Villiger Rillos Rillos Tip (5er)
Kaufen
Rillos Tip (5er)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Einlage: Brasilien, Havanna, Java, Südamerika
Deckblatt: Rekonstituiertes Tabakdeckblatt
Durchschnittliche Aromabewertung (4)
Importeur
Villiger Söhne GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@villiger.de, www.villiger.de
Villiger Söhne GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@villiger.de, www.villiger.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
4 Bewertungen
Qualität
3
4 Bewertungen
Stärke
2
4 Bewertungen
Philipps Humidor

Philipp
Ich kaufte einige Exemplare dieser kleinen Zigarren für einen Freund, der auf sie schwört, sie aber nirgendwo bei sich bekommt. Eines der Exemplare probierte dann auch ich. Nichts Feines! Soviel darf man respektvoll sagen. Bandtabak umschließt die Einlage; dies aber zuverlässig. Gekrönt wird die Zigarre von einem Mundstück. Dies trägt zwar nicht gerade zu einem tollen Erscheinungsbild bei, bei Gott nicht. Wie eine Zigarrenspitze ist das Ding aber durchaus praktisch. Furchtlos angezündet, vorbereitet auf charakterlos eindimensionale Noten bissigen Tabaks, muss ich erstaunt feststellen, dass das kleine Ding in der Tat gar nicht so übel schmeckt: Erdige, leicht blumige Tabaknote mit Aromen nach Schokolade. Offenbar ehrliche Wirtschaftswunder-Mischung. Die Kleine ist wahrlich kein Auswuchs an Komplexität. Aber sie schmeckt. Nach knappen 30 Minuten ist der Spuk dann auch wieder reuelos vorbei. Man kann über die billige Tankstellenware vieles sagen. Allerdings muss man auch festhalten, dass der Name Villiger nur Produkte ziert, die immerhin auch gut rauchbar sind. Für 35 Cent kann man nichts erwarten. Eine schlichte Zigarre mit billigem Aussehen, angenehmen Geschmack und praktischem Mundstück sind da schon viel Material fürs Geld. Nettes nostalgisches Zigärrchen. Ich werde keine Unmengen davon konsumieren. Zum Anbieten für Freunde schlichter Kioskware werde ich wohl aber mal ein Päckchen in die Schublade legen.

Philipp
verifizierter Kauf
Ich kaufte einige Exemplare dieser kleinen Zigarren für einen Freund, der auf sie schwört, sie aber nirgendwo bei sich bekommt. Eines der Exemplare probierte dann auch ich. Nichts Feines! Soviel darf man respektvoll sagen. Bandtabak umschließt die Einlage; dies aber zuverlässig. Gekrönt wird die Zigarre von einem Mundstück. Dies trägt zwar nicht gerade zu einem tollen Erscheinungsbild bei, bei Gott nicht. Wie eine Zigarrenspitze ist das Ding aber durchaus praktisch. Furchtlos angezündet, vorbereitet auf charakterlos eindimensionale Noten bissigen Tabaks, muss ich erstaunt feststellen, dass das kleine Ding in der Tat gar nicht so übel schmeckt: Erdige, leicht blumige Tabaknote mit Aromen nach Schokolade. Offenbar ehrliche Wirtschaftswunder-Mischung. Die Kleine ist wahrlich kein Auswuchs an Komplexität. Aber sie schmeckt. Nach knappen 30 Minuten ist der Spuk dann auch wieder reuelos vorbei. Man kann über die billige Tankstellenware vieles sagen. Allerdings muss man auch festhalten, dass der Name Villiger nur Produkte ziert, die immerhin auch gut rauchbar sind. Für 35 Cent kann man nichts erwarten. Eine schlichte Zigarre mit billigem Aussehen, angenehmen Geschmack und praktischem Mundstück sind da schon viel Material fürs Geld. Nettes nostalgisches Zigärrchen. Ich werde keine Unmengen davon konsumieren. Zum Anbieten für Freunde schlichter Kioskware werde ich wohl aber mal ein Päckchen in die Schublade legen.
Gorilla im Nebel

anonym
Ein Rillo mit Plastik-Mundstück, Umblatt aus Tabak-Papier, Box Pressed, Bauchbinde und einzeln folienverpackt. Er ist dicker als normale Zigarillos. Ich habe sie Ostern zwischen den guten Zigarren mit weg geraucht, und sie sind mir nicht negativ aufgefallen. Sehr leichter Zug, angenehmer Geruch und leichtes Kakao-Aroma sind die Vorzüge neben der guten Verarbeitung und Präsentation. Villiger hat hier das Maximum rausgeholt, was Respekt verdient.
04.05.2011

anonym
verifizierter Kauf
Ein Rillo mit Plastik-Mundstück, Umblatt aus Tabak-Papier, Box Pressed, Bauchbinde und einzeln folienverpackt. Er ist dicker als normale Zigarillos. Ich habe sie Ostern zwischen den guten Zigarren mit weg geraucht, und sie sind mir nicht negativ aufgefallen. Sehr leichter Zug, angenehmer Geruch und leichtes Kakao-Aroma sind die Vorzüge neben der guten Verarbeitung und Präsentation. Villiger hat hier das Maximum rausgeholt, was Respekt verdient.
Burnr

anonym Welch Dämon ergriff von mir Besitz, dass ich den Fehler beging diese Stumpen mitzunehmen? Schon alleine das Mundstück brachte mich dazu die Tat zu bereuen. Das Fehlen von Aroma gab mir den Rest. Was hatte ich auch erwartet? Die anderen vier wanderten in den Müll.
24.07.2013

anonym Welch Dämon ergriff von mir Besitz, dass ich den Fehler beging diese Stumpen mitzunehmen? Schon alleine das Mundstück brachte mich dazu die Tat zu bereuen. Das Fehlen von Aroma gab mir den Rest. Was hatte ich auch erwartet? Die anderen vier wanderten in den Müll.


