Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Mit Pfeffer

11 Einträge
Kommentar: Alle Zigarren, die zwar gut sind aber Pfeffer haben

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

La Galana Clásica Torpedo

Länge: 15.56Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Sie zeigt sich mit feinen, deutlich sichtbaren Blattadern, das rehbraune Deckblatt produziert eine fast stetig presente Pfeffer Schärfe. Nicht unangenehm, Streckenweise aber nicht nur lecker für mich. Abbrand, Zugwiderstand und Nikotinstärke im grünen Bereich. Am Nachmittag drinnen mit V-cut geraucht. Keine weiter Option für mich ob des Pfeffers.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Caldwell Eastern Standard Robusto Sungrown

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Übelste Pfefferblast ever. Nie wieder kaufen. Unrauchbar, nach 5 Zügen abgelegt.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Buffalo Ten MADURO

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eigentlich zur Zeit genau mein Beuteschema: Boxpressed, angenehmes Ringmass, Connecticut Shade Deckblatt. Auch die Verarbeitung, der Zugwiderstand und das Rauchvolumen waren tadellos fast schon zu perfekt. Der erste Zug kann ja schon mal Pfeffer haben, allerdings sollte sich der pfeffer wie bei einem guten Gericht im Hintergrund halten, oder zumindest sollte der Pfeffer von sehr guter Qualität sein...trifft bei dieser Zigarre leider nicht zu. Durchgängig von billiger Schärfe, noch nicht mal richtiger Pfeffer oder Chilli Geschmack. Der Mund wird trocken, der Gaumen belegt sich mit diesem unangenehmen Geschmack. Diese Zigarre ist geschmacklich ein Desaster. Meine Empfehlung ist deshalb: Finger weg, man verdirbt sich wirklich den Genuß. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Aficionado so eine Zigarre gut findet. Ich bin gespannt auf andere Bewertungen und auf die anderen 4 Stück die ich noch habe, und wieviele ich davon schaffe, oder ob ich ein in Harz gegossenes Kunstwerk daraus mache. :-)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Rocky Patel Tabaquero Hamlet Paredes 25th Year Toro

Länge: 16.51Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine schön verarbeitete Zigarre mit recht großem Ringmaß. Beginnt leider mit einem Pfefferblast, der dann schwächer wird um dann noch einmal richtig zuzubeißen. Dazwischen tauchen noch andere Aromen auf. Im 2. Drittel entsteht ein extremer Schief rand, als ob eine Ligero Einlage an den Rand gerutscht wäre. Die Begradigung war etwas aufwendiger. Alles in Allem habe ich eine ambivalent Haltung zu der Zigarre: wenn sie funktioniert hat und nicht gerade ein Pfefferblast meine Schleimhäute gereizt hat, dann war das eine richtig tolle Zigarre. Die es aber nicht zum Gegenversuch oder einem Platz im Humidor schafft.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Casdagli Cigars Daughters of the Wind Line Pony Express

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ein schönes Boxpressed Format. Das Deckblatt schön dunkel. Weder brasil typisch noch Maduro ähnlich. Abbrand, Rauchvolumen und Zugwiderstand ist einwandfrei. Und zu schmecken gibt es Einiges. Zunächst war ich wegen wenig Cremigkeit enttäuscht, doch schon nach kurzer Zeit und wenigen Zügen entfaltet sich eine edle Cremigkeit die sich vielfältig zeigt und die deutlich zu schmecken ist. Pfeffer bleibt immer dezent präsent. Das Aromen Rad wird dieser Fülle nicht gerecht, zudem fehlt im Aromenrad Brause, Zimt, Kräuter... davon gibt es auch noch zu schmecken. Da ich meist mehr als ein Exemplar kaufe um die Gegenproben zu machen, freue ich mich auf die Gegenprobe und ob sie nach 14 Monaten im Humidor gewonnen hat. Ein wirkliches Highlight zu einem recht hohen Preis, den man sich jedoch ab und an gönnen sollte. Die Gegenprobe ergab heute am 15.08.22 dasselbe Ergebnis. Durch die längere Lagerung werden evtl. vorhandene Kanten noch etwas geglättet, der Pfeffer etwas presenter. Alles in Allem bestätigt sich mein erster Eindruck. Die Deckblattfarbe hat sich etwas aufghellt und ist nun eher miitelbraun. Die Nähte und Blattadern sind sehr fein und passen zu dem feinen Äusseren.Eine edle Zigarre mit nicht alltäglichen Aromen, der man eine Chance geben sollte.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Plasencia Alma del Fuego Concepcion Toro

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Alma del Fuego kommt mit einem fein geäderten dunkelbraunen Deckblatt daher, boxpressed in Form gebracht. Adern und Nähte sind gut erkennbar, aber perfekt im Aussehen. Rauchvolumen, Zugwiderstand und Asche sind vorbildlich. Durchaus starke Aromatik, dominiert von Pfeffer und Würze. Keine Zigarre für den Start in den Tag, wer einen gehaltvolle Smoke sucht ist hier richtig. Neben Pfeffer ist auch eine Leder note deutlich zu schmecken.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Rocky Patel Quarter Century Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ein dunkles Deckblatt mit feinen Adern aus Mexiko prägt das Erscheinungsbild. Die Banderolen entsprechen nicht meinem Geschmack. Sie passen auch nicht zueinander. Irgendwie zusammengewurfelt. Auf Finger druck gibt die Zigarre etwas nach. Sie ist nicht überfüllt und dennoch solide gerollt. Der Abbrand ist leicht wellig, die Asche solide. Sie startet mit angenehmer Würze die aber schon bald von einer Trockenheit überlagert wird die sich im Mund fortsetzt... Cotton mouth... Das Rauchvolumen ist enorm und transportiert den trockenen Pfeffer bis an den Gaumen. Retronasal bestätigt sich das. Es kommt etwas Leder, wenig Nuss und Espresso dazu. Gerade so erwähnenswert. Von so altem Tabak aus den Händen von RP könnte man mehr erwarten. Der Blend ist sicherlich absichtlich so gewählt, der Vergleich mit, für normale Geniesser untrinkbarem Winzerwein kommt mir in den Sinn. Was beim Pfälzer Winzer zum Essen getrunken wird schmeckt niemand sonst, vielleicht ist das hier auch so. Hat mich bei Herrn Villiger sen. Auch schon erstaunt. Deshalb fühle ich mich fast anmaßend, denn ich vermute Absicht dahinter. Vielleicht eine Zigarre die einen Blick in die Geschmacks Welt des RP und hinter die Kulissen erahnen lässt. Für mich wird es. Kein zweites Mal geben, obschon ich RP treu bleiben werde.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

A.J. Fernandez The Last Call Maduro Geniales (Short Robusto)

Länge: 11.43Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine totale Pfefferbombe. Nicht men Geschmack. Aber sollte man mal geraucht haben. Eine kurze recht fest gerollte Maduro mit sehr dunkler Capa. Etwas für den Nikotin/Tabak Kick zwischendurch. Retronasal nichts für Neulinge oder Aficionados mit empfindlicher Schleim Haut. Retronasal für mich kein Genuss weil der Pfeffer last sehr mächtig ist für meinen Geschmack. Kommt sehr holzig daher und klingt mit Leder Nuancen nach. Etwas Schief rand, der aber in diesem Fall auch an mir liegen kann. Im Abgang schmecke ich leider auch etwas Pappe. Cremigkeit lässt sich nicht schmecken, also Alles in Allem auf der Gegenüberliegenden Seite meiner Präferenzen. Ein guter XO Rum dazu passt ganz gut, er nimmt dem Stumpen etwas an Schärfe. Empfehlenswert Wem meine Empfehlungen nicht schmecken. Da es ein kurzer Smoke ist dennoch Wert zumindest einmal probiert zu werden.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Vegas Santiago D8 Torpedo BICOLOR

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Kaltzug lässt den Ligero schmecken. Ich erwartete einen ordentlichen Wumms, denn auf der unteren Banderole steht "double ligero", doch der zeigt sich von einer sehr milden und verträglichen Seite. Zunächst zeigt sich Pfeffer, und retronasal bestätigt sich das. Im 2. Drittel wird es cremiger und retronasal bestätigt sich das Und es kommen Holztöne hinzu. Eher herb und doch angenehm würzig, der Pfeffer bleibt ohne zu aufdringlich zu werden. Man sollte sie nicht allzu lange ablegen, sie geht aus. Im letzten Drittel entwickelt sie Tunnelbrand und ich konnte sie nicht am brennen halten. Sie musste neu entfacht werden. Zudem gab es jetzt auch einen heftigen Nikotinblast, degassieren schaffte nur kurz Abhilfe, sie wurde zudem bitter und wurde ungenießbar. Auf keinen Fall rauche ich sie noch einmal, für mich nur zu Beginn O.K. unerm Strich ein mißlungener Blend, schade.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Don Pepin Black Edition 1979 (Robusto)

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Sieht mit ihrem H2000 Deckblatt fast kubanische aus. Sie ist nicht nur vom Äußeren her robust auch der Geschmack hat etwas robustes. Perfekt verarbeitet und mit V Cut geöffnet schmecke ich schon im Kaltzug den typischen Pfeffer. Das Rauchvolumen und8 dasZugverhalten ist prima, denGeschmack muss man mögen. Ich schmecke viel erdiges, Leder und Pfeffer. Durchaus ausgewogen und differenziert, kein Eintopf. Retronasal dominiert weißer Pfeffer der etwas scharf schmeckt. Das ist aber ei Don Pepin Garcia Standard, ich rauche sie um "mitreden" zu können Im zweiten Drittel geht der Pfeffer etwas in den Hintergrund und macht einer würzigen Cremigkeit Platz. Das Leder bleibt. Sehr interessant. Dennoch eher nicht mein Fall, aber das ist mein persönlicher Geschmack. Die Qualität und das PLV geht in Ordnung. Wenn ich eine robusten, würzigen und Etwas stärkeren Smoke möchte, aber nicht zu einer Kubanerin greifen mag, steht sie vorne in derReihe.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

A.J. Fernandez Dias de Gloria Toro

Länge: 15.24Durchmesser: 2.22 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Dias de Gloria. Ja die hatte ich schon...Hach. Gekauft habe ich diesen Stick wegen der Äusserlichkeiten und weil ich in Erinnerung hatte, dass sie weniger Pfeffer hätte als von Abdel Fernandez gewohnt. Der Kaltzug und Geruch lässt auf einen cremigen Genuss hoffen. Schon beim Anzünden gibt es einen Pfefferblast, uiuihui, das ist nix für Neulinge. Allerdings schmecke ich sofort eine eindeutige und gut schmeckbare cremigkeit, die mich etwas entschädigt. Ich versuche den Pfeffer zu ignorieren und mich auf die cremigkeit und die sich nun entwickelnden Aromen zu konzentrieren. Ich schmecke toastiges, etwas Gras, fast schon Heu, aber nicht unanfenehm. Die Aromen auch wenn manche subtil sind, unterscheiden sich definitiv vom Mainstream. Man schmeckt, das es kein ordinärer oder billiger Tabak ist. Manchmal meine ich, ich würde einen sehr gut wahrnehmbaren Umami Geschmack schmecken, zumindest deutlicher als bei gleichnamiger Zigarre ;-) Die wunderschöne Banderole das Stossband am Zedernholz Furnier unterstreicht die tolle Haptik der Zigarre. Ich habe das wunderschöne Deckblatt mehrere Male kontrolliert, denn es sah aus als wären es mehrere unterschiedlicher Farbe, und vielleicht war das auch so. Jedenfalls von sehr guter Qualität und robust genug für die Hände eines Messermachers. Dennoch zu schade für die Werkstatt. Für mich besteht keine Wiederholungsgefahr, aber ich kann mir vorstellen, dass es Liebhaber dafür gibt.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador