La Chaveta White Toro
Exklusiv
Toro
Wird oft zusammen bestellt
La Chaveta White Toro – großes Format mit sanftem Charakter
Die La Chaveta White Toro Zigarre ist das größte Format der ersten Serie unserer Eigenmarke. Diese handgerollte Premium-Longfiller aus Nicaragua, gefertigt in der Tabacalera Casa de Alegria in Estelí, überzeugt mit einem milden, cremig-weichen Rauchbild, frei von Schärfe und Pfeffer. Sie bietet spürbares Volumen und Tiefe, kombiniert mit gleichmäßigem Zugwiderstand und fester Asche – ein Beispiel für präzise Handwerkskunst, das Kenner von Toro Zigarren zu schätzen wissen.
Ausgedehnter Rauchgenuss im Toro Format
Mit ihrer Länge und dem größeren Ringmaß sorgt die La Chaveta White Toro für ein ausgedehntes Rauchvergnügen. Sie richtet sich an Aficionados, die den sanften Charakter dieser Mischung in voller Dauer genießen möchten. Angeboten wird sie in hochwertigen Holzkisten sowie im praktischen Freshpack, das sich ideal zum Probieren oder für unterwegs eignet. Wer eine milde Toro Zigarre aus Nicaragua kaufen möchte, findet hier ein klassisches großes Zigarrenformat, das Qualität und Tradition vereint.
Durchschnittliche Aromabewertung (7)
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Importeur
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Großadmiral Thrawn Direkt auf der Vorstellung auf der Hausmesse von Cigarworld geraucht. In der Präsentation sehr hochwertig. Besonders das Pigtail an Brand- und Zugende und die sehr hochwertige Bauchbinde sind auffällig. Dringende Empfehlung: die Bauchbinde im ganzen abziehen und nicht versuchen sie zu öffnen. Für eine Eigenmarke ist die Präsentation fast beispiellos. Das helle Connecticut Deckblatt passt hervorragend zu dieser großen, fest gerollten und absolut gleichmäßigen Zigarre. Auch beim wichtigsten Aspekt, dem Geschmacksbild, kann diese Toro begeistern. Es dominieren intensive Noten von Creme und Zedernholz, welche von Leder, Erde und gerösteten Nüssen begleitet werden. Für zusätzliche Komplexität sorgen Kaffee, Kakao und eine ansprechende Süße. Den letzten Schliff erhält die Toro durch Gras, Toast und eine dezente pfeffrige Schärfe. In jeder Hinsicht sehr gelungen! Bravo! Als Pairing empfiehlt sich sicherlich ein leichter gereifter Rum oder Cognac.

Martin La Chaveta Toro Optik & Verarbeitung: Schönes hellbraunes leicht öliges Deckblatt. Die Zigarre ist sauber und relativ fest gerollt. Macht einen guten Eindruck. Die Bauchbinde ist wirklich schön. Nur leider viel zu fest verklebt. Das gefummel möchte man sich gerne ersparen. Kaltgeruch: Holz (Zeder), Leder, etwas Erde und eine feine Süße – Kakao- oder Milchschokolade-Erinnerungen. Ein Hauch Pfeffer in der Nase, nicht aufdringlich, aber präsent. Geschmack: Startet mit milder Würze und Holz, Leder kommt hinzu. Im Mittelteil werden die Aromen cremiger, mit Nuss, Kaffee und etwas Kakao; die Süße tritt stärker in den Vordergrund, aber bleibt gut eingebettet. Im letzten Drittel noch ein Stück mehr Würze und leicht schwarzer Pfeffer, Erde und Holz dominieren. Insgesamt mittelkräftig mit angenehmem Verlauf. Abbrand: Meist gleichmäßig und sauber. Trotz Wind, war kein korrigieren nötig. Rauchentwicklung solide; die Asche ist fest und hellgrau. Zugwiderstand tendenziell mittel-fest, aber vom " berühmten Golfball im Gartenschlauch" noch weit entfernt. Fazit: Die La Chaveta Toro ist ein rundes, gut ausgewogenes Stück Rauchkunst. Kein Overkill aber absolut solide, das Würze, Süße und leichte Erde verbindet – ideal für Smokers, die Geschmack wollen, aber nicht überfordert werden möchten. Perfekt für Einsteiger.

Karl Erhalten 13.9.25 / geraucht 15.9.25 / 8,40 Ich war wirklich gespannt auf die neue Zigarre und habe sie schnellstmöglich nach Erhalt getestet. Der Zug war angenehm, leicht fest. Gleichbleibend bis zum Ende. Der Start mit Holz, etwas Bitteres, zartwürzig. Dazu bald Erde. Nach 10 Minuten milde, nussige Würze mit Holz, Erde und Crema. Mild heiß hier aber keineswegs flach! Zum Ende des ersten Drittels super cremig und süß. Aschefall nach 25 Minuten. Im zweiten Drittel kommt mehr Leder mit einer feinen Spur Chilli auf. Auch im letzten Drittel Süße und Crema, etwas Toast und Pfeffer kommen dazu. Rauchdauer 95 Minuten bei sehr gutem Abbrand. Handwerklich perfekt, optisch ansprechend und geschmacklich sehr überzeugend. Eine feine Zigarre mit tollen Aromen, die aber nicht überfordern. Das PLV stimmt, ich kann nur eine Probierempfehlung aussprechen. P.S.: Die Binde lässt sich nicht öffnen, aber sie ging sehr gut abzustreifen.

Cigarficionado_95
Die Zigarre hat ein Connecticut Shade Deckblatt aus den USA, Umblatt und Einlagetabake stammen vollständig aus Nicaragua (Esteli, Jalapa & Condega). Die Toro hat ein 56er Ringmaß bei einer Länge von 15,24cm. Optik & Haptik: Die Zigarre hat ein schönes, von der Textur her mattes aber dennoch glänzendes Deckblatt. Sowohl am Zigarrenfuß als auch auf der Capa befindet sich ein hübsches kleines Pigtail. Die Zigarre liegt gut in der Hand und fühlt sich geschmeidig an. Alles in allem macht sie einen sehr wertigen Eindruck wie ich finde, lediglich die Bauchbinde könnte man bemängeln, da sie viel zu fest verklebt ist. Hatte bei meinem Exemplar das Glück, das sie nicht all zu fest um die Zigarre gewickelt war so das ich sie einfach in einem Stück nach oben abstreifen konnte. Raucheigenschaften: Die Zigarre nahm das Feuer beim anzünden sehr gut an und ging während des gesamten Rauchverlaufs nicht einmal aus und hatte auch keinen Schiefbrand. Abbrand war vorbildlich, sehr gerade von Anfang bis Ende. Zugverhalten war top, nicht zu leicht aber auch nicht zu fest. Rauchentwicklung war ebenfalls top, schön satte, dicke weisse Rauchwolken waren nach jedem Zug zu sehen. Handwerklich ist diese Zigarre nicht zu beanstanden wie ich finde. Aromatik & Stärke: Der Kaltgeruch der Zigarre hat mir ausserordentlich gut gefallen. Sie verströmt einen sehr angenehmen, süßlichen Tabakduft und den Geruch von frischem Heu. Das erste drittel war von den Aromen her geprägt von einer leichten Creme, etwas weissem Pfeffer und einer sehr angenehmen Würze. Generell empfand ich das erste drittel als angenehm mild. Im zweiten drittel nimmt die Zigarre allmählich Fahrt auf. Die Creme und der weisse Pfeffer gehen langsam zurück und es treten herbe Nussaromen, Leder, Mineralität und leicht florale Anklänge in den Vordergrund. Hin und wieder gibt es auch leichte Röstaromen zu schmecken. Im letzten drittel gibt es geschmacklich nochmal ein kräftiges Finale. Die Zigarre nimmt nochmals an Floralität zu und auch die Nussaromen werden herber. Der Pfeffer kehrt nochmal zurück, diesmal aber deutlich stärker als im ersten Drittel. Zusätzlich sind das Leder und der mineralisch/salzige Touch im letzten drittel auch wieder mit dabei. Von der Nikotinstärke her würde ich die Zigarre im unteren mittleren Bereich einordnen. Nicht überfordernd, zum Ende hin aber merkt man ein wenig was vom Nikotin. Aber alles zu jeder Zeit im angenehmen Bereich, meiner Meinung nach. Nach tollen 90 Minuten war das Vergnügen dann vorbei. Fazit: Mir persönlich hat die La Chaveta White Toro sehr gut gefallen. Die Zigarre ist gut verarbeitet und macht spaß durch ihr unkomplizliertes Rauchverhalten. Auch die Aromatik hat mich positiv überrascht. Hätte die Zigarre deutlich milder eingeschätzt, als sie es letztendlich war. Das Geschmacksprofil ist schon eher "erwachsen" und nicht so verspielt wie ich es von vielen anderen Zigarren mit Connecticut Shade Deckblatt kenne. Die Zigarre will bewusst genossen und wahrgenommen werden und das hat sie auch verdient wie ich finde. Zum einfach nebenbei wegrauchen würde ich sie nicht empfehlen, da einem sonst warscheinlich einiges entgeht was die Aromatik betrifft. Für den Preis von 8,40€ bekommt man hier echt was für sein Geld geboten. PLV stimmt absolut. Werde die Zigarre definitiv noch das ein oder andere mal genießen. Von meiner Seite aus kann man hier bedenkenlos zugreifen wenn man Lust auf eine Connecticut Shade Zigarre mit Charakter hat!

BoM_smoke_4you Im Prinzip haben meine Vorredner alles gesagt. Gute Abwechslung, Intensität und Mischung. Optisch schick. Die Konstruktion ist einwandfrei. Super PLV. Klare Empfehlung, bin gespannt auf die anderen Formate, die im Humidor warten. 6,9/8
Aficionado Nicaragua half Puro (Nicaragua, USA) Das braune Deckblatt schmeckt nach Nuss, nassem Heu, süssen Früchten und etwas nach Milchkaffee. Der Kaltzug verspricht Heu, Toast und Erde. Der Zugwiderstand ist gering und das Rauchvolumen entsprechend hoch. Selbst beim Toro-Format fällt die große, weiße Vitola auf. Die weiß-goldene Bauchbinde mit der schwarzen Schrift läßt die Zigarre erhabenen und fast schon feierlich erscheinen. Der Abbrand ist nicht ganz gerade, aber korrigiert sich von alleine. Die Asche ist hellgrau und fest. Der Beginn startet mit Nuss, Holz, Kaffee und etwas Pfeffer. Zu Beginn ist ein etwas unregelmäßigen Abbrand festgestellt worden. Läßt man sie zu lange liegen, droht sie auszugehen und bei 2-3 kräftigen Zügen wird sie warm. Man muss bei ihr am Ball bleiben. Leider wurde das Deckblatt beim Versuch die fest verklebt Vitola zu lösen, beschädigt. Hoffentlich geht es bei der Robusto leichter. In der Mitte wurde sie würziger mit Leder, Holz, Pfeffer und etwas Erde. Habe das Deckblatt mit Kleber reparieren können und die Zigarre gerettet. Im letzten Drittel blieb sie würzig ohne das Aromenspektrum zu verändern. Die Rauchdauer betrug 85 min. Preisleistungsverhältnis: Das PLV ist hart an der Grenze, da zwar der Aromenmix stimmt, aber das Abbrandverhalten und die Verarbeitung hat noch Luft nach oben. Habe noch eine Robusto und eine Perla aus dieser Serie. Mal sehen, wie dort die Verarbeitung zu bewerten ist. Preis: 8,40 €


