Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Cl.Pfeifentabak
8 Einträge

Ein weiterer großartiger ehemaliger Dunhill Klassiker für English Blend Liebhaber. Standard Mixture ist unheimlich ausgewogen. Sowohl der rauchig erdige Latakia als auch die holzig, würzigen Orient Tabake sind ständig präsent. Der Virginia ist liefert eine leicht grasige, etwas malzige Basis. Süße ist kaum vorhanden, dafür eine angenehm zart bittere Note. Wie auch bei Nightcap sorgen die Orient Tabake für einen eher trockenen holzig/erdigen leicht kräuterigen Grundgeschmack und "neutralisieren" scheinbar die sonst oft etwas in den Vordergrund tretende leicht modrige Süße des Latakia. Der Rauch wird ebenfalls von einem leicht pfeffrigen kribbeln auf der Zunge und in der Nase begleitet was ihm einen etwas kantigeren Charakter verleiht. Wie auch Nightcap ein Tabak der immer da sein muss.

Rauche nur sehr selten Aromaten aber ab und an hat man auch mal Lust auf was süßes. Die Danish Truffels machen dazu genau das, was man (oder zumindest ich) von einem Aromaten erwartet. Das Aroma bestimmt den Geschmack und schmeckt angenehm süß, fruchtig, leicht cremig. Mich erinnert es an Brandy/Cognac. Vom Tabak bekommt man nicht das meiste mit. Eine leicht herbe Basis mit leicht nussigen Anklängen vom Burley. Das Aroma hält sehr lange (fast bis zu den schätzungsweise letzten 15-20% der Füllung) . Die Cubes zum Füllen einfach in die Pfeife rieseln lassen und nur leicht andrücken/glätten. Zum leichteren entzünden empfiehlt es die letzte Prise vor dem Einfüllen zu zerreiben. Der Tabak bäumt sich nach dem ersten Flammenkuss deutlich auf und es empfehlen sich mittlere bis große Köpfe (besser auch breite als hohe). Es benötigt mehrere Zündungen um den Tabak zum Glimmen zu bringen. Lieber jedoch die Pfeife mehrmals behutsam anfeuern, glätten und ausgehen lassen, als den Tabak zu überhitzen. Hat der Tabak dann nach dem 3,4,5 Anfeuern ein Glutnest gebildet, lässt er sich sehr angenehm rauchen. Der Cube Cut unterstützt einen langsamen, kühleren Abbrand. Wird der Tabak allerdings zu schnell und zu heiß geraucht, fängt er an zu beißen, bildet viel Kondensat und der Geschmack kippt. Wer also zu Abwechslung gerne mal was süßes möchte oder generell gerne Aromaten raucht, macht hier sicherlich nichts falsch. -> Es empfiehlt sich mMn. auch (wie bei den meisten Aromaten) hier eine Pfeife für diesen Tabak (oder ähnliche Aromaten) abzustellen, da das Aroma in die Pfeife zieht.

Nightcap ist seit knapp eineinhalb Jahren mein absoluter lieblings english Blend und muss immer da sein! Der Tabak ist sehr vollmundig und kräftig im Geschmack. Der zyprische Latakia steht zu Beginn stark im Vordergrund. Er ist rauchig, erdig mit leichten Fruchtnoten und etwas Süße. Unterstützt wird der Latakia durch die würzig, holzig, erdigen etwas kräuterigen Orienttabake. Der Perique sorgt für zusätzliche Würze und leichte Trockenfruchtaromen. Die Virginia Tabake halten sich im Hintergrund, bilden jedoch die malzig, grasige, würzige Basis . Im Rauchverlauf entwickelt sich ein zunehmend "trocken" kerniger Charakter. Genau das macht Nightcap für mich aus und unterscheidet ihn von vielen anderen english Blends. Was den Nikotingehalt angeht würde ich ihn als etwas über Mittel einstufen. Frisch aus der Dose ist der Tabak leicht feucht aber dennoch sofort rauchbar. Lässt sich leicht entzünden, brennt kühl und hinterlässt kaum Feuchtigkeit. Zudem ist er sehr mild zur Zunge, selbst wenn man ihm etwas die Sporen gibt. Wird oft mit Ashton Artisan Blend verglichen, was ich jedoch nur bedingt unterschreiben würde. Artisan Blend ist ähnlich vollmundig jedoch durch den Cavendish deutlich runder und fruchtig/süßlicher. Es fehlt der kantige/kernige Charakter. Zum Glück sind diese Klassiker unter Peterson zum Teil zurück.

Hab meine erste Falcon nun seit 10 Tagen im Einsatz und bin wirklich positiv überrascht. Das Design ist recht futuristisch und sicherlich Geschmackssache. Mir gefällt sie recht gut. Rauchen lässt sie sich jedoch hervorragend. Die Pfeife ist zum einen sehr leicht und das Mundstück ist schön flach mit einem recht zierlichen Biss. Dadurch lässt sich die Pfeife sehr bequem im Mund halten. Die Kühlung des Rauchs durch das Aluminiumgestell funktioniert sehr gut. In der runden Auffangschale unter dem Bruyerekopf (dem Humidome) kondensiert die beim rauchen entstehende Feuchtigkeit aus und wird vom Pfeifenreiniger (Dry Ring) aufgesaugt. Zudem gelangen durch den recht schmalen Spalt zwischen Kopföffnung und Humidome, sowie durch den Dry Ring, keine Tabak oder Aschekrümel in den Rauchkanal und damit in den Mund. Der Zug ist dabei dennoch sehr leicht. So wie man es von einer Filterlosen Pfeife erwartet. Die Dry Rings liegen mit 0,13€/Stk. ungefähr in der selben Preisklasse wie ein Kohlefilter. Sie erfüllen jedoch natürlich nicht den selben Zweck sondern saugen lediglich das entstehende Kondensat auf. Als "Bastler" kann man sich allerdings auch selber kleine Ringe aus Baumwollpfeifenreinigern biegen und zurechtschneiden. Ich würde nicht empfehlen diese mehrfach zu benutzen, da sie nach einer Kopffüllung schon ziemlich nass werden können. Nach dem Rauchen lässt sich die Pfeife sehr gut reinigen! Mit dem Kopf kann genau wie bei einer Bruyerepfeife verfahren werden. Sprich: umrühren, auskühlen und räumen. Nach dem Abkühlen kann der Kopf abgeschraubt und der Dry Ring entfernt werden. Den Humidome kann man einfach mit einem Stück Papiertuch auswischen. Ich spüle das Gestell dann meist noch mit einem winzigen Schluck Isopropanol durch und putze den Rauchkanal mit einem Pfeifenreiniger durch. Die Vauen Reiniger passen mit dem schmalen Ende hinein und man kommt bis in den Humidome. Das Gestell ist so immer blitz blank sauber. Kopf und Gestell lasse ich dann separat trocknen. Besitze momentan nur den mitgelieferten Kopf aber werde mir sicher noch 1-2 weitere zulegen. Für Pfeifenraucher die filterlos rauchen meiner Meinung nach definitiv einen Versuch wert!

Für mich ein absoluter Volltreffer. Kenne leider die alte Planta Version nicht. Die Bewertung bezieht auf die inzwischen von MacBaren produzierte Version. (Hoffentlich bringen sie auch Vooroogst zurück) Der Tabak ist perfekt konditioniert und kommt rauchfertig aus der Dose. Der Schnitt ist recht fein (irgendwo zwischen Ribbon- und Shag Cut) und lässt sich sehr leicht stopfen und sehr gut entzünden. Im Vordergrund steht der helle Virginia und die Orient Tabake. Der Virginia verleiht dem Rauch eine gewisse Süße mit leichten Heu/Gras Noten. Die Orient Tabake verleihen dem Rauch leicht holzige, würzige, leicht krautige Noten. Der Latakia ist äußerst zurückhaltend und verleiht zusätzliche leichte Süße und ein klein wenig florale sowie rauchige Lagerfeuernoten. Ich empfinde den Tabak daher als recht komplex im Geschmack. Ich habe auch das Gefühl, dass man immer mehr entdeckt je öfter man ihn in der Pfeife hat. Der Tabak haut einem die Geschmäcker nicht um die Ohren sondern ist sehr dezent. Stärke würde ich ziwschen Mild bis Mittel einordnen, Nicotingehalt ebenfalls. Brennt trotz des Virginias recht kühl. Insgesamt sehr rund cremig. Habe ihn zum Zeitpunkt des Reviews nun 10 Tage lang, teilweise mehrmals geraucht und will ihn definitiv nicht mehr missen. Absoluter allday Tabak. Raumnote würde ich als angenehm bezeichnen, bin allerdings auch blends mit deutlich höherem Latakia-Gehalt gewohnt. Verwendete Pfeifen: Corn Cubs, verschiedene Bruyereholz Pfeifen. Am besten schmeckt er mir in kleinen bis mittleren Köpfen. Meiner Meinung nach auch für Anfänger geeignet die einen English probieren wollen aber angst vor einer Latakia Bombe haben. Wird auf alle Fälle nachgeordert sobald er zur Neige geht. Preis Leistung mit 17,00€/100g absolut top! Von daher absolute Empfehlung.

Darf bei keiner Bestellung fehlen und ist täglich in der Pfeife. Der Tabak kommt, wie man es von einem Broken Flake erwartet, recht grob geschnitten und mit Flakestücken aus der Dose. Kalt erinnert der Geruch an Schwarzbrot. Der Tabak ist gut konditioniert und lässt sich direkt stopfen und rauchen auch ohne ihn vorher zu trocknen. Er nimmt die Flamme recht gut an und lässt sich gleichmäßig zünden. Der Rauch ist vollmundig, süßlich, cremig mit brotiger/grasiger Würze. Dazu gesellen sich dezente Nuss- und Röstaromen. Die Stärke würde ich als Mild bis Mittel einstufen (3). Ab der Hälfte gewinnt er leicht an Stärke (Mittel 4) und bekommt eine zarte Pfeffer Würze, die sich hauptsächlich durch ein sanftes Kribbeln bemerkbar macht. Der Tabak bleibt dennoch über den gesamten Kopf hinweg rund. Zu heiß geraucht wird er schnell pfeffrig und etwas säuerlich. Jedoch bekommt er nach dem Abkühlen seinen Geschmack zurück. Kann ihn absolut empfehlen.

Habe eine Probe des Tabaks testen können. Vielen Dank dafür an dieser Stelle! Bin absolut begeistert. Ein wirklich toller Virginia Flake. War nicht zu trocken und nicht zu feucht und ließ sich gut mit der Knick/Falt Methode stopfen. Für Virginia Freunde oder die, die es werden wollen meiner Meinung nach ein Muss. Der Tabak ist recht mild mit einer sehr cremigen Süße. Dazu gesellt sich eine angenehme Würze und ein grasig/brotiges Aroma sowie eine dezente Fruchtnote. Man sollte ihn dennoch gemütlich rauchen. Zu heiß geraucht verliert er seinen feinen Geschmack und wird etwas scharf bzw. auch etwas bissig. Wird definitiv ein Dauergast werden.

Kann mich den positiven Bewertungen nur anschließen. Hatte hier als Anfänger einen wirklichen "WOOOW Moment". Der Tabak riecht in der Dose sehr kräftig nach Rauch und ist nicht zu feucht. In der Pfeife bekommt man bereits sofort beim Anzünden einen herrlich würzigen, leicht süßen, Geschmack den er fast bis zum letzten Krümel beibehält. Ab der Hälfte wird er jedoch rauchiger und der würzige, für mich etwas florale Latakia Geschmack zieht sich etwas zurück. Der Rauch ist sehr weich und äußerst mild zur Zunge. Wohl auch, weil er sich sehr kühl rauchen lässt. Ist mein absoluter Lieblingstabak zur Zeit. Passt auch super zu einem Glas Whiskey ohne komplett erschlagen zu werden. Kann ihn auch anderen Anfängern nur wärmstens empfehlen. Mich hat er sofort zu einem absoluten Latakia Fan gemacht.
