Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 47.50Durchmesser: 2.10 TAM
Ich darf mich nach nun 5 Stunden des Kampfes so nennen: Ich bin ein Magnum-Veteran. Aber fangen wir beim Anfang an: Nach dem Anzünden mit ausgestrecktem Arm lässt sich ein wunderbar ehrliches Tabakaroma bei erstaunlich leichtem Zug vernehmen. Aromen irgendwo zwischen Rasen, Mandel und Kakao fordern die Geschmacksnerven. Sie schmeckt nicht anders als die Robusto aus selbem Haus. Im Rauchverlauf von gut 5 Stunden wird sie zunehmend bissiger. Geschmack bleibt ziemlich gleich. Etwas langweilig! Die letzten 10-15 cm sind nicht mehr aushaltbar. Man hat das Gefühl an einer Flasche Tabasco zu lutschen. Obwohl ich meine Zunge als relativ erfahren bezeichnen würde, konnte ich drei Tage nicht richtig nach dem Genuss der Magnum schmecken. Selbst Schokolade schmeckte befremdlich salzig. Ich rate also zur Vorsicht. Ansonsten konnte mich die Magnum aber durchaus überzeugen. Kein Hochgenuss, aber sehr annehmbar - in jedem Fall keine Juxzigarre! Preislich sehr günstige Zigarre, die mich in der kommenden Mittsommernacht wieder begleiten wird. Ich mag sie!
Länge: 10.16Durchmesser: 1.19 TAF
Nette kleiner Zigarre aus Honduras. Verarbeitung ist sehr ordentlich. Das etwas grobporige Deckblatt in zartem Hellbraun weiß zu gefallen. Zudem ist die Kleine sehr gut gerollt; nicht zu fest aber auch nicht weich! Geschmacklich mild und ausgewogen. Die Aromen würde ich als eine Mischung aus Mandel mit einem leckeren Unterbau aus frischem Rasen sowie Holz beschreiben. Kann man wieder kaufen. Auch für den Habanos Fan eine schöne Abwechslung.
Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Recht milde Dom.Rep. Zigarre in größerem Corona-Format. Dabei aromatisch mit nussigen Nuancen und leichter Salzigkeit. Leider habe ich nur ein Exempalr geordert, dass ich per Bohrer öffnete. Erfolg war eine extrem mies brennende zigarre. Sowas habe ich noch nie erlebt. Bohröffnung war allerdings vollkommen korrekt platziert. Ich gehe von einem Ausreißer aus und werde demnächst weitere Exemplare zur Öffnung mit Cutter ordern. Dann kann ich ein abschließendes Urteil fällen. Soweit aber bis auf die schlechten Brandeigenschaften ziemlich überzeugend.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.67 HAM
für kubanische Verhältnisse mittel-kräftige Zigarre bei vollem Kuba-Aroma. Für den Preis beinahe unschlagbar. Nach mittlerweile gut einem Bundle verköstigter Zigarren hat sich dieser Eindruck vollkommen bestätigt. In der Einordnung unter ihren Schwestern aus selbem Haus, sticht die Brevas als durchaus kräftiger hervor. Bei der Cremas sind es lakritzige Aromen, hier fällt ein leckerer schokoladiger Unterton auf. Köstlich. Im Gegensatz zur Cremas sollte man die Brevas aber etwas liegen lassen. Die Zeit tut ihnen gut. 2 Jahre alte Exemplare munden schon vorzüglich. Insgesamt bevorzuge ich bei allen Piedras die Cremas etwas. Ich möchte aber auch die anderen Formate nicht missen. Die Brevas ist ein durchaus gute kubanische Zigarre, die 2 Jahre anch Boxing Date verköstigt, dank schokoladiger Aromen sehr zu gefallen weiß.

Länge: 12.38Durchmesser: 1.39 TAF
Panatella mit typisch erdigem, blumigen Cuba-Aromen, dazu noch leicht süßlich. Eine der leichten Habanos! Verarbeitung ist ebenfalls gut: Schönes dunkelbraunes leicht-öliges Deckblatt, entblätterte sich während des Rauchens nicht, ebenso kam es bislang noch nie zu gerissenen Deckblättern. Leichter Schiefbrand war durch vorsichtiges Blasen auf die entsprechende Stelle korrigierbar. Besonders für das anfällige Format ein toller Smoke: Geschmacklich volles Kuba-Programm, dabei nicht zu schwer und gut verarbeitet. Rauchdauer beträgt bei moderatem Rauchtempo ca. 1 Stunde (Ende zum Schluss des zweiten Drittels)! In Deutschland mit ca. 3 Euro preislich noch OK, im Ausland aber deutlich billiger. EDIT: Hatte schon teils schwer ziehende Kisten. Mit der Lagerung gaben sich die Probleme aber.
Länge: 0.00Durchmesser: 0.00 TAM
Recht kräftiges Zigarillo, das sicher zu den besten bislang von mir probierten gehört. Fast alle Zigarillos aus der Packung ahben für das sehr anfällige Format äußerst viel erdigen Kuba-Geschmack, der von einer frischen an Rasen erinnernden Note begleitet wird. Ab der Mitte mischt sich eine ziemlich unangenehme Schärfe hinzu, sodass ich ab diesem Punkt in der Regel das jeweilige Zigarillo weggelegt habe. Alles in allem bekommen die Libertad-Zigarillos eine klare Empfehlung von mir, die aufgrund des sehr fairen Preises auch für kleine Geldbeutel erschwinglich sind und damit jedem Tankstellen-Smoke vorzuziehen sind. _______________2009_In meiner Aging Kiste ruhte offenabr seit Jahren eine Schachtel der Zigarillos. Als ich sie gestern wiederfand, entschied ich mich zum Anbruch. Inzwischen grandioses Zigarillo: Leicht erdige Note mit blumigen Nuancen sowie leicht grasigen Aromen. Unglaublich: Ohne jede Bitterkeit! Ich rauche Zigarillos zu selten, um sie wieder zu kaufen. Empfehlenswert sind sie eindeutig dennoch!

Länge: 13.65Durchmesser: 1.31 MM
Meine erste Zigarre aus Brasilien. Ohne Wissen um das Herkunftsland hätte ich spontan auf Dom.Rep. getippt. Dabei ist sie eine wirklich gute Zigarre, die der Dom.Rep. würdig ist. Wunderbar nussige, leicht holzige Note ohne dabei bitter zu werden; sogar ziemlich mild. Ihren Höhepunkt hat sie - wie es sein sollte - nach dem ersten Drittel. Bis nach dem zweiten Drittel gut rauchbar. Wird zum Ende etwas würziger; nach dem zweiten Drittel kommt eine bittere Note hinzu, sodass ich sie dann weggelegt habe. Meine Exemplare waren alle relativ locker gerollt, sodass sie innerhalb von ca. 25-30 Minuten zu Ende war. Bis dahin aber tadelloses Abbrandverhalten. Deckblatt könnte schöner sein, zu dem Preis aber absolut ok. Mir, als Fan der "Fuerst Bismarck" aus der Dom.Rep., kam sie sofort geschmacklich bekannt vor. Für milde Momente, in denen man mal etwas anderes als Cuba genießen möchte und nicht zu teureren Zigarren wie eben der genannten "Fuerst Bismarck" greifen will.
Länge: 8.50Durchmesser: 0.90 TAM
Eine sehr gute kubanische Zigarre! (handgemacht, Longfiller Minizigarre) Brenndauer würde ich in etwa bei 20-30 Minuten ansetzen. Habe eben die erste aus einer frischen Packung probiert. War wohl etwas zu trocken: Deckblatt brach beim Anschneiden! Lagerung im Humidor brachte Besserung. Vom Geschmack für ein Zigarillo ganz tolle kubanische Geschmacksnote. Für mich das beste Zigarillo, das ich kenne. Nochmal deutlich besser als die schon guten "Hoyo de Monterrey Cigarillos".
Länge: 10.48Durchmesser: 1.15 MM
Gar nicht übel. Für kubanische Verhältnisse recht milde Zigarre, günstige im Preis und doch aromatisch. Erdige, leicht cubanische Note. Leicht teeriger Beigeschmack. Bei normalem Rauchtempo grausig bitter, wenn man sich allerdings Mühe gibt besonders bedächtig zu ziehen wird man mit, für eine Zigarre solch winziger Ausmaße, mit durchaus - wie oben beschrieben - geschmackvollen Aromen belohnt. Verarbeitung ist mäßig: Ziemlich weich und offenbar nicht entripptes Deckblatt sorgen für eher rustikales Äußeres und hin und wieder auftretenden Schiefbrand. 60 Cent sind ein sehr angemessener Preis. Im Vergleich zu einer Packung Zigarillos kann diese Puritos leicht bestehen. Für mich auf Augenhöhe mit der Puritos von Partagas und nochmal preiswerter. Werde für zwischendurch ab jetzt immer ein Kistchen einlagern.
Länge: 0.00Durchmesser: 0.00
Absolut günstige Zigarre, aber auch absolut rauchbar. Dies sind Brasilstumpen klassischter Machart. Eine Zigarre, die verständlich macht, warum es schon passionierte Zigarrenraucher gab, als heutige Premium Zigarren für Normalverdiener kaum finanzierbar waren. Typische blumige Brasilnote wird von nussiger Note im Zaum gehalten. Mildwürziges Aroma, das wohl fast jeder angenehm finden dürfte. Ich rauche die Schwarze Weisheit gerne als Einstiegszigarre an einem Abend, um sich dabei zu überlegen, ob und was man folgen lassen könnte. Auch als Outdoorzigarre mag ich sie sowohl im Sommer als auch im Winter sehr gerne. Wie manch anderem, fehlt mir bei Kubanern unter Minusgraden etwas die Geschmeidigkeit im Geschmack, die Aromen kommen nicht so rüber, wie ich mir das wünsche. Die unkomplizierte Schwarze Weisheit weiß dann besonders zu gefallen. Zusätzlich sei noch auf die feine Dose verwiesen, die seit jeher als Verpackung dieser Sorte dient. Meine Vorfahren rauchten diese Zigarre belegbar seit den 40er Jahren und auch ich schätze sie. Ein echter Villiger-Klassiker.

Länge: 17.78Durchmesser: 2.06 TAF
Wunderbar gewickelter Riesenprügel. Liegt schwer in der Hand, schönes Deckblatt, guter Abbrand. Ganz interessante, eigenständige Tabakmischung: Leicht bittere Noten umschließen eine Mixtur aus Röstcaffee, leicht vanilligen Noten und Anklängen von Süßholz. Ich werde die gekauften Exemplare etwas einlagern. Frishc sit doch recht ruppig. Den zarten Schmelz anstatt bitterer Töne, den Lagerung verspricht, bietet sie aber schon partiell. Gute Zgarre, gerade für das Geld!

Länge: 11.11Durchmesser: 1.67 MM
Nicht schlecht, nicht super! Nettes kleines Robusto-Format. Gut gewickelt, luftet gut, Deckblatt löst sich nicht ab, Flammannahme unproblematisch. Rauchdauer ca. 30 Minuten. Die Minuto schmeckt gut. Auf dem ersten Zentimeter erwartet den Raucher ein eher milder, blumiger Kuba-Geschmack. Ich assozierte den Geschmack spontan mit der Rafael Gonzalez Panatela extra, wobei die Guantanamera doch deutlich zurückfällt. Diese wird nämlich alsbald leicht bitter-scharf. Die Aromen sind aber nach wie vor deutlich zu schmecken. Zum Dumpingpreis von nur 1 Euro durchaus preiswert. Mehr Kuba für das Geld bekommt man kaum. Sehr rauchbare Zigarre, aber kein absoluter Preisbrecher.
Länge: 12.80Durchmesser: 1.40 HAM
Ja, nicht übel! Schönes Torpedo Format. Obwohl Maschinenware amcht sie eine gute Figur. Liegt gut in der hand, nicht zu leicht, luftet gut. Zug ist recht problemlos. Flammannahme gestaltet sich diffizil, mit etwas Geduld aber kein Problem. Geschmacklich eher eindimensional. Eher kräftige, cubanische Aromen. Erdig mit einem kleinen Tick Nussigkeit. Preislich sehr akzeptabel. Habe ein Kistchen eingelagert. Genau richtig, wenn es mal zwischendurch eine andere Zigarre sein soll. Rauchdauer liegt bei ca. 40 Minuten.
Länge: 12.70Durchmesser: 1.80 HAM
Eine gute Zigarre. Die Formatbeschreibung ist sehr irreführend. Kaum von der Robusto zu unterscheiden, sollte man hier eher Petit Robusto sagen. Die Zigarre ist wunderbar (hand-)gerollt. Der Zug ist angenehm, das Gewicht noch ok, sogar das Deckblatt ist recht schön. Bei dem Preis wirklich toll. Geschmacklich weiß mich die Petit Corona zu überzeugen. Im ersten Drittel überzeugen die fruchtigen Aromen, untermalt von einer schönen Nussigkeit. Assoziationen zu Orange-Vanille kamen mir in den Sinn. Ab Mitte des zweiten Drittels wird sie leicht bitter, Zeit sie ausgehen zu lassen. Bis dahin eine schöne, süffige Zigarre. Nichts, was mich dazu motivieren würde diese Zigarre Bundle-Weise einzulagern. Ein paar Stück zu Abwechslung werde ich beim günstigen Preis dieser Zigarre aber sicher in meinen Dom.Rep.-Humidor einlagern. Nicht schlecht!

Länge: 13.97Durchmesser: 1.51 MM
Ein typischer Probesmoke, der mich ratlos zurücklässt. Was soll man dazu bloß sagen? Vor allem ist zu sagen, dass die Panatella sehr unauffällig daherkommt, sodass ich sie als grundsoliden Dom.Rep.-Smoke bezeichnen würde. Geschmacklich mischen sich durchaus aromatisch Nuancen, die sehr an frisches Weißbrot erinnern mit blumigen Aromen. Die Panatela bleibt dabei aber immer sehr mild, wird nie bitter. Äußerlich ist diese Zigarre auch nicht besonders eidnrucksvoll: Das sehr hellbraune und mittelmäßig adrigere Deckblatt umschließt eine Shortfiller-Einlage. Obwohl die Probantin bereits vorgeschnitten daherkommt, cutte ich bei solchen Zigarren stets nach. Aus meiner Erfahrung kann manuelles Nachcutten eigentlich nur positive Folgen haben, wenngleich man damit ein paar Millimeter Tabak opfert. Für knapp über 1 Euro kann man sich diese Panatela zum Anbieten, als Partysmoke oder auch einfach als kleinen Gegenpol zum Cuba-Einerlei in den Humidor legen. Kann aber muss man nicht wieder kaufen. Negativ fiel mir nur auf, dass es die Zigarre nicht in einer netten Kiste, sondern nur in der 5er Pappschachtel gibt, ein Factum, dass die Zigarre praktisch sofort für die Aufbewahrung in der Agingbox disqualifiziert.


