Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Optisch top verarbeitet. Man sieht ihr kein bisschen an das sie eine der günstigen Oliva Sticks ist. Kaltgeruch fruchtig, süß welche sich im kaltzug auch wiederfinden. 1/3 wird dominiert von Espresso also schön dunklem starken Kaffeenoten mit einer angenehmen herben Note, weit weg von bitter. 2/3 Der Kaffee wird zunehmend Cremig als hätte man aus dem Espresso ein Latte gemacht gepaart mit leichten fruchtigen und floralen Noten begleitet dieses Drittel mich durch wundervolle 20 Minuten. 3/3 Erde Leder Schoko und Kaffee harmonieren sehr schön und beenden den Smoke sehr schön. Für das Geld auf jeden Fall ein Versuch wert.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Ich Steck sie mal in den Nicaragua humdior obwohl sie in der Dom rep gerollt und ausTabaken aus Ecuador, Nicaragua, Honduras und Dom Rep besteht. Optisch ist sie schön verarbeitet obwohl das Deckblatt etwas stumpf wirkt. Kaltzug und Geruch deuten einen holzig grasigen smoke an. Im ersten Drittel beginnt sie mit deutlichen Toasten Aromen unterstützt von holzigen Noten mit einer angenehmen pfeffrigen Würze. 2/3 hier verstärkt sich der holzgeschmack. Angenehme zedernnote und eine tolle süße taucht auf. Der gesamte smoke ist cremig ab hier aber echt ein Sahnebonbon. Zum Ende hin wird sie noch etwas ledrig und rundet den smoke somit schön ab.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.30 TAM
Optisch top. Super Verarbeitet Abbrand und Rauchvolumen gut. Dieser Stick hat einen trockenen Smoke. Also haltet etwas zu trinken bereit. Sie beginnt mit Zedernaromen und einer leichten Cremigkeit. Die Cremigkeit lässt schnell nach und sie wird schnell trocken. Schon bald gesellen sich Leder und eine leichte Süße zu dem Zedernaroma. Im zweiten Drittel dominieren Nussaromen welche von Leder, Röstaromen und Erde begleitet werden. Ab dem 2/3 wird sie sehr vollmundig und schon ordentlich stärker. Das letzte Drittel hat noch ergänzend Kaffeeröstaromen und nimmt in der Würze nochmal ordentlich zu. Ich finde die Casa Magna sehr geil. Über den ganzen Smoke begleitet mich ein Aroma welches ich nicht klar definieren kann. Das selbe hatte ich bei der Macanudo Inspirado Weiß. Ich mag es sehr aber ich kann nicht sagen was es ist. Alles in allem für den Preis ein Must have in jedem Humidor.

Länge: 13.34Durchmesser: 2.06 TAM
Die Zigarre hat ein tolles Deckblatt. Blattadern sehr fein. Nähte nahezu unsichtbar. Das Deckblatt ist schön dunkel schon fast Maduro. Keine Beschädigungen oder Farbflecken. Bisher kann ich nicht glauben das dieser Stick 2,70€ kostet selbst für einen Mediumfiller wäre es noch kaum zu glauben bei der Verarbeitung. Aber wir sprechen hier von einem Longfiller. Handgerollt!!! Kaltgeruch: leichte Schokoladige Süße mit weichen Zedernholz Aroma. Am Brandende riecht sie dann eher kräftig erdig. Zugwiderstand top. Kaltzug: Zerder, Schokolade und Erde wie beim Geruch auch. Ich kanns kaum abwarten den Stick anzuzünden. Die ersten Züge geprägt von Erde mit leichter Pfeffriger Würze. Anfangs noch recht bitter, drängt diese bittere Note schon nach wenigen Zügen soweit in den Hintergrund, dass ich sie bald schon nicht mehr wahrnehme. Stattdessen gesellen sich leichte Nussaromen hinzu. Im zweiten Drittel bleibt die Erde nach wie vor dominant. Die Nussnoten werden etwas intensiver, leider kommt aber das herb schon fast bittere wieder zum Vorschein. Das Ende der Zigarre gefällt mir dann am besten. Sie entwickelt eine Cremigkeit und eine süße. Die Bitteren Noten verschwinden komplett und Nuss steht vor dem Erdaroma und verändert den gesamten Eindruck des Smokes. An für sich eine recht gute Zigarre für den Preis vor allem ein MUSS sie zu probieren.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Kurz und knapp sie gefällt mir nicht. Sie hat mit Sicherheit ihre Daseinsberechtigung aber halt nicht für mich. Zu bitter. Eintönig im Geschmack. Keine Aromavielfalt keine Entwicklung. Für das Geld absolut nicht empfehlenswert, dann nehme ich liebe eine Umnum oder Jose L Piedra und bin beim halben Preis und hab mehr Geschmack.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.91 TAM
Optisch macht sie schon was her. Verarbeitung ist auch mehr als solide. Anfangs schmeckt sie recht holzig, begleitet von einer angenehmen Pfefferwürze. Schnell gesellt sich an tolles Nussaroma hinzu. Ab der Mitte etwa hatte ich mit Bitternoten zu kämpfen. Mehrfach degasiert hat leider nicht viel gebracht. Für mich kein toller Stick wenn ich ihn zur Hälfte ablegen muss. Inzwischen mehrere davon geraucht und muss sagen, anscheinend war der erste Stick ein Sonntagsmodell. Sehr milder schön cremiger Stick den ich sehr gerne rauche.
Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Helles Connecticut übliches Deckblatt. Feine Adern straffe Nähte. Erstmal nichts zu meckern. Die hälfte des Sticks sieht nach einer dripple Cap aus die andere hälfte nach double. Daher möchte ich mich hier nicht festlegen. Das geschlossene Fußende ist ein netter Hingucker, mir jedoch ziemlich egal :D. Kaltgeruch am Deckblatt hat ein Hauch von Stall, Zeder Grüner Tee und eine dezent Süße Note. Am Fußende ( da sie nicht ganz verschlossen ist) kommt ein Aroma von geröstete Salzigen Erdnüssen, Pfeffer und Heu, mit einem entfernten Touch von Schokolade. -> Punchcut : Zugwiderstand super. Kaltzug: Heu, Stall, Zeder und ein wenig Trockenobst. Erinnert mich an trockene Apfelscheiben. 1/3 Weißer Pfeffer, Heu, Kaffee, Zeder, Toast, ein bisschen Erde, und abwechselnd Stark kommen die Erdnüsse durch. 2/3 Der Grüme Tee vom Kaltgeruch breitet sich hier aus gepaart mit Leder nimmt es dem Stick die Cremigkeit. Macht es aber interessant und kein bisschen schlechter. Kaffee und Zeder gepaart mit Erde und Heu begleiten dieses Drittel. Irgendwie hat sich nicht viel getan aber es schmeckt doch wie eine total andere Zigarre. Retronasal jedoch in den ersten 2 Dritteln keine Veränderung: Weißer Pfeffer mit einer Floral Fruchtigen Süße. 3/3 Im letzten Drittel wird der Stick wieder Cremiger schon fast buttrig. Von den Aromen kommt nichts neues hinzu die Intensität ändert sich ein wenig. Kaffee wird etwas stärker, Erde wird irgendwie "nasser". und die Schokolade etwas herber. Alles in allem ein angenehmer Stick. Ich muss jedoch sagen das die Barbacoa mir mehr gefallen hat. War alles in allem etwas ausgewogener und vielleicht minimal komplexer. Dennoch ist dieser Stick für seinen Preis echt der Hammer und aus meiner Sicht ein muss für jeden Humidor.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Optisch eine sehr schöne Zigarre. Für ein San Andres sieht das Deckblatt auch verhältnismäßig sehr gut aus. Schön speckig, feine Adern und Nähte. Auch die beiden Banderolen gefallen mir sehr gut. Alles in allem Optisch eine gute 2+. KG: Schokolade, viel viel Schokolade, ein bisschen Frucht, Zeder und ein Hauch von Würze. KZ: Schokolade, Würze und Erde. Ich möchte vorab sagen, dass ich keine Brasil Tabake mag. 1/3 Honigsüße, Kakao, Lakritz, Zeder, ein Hauch von Vanille und Mandeln, und Pfeffer. Retronasal, Pfeffer deutlich präsent aber keines Wegs unangenehm. Leider schwingt hier der Eigengeschmack des Mata Fina mit, der mir leider nicht so zusagt. 2/3 Kakao, Honigsüße aber auch eine Fruchtigkeit,Lakritz und Zimt sind auch ausgeprägt-,Neben der Zedernote habe ich auch eine Räuchernote (Räucherholz), Vanille Schwarzer Pfeffer, florale noten und Erde. WOW eine überwältigende Anzahl an Aromen die sehr gut harmonieren. Mal kommt die Schokonote mehr raus mal dominieren die Holzigen Aromen und dann wieder dunkle Aromen wie Lakritz. Durchweg fühlt sich der smoke aber recht cremig an. 3/3 Das letzte Drittel wird nochmal stark von der Schokolade dominiert und erinnert mich hier und da an eine Mischung von Malzbier und Hefeweizen. Auch die Nuss wird nochmal präsenter. Alles in allem muss ich abschließend sagen, das ich DER KEINE BRASIL TABAKE MAG, diesen Stick sehr lecker fand, als ich mich nach 10-15 Minuten an den Matafina gewöhnt habe. Absolute Kaufempfehlung solange sie noch zu haben ist. Ich bin selbst überrascht wie gut ich diesen Stick bewerte. P.S. ein großer Rocky Fan bin ich auch nicht. :D

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Nachdem ich mich ja in die Todos las dias verliebt habe, habe ich beschlossen ich näher mit den Saka Zigarren zu beschäftigen und mich mal durch gesamte Sortiment zu probieren. Optisch sieht dieser Stick recht schön aus. Dunkles Öliges Deckblatt, feine Adern und tolle Nähte. Die Banderole wirkt dezent und passt super farblich zum Deckblatt. Kaltgeruch: Honigsüße, Heu und Schokolade mit Pfefferwürze Kaltzug: Holz, Leder Pfeffer Mit dem ersten Zug wusste ich die Todos las dias gefällt mir wesentlich besser. Jedoch ist auch dieser Stick ein Schlag ins Gesicht für Tatuaje, RoMa Craft und co. Unter den "Starken Zigarren" kenne ich keine die annähernd so lecker ist wie dieser Stick und die Todos las Dias stellt die Mi Querida nochmal in den Schatten. 1/3 Sie beginnt mit einem süßlichen Erdaroma, Pfeffer gepaart mit dunkler Schokolade. Sehr langes finish mit leichten Floralen Nuancen. 2/3 Hier gesellen sich Holzige Aromen und Dunkler Starker Espresso hinzu. Die Zigarre nimmt nochmal an Stärke zu und schmeckt echt gut. Das Finish bleibt nach wie vor sehr lang. 3/3 Erde, Erde und nochmals Erde dominieren das Drittel , Unterstützt wird die Erde von allem was die Palette an dunklen Aromen bereitstellt. Zartbitterschokolade, Kaffee, Holz. Alles in allem eine sehr leckere Zigarre mit vielen dunklen Starken Aromen. Die Todos las Dias ist auch stark aber die Todos hatte etwas was ich bei keiner anderen Zigarre geschmeckt hatte, hier ist alles schon bekannt, auch wenn der Blend und das Zusammenspiel der Aromen einfach Weltklasse sind. Die Asche war leider sehr flockig und fällt auch recht schnell. Mir ist die Asche 2 mal nach gut 1cm auf dem Boden gefallen.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.38 TAM
Meine Leidensgeschickte "Perdomo". Zu aller erst möchte ich sagen das ich jede Perdomo die ich bisher geraucht habe, mega lecker fand. Auch möchte ich erwähnen das Nick Perdomo so ne coole Socke ist das ich wirklich versuche Perdomo zu lieben. Ich weiß nicht warum aber irgendwie habe ich immer Pech mit diesen Sticks. Fangen wir mal von vorne an. Optisch wieder einmal top. leicht öliges Deckblatt und einfach zum verlieben. Ganz feine Adern unsichtbare Nähte. Alles wie es für eine Premiumzigarre sein soll. Kaltgeruch hat was von Karamell und Heu. Zugwiderstand Top. Kaltzug verspricht ein Cremig leicht süßen Smoke. Die Zigarre beginnt mild, nussig, leicht süß und leicht würzig und vielleicht ein touch von Zitrusfrüchten. Nach wenigen Minuten nimmt die würze zu und ich freue mich. Endlich mal wieder ein stick der weiß wie man Pfeffer lecker präsentiert. Im zweiten Drittel bleiben die Aromen soweit konstant die pfeffrige würze wird jedoch milder. Und nun passiert es schon wieder. Schon zu beginn des 2/3 reist mir das Deckblatt ein und zwar bis ganz nach unten. Bisher noch keine Perdomo gehabt wo das Deckblatt mal heile geblieben ist, zumindest keine Connecticut. Zurück zu den Aromen im letzten Drittel wird sie nochmal ein bisschen stärker und es gesellen sich Leder und erdige Aromen zu den nach wie vor dominierenden Nussnoten. Im Abklang kommt vielleciht ein wenig Schoko und Zedern hinzu und beenden den Smoke echt geil. Lieber Nick Perdomo, lad mich doch mal bitte auf eine Zigarre ein, die nicht reist. Ich will euch ja lieben und am liebsten will ich mir den Perdomo Aschenbecher Cutter Feuerzeug holen und einen neuen Humidor vollpacken mit Perdomo Zigarren, denn nochmal geschmacklich gibt es kaum was besseres. Aber wenn die Deckblätter immer reisen wird das nichts aus uns beiden.

Länge: 11.43Durchmesser: 2.38 TAM
Optisch ist der Stick ok. Ein wenig zu viele Venen für meinen Geschmack und die Nähte sind nicht perfekt aber alles noch voll im Rahmen. Das Deckblatt fühlt sich jedoch recht ölig an. KZ: Der Zugwiderstand ist mir etwas zu gering, nahezu gar kein Widerstand. Pfeffer, Bauernhof, Heu und ein bisschen Kakao Angezündet war ich die ersten Züge echt am überlegen und mit mir selbst am kämpfen ob ich diesen Stick überhaupt weiter rauchen möchte. Neben intensivem Pfeffer, welcher komischerweise im Hals und Rachen stark aber in der Nase kaum zu spüren war habe ich erstmal nichts geschmeckt. Nach einigen Zügen kam ein Aroma hinzu was mich an Silvesterfeuerwerk (Schwarzpulver) erinnert. Nach etwa 1cm fängt sich der Stick und der Genuss fängt an. Holz, Pfeffer, Zimt mit einer leichten noch nicht ganz definierbaren Süße untermalt Toast und einem vollem cremigen Rauch. 2/3 Die Würze lässt etwas nach und die Süße Note wird immer klarer. Ahornsirup. ... Aus dem Toast wird ein Hefegebäck welches mit dem Ahornsirup schön harmoniert. Die Cremigkeit nimmt nochmal ein bisschen zu. Pfeffer und Holz sind immer noch präsent. 3/3 Im letzten Drittel dreht sich das Profil nochmal. Kaffee, Leder, Toast und Nuss sind hier die dominanten Aromen. Hier und da kommt eine Süße durch die mich aber eher an Honig als an Ahornsirup erinnert. Alles in allem ein leckerer Stick wenn man den ersten CM durch hat. Brennt recht langsam 120 Minuten wobei ich ein langsamer Raucher bin. Alles in allem kann ich diesen Stick empfehlen. Ist mal was anderes und schmeckt nicht wie ne 0815 Zigarre.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.14 TAM
Optisch würde ich hier 2 Dinge trennen. Die Banderole ist mir viel zu bunt zu modern und überhaupt nicht mein Geschmack. Der Stick als solcher hat eine schöne Farbe. Nähte und Blattadern sind recht fein. Keine Softspots. Also was die Verarbeitung angeht null zu bemängeln. Angeschnitten zeigt auch dieses Exemplar, wieso aus meiner Sicht Perdomo die geilsten Torpedos macht. Es reicht nur 1 MM von der Spitze abzuschneiden und sie zieht fantastisch. Ich mag es nicht, wenn ich schon FIgurados rauchen will, dass ich alles abschneiden muss bis mal vernünftig Rauch rauskommt. Dann kann ich auch gleich Robustto kaufen. Zurück zur Fresco: Holz, Lakritz und ein wenig Nuss eröffnen diesen Smoke. Im Abgang ein bisschen dunkle Schokolade und Kaffee. 2/3 keine großen Veränderungen, Pfeffer nimmt etwas zu. 3/3 Zum Ende hin etwas erdiger und ledriger- Ich würde die Intensität Medium-Full Body beschreiben. Ein recht gradliniger aber dennoch für mich sehr leckerer Stick. Vielleicht 1€ - 1,50€ zu teuer aber dennoch sehr empfehlenswert.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAF
Zwar in der Kategorie Nicaragua, hat dieser Stick nicht mit Nicaragua Tabak zu tun. Das San Andres Deckblatt wirkt speckig, und sehr hochwertig. Feine Adern und Nähte Verarbeitung somit erstmal TOP. Angeschnitten kam schon der erste Schlag. Hat wohl zu viel von Cuba abgeguckt der Zugwiderstand ist mir viel zu groß. Somit kleines Rauchvolumen und starker Zug. Aromatechnisch haut sie einen nicht vom Hocker was aber bei dem Preis auch nicht zu erwarten ist. Sie ist würzig und doch süß. Holz,Heu, Leder, leichte florale Noten und immer wieder stark herausragende Schokolade. An für sich eine leckere Zigarre, die man ruhig mal probieren kann. Abbrand war ok hier und da Schiefbrand alles im Rahmen. Asche fest nicht flockig.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Ich war gut gelaunt und hatte echt Lust ein ausführlichen Bericht zu schreiben. Leider verdient sie es nicht. Kurz und knapp. Das beste ist der Abbrand (Asche fest und hell). Geschmacklich sehr gradlinig. Holz (erinnert mich an den Geschmack von Bleistiften an deren Enden ich als Kind gekaut habe). Begleitet wird die Holznote abwechselnd von Muskat, leichtem Pfeffer (minimal) und leichten Zitrusnoten. Das wars. Für den Preis leider nicht zu empfehlen.. Zum Ende hin Leder und Erde, ich würde die herbe Note gerne mit Zartbitter beschreiben aber es ist es nicht, Einfach eine nicht leckere herbe Note.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAF
Die Zigarre hat mich echt positiv überrascht. Ich habe sie in einem Blindtasting. Ich habe sie auf ca. 6-7€ eingeschätzt. Als ich den Preis erfahren habe, habe ich mir gleich eine Kiste gekauft. Sie ist kein Aromenwunder aber super verarbeitet. Abbrand mehr als ok. Noten von Leder, Erde, Kaffee und toastigen Röstaromen. Retronasal gefällt sie mir am meisten. Eine Mischung aus Pfeffer und Muskatnuss runden den smoke gut ab. Eine tolle Zigarre für den Preis nahezu unschlagbar.


