Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Philipps Humidor

80 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Jose L. Piedra Brevas
verifizierter Kauf

Länge: 13.34Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

für kubanische Verhältnisse mittel-kräftige Zigarre bei vollem Kuba-Aroma. Für den Preis beinahe unschlagbar. Nach mittlerweile gut einem Bundle verköstigter Zigarren hat sich dieser Eindruck vollkommen bestätigt. In der Einordnung unter ihren Schwestern aus selbem Haus, sticht die Brevas als durchaus kräftiger hervor. Bei der Cremas sind es lakritzige Aromen, hier fällt ein leckerer schokoladiger Unterton auf. Köstlich. Im Gegensatz zur Cremas sollte man die Brevas aber etwas liegen lassen. Die Zeit tut ihnen gut. 2 Jahre alte Exemplare munden schon vorzüglich. Insgesamt bevorzuge ich bei allen Piedras die Cremas etwas. Ich möchte aber auch die anderen Formate nicht missen. Die Brevas ist ein durchaus gute kubanische Zigarre, die 2 Jahre anch Boxing Date verköstigt, dank schokoladiger Aromen sehr zu gefallen weiß.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Toscano Sigari Antica Riserva
verifizierter Kauf

Länge: 15.00Durchmesser: 1.38 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

Auch die Antica Reserva ist wie ihre Kolleginen eine kräftige Zigarre. Im Vergleich zu etwa der Toscani (normal) ist die Antica Reserva weitaus milder. Eine angenehme Würze unterstützt die Aromen, die an einen Mix aus Cuba und Dom.Rep erinnern und Assoziationen zu frisch gemähtem Gras oder saftigen Wiesen aufkommen lassen. Erfrischend anders, sehr und ein klarer Kauftipp!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

 Jose L. Piedra Cremas
verifizierter Kauf

Länge: 13.65Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

für kubanische Verhältnisse mäßig kräftige Zigarre bei dennoch vollem Kuba-Aroma - aromatisch mit leichten Lakritz Untertönen. Für den Preis beinahe unschlagbar. Nach mittlerweile gut einem Bundle verköstigter Zigarren hat sich dieser Eindruck vollkommen bestätigt. Ich habe heute zeitnah eine Cohiba Siglo I sowie eine Piedra Cremas genießen dürfen. Dabei fiel mir erschreckender Weise auf, dass die Piedra der Cohiba nicht nur geschmacklich sehr ähnelt, sondern sogar ebenbürtig war. Ich möchte damit nicht sagen, dass die Piedras durch die Bank besser als Cohibas sind, denn auf Seiten der Piedra gibts leider hin und wieder Ausreißer, dafür möchte ich um so mehr betonen, dass die Cremas nur einen Bruchteil der günstigsten Cohiba kostet und dabei vergleichbar gut schmeckt. Die größeren Cohiba Formate - das sei dazu gesagt - übertreffen jede Piedra allerdings deutlich. Schade dass man für eine solche Zigarre bereits fast ein Bundle Piedras bekommt. EDIT: Meine bisherigen Piedras waren allesamt zumindest halbwegs gut abgelagert (nach dem Kauf nochmal 1,5 Jahre im eigenen humidor). Immer wieder hörte ich, dass Piedras nur wirklich genießbar werden, wenn man ihnen Aging-zeit einräumt, 3 Jahre werden empfohlen. Nachdem ich heute ein ganz frisches Piedra-Bündle eingeweiht habe, muss ich dies widerlegen. Ein Geschmacksunterschied ist erkennbar, aber nicht so krass wie man annehmen müsste. Während meine abgelagerten Exemplare richtig "rund" schmeckten, mundeten die frischen Piedras mit einem vitalen Aroma, das zwar nicht so rund, aber nur unmerklich schlechter ist. Die von mir so geliebte leicht lakritzige Note ist in jedem Fall erkennbar. Es besteht also kein Grund nicht auch frische Bundles sofort zu verköstigen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
20 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Toscano Classico
verifizierter Kauf

Länge: 15.00Durchmesser: 1.51 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

Hierbei handelt es sich nicht um die Toscani Originale, sondern um die Standart-Version der Toscani. Zwar kann man dies schon am Preis ablesen (Toscano Originale sind um einiges teurer) doch möchte ich darauf hinweisen, damit man nicht aus Versehen das falsche Produkt kauft. Diese "Toscani Originale" sind im Vergleich zu den anderen Toscani etwas weniger kräftig und weisen etwas mehr Aroma auf. Dennoch wäre auch bei dieser Sorte die Bezeichnung voll-würzig mehr als eine Untertreibung. Etwas Kräftigeres als Toscani kenne ich nicht, da machen auch die Originale keinen Unterschied. Die Qualität ist wie bei allen Toscani genau so wie die Preisleistung vorbildlich. Aufgrund der Tatsache, dass die Originale die Preiswertesten unter ihren Artgenossen ist (0,77 € für eine Toscanello) und das Aroma mir persönlich mindestens genauso gut gefällt wie bei den anderen, ist sie meine Alltagszigarre No.1.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
23 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Toscano Extra Vecchio
verifizierter Kauf

Länge: 15.00Durchmesser: 1.28 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

Toscani riechen schon im \"kalten\" Zustand sehr stark, was von der Feuertrocknung des Tabaks herrührt. Beim Rauchen entwickelt sich ein sehr kräftiges Aroma, das wohl mit nichts anderem zu vergleichen ist. Ich würde es am ehesten als eine Mischung aus sehr kräftiger Kubanerin, gepaart mit einem Hauch Nicaragua aber auch Dom. Rep. bezeichnen. Im Vergleich zu ihren Artgenossen ist sie bei weitem die Aromastärkste. Selbst die \"normale\" Toscano ist ein aromatischer Blindgänger im Vergleich zur Extra Vecchi. Die geringen Mehrkosten im Vergleich zu ihren Schwestern macht sie mir ihrer Aromenvielfalt wieder wett. Beim ersten Betasten hat man das Gefühl ein Stück Holz in der Hand zu haben, so fest ist sie gerollt. Der Zug aber ist keineswegs, wie zu befürchten war, schwergängig, sondern ganz im Gegenteil locker leicht. Das langsame, perfekte Abbrandverhalten begeistert. Man sollte die Toscano Extra Vecchi einmal probiert haben, um ein eigenes Urteil zu fällen. Sie polarisiert ohne Frage, doch ich für meinen Teil habe immer ein paar Stück dieser Kult-Zigarre der 70er (Stichwort: Italo-Western) im Humidor liegen. Die für mich beste, da aromastärkste, Toscano.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
17 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Länge: 10.48Durchmesser: 1.15 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Gar nicht übel. Für kubanische Verhältnisse recht milde Zigarre, günstige im Preis und doch aromatisch. Erdige, leicht cubanische Note. Leicht teeriger Beigeschmack. Bei normalem Rauchtempo grausig bitter, wenn man sich allerdings Mühe gibt besonders bedächtig zu ziehen wird man mit, für eine Zigarre solch winziger Ausmaße, mit durchaus - wie oben beschrieben - geschmackvollen Aromen belohnt. Verarbeitung ist mäßig: Ziemlich weich und offenbar nicht entripptes Deckblatt sorgen für eher rustikales Äußeres und hin und wieder auftretenden Schiefbrand. 60 Cent sind ein sehr angemessener Preis. Im Vergleich zu einer Packung Zigarillos kann diese Puritos leicht bestehen. Für mich auf Augenhöhe mit der Puritos von Partagas und nochmal preiswerter. Werde für zwischendurch ab jetzt immer ein Kistchen einlagern.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
20 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Villiger Rillos Rillos Tip 5er
verifizierter Kauf

Länge: 12.75Durchmesser: 1.14

Ich kaufte einige Exemplare dieser kleinen Zigarren für einen Freund, der auf sie schwört, sie aber nirgendwo bei sich bekommt. Eines der Exemplare probierte dann auch ich. Nichts Feines! Soviel darf man respektvoll sagen. Bandtabak umschließt die Einlage; dies aber zuverlässig. Gekrönt wird die Zigarre von einem Mundstück. Dies trägt zwar nicht gerade zu einem tollen Erscheinungsbild bei, bei Gott nicht. Wie eine Zigarrenspitze ist das Ding aber durchaus praktisch. Furchtlos angezündet, vorbereitet auf charakterlos eindimensionale Noten bissigen Tabaks, muss ich erstaunt feststellen, dass das kleine Ding in der Tat gar nicht so übel schmeckt: Erdige, leicht blumige Tabaknote mit Aromen nach Schokolade. Offenbar ehrliche Wirtschaftswunder-Mischung. Die Kleine ist wahrlich kein Auswuchs an Komplexität. Aber sie schmeckt. Nach knappen 30 Minuten ist der Spuk dann auch wieder reuelos vorbei. Man kann über die billige Tankstellenware vieles sagen. Allerdings muss man auch festhalten, dass der Name Villiger nur Produkte ziert, die immerhin auch gut rauchbar sind. Für 35 Cent kann man nichts erwarten. Eine schlichte Zigarre mit billigem Aussehen, angenehmen Geschmack und praktischem Mundstück sind da schon viel Material fürs Geld. Nettes nostalgisches Zigärrchen. Ich werde keine Unmengen davon konsumieren. Zum Anbieten für Freunde schlichter Kioskware werde ich wohl aber mal ein Päckchen in die Schublade legen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
18 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Private Stock Medium Filler No 2 Tubos

Länge: 15.24Durchmesser: 1.71 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Man merkt ganz eindeutig, dass man hier Qualität kauft. Private Stock ist immerhin die Drittmarke von Davidoff. Ich rauche inzwischen sehr selten Dom.Rep. Zigarren. So bedurfte es einer netten Schenkung eines Familienagehörigen, um mich zu dieser Zigarre zu bringen. Die Verarbeitung ist grandios: Ein wunderbar gleichmäßiges und schönes Deckblatt umfasst sauber gewickelt die Zigarre. Sehr fest gerollt, perfekter Zug. Was will man mehr? Geschmacklich präsentiert sich das Modell erfreulich ambivalent. Sie startet mit einer sehr weichen, nussigen Note, gepaart mit einem leckeren, fruchtigen Aroma, das ich mit einer Birne assoziieren würde. Ein sehr frischer, recht außergewöhnlicher Geschmack. Im Rauchverlauf gesellt sich zu den vorhandenen Aromen noch eine Komponente, die mich an Rosinen-Schokolade denken lässt. Die Zigarre wird dabei zu keiner Zeit scharf! Für das Geld ein rundherum angenehmer Smoke, der 1,5 Stunden dauern kann. Die Verpackung in Tubo mit Cellophanierung der Zigarre sorgt dafür, dass man das Modell gut transportieren oder wie in meinem Fall verschenken kann.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
18 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

Meine Exempalre lagen längere Zeit im Humidor. Leider kann ich das Boying Date nur schätzen (Kiste bereits verschenkt). Sie dürften aber über 5 Jahre auf dem Buckel haben. Recht kräftige Kubanerin. Geschmacklich herrschen süßlich-erdige Noten vor, die von einer leichten Nussigkeit teils auch Blumigkeit untermalt werden. Sie neigen dabei trotz des Alters etwas zur Schärfe, schmecken relativ eindimensional. Dies aber nicht schlecht. Meine Kiste hatte leider durchgehend Zugprobleme. Die Deckblätter sind alle recht dunkel gehalten, nahe an Maduro, dabei aber echt großbporig und nicht besonders ansehnlich. Alles in allem eine ordentliche Maschinenzigarre, ordentlicher Qualität mit ordentlichem Geschmacksbild. Nichts, das einen positiv umhauen würde, aber auch nicht schlecht: Eben ordentlich.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Brazil Trüllerie Fernando Kiste

Länge: 11.00Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Nicht hässlich. Typische Brasil Aromen: Etwas erdig, etwas holzig. Leider ziemlich mild, zu mild für mich. Dazu gesellt sich bei der Fernando noch eine unschön rauh-staubige Textur. Das ist keine Würze, sondernein kratzend-bitterer Beigeschmack. Unter den Premium Brasil Zigarren sicher eine ordentliche vertreterin, es gibt aber für mich Besseres für weniger Geld. Das Format (Pyramide) sieht hübsch aus, macht sich durch fehlende Enwtciklung während des Rauchverlaufs aber nicht besonders bemerkbar. Insgesamt eine ordentliche Brasil Zigarre zu mittelmäßigem Preis. Kann, aber muss man nicht wiederkaufen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Robusto Stick 2
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Ganz wunderbare Zigarre. Wundervoll blumige Aromen, die irgendwo zwischen Harz-Duft, Gänseblümchen und etwas, was ich als ländlich bezeichnen würde, wechseln. Eine aromatische Zigarre mittlerer Stärke. Die Verarbeitung ist vorbdilich: Angenehm gerollt, luftet gut, entblättert sich nicht und brennt gleichmäßig ab. Insgesamt war ich wirklich überrascht ein solches Produkt in der Dom.Rep. und dann zu dem Preis finden. Ich hätte eher auf Honduras als Ursprungsland getippt. Eine wunderbar süffige Zigarre, die zu keiner Zeit bitter wird, sondern geradezu süß schmeckt. Lecker! Werde davon ein paar einlagern, damit in meinem Dom.Rep. Humidor mal wieder was los ist.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Balmoral Dominican Sel. Panatela
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 1.51 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Ein typischer Probesmoke, der mich ratlos zurücklässt. Was soll man dazu bloß sagen? Vor allem ist zu sagen, dass die Panatella sehr unauffällig daherkommt, sodass ich sie als grundsoliden Dom.Rep.-Smoke bezeichnen würde. Geschmacklich mischen sich durchaus aromatisch Nuancen, die sehr an frisches Weißbrot erinnern mit blumigen Aromen. Die Panatela bleibt dabei aber immer sehr mild, wird nie bitter. Äußerlich ist diese Zigarre auch nicht besonders eidnrucksvoll: Das sehr hellbraune und mittelmäßig adrigere Deckblatt umschließt eine Shortfiller-Einlage. Obwohl die Probantin bereits vorgeschnitten daherkommt, cutte ich bei solchen Zigarren stets nach. Aus meiner Erfahrung kann manuelles Nachcutten eigentlich nur positive Folgen haben, wenngleich man damit ein paar Millimeter Tabak opfert. Für knapp über 1 Euro kann man sich diese Panatela zum Anbieten, als Partysmoke oder auch einfach als kleinen Gegenpol zum Cuba-Einerlei in den Humidor legen. Kann aber muss man nicht wieder kaufen. Negativ fiel mir nur auf, dass es die Zigarre nicht in einer netten Kiste, sondern nur in der 5er Pappschachtel gibt, ein Factum, dass die Zigarre praktisch sofort für die Aufbewahrung in der Agingbox disqualifiziert.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Aurora Classic Bristol Especiales
verifizierter Kauf

Länge: 15.88Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

"Hmmm". Das ist die erste Assoziation die mir einfällt, wenn ich an die gerade verglühte La Aurora Bristol Especiales zurückdenke. Geboten werden anfangs leicht erdig-nussige Aromen, die den Rauch sich wunderbar dem Gaumen anschmiegen lassen. Zum Ende des ersten Drittels dar man ein betörend nussiges Aroma genießen, das wahrlich ausgeprägt ist aber dennoch locker leicht daherkommt. Danach mischt sich Bitterkeit hinzu, sodass bei etwa 50% (Rauchdauer 1 Stunde) für mich das Ende des Smokes gekommen war. Die Zigarre ist überaus mild und dabei ebenso . Würde ich den überaus angenehm dezenten Nachgeschmack nicht vernehmen, hätte ich das Gefühl überhaupt keine Zigarre konsumiert zu haben. Wenn man also einmal Lust hat einen ganzen Abend, zB auf einer sommerlichen Freiluft-Feier, durchzupaffen, ist man hier allemal an der richtigen Adresse. Aber auch so kann ich nur Positives berichten, denn neben den überzeugenden geschmacklichen Eigenschaften konnte auch die Verarbeitung überzeugen. Das wunderschöne Kamerun-Deckblatt gehört zum Schönsten, was ich je an Zugarren-Außenhülle erblicken durfte, von Rauchen ganz zu schweigen. Dabei ist die Bristol Especiales auch noch perfekt gerollt: Abbrandtempo vorbildlich, Schiefbrand quasi nicht vorhanden. Dazu kommt noch die wunderschön schneeweiße Asche. Für Rekordjäger möglichst langer Aschestücke sei gesagt, dass man hier sehr gutes Handwerkszeug vor sich hat, denn obwohl ich es aus Angst ums Polster nicht ausprobieren wollte, waren 3-4 cm lange Stücke problemlos möglich und die Asche selbst auf dieser Länge kaum von der Zigarre zu trennen. Bei dieser insgesamt hervorragenden Qualität sollte man eigentlich davon ausgehen einen entsprechenden Preis zahlen zu müssen. Doch dem ist nicht so, denn 4,20 Euro sind nicht geschenkt aber ein mehr als fairer Preis für eine solch tolle Zigarre. Ich werde ausführlich die gesamte Serie ausprobieren und dann die besten Formate kistenweise einlagern. Tolle, Zigarre mit wundervollen Aromen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Balmoral Dominican Selection SMALL Panatela
verifizierter Kauf

Länge: 11.11Durchmesser: 1.19 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Toller Wirtshaussmoke. Recht mild mit nussigen Aromen, zur Mitte hin immer bitterer werdend. Für so ein kleines Ding wirklich aromatisch. Machtart ebenfalls gut - kein Schiefbrand, gut verabeitetes recht ansehnliches Deckblatt. Raudauer liegt bei guten 20 Minuten. Werde ich in Zukunft kistenweise ordern, da ideal als Begleiterin unterwegs, zB auf Feierlichkeiten an der frischen Luft im Sommer. Für 0,86 Euro absolut preiswert.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Netter kleiner 10-15 Minuten Smoke von Partagas. Nach dem Anzünden erst überraschend mild, fast grasig. Dann macht sich immer mehr eine ziemlich würzige Erdigkeit breit, die leider aber spätestens ab Mitte des zweiten Drittels von einer fiesen Amonniak-Bitterkeit begleitet wird. Dieses Problem ist aber wohl vollkommen auf die \"Bauart\" zurückzuführen. Bis dahin erlebt man, wenn man äußerst gefühlvoll-bedächtig raucht, 10-15 Minuten guten, eher kräftigen Kuba-Geschmack. Für 80 Cent preislich absolut in Ordnung. Nachteilig fiel mir bei der Verabeitung die recht weiche Konsistenz und das sich fast von selbst entwickelnde Deckblatt auf, was aber nicht zu Schiefbrand führte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Rezension wurde bereits eine 5er Pappschachtel zu 4/5 verköstigt.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador