genauso hier. Zum 3/3 kommt das Florale zurück und erinnert mit der Süße an gezuckerte Blüten. Bevor es dann fast schon zu viel der Süße wird, kommt eine Würzigkeit auf die Zunge die mich stark an Kardamom erinnert. Geniale Kombination. Nach etwa 90 Minuten Rauchdauer lege ich diese Toro fasziniert ab. Wiedermal ist es Oscar Valladares gelungen mich zu begeistern. Genialer Blend, weil schmackhaft und wandlungsfähig. Hat auf jeden Fall bleibenden Eindruck hinterlassen. Zum Glück gibt’s für mich noch ein paar Serien zu entdecken. Honduras at it’s best.
Brettis Humi

anonym Mein Exemplar war durchweg sehr gut verarbeitet,viel Rauch bei gutem Zug und ein kerzengarader Abbrand. Einzig im Mittelteil hatte ich etwas Tunnelbrand welcher den Geschmack aber nicht negativ beeinträchtigt hat. Geschmacklich eine Menge an Kaffee, Erde und Leder die cremigsüßlich unterlegt waren. Eine angenehme holzige Pfefferwürze war im Hintergrund wahrzunehmen und begleitete den gesamten Rauchverlauf. Die Aromen mischten sich sehr harmonisch und abwechslungsreich. Eine sehr leckere und kräftige Zigarre die eine Empfehlung wert ist.
08.12.2022

anonym Mein Exemplar war durchweg sehr gut verarbeitet,viel Rauch bei gutem Zug und ein kerzengarader Abbrand. Einzig im Mittelteil hatte ich etwas Tunnelbrand welcher den Geschmack aber nicht negativ beeinträchtigt hat. Geschmacklich eine Menge an Kaffee, Erde und Leder die cremigsüßlich unterlegt waren. Eine angenehme holzige Pfefferwürze war im Hintergrund wahrzunehmen und begleitete den gesamten Rauchverlauf. Die Aromen mischten sich sehr harmonisch und abwechslungsreich. Eine sehr leckere und kräftige Zigarre die eine Empfehlung wert ist.
Bernds Humi

BoM_smoke_4you
Erster Smoke im neuen Jahr und gleich oberste Kategorie! Von Beginn sehr weich und cremig. Holz und Süße Komponenten dominieren, im Hintergrund sind Schokolade, Kaffee und Toast. Letzteres wird deutlicher und geht über zu Röstaromen. Die Süße geht über in weiches Leder. Ab der Hälfte wird sie kräftiger und rauer. Das letzte Drittel ist dann sehr kräftig und geprägt von Röstaromen. Optisch schick. Verarbeitung ist super. Zugwiderstand ist okay, hatte zuerst gebohrt, dann aber nochmal gecutted. Mit ein wenig "massieren" klappt es dann auch. Daraus resultiert auch das eher durchschnittliche Rauchvolumen. Wenn es dann da ist, ist es voll und cremig. ÜAuch der Abbrand ist dadurch angegriffen, da man teilweise unterschiedlich zieht. Insgesamt von der Vielfalt und Intensität top, die weichen Faktoren sind mittelmäßig. 6,7/8
06.01.2023

BoM_smoke_4you
verifizierter Kauf
Erster Smoke im neuen Jahr und gleich oberste Kategorie! Von Beginn sehr weich und cremig. Holz und Süße Komponenten dominieren, im Hintergrund sind Schokolade, Kaffee und Toast. Letzteres wird deutlicher und geht über zu Röstaromen. Die Süße geht über in weiches Leder. Ab der Hälfte wird sie kräftiger und rauer. Das letzte Drittel ist dann sehr kräftig und geprägt von Röstaromen. Optisch schick. Verarbeitung ist super. Zugwiderstand ist okay, hatte zuerst gebohrt, dann aber nochmal gecutted. Mit ein wenig "massieren" klappt es dann auch. Daraus resultiert auch das eher durchschnittliche Rauchvolumen. Wenn es dann da ist, ist es voll und cremig. ÜAuch der Abbrand ist dadurch angegriffen, da man teilweise unterschiedlich zieht. Insgesamt von der Vielfalt und Intensität top, die weichen Faktoren sind mittelmäßig. 6,7/8
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Zigarren von Oscar Valladares habe ich noch nicht viele geraucht, aber wenn, dann fand ich sie immer besonders in Optik und Geschmack. Bei der Wild Hunter ist es genau so. Diese Toro spricht mich sehr an, die Ringe gefallen mir und dieser kräuterige Kaltgeruch ist mir bei einer Zigarre zuvor noch nie so aufgefallen, sehr spannend. Müsste ich diesen Geruch definieren, würde ich ihn weihnachtlich beschreiben mit etwas Anis und Zimt, außergewöhnlich. Nach dem Anzünden lassen sich bei gutem Zug und Rauchvolumen die vermeintlichen Kräuter nur noch erahnen. Der Geschmack besticht trotzdem durch dunkle Röstaromen mit Kaffee und Erde. Von Beginn an stufe ich sie als gut mittelkräftig bis kräftig ein, stetig an Kraft zulegend, auf eine angenehme nicht zu wuchtige Art und Weise. Während des gesamten Verlaufes vernehme ich eine unterschwellige Creme, das rundet die Wild Hunter wunderbar ab und macht sie bei kerzengeradem Abbrand zu einem komplexen, aber auch unkomplizierten Rauchgenuß. Wer knappe 10€ anlegen möchte, der sollte sich diese richtig gute Zigarre einfach mal gönnen.
19.12.2022

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Zigarren von Oscar Valladares habe ich noch nicht viele geraucht, aber wenn, dann fand ich sie immer besonders in Optik und Geschmack. Bei der Wild Hunter ist es genau so. Diese Toro spricht mich sehr an, die Ringe gefallen mir und dieser kräuterige Kaltgeruch ist mir bei einer Zigarre zuvor noch nie so aufgefallen, sehr spannend. Müsste ich diesen Geruch definieren, würde ich ihn weihnachtlich beschreiben mit etwas Anis und Zimt, außergewöhnlich. Nach dem Anzünden lassen sich bei gutem Zug und Rauchvolumen die vermeintlichen Kräuter nur noch erahnen. Der Geschmack besticht trotzdem durch dunkle Röstaromen mit Kaffee und Erde. Von Beginn an stufe ich sie als gut mittelkräftig bis kräftig ein, stetig an Kraft zulegend, auf eine angenehme nicht zu wuchtige Art und Weise. Während des gesamten Verlaufes vernehme ich eine unterschwellige Creme, das rundet die Wild Hunter wunderbar ab und macht sie bei kerzengeradem Abbrand zu einem komplexen, aber auch unkomplizierten Rauchgenuß. Wer knappe 10€ anlegen möchte, der sollte sich diese richtig gute Zigarre einfach mal gönnen.
Adorini Humidor Chianti Medium

Pejcino
Wow, meine erste Zigarre von Oscar Valladares und was für eine. Die Wild Hunter ist super verarbeitet, der smoke war sehr entspannt. Ich habe noch einige von Oscar, freue mich jetzt schon auf den test. Die Wild Hunter hatte alle Eigenschaften die ich mag, schön Schokoladig und cremig und eine schöne süße. Ein wenig erdig und pfeffrigkeit, überhaupt nicht schlimm. Sie hat sich zu einem Liebling auf dem ersten Blick entwickelt und ich kaufe sie garantiert wieder. Wird u.a. mein täglicher Smoke. Empfehlenswert.
31.12.2023

Pejcino
verifizierter Kauf
Wow, meine erste Zigarre von Oscar Valladares und was für eine. Die Wild Hunter ist super verarbeitet, der smoke war sehr entspannt. Ich habe noch einige von Oscar, freue mich jetzt schon auf den test. Die Wild Hunter hatte alle Eigenschaften die ich mag, schön Schokoladig und cremig und eine schöne süße. Ein wenig erdig und pfeffrigkeit, überhaupt nicht schlimm. Sie hat sich zu einem Liebling auf dem ersten Blick entwickelt und ich kaufe sie garantiert wieder. Wird u.a. mein täglicher Smoke. Empfehlenswert.
Dampfkiste

Raachermannel
Optisch mit den 2 Zigarrenringen und dem dünnadrigen Deckblatt nett anzuschauen. Der Kaltgeruch hatte einen so intensiven süß-würzigen Blütenduft, wie ich ihn noch bei keiner Zigarre wahrgenommen hatte. Ich hatte die Zigarre in der Folienhülle gelassen und sie mehrere Monate in meinem Humidor liegen. Der Kaltzug schmeckte leicht nach Kakao mit Nuss. Der Anschnitt und die Brandannahme waren i.O. Sie beginnt mit einer ordentlichen Priese Pfeffer in der Nase, Holz, Erde und leicht röstiger Nuss. Nach dem 1 cm geht der Pfeffer leicht zurück und es ist mehr Creme zu verspüren und eine leichte Süße. Im weiteren Verlauf gesellen sich noch dunkle Schoko und leichte Anklänge von Kaffee hinzu. Im 1/3 geht der Pfeffer noch weiter zurück und die Süßcreme wird immer spürbarer. Es bildet sich ein sehr schöner runder Aromenkomplex aus, mit immer einem Spritz Pfeffer, Würze, leicht nussiger Sahnecreme mit leicht holziger Süße, der immer wieder verleitet an der Zigarre zu ziehen und zu riechen. Im 2/3 legen die holzigen Töne noch leicht zu, passen aber trotzdem schön in die Aromenabfolge ohne sie zu dominieren, eine sehr interessante Aromatik. Die Zigarre hatte einen geraden Abbrand, einen festen und glatten Aschekegel, der 5cm an der Zigarre stand und den ich dann selbst im Ascher abgelegt hatte. Auch diese Zigarre aus dem Hause Oscar Valladares hat mich überzeugt und der Preis von 9,90 Euro, bei einer Genussdauer von 100 Min., geht für mich in Ordnung, tolles Teil.
19.06.2023

Raachermannel
verifizierter Kauf
Optisch mit den 2 Zigarrenringen und dem dünnadrigen Deckblatt nett anzuschauen. Der Kaltgeruch hatte einen so intensiven süß-würzigen Blütenduft, wie ich ihn noch bei keiner Zigarre wahrgenommen hatte. Ich hatte die Zigarre in der Folienhülle gelassen und sie mehrere Monate in meinem Humidor liegen. Der Kaltzug schmeckte leicht nach Kakao mit Nuss. Der Anschnitt und die Brandannahme waren i.O. Sie beginnt mit einer ordentlichen Priese Pfeffer in der Nase, Holz, Erde und leicht röstiger Nuss. Nach dem 1 cm geht der Pfeffer leicht zurück und es ist mehr Creme zu verspüren und eine leichte Süße. Im weiteren Verlauf gesellen sich noch dunkle Schoko und leichte Anklänge von Kaffee hinzu. Im 1/3 geht der Pfeffer noch weiter zurück und die Süßcreme wird immer spürbarer. Es bildet sich ein sehr schöner runder Aromenkomplex aus, mit immer einem Spritz Pfeffer, Würze, leicht nussiger Sahnecreme mit leicht holziger Süße, der immer wieder verleitet an der Zigarre zu ziehen und zu riechen. Im 2/3 legen die holzigen Töne noch leicht zu, passen aber trotzdem schön in die Aromenabfolge ohne sie zu dominieren, eine sehr interessante Aromatik. Die Zigarre hatte einen geraden Abbrand, einen festen und glatten Aschekegel, der 5cm an der Zigarre stand und den ich dann selbst im Ascher abgelegt hatte. Auch diese Zigarre aus dem Hause Oscar Valladares hat mich überzeugt und der Preis von 9,90 Euro, bei einer Genussdauer von 100 Min., geht für mich in Ordnung, tolles Teil.
Zigarren Review

Zigarren Review
Also Abbrand und Rauchvolumen sehr gut, aber du hast einen gewissen Gegenzug. Kaltgeruch strohige Aromen floral mit Pfeffer Biss. Angezündet.. leichte Süße macht sich breit mit etwas Toast. Aber sie ist grundwürzig floral grasig mit Leder. Relativ geradlinig. Dunklere Aromen und ab der Hälfte deutlich Erde. Schmeckt. Und die Aromen Kommen recht direkt daher und fein. Kann man rauchen und der Preis ist auch voll in Ordnung.
17.02.2023

Zigarren Review
verifizierter Kauf
Also Abbrand und Rauchvolumen sehr gut, aber du hast einen gewissen Gegenzug. Kaltgeruch strohige Aromen floral mit Pfeffer Biss. Angezündet.. leichte Süße macht sich breit mit etwas Toast. Aber sie ist grundwürzig floral grasig mit Leder. Relativ geradlinig. Dunklere Aromen und ab der Hälfte deutlich Erde. Schmeckt. Und die Aromen Kommen recht direkt daher und fein. Kann man rauchen und der Preis ist auch voll in Ordnung.
Tomys Lieblinge

Tomy41
Recht,grobes und stumpfes Deckblatt in fleckigem schwarzbraun mit zwei recht grellen, auffälligen Ringen darum. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche dunkel und sehr bröslig (hielt kaum 1cm). Startet ausgesprochen cremig mit Toast, etwas Holz, einem Hauch heller Schokolade und einer kräftigen Prise Chili. Später wechseln immer wieder würzige Brotaromen mit süßem Milchkaffee, das Chili verschwindet und wird von holzig-erdigen Noten ersetzt. Letztere dominieren das letzte Drittel, unterlegt von einer sehr cremigen Süße und etwas Leder. Zum Ende kommen noch eine Prise Pfeffer und etwas gerösteter Toast dazu. Ein ausgesprochen harmonischer Smoke, nicht sehr stark und auch nicht übermäßig kräftig, dennoch sehr unterhaltsam. Die geforderten 9,90€ (02.2023) sind mMn absolut angemessen, ich wage hier mal eine uneingeschränkte Empfehlung an jedermann für jeder Tageszeit. Rauchdauer:85 Punkte: 91
11.02.2023

Tomy41
verifizierter Kauf
Recht,grobes und stumpfes Deckblatt in fleckigem schwarzbraun mit zwei recht grellen, auffälligen Ringen darum. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche dunkel und sehr bröslig (hielt kaum 1cm). Startet ausgesprochen cremig mit Toast, etwas Holz, einem Hauch heller Schokolade und einer kräftigen Prise Chili. Später wechseln immer wieder würzige Brotaromen mit süßem Milchkaffee, das Chili verschwindet und wird von holzig-erdigen Noten ersetzt. Letztere dominieren das letzte Drittel, unterlegt von einer sehr cremigen Süße und etwas Leder. Zum Ende kommen noch eine Prise Pfeffer und etwas gerösteter Toast dazu. Ein ausgesprochen harmonischer Smoke, nicht sehr stark und auch nicht übermäßig kräftig, dennoch sehr unterhaltsam. Die geforderten 9,90€ (02.2023) sind mMn absolut angemessen, ich wage hier mal eine uneingeschränkte Empfehlung an jedermann für jeder Tageszeit. Rauchdauer:85 Punkte: 91


