Villiger 1888 Nicaragua Robusto
Robusto
Wird oft zusammen bestellt
Im Jahr 2020 wurde der erste Spatenstich für den Bau der neuen Tabacalera Villiger de Nicaragua gesetzt. Die erste Zigarre, die hier gerollt werden würde, sollte etwas Besonderes sein! Daher nahm Villiger Zigarren dies zum Anlass, eine nicaraguanische Variante der zwölf Jahre zuvor eingeführten dominikanischen Villiger 1888 zu lancieren. Die Villiger 1888 Nicaragua Robusto versprüht mit ihrem Blend eine grandiose Aromenvielfalt.
Das Geheimnis liegt in der Mischung der Einlage. Der darin verarbeitete Pennsylvania-Tabak sorgt für den besonderen Moment. Zusammen mit weiteren Einlagetabaken aus Nicaragua verschmelzen so eine aromenreiche Fülle und intensive Würze miteinander. Das nicaraguanische Umblatt gibt der Zigarre Struktur, das Deckblatt aus Ecuador sorgt für den letzten Schliff. Hier finden Sie alle in Deutschland angebotenen Zigarren aus Nicaragua.
Durchschnittliche Aromabewertung (25)
Villiger Söhne GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@villiger.de, www.villiger.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Conan Technisch einwandfreie Zigarre, angefangen von einer schönen Optik durch das glänzende, schokobraune Deckblatt und einer edlen Bauchbinde hin zu einer perfekten Rollung, recht fest mit ordentlich Tabak, aber trotzdem gut luftend. Der Abbrand gestaltet sich dementsprechend nach einem messerscharfen und bröselfreien V-Cut ebenfalls perfekt, gleichmässig und mit lang haltender, fester Asche. Das Aroma erscheint im Kaltgeruch und Kaltzug noch recht zurückhaltend, ebenso in den ersten Zügen. Sie liefert zu Beginn milde Noten von Gras & Heu und leichtem Pfeffer, die dann in würzig-holzige Anklänge kombiniert mit etwas Leder übergehen. Nach den ersten Zugsequenzen startet sie richtig und offenbart eine angenehme und harmonische Komposition aus Würze, etwas Erde, Nussschokolade und Cappuccino. Komplexität darf man hier nicht erwarten, aber eine harmonische und gut abgestimmte Zigarre, die wenig Aufmerksamkeit erfordert und trotzdem ein leckeres Raucherlebnis liefert. Den Preis für 8,60 € halte ich dafür aber zu hoch angesetzt. Note 8,5/10

Tomy41
Ölig-glänzendes und recht ebenmäßiges Deckblatt in kräftigem Colorado-Maduro. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche hell und leidlich fest. Sehr milde, fast nichtssagende erste Züge, dann etwas Pfeffer und Erde, später noch ein paar Späne Holz … das wars im wesentlichen. Im der zweiten Hälfte wird alles deutlich kräftiger und am Schluss melden sich kurzzeitig Spitzen einer recht ungewöhnlichen Zucker-Süße die aber irgendwie deplatziert wirken. Mich konnte diese Villiger leider nicht überzeugen. Zwar gut konstruiert und mäßig kräftig bei mittlerer Stärke, dabei aber nicht gerade spannend, eigentlich ziemlich eintönig. Dafür sind mir die geforderten 8,60€ (12.2022) dann doch zu sportlich, für mich somit eher keine Wiederholungsgefahr. Rauchdauer:60min Punkte:84

Mütherich
* Eingelagert am: 05.12.2022 * Preis in Cent: 860 * Indoor getestet am: 07.01.2023 * Begleitendes Getränk: Kaffee * Aussehen: schöne Zigarre. Seidenmatt glänzendes Deckblatt in Colorado Maduro mit feiner Aderung und leicht weicher Oberfläche * Banderole: wirkt edel, königlich mit dem schönen blau und goldenen Akzenten * Kalt Duft: Holz, fruchtig und süß * Kalt Geschmack: Lebkuchen und Erde * 1.Drittel: roter Pfeffer- eine süß-scharfe Würze, Erde, Holz, Schokolade, minimal Creme. Medium aromatisch * 2.Drittel: oft Schokolade, ab und zu Kaffee, leckere Creme, Erde, Zedernholz, minimale Süße. Mild aromatisch * 3.Drittel: Kaffee- Röstaromen, Leder, Creme, roter Pfeffer, Zedernholz und Erde. Medium aromatisch * Geschmack: sehr gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 84 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: holzig, minimal cremig * Raumduft: schokoladig, holzig * Kommentar / Gesamteindruck: eine preiswerte Zigarre mit sehr guten Geschmack, auch wenn die vorhandenen Aromen leider nicht stark ausgeprägt sind. Hervorragende Qualität und Raucheigenschaften mit optimalen Zugwiederstand und hoher Rauchdauer. Klasse, Villiger!

Zigarren Review Also vom Abbrand und Rauchvolumen her erste Sahne. Tolle Verarbeitung. Aromen sehr fein aufeinander abgestimmt. Die Aromen wechseln sich immer wieder ab, zugegeben sind nicht extrem viele Aromen da, muss aber auch nicht. Condega Würze y jalapa Süße. Grasig Floral.. zur Mitte hin mehr Erde und vor allem mehr toastige Aromen. Die Zigarre wird ab einer Stunde etwas würziger... erdiger. Hätte mir vom Equador Deckblatt mehr nussige Süße gewünscht, vielleicht kommt das nach einem Jahr Lagerung mehr hervor. Die Zigarre ist Super rauchbar, keine Ecken und Kanten und eben lecker, der Blend ist natürlich und wird aber jetzt die Welt in dem Sinne nich erschüttern, da er nichts neues bietet. Aber nicht jeder neue release muss was völlig neues bieten, sondern eben gefallen und das tut die Zigarre. Aber das I Tüpfelchen fehlt mir auch etwas. Rauchdauer ca. 100 Minuten also Preis-Leistung ist top.

A.P.69
Optisch war sie gut verarbeitet. Lagerung ein paar Tagen im Humidor. Catern und flammen Annahme war gut. KZ war optimal. Gleich am Anfang an spürbar daß die Zigarre stamm aus Nicaragua. Die schärfe dominiert die ganze Zeit. Im späteren Verlauf spürte man Zedernholz Aromen. Ab der Hälfte kommen Leder und Erd Aromen. Minimale cremigkeit. Abrand war top. Gute rauch Volumen. Rauch dauer ca 80.min. Meine Meinung die Zigarre braucht längere Lagerung. Für meinen Geschmack viel zu viel schärfe. Wer steht auf beschriebene Aromen kann ruhig sie probieren.

Karl
Eingelagert 5.12.22 / geraucht 21.1.23 / 8,60 Haptisch gleichmäßig sehr fest, trotzdem guter Zug. Zu Beginn Holz und retronasal ordentlich Pfeffer. Sehr bald betont erdig. Im Hintergrund eine Kaffeesüße. Der Abbrand wird bald schief, die Asche fällt nach 20 Minuten. Erst im letzten Drittel bekommt sie doch etwas schöne Würze. Rauchdauer 60 Minuten. Gediegen. Mehr nicht. Außer der alten La Libertad - Reihe werde ich einfach nicht warm mit Villiger...
Prometheus Ein sehr leckerer smoke im mittelstarken Bereich. Viel Kaffee und Kakao, begleitet von einer herrlichen Süße. Immer wieder gerne!

g00se
Angenehm mittelkräftige Zigarre aus der Villinger Schmiede. Die äußere Erscheinung ist Top und auch die Raucheigenschaften sind durchweg vorzüglich. Der voluminöse Rauch ist schön cremig- ledrig und bietet neben den für Nicaragua typischen Pfeffer- und Erdaromen, etwas Nuss und Röstaromen. Der Pfeffer macht die Zigarre dabei angenehm gehaltvoll, ohne überbordend zu werden. Aromatisch also nichts Wildes, aber gut abgestimmt und überzeugend. Bei einer Rauchdauer von 90 min ergibt sich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und so sehe ich nichts was gegen eine Kaufempfehlung spricht.

Tom sein Humi
Augenscheinlich perfekt konstruiert mit allerdings sehr festem Kaltzug und Villiger typischen Bauchbinde mit viel goldfarbenen Applikationen ist der erste Eindruck gut. Leider bestätigt sich der erste Eindruck, denn der schwere Zug lässt nur verhaltenes Rauchvolumen zu. Die ersten Züge sind würzig holzig mit einer guten Portion Pfeffer. Später kommt man mit Doppelzügen auf seine Kosten und die leckeren tabaktypischen kräftig nicaraguanischen Aromen schlagen sehr angenehm durch. Im Verlauf flacht sie etwas ab, dafür schmecke ich eine leichte Cremigkeit. Das macht diese Robusto recht interessant, zumal sie im letzten Drittel an Kraft wieder zulegt, eine nette Abwechslung. Bis auf den anfänglichen schlechten Zug funktioniert der Rest einwandfrei und sie schmeckt mir trotz Ihrer zum Schluss aufkommenden Bitterkeit gut. 8,60€

Paengz Fängt gut an, wird dann langweilig..... optisch eine wirklich schöne Zigarre mit colorado-maduro Deckblatt der feinen Art. Es hat einen schimmernden Glanz. Die Haptik ist gleichmäßig, keine seltsamen Stellen. Im Kaltgeruch kommen vor allem toastige und erdige Aromen rüber. Im Kaltzug wird sie interessanterweise schokoladig, toastig...eine Mischung die ich bisher noch nicht hatte. Angezündet startet sie zunächst sehr kräftig, allerdings sind die nächsten Züge dann deutlich milder. Es kommen mittelintensive Aromen von Eiche, weißem Pfeffer und Erde zum Vorschein. Der Körper ist holzig, der Nachgang ist mit feinen, bitteren Röstaromen begleitet, allerdings habe ich direkt das Gefühl, dass mir was fehlt. Die Textur ist eher trocken, Süße ist nur minimal da, zu wenig für meinen Geschmack. Dadurch wirkt die Zigarre sehr dunkel im Geschmack und eintönig. Schon im ersten Drittel wollte sie schief brennen und ausgehen. Mehrmals muss ich sie während des Smokes anzünden und korrigieren. Im zweiten Drittel kommen Aromen von dunkler Schokolade durch, allerdings auch hier etwas allein gelassen, man muss sich stark darauf konzentrieren, ein wirklicher Bäm-Effekt bleibt aus. Gegen Ende sind Nuancen einer Trockenobst-Art zu schmecken, schlecht aufgelöst, wie alles insgesamt in der Zigarre. Ihr fehlt es an Breite, Tiefe und Komplexität, um in irgendeiner Form zu beeindrucken. Zum Schluss kommen leicht florale und erdige Aromen, bevor ich sie ablege. Zug war sehr gut, Abbrand eher nicht. Leicht vom Nikotin. Mittel-Minus von der Aromatik insgesamt und eher auf der nicht so geilen Seite für meinen Geschmack. Muss nicht nochmal sein. 100 min Smoke für 8,30 EUR klingt erstmal gut, aber dafür waren das sehr lange 100 min, daher ein PLV von einer 3-. Gesamtbewertung: 6,4 von 10 (langeweilig)

Raachermannel Optisch mit dem Zigarrenring und glatten Deckblatt nett anzuschauen. Der Kaltgeruch ist floral, leicht malzig-ledrig, mit heuigen Anklängen. Der Kaltzug hat einen leicht ledrig, nussigen Geschmack. Der Anschnitt und die Brandannahme waren i.O. Sie beginnt mit Pfeffer in der Nase, ganz leichter Creme, leicht Nuss, etwas Holz, leicht Erde und leichten Anklängen von Kaffee. Im Verlauf des 1/3 nimmt der Pfeffer etwas ab. Die Aromen bleiben recht verhalten und herb. Anfang des 2/3 wird sie runder im Geschmack, der bis dahin etwas trockene, harsche Rauch wird im Mund etwas cremiger mit einer leichten Süße, jetzt ist sie zumindest angenehmer zu rauchen. Im Verlauf des 2/3 verspüre ich ab und an einen Spritz Säure mit etwas Bitterschoko. Im 1/3 entstand Schiefbrand, der zu Beginn des 2/3 versuchte sich selbst zu regulieren, was dann aber erst zu Beginn des 3/3 gelang. Der Aschekegel war schichtig und leicht flusig und er legte sich nach 3 cm selbst im Ascher ab. Meinen Geschmack hat diese Zigarre nicht getroffen und für den Preis von 8,50 Euro gibt es bessere und auch noch z.T. preisgünstigere Zigarren.

JoeBrown
KG: Holz, feuchte Erde. KZ: fettes Holz, fette Nuss! Zum Start serviert die 1888 erstmal eine schöne cremige Süße, die starke Holz und Nuss Aromen ergänzt. Meiner Meinung nach kommt sie mit perfektem Zugwiderstand daher, und mit nicht enden wollenden Rauch beim ausblasen. Die cremige Süße erinnert manchmal an Milch, und manchesmal auch an Cappuccino. Zum Ende des 1/3 ganz ganz leicht Pfeffer. Der Mix mit Holz bleibt auch im 2/3 großartig! Im letzten Drittel kommt noch Leder hinzu. Echt toller Smoke, der durchweg ein gutes Mundgefühl hinterlässt. Rauchdauer: 80 Minuten bis auf Daumenbreite runter… :-)

Kistenlagerung
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit einer vollmundigen Würze. Die Verarbeitung ist handwerklich solide; keine Ausreißer; Zug und Rauchvolumen sind gut bis sehr gut; der Abbrand neigt zu Unregelmäßigkeiten, die ab und an kleinere Korrekturen erfordern. Die Zigarre selbst bietet eine vorwiegend nussig-holzige Textur mit leicht erdiger Grundnote. Die Zwischennoten verbinden Röstaromen, Nüsse und deftige Kräuter. Mittlere Komplexität bei hoher Aromendichte. Vollmundige Würze mit relativ beweglichen Kontrasten. Gefälliger, geradliniger und kurzweiliger Blend, der Stärke und Aromen über weite Strecken gut ausbalanciert. Im Finale mitunter einen Tacken streng, aber nie scharf oder bitter.
99% Robusto
Hatte von der 1888 mehr erwartet. War zwar gut verarbeitet und in ein feinadriges Deckblatt gekleidet, aber geschmacklich hat sie mich gar nicht hinter dem Ofen vorholen können. Der Abbrand war auch nicht gerade zufriedenstellend. War für mich bei dem Preis eher enttäuschend.

anonym Mein Exemplar war sehr gut verarbeitet und knüppelhart gerollt nichtsdesdotrotz war der Zug angenehm und sie rauchte ordentlich.Geschmacklich gibts nicht viel zu beschreiben. Sie generierte kräftige Aromen nach Holz,etwas Kaffee und sehr sehr viel Erde die leicht süsslich-würzig untermalt waren. Das wars dann auch schon. Der Rauchverlauf war sehr linear und bot keinerlei nennenswerte Veränderungen und auf die Rauchdauer auch sehr trocken im Mundraum. Ob die Zigarre für den einen oder anderen etwas ist muss jeder selbst entscheiden wir werden jedoch keine Freunde.


